
LG Tone Free FN7 im Test: Konkurrenz für die AirPods Pro
Mit dem neuen Modell macht LG beliebten True Wireless-Kopfhörern Konkurrenz. Erfahre jetzt, wie sich die LG Tone Free FN7 im Test schlagen!
Die Soundcore Liberty 5 sind Soundcores neueste In-Ears für unter 100 Euro. Wie viel Qualität du bei diesem Preisschild erwarten kannst, erfährst du hier.
Klammheimlich aktualisiert Bose seine Bestseller und liefert mit den QuietComfort Ultra Earbuds (2. Gen.) ein neues Flaggschiff ab. Wir haben die In-Ears getestet.
Die Denon AH-C500W setzen bei zugegeben experimenteller Namensgebung auf schlichtes Design und solide Ausstattung. Werden sie so Apples AirPods gefährlich?
Klassisches Design, solide Ausstattung und ein moderates Preisschild zeichnen die Denon AH-C840NCW schon vor dem Test als potenziellen Geheimtipp. Ob sich das bewahrheitet?
Die Accentum-Reihe von Sennheiser wächst und erhält mit den Accentum Open jetzt ein echtes Schnäppchen. Aber wie viel Sennheiser steckt drin für unter 100 Euro?
Hier sind die nächsten halboffenen In-Ears von Huawei. Die FreeBuds 6 wollen ANC und Top-Sound ohne Stöpsel-Design liefern. Ob’s gelingt, haben wir im Praxistest herausgefunden.
Die Sony WF-C710N sollen ANC und soliden Sound zum Einstiegspreis liefern. Wir haben die Kopfhörer in der neuen, transparent-blauen Farbversion ausprobiert!
Für die Moto Buds+ kooperiert Motorola mit Bose. Ob das verheißungsvolle Label „Sound by Bose“ auch in der Praxis Eindruck macht, erfährst du hier.