
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Bereits in der zweiten Generation stellen die KEF LS50 Wireless 2 die HiFi-Welt auf den Kopf und verhelfen jetzt sogar deinem TV zu besserem Sound.
Der Denon DP-3000NE ist endlich mal wieder ein neuer großer Plattenspieler der japanischen Traditionsmarke. Wir haben den schönen Luxus-Dreher akribisch getestet.
Charmantes Retro-Design trifft auf moderne Ausstattung und feinste Verstärker-Technik. Ist der Yamaha R-N2000A der perfekte Streaming-Verstärker für gehobene Ansprüche?
Der NAD C 368 kann nicht nur deine Lautsprecher zum Klingen bringen, sondern stellt sich auch den unterschiedlichsten Anforderungen, da du ihn mit Steckmodulen je nach Bedarf um HDMI, Streaming oder USB erweitern kannst. Wie das funktioniert, haben wir getestet.
Der Streaming-Verstärker Denon DRA-800H will moderne HiFi-Tugenden mit 6 HDMI-Anschlüssen, ARC und weiteren praktischen AV-Features verbinden. Ob das funktioniert, erfährst du in unserem Test.
Das Sonoro Meisterstück bildet die Spitze im All-in-One-Portfolio der Neusser HiFi-Marke. Was der Mix aus CD-Player, Receiver und Lautsprecherpaar drauf hat, erfährst du in unserem Test.
Ein Antrieb aus der Verstärker-Technik soll den Technics SL-1210GR2 klanglich nach vorne katapultieren. Ob das funktioniert – und ob sich der hohe Preis lohnt, haben wir getestet.
Der Netzwerk-Player Bluesound Node X will etliche Streamingdienste, großartigen Klang und eine leichte Bedienung in sich vereinen. Ob das gelingt, hat HIFI.DE getestet.
Normalerweise kosten gute Netzwerk-Player ordentliches Geld. Dem WiiM Pro hat das wohl niemand gesagt. Wir haben den Streaming-Allrounder getestet.