Bose QuietComfort Earbuds: Aktuell deutlich günstiger

Die Bose QuietComfort Earbuds gehören zu den besten kabellosen In-Ears auf dem Markt. Sie bieten für True Wireless-Kopfhörer hervorragendes Noise Cancelling und auch der Klang überzeugt. Aktuell gibt es die Kopfhörer deutlich günstiger bei Media Markt zu kaufen.
Die QuietComfort Earbuds jetzt günstiger bestellen
Die QuietComfort gehören zu den besten und auch teuersten True Wireless-Kopfhörern auf dem Markt. Der UVP von 280 Euro ist auf dem gleichen Niveau wie der von den Airpods Pro. Aktuell sind die Kopfhörer mit einem Preis von 220 Euro stark rabattiert zu haben.
ANC, starker Bass und tolle Bedienung
Die QuietComfort Earbuds sind erstklassige Kopfhörer. Der Klang ist sehr detailliert und klar, die Bedienung sehr komfortabel und die aktive Geräuschuntderdrückung gehört zu den besten am Markt. Auch die App kann sich sehen lassen.
Leon Schumacher
Das Modell funktioniert sowohl mit iOS als auch Android sehr gut. Wer also nach hochwertigen Premium-Kopfhörern mit TW-Technologie und ANC sucht, ist mit den Bluetooth In-Ears von Bose sehr gut beraten und sollte bei dem aktuellen Angebot unbedingt zuschlagen.
Wie gefallen dir die Kopfhörer? Wirst du bei dem Angebot zuschlagen? Teile es uns in den Kommentaren mit!








Mit Adleraugen prüften hochkarätige Fachleute neun Topmodelle der wichtigsten Hersteller bei HIFI.DE. Welcher Fernseher liefert wirklich das beste Bild?













- Google Pixel Buds im Vergleich: Die 3 besten In-Ears für Android?
- AirPods Pro 2, Pro 3 oder doch AirPods 4? Alle Modelle 2025 im Vergleich
- Die besten Plattenspieler bis 500 Euro – Unsere Top 5 und was du beachten solltest
- Die 5 besten Alternativen zu Apples AirPods
- Günstige Soundbars im Test: Die fünf besten Soundbars für kleinere Budgets
- 40 Zoll Fernseher im Test: Unsere TV-Empfehlungen mit 40, 42 und 43 Zoll Bilddiagonale
- Bluetooth Codecs: aptX, AAC, SBC und Co. erklärt
- Bluetooth-Kopfhörer mit TV verbinden: So geht’s!
- AirPods Updaten: So aktualisierst du deine Apple-Kopfhörer
- So spielst du Highres- und Lossless-Audio über dein iPhone ab
- Sony WF-1000XM5 vs. Bose QuietComfort Ultra Earbuds: Duell der ANC-Könige
- aptX HD: Alles was du über den Bluetooth-Codec wissen musst
- Qualcomm aptX Lossless: Das kann der bahnbrechende neue Bluetooth-Codec
-
Apple AirPods Pro 3 im Test: Ist das Upgrade wirklich so groß?
-
Sony WF-1000XM5 im Test: Leichter, teurer – und besser?
-
Bowers & Wilkins Px8 S2 im Test – The king is back!
-
Bose QuietComfort Ultra Earbuds (2. Gen.) im Test: Das beste Noise Cancelling?
-
Google Pixel Buds 2a im Test: Premium-Feeling zum Sparpreis!
-
Sennheiser Momentum True Wireless 4 im Test: Hier stimmt (fast) alles!
-
Bowers & Wilkins Px7 S3 im Test: Alles neu beim Top-Kopfhörer?
- KEF bringt neue Aktivbox für Schallplatten – das wollen wir unbedingt sehen
- Deutsche HiFi Tage Darmstadt: Die großen Highlights von Röhrenamp bis Luxus-Speaker
- Siri: Apple strauchelt weiterhin bei der KI-Generation
- LG Magnit: Micro LED der nächsten Generation – eine Frage bleibt offen
- Sony Bravia 8A: Heimlich startet ein neuer OLED-TV – und sorgt für Rätsel
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.