Wie bei Serien: Spotify führt KI-Rückblicke für Hörbücher ein
Bild: SpotifySpotify hat zu künstlicher Intelligenz ein gespaltenes Verhältnis. Einerseits muss man die tägliche Flut von AI Slop in den Griff bekommen und künstlich generierte Spam-Musik herausfiltern. Andererseits setzt man KI natürlich auch selbst ein, um etwa seine Empfehlungen zu verbessern. Sogar einen KI-DJ zur Moderation von Playlists bietet der Musikstreaming-Dienst im Ausland bereits an. Jetzt führen die Schwed:innen noch eine weitere KI-Funktion ein: Hörbuch-Rückblicke.
Tolle Angebote für Bose-Kopfhörer am Black Friday:
Sicherlich kommt dir das Szenario bekannt vor: Du hast dir ein spannendes Hörbuch ausgesucht, dem du regelmäßig lauschst. Doch dann musst du eine Pause einlegen. Vielleicht hast du im Job viel um die Ohren oder Familie und Freunde lassen keine Zeit zum Weiterhören. Doch dann hast du wieder Luft und möchtest das Hörbuch fortsetzen. Problem: Mittlerweile ist so viel Zeit verstrichen, dass du viele Einzelheiten der Geschichte gar nicht mehr so im Kopf hast. Auf einmal ist das alles also eher verwirrend. Tatsächlich überlegst du, das Hörbuch entweder noch einmal von vorn zu beginnen oder komplett abzubrechen. Genau an diesem Punkt setzen jetzt die Audiobook Recaps von Spotify an.

Die Hörbuch-Rückblicke von Spotify sind zunächst aber noch eine Beta. Obendrein stehen sie nur für ausgewählte, englischsprachige Titel zur Verfügung. Langfristig will man diese Funktion aber natürlich für alle Hörbücher anbieten. Konkret siehst du unter teilnehmenden Titeln einen neuen Recap-Button. Aktivierst du diesen, liefert dir die KI eine verbale Zusammenfassung der Handlung des jeweiligen Hörbuchs. Die Zusammenfassung deckt natürlich nur den Teil des Audiobooks ab, den du dir bisher angehört hast. Du brauchst also keine Spoiler über den Rest der Handlung zu befürchten.
Spotify-Audiobook-Recap erinnert an Serien-Rückblicke
Im Grunde kannst du dir die Audiobook-Recaps also wie die kurzen Rückblicke über die bisherige Handlung vorstellen, die du oft am Anfang von Serienepisoden zu sehen bekommst. Das kann also durchaus eine erhebliche Unterstützung sein, willst du bei einem zeitweise zur Seite gelegten Hörbuch einen neuen Anlauf starten. Wichtig: Diese Rückblicke stehen aber erst zur Verfügung, wenn du mindestens 15 bis 20 Minuten von einem Hörbuch angehört hast. Danach erweitern sie sich von allein mit deinem zunehmenden Fortschritt.
Spotify will etwaigen Kontroversen direkt vorbeugen: So nutze man die Inhalte der Hörbücher weiterhin nicht für das KI-Training. Auch imitieren die Recaps nicht etwa die Stimmen oder den Stil der Originalsprecher:innen. Die neue Beta ist ab sofort verfügbar, allerdings nur in der iOS-Version der Musikstreaming-App. Du siehst, es steht noch recht viel im Kleingedruckten dieser Funktion. Schrittweise will die Plattform das Feature aber in mehr und mehr Abos verfügbar machen.
Letzten Endes erhofft sich Spotify von den Hörbuch-Rückblicken, dass mehr Menschen einmal begonnene Audiobooks auch bis zum Schluss anhören. Davon hätten dann alle Seiten etwas. Jetzt hofft man auf Rückmeldungen aus der Community, um die Funktion weiter zu verbessern, sodass sie die Beta bald verlassen kann.
Wie schön das ist: ein Hörbuch am Ohr und dazu Kopfhörer mit starkem ANC – die Top-Modelle findest du in unserer Bestenliste: