Startseite HiFi Elektronik DA-Wandler High End 2025 Highlights: Budget-freundliche Produkte und Einsteiger-Marken

High End 2025 Highlights: Budget-freundliche Produkte und Einsteiger-Marken

Auf der High End präsentieren die Hersteller gern ihre besten und teuersten Produkte. Bei genauem Hinschauen finden sich aber auch zahlreiche, bezahlbare Neuheiten.
High End 2025 Highlights: Budget-freundliche Produkte und Einsteiger-Marken

HiFi ist ein teures Hobby. Nirgendwo bekommst du das so sehr zu spüren wie auf der High End. In den Messehallen des Münchner MOCs reihten sich auch 2025 wieder 200.000 Euro teure Plattenspieler neben noch teurere Lautsprecher und mehrere Millionen schwere Anlagen.

Klar: Herstellern dienen Messen dazu, sich selbst und ihre besten Produkte zur Schau zu stellen. Produkte wie der Thorens New Reference werden nicht für die breite Masse gemacht, sondern dienen eher als technische Demonstration dessen, was alles möglich ist. Doch auch, wenn man all das im Hinterkopf behält: Preislich ist und bleibt die High End erschlagend.

Wir haben uns deshalb in München nach Produkten umgesehen, für die man nicht gleich das Eigenheim verkaufen muss. Zum Glück war die Auswahl gar nicht mal so klein. In den letzten Jahren hat sich im HiFi nämlich einiges getan. Namentlich: Der Vormarsch von Marken wie Fiio oder Wiim, die selbst bei niedrigen Preisen noch Qualität abliefern, die so vor einigen Jahren undenkbar gewesen wäre. Auch sie begeben sich gelegentlich in den vierstelligen Preisbereich, das Gros der präsentierten Geräte an den Ständen war aber ziemlich erschwinglich. Hier findest du also einige spannende, aber budgetfreundliche Produkte der High End 2025.

Kopfhörer, Mini-DACs und Retro-Feeling bei Fiio

High End 2025 Budget Produkte und Marken

Der High-End-Stand der chinesischen Marke Fiio ähnelte ein bisschen der Bonbon-Schale an der Hotel-Rezeption. Da reihten sich Kopfhörer neben Mini-DACs, Lautsprecher neben bunten Retro-Produkten. Die Marke fühlt sich vor allem mit Head-Fi richtig wohl. Für knapp 300 Euro fanden wir etwa den FT3 einen richtig guten HiFi-Kopfhörer. Kompakte DACs wie den KA15 erhältst du im Handel schon für knapp 100 Euro. Und auch für den Schreibtisch designt Fiio gern. Auf der High End waren z. B. die SA1 zu sehen – kompakte, aktive Desktop-Lautsprecher, die nur knapp 200 Euro kosten.

Was uns besonders gefreut hat: Am Fiio-Stand kam der Spaß nicht zu kurz. Zwischen blitzendem Chrom, dezentem Mattschwarz und schlicht-eleganter Holzmaserung lockerten die Produkte der Untermarke Snowsky die „World of Headphones“ auf. Hier gab’s etwa winzige Bluetooth-Lautsprecher für nur 20 Euro zu sehen. Oder den Retro Nano: einen DAC und Kopfhörerverstärker im Walkman-Look, dessen UVP bei nur 59 Euro liegt.

Wiim führt erfolgreiche Produktserien fort – und stellt ersten Smart Speaker vor

WiiM High End Highlights

Die Marke Wiim hat sich schnell einen Namen gemacht: mit ihren kleinen, günstigen und trotzdem leistungsstarken Streaming-Verstärkern und Netzwerk-Playern. Da wäre z. B. der Wiim Mini, der für knapp 100 Euro die HiFi-Anlage um so ziemlich alle Streaming-Optionen erweitert, die man sich nur wünschen könnte.

Auf der High End kündigte die Marke zwei neue Produkte an, die die Tradition fortführen sollen. Eins davon ist der Wiim Amp Ultra, der – am Namen unschwer zu erkennen – als Kombination aus Wiim Amp und Wiim Ultra anmutet. Ein Streaming-Verstärker mit Touch-Display, der 100 Watt pro Kanal bei 8 Ohm oder 200 Watt bei 4 Ohm liefert.

Spannender fanden wir allerdings den Wiim Sound. Das Feld der Smart Speaker ist in den vergangenen Jahr etwas eingeschlafen. Vielleicht auch, weil Sprachassistenten – nicht erst im Zuge des KI-Booms – mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Ein neuer Smart Speaker von Wiim kommt da gerade recht. Seine technischen Daten klingen zunächst vielversprechend. Wir sind gespannt, wie er sich mit Apple, Sonos und Co. messen wird. Optisch erinnert er zumindest, abgesehen vom Display, an Apples HomePod.

Wahrscheinlich wird der WLAN-Lautsprecher im dritten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Ein Preis ist leider noch nicht bekannt. Wiims bisherige Preisgebung lässt uns aber vermuten, dass auch der Wiim Sound kompetitiv bepreist wird.

Canton schickt beliebte Einsteiger-Reihe GLE in die zweite Runde

High End 2025 Lautsprecher Canton GLE Serie

Wie alle Hersteller hat auch Canton das Spotlight auf der High End auf die größten, imposantesten Lautsprecher gerichtet: die neuen Boxen der Reference- und Alpha-Serie. Der Rundumerneuerung der beliebten GLE-Serie wurden auf dem Pressetermin nur ein paar Minuten ganz zum Schluss gewidmet. Dabei dürfte diese Ankündigung für die meisten Besucher:innen deutlich praxisrelevanter sein als die Flaggschiff-Lautsprecher mit ihren fünfstelligen Preisschildern.

Die neue GLE-Serie (gekennzeichnet mit dem Beinamen „S2“) soll von neuen Treibern, einer verbesserten Frequenzweiche und Technik aus der Vento- und Reference-Serie profitieren. Insgesamt 16 neue Lautsprecher von der großen Standbox GLE 100 S2 bis zum kleinen Subwoofer Power Sub 8 S2 wird es geben.

Du suchst aktuell nach neuen Lautsprechern für deine Anlage? Hier findest du die besten Standlautsprecher, die wir getestet haben. Darunter ist auch die Canton GLE 90.

Fosi Audio erweitert Portfolio um ersten Kopfhörer

High End 2025 Budget Produkte und Marken Fosi Audio

Fosi Audio ist für preiswerte und geradezu winzige Endstufen und andere HiFi-Elektronik bekannt. Zur High End erweiterte die Marke ihr Portfolio unter anderem um den ersten eigenen Kopfhörer. Der i5 ist ein magnetostatischer HiFi-Kopfhörer – und ein Kickstarter-Projekt: Du erhältst ihn, wenn du ca. 350 Euro spendest.

Neben dem ersten Kopfhörer hat Fosi Audio dieses Jahr auch die ersten passiven Lautsprecher auf den Markt gebracht. Sogar ein Plattenspieler ist in der Mache. Hier bahnt sich also eine neue Marke an, die Budget-bewusste HiFi-Fans im Auge behalten sollten.

Kanto Audio zeigt neue Einsteiger-Box

High End 2025 Budget Produkte und Marken Kanto Audio UKI

Eine Marke, die schon länger dabei ist, ist Kanto Audio. Sie bewirbt ihre kompakten Lautsprecher vor allem für den Schreibtisch. Perfekt also für PC-Gamer:innen und alle, die auch gern am Arbeitsplatz Musik hören. Kantos Aktiv-Lautsprecher fangen bei 250 Euro an, die passiven Boxen der Marke schon bei 200 Euro.

Auf der High End feierte eins der günstigsten neuen Speaker-Paare sein Europa-Debüt: Die Kanto UKI, die zuvor auf der CES 2025 enthüllt wurde und nur 199 US-Dollar kosten wird. Einen Euro-Preis konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.

Kuriose, aber praktische Komplettanlage von Pro-Ject

High End 2025 Pro-Ject Travel Set

Pro-Ject-Plattenspieler können auch schon mal über 10.000 Euro kosten. Lass dich davon aber nicht blenden: Viele Produkte der österreichischen Plattenspieler-Legende sind preislich deutlich einsteigerfreundlicher.

Uns hat das auf der High End das „Travel Set“ vor Augen geführt. Dessen Aufmachung ist ziemlich witzig: In einem kleinen Köfferchen stecken Regalboxen, Verstärker, Kabel und Dämpfungsfüße. Eine Komplettanlage also, die nur 699 Euro kostet und zusätzlich auch noch mit dir auf Reisen gehen kann. Perfekt also, wenn du im Zug das ganze Abteil beschallen willst.

Fazit – Günstiges HiFi auf der High End 2025

Luxus-Anlagen wie Audio Reference‘ 3,6-Millionen-Euro-Aufbau oder Plattenspieler mit sechsstelligem Preisschild wie der Thorens New Reference sind cool und definitiv ein Erlebnis wert. Sie dienen den Herstellern dazu, alles darzubieten, was jahrelange Forschung und Entwicklung hervorgebracht haben. Auch fürs Einsteigersegment hat das Vorteile. Schließlich finden Technologien aus diesen Vorzeigemodellen oft Jahre später ihren Weg in Massen-tauglichere Produkte. Auf der High End 2025 hat das Cantons neue GLE-Serie demonstriert.

Wir fanden es trotzdem wichtig, den spannenden neuen Produkten und nennenswerten Marken aus dem Einsteigerbereich eine Bühne zu bereiten. Denn: Über ein tolles, bezahlbares Produkt haben wir uns in München mehr gefreut als über ein grandioses, auch mit zehn Jahresgehältern nicht bezahlbares System. Wir freuen uns bereits auf unsere Tests von Wiim Sound und Co. Hoffentlich konntest auch du in München etwas finden, das in Zukunft dein Wohnzimmer bereichert.

Interessieren dich auch die teureren Neuheiten der High End, findest du alle unsere Highlights hier.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler