High End 2022: Hegels neue Vor- und Endverstärker P30A und H30A

Anlässlich der High End 2022 in München stellte Hegel seine neuen Referenzmodelle vor. P30A und H30A heißen die neuen Verstärker und sind die Nachfolger der Vor- und Endverstärker P30 und H30 aus dem Jahr 2011. Wir haben alle Details zu den neuen Modellen.
Pünktlich zur High End 2022: Hegel präsentiert neue Vor- und Endverstärker
Nachdem 2011 der Vorverstärker P30 und der Endverstärker H30 auf den Markt gekommen sind, gab es seitdem keine vergleichbaren Nachfolger der beiden Referenzmodelle. Anlässlich der High End 2022 gab Hegel nun bekannt, mit den neuen P30- und H30-Verstärkern neue Referenzmodelle geschaffen zu haben. Der Hersteller selbst gibt an, über die Jahre keine vergleichbar guten Transistoren, die in den Verstärkern verbaut wurden, gefunden zu haben. Jedoch soll dies inzwischen gelungen sein. Die neuen Verstärker P30A und H30A sollen nicht nur gleichauf mit der Leistung der alten Modelle sein, sondern diese sogar übertreffen.

Neues Design und verbesserter Klang der P30A und H30A
Mit einem neuen Design und erheblich verbesserten Klangeigenschaften wollen der P30A und der H30A neue Maßstäbe setzen. Beide Verstärker können sowohl gemeinsam oder auch als individuelles Upgrade für bestehende Systeme verwendet werden.
H30A als Mono-Endstufe
Der Endverstärker H30A ist als Mono-Endstufe konzipiert und soll am besten funktionieren, wenn er auch so eingesetzt wird. Für Anwender*innen, die nicht so viel Leistung benötigen, und sich erst einmal probieren wollen, bevor sie sich für das Komplettpaket entscheiden, kann der H30A auch im Stereomodus verwendet werden.
H30A – Alle Details in Kürze:
- Ausgangsleistung: > 1100 W an 8 Ohm (Mono) / Min. Lastimpedanz 1 Ohm
- Eingänge: Cinch unsymmetrisch und XLR symmetrisch
- Lautsprecherausgänge: Ein Paar vergoldete Hochleistungsklemmen
- Eingangsimpedanz: symmetrisch 20 kOhm, unsymmetrisch 10 kOhm
- Signal-Rausch-Abstand: < 100 dB
- Übersprechen: > -100 dB
- Verzerrung: < 0,003 % bei 100 W an 8 Ohm
- Intermodulationsverzerrungen: < 0,01 % (19 kHz + 20 kHz)
- Dämpfungsfaktor: > 500 (mono)
- Endstufe: 56 Stück 15 A 200 W bipolare Transistoren
- Ausführung: Schwarz
- Abmessungen/Gewicht: 24 cm x 43 cm x 57,5 cm (HxBxT), Gewicht 47,4 kg
P30A als symmetrischer Vorverstärker
Der P30A ist ein vollständig symmetrischer Vorverstärker. Er verfügt über eine Vielzahl von unsymmetrischen und symmetrischen analogen Ein- und Ausgängen, was ihn ebenso nützlich für Stereo-Liebhabende macht.
P30A – Alle Details in Kürze:
- Eingänge: 2 x XLR symmetrisch, 3 x RCA unsymmetrisch und Home Theatre
Eingänge und Ausgänge 1 x XLR symmetrisch und 2 x Cinch unsymmetrisch - Sonstige Anschlüsse: 3,5-mm-IR-Direktbuchse, 3,5-mm-Klinkenbuchse 12-V-Trigger-Ausgang
- Signal-Rauschabstand: > 130 dB im symmetrischen Modus
- Crosstalk: < -100 dB
- Verzerrung: < 0,005 %
- Intermodulationsverzerrungen: < 0,01% (19kHz+20kHz)
- Ausführung: Schwarz
- Abmessungen/Gewicht: 9,6 cm x 43 cm x 30 cm (HxBxT), 7,2 kg
Die neuen Vor- und Endverstärker von Hegel werden voraussichtlich ab Herbst 2022 verfügbar sein.
Bist du in Besitz eines P30 und/oder H30? Bist du gespannt auf die Nachfolger? Schreib‘ es uns in die Kommentare!