
High End 2025 Highlights: Budget-freundliche Produkte und Einsteiger-Marken
Auf der High End präsentieren die Hersteller gern ihre besten und teuersten Produkte. Bei genauem Hinschauen finden sich aber auch zahlreiche, bezahlbare Neuheiten.
Eine Tastatur, die auch noch den Ton deines Gaming-PCs aufwertet? Das verspricht die Fiio KB3 HiFi mit ihrem eingebauten DAC. Wir testen, ob das Konzept aufgeht.
Der DHA V590² Pro bietet alles an Ausstattung, was das Kopfhörerherz begehrt. Als DAC und Vorverstärker glänzt er ebenfalls. Doch kann er auch klanglich überzeugen?
Er akzeptiert nur digitale Musikdaten, diese aber in einer Vielfalt von Formaten. Was er daraus macht, hat uns nachhaltig beeindruckt: Der HiFi Rose RD160 zeigt, dass Digital-Hightech absolut analog klingen kann.
Der Lehmannaudio Linear D MKII verspricht astreinen Highend-Klang für deine Kopfhörer. Wir haben uns im Test ganz genau angeschaut, ob der Kopfhörerverstärker das Versprechen auch einhält.
Der SPL Director Mk2 will das Beste aus deinen Musiksignalen machen – analog und digital. Ob der rote Zwerg dabei zum Klangriesen wird, haben wir für dich getestet.
Der Audioquest Dragonfly Cobalt soll auch unterwegs besten HiFi-Sound an jedem Kopfhörer mit Kabel liefern. Wir haben den tragbaren DAC getestet.
Cambridge Audio hat mit dem DacMagic 200M einen D/A-Wandler für höchstmögliche Auflösung im Programm. Sogar deinen Kopfhörer kannst du anschließen. Wie der kleine Kasten klingt, liest du in unserem Test.
Highend-Klang auf dem unterwegs, am Schreibtisch oder per HiFi-Anlage: All das verspricht der Chord Hugo 2. Aber klingt der teure D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker ebenso luxuriös, wie es sein Preis vermuten lässt?