
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Bereits in der zweiten Generation stellen die KEF LS50 Wireless 2 die HiFi-Welt auf den Kopf und verhelfen jetzt sogar deinem TV zu besserem Sound.
Der Pro-Ject Automat A1 will ernstzunehmende HiFi-Tugenden mit einer praktischen Vollautomatik verbinden. Wie der Plattenspieler klingt und ob die Automatik hält, was sie verspricht, erfährst du im Test.
Der X8 ist der neuste Plattenspieler der X-Serie von Pro-Ject. Als „Superpack“ mit dem vormontierten MC-Tonabnehmer Ortofon Quintet Blue soll er ein Vinyl-Erlebnis der besonderen Art ermöglichen.
Don’t call it Soundbar! Die Naim Mu-so 2 ist eine All-in-One-Musikanlage mit echtem HiFi-Anspruch – und HDMI-Eingang. Was sich unter der schicken Holzoberfläche verbirgt, erklären wir dir in unserem Test.
Der Cambridge Audio Alva TT V2 ist ein echter Luxus-Spieler mit Vollausstattung. Wie passen Direktantrieb, MC-Tonabnehmer und Bluetooth-Sender zusammen?
Optisch macht der mächtige Vollverstärker Edge A von Cambridge Audio auf jeden Fall eine Menge her. Kann der Sound des 6.500 Euro teuren Boliden da mithalten?
Ein All-In-One-System mit Plattenspieler? Warum nicht, dachte sich Plus Audio. Wir waren auch neugierig und haben das exklusive Vinyl-System zum Test geladen.
Der Yamaha CD-S303 verspricht, einen günstigen Einstieg in die HiFi-Klasse zu bieten. Was den CD-Player alles auszeichnet, erfährst du in unserem Test.
Der Technics SL-1210GR schlägt die Brücke zwischen den günstigen und den wirklich teuren Technics-Playern. Aber ist er wirklich besser als der SL-1200MK7? Wir haben es getestet.