
Entlassungen bei Spotify: Podcast-Abteilung wird umgebaut
Spotify stellt seine Podcast-Abteilungen grundlegend neu auf. Im Zuge dieser Umstrukturierung trennt man sich von rund 200 Mitarbeiter:innen.
Aufgewachsen als Kind der 1980er-Jahre und seit der Jugend als Sohn eines Radio- und Fernsehtechnikermeisters versunken in VHS-Tapes, LaserDiscs, DVDs, Blu-rays und mittlerweile Ultra HD Blu-rays sowie 4K-Streaming. HDR lässt nicht nur den TV, sondern auch seine Augen leuchten. Nach dem Studium und der Promotion im Bereich Medienpädagogik hauptberuflich als Technik-, Games- und Film- / Serien-Geek unterwegs. Ist auch dem Audiobereich sehr zugetan und quält gerne Kopfhörer mit Art Rock, Dreampop und Shoegaze.
Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Bis es so weit ist, bleibt er unter anderem bei Fernsehern, Kopfhörern, Soundbars und Spielekonsolen.
Spotify stellt seine Podcast-Abteilungen grundlegend neu auf. Im Zuge dieser Umstrukturierung trennt man sich von rund 200 Mitarbeiter:innen.
Apple hat auf der WWDC 2023 das neue Betriebssystem tvOS 17 angekündigt. Außer Videotelefonie und einer neuen Dolby-Vision-Version gibt es noch zahlreiche weitere Neuerungen.
YouTube schickt die kostenpflichtigen Primetime Channels in Deutschland ins Rennen. Damit wird die Videoplattform mehr und mehr zum Streaminganbieter
Meta hat die nächste Generation seiner VR-Headsets vorgestellt: Meta Quest 3. Ab 569,99 Euro wird dieses Standalone-Modell erhältlich sein.
Google TV erhält einen neuen Bereich, über den du direkt Zugriff auf Live-TV-Inhalte erhältst. Allerdings sind zunächst nur zwei Dienste eingebunden.
Apple wird wohl nächste Woche seine eigene Mixed-Reality-Brille vorstellen. Jetzt sind mögliche Details zur technischen Ausstattung durchgesickert.
OLED-Fernseher erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, ihre Verkaufszahlen steigen. Und das, obwohl insgesamt wieder weniger TV-Geräte verkauft werden als während der Pandemie.
Dolby Digital ist ein Audio-Format mit über 30 Jahren Tradition. Was hinter der Technologie steckt, verraten wir dir in diesem Ratgeber.
TCL hat auf der Display Week 2023 einen 8K-OLED-TV gezeigt, der einen extravaganten Kniff mitbringt: Er kann sich in einen Tisch verwandeln!
Dolby Surround sorgt als Bezeichnung oft für Missverständnisse. Wir klären dich darüber auf, was sich dahinter verbirgt.
DTS konkurriert als Tonformat am schärften mit Dolby Digital. Wir verraten dir in diesem Beitrag alles, was du über DTS wissen solltest.
Sonos hat vor Gericht einen Sieg davongetragen. Wegen Patentrechtsverletzungen soll Google an den Hersteller 32,5 Mio. US-Dollar zahlen.
Prime Video sorgte mit einem Tweet für Aufsehen, der das Passwort-Sharing propagierte. Doch inzwischen hat Amazon einen Rückzieher gemacht.
Die 4K-Auflösung ist bei aktuellen Fernsehern Standard, vereinzelt gibt es schon Modelle mit 8K. Auf einer Messe in den USA zeigte der chinesische Zulieferer BOE jetzt einen Fernseher mit sagenhaften 16K.
Sony hat PlayStation Q vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Accessoire für die PS5. Schwerpunkt des Handhelds ist Remote Play.
Deinen Netflix-Account mit anderen zu teilen, soll jetzt auch in Deutschland Geld kosten. Was die neuen "Zusatzmitgliedschaften" kosten werden und was du sonst darüber wissen musst, liest du hier.
Paramount+ zieht Ende Juni 2023 in den USA die Preise an. Auch für Deutschland dürfte es da bereits entsprechende Pläne geben.
Disney+ streicht seine Inhalte zusammen. Ab Ende Mai 2023 fallen zahlreiche Serien aus dem Programm - darunter etwa auch "Willow".
Razer bringt mit den Razer Nommo V2 neue Gaming-Lautsprecher auf den Markt. Punkten sollen sie unter anderem mit THX Spatial Audio.
LG spendiert mehreren TVs aus dem Jahr 2020 eine Aktualisierung. Damit wechselt man für den Homscreen in webOS zur Fullscreen-Ansicht.
LG Display wird offenbar doch OLED-Panels für TVs an Samsung Electronics liefern. Die Kooperation soll noch in diesem Quartal starten.
Sony Pictures stellt den Vertrieb von DVDs, Blu-rays und UHD Blu-rays in Deutschland ein. Es gibt jedoch auch eine gute Nachricht.
Der Fairbuds XL ist modular aufgebaut und soll wie die Handys der Marke Fairphone besonders einfach reparierbar sein. Er ist ab sofort vorbestellbar.
Disney+ wechselt in den Krisenmodus. Es sind weniger neue Inhalte geplant. Auch aktuell noch verfügbarer Content soll in Zukunft rausfallen.
Mit dem Beats Studio Pro soll wohl bald ein neuer Over-Ear-Kopfhörer starten. Hinweise auf das neue Modell gibt es in der aktuellen iOS-Beta.
Amazon MGM Studios Distribution tritt auf den Plan: Das Ziel ist es, die Eigenproduktionen von Prime Video und MGM an Partner zu lizenzieren.
In Deutschland steht eine Gesetzesänderung für das Kabelfernsehen an, die dich betreffen könnte. Vodafone & waipu.tv bereiten sich schon vor.
Der Launcher Google TV erfährt einen Geschwindigkeitsschub. Verantwortlich sind mehrere Verbesserungen hinter den Kulissen.
Der Fairbuds XL soll ein nachhaltiger Kopfhörer zum Preis von 249 Euro werden. Er bietet ANC und eine ungewöhnliche Joystick-Bedienung.
Der TCL Q10H ist ein neuer 4K-TV mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Er verspricht eine massive Leuchtkraft von bis zu 3.000 Nits.
Die TWS-Kopfhörer Sony LinkBuds S und das Over-Ear-Modell WH-1000XM5 kommen vermutlich bald in den Genuss von Bluetooth LE Audio.
Samsung hat bestätigt, dass im Jahr 2023 neue Fernsehgeräte mit der Next-Generation-Technologie Micro LED in Europa auf den Markt kommen werden.
Microsoft erhält schlechte Nachrichten: In Großbritannien haben die Wettbewerbshüter die Übernahme von Activision Blizzard abgeschmettert.
Netflix hat in Spanien durch seine Maßnahmen gegen das Passwort-Sharing wohl bereits mehr als eine Millionen Nutzer*innen vergrault.
Die App für das Panasonic Media Center und auch der zugrunde liegende Dienst werden eingestellt. Ab Mitte Oktober ist Schluss.
Mit dem Sony TA-AN1000 erscheint ein neuer AV-Receiver der Mittelklasse. Er unterstützt neben 8K auch 360 Spatial Sound Mapping.
Der Google Assistant soll im Smart Home besser auf den Punkt kommen. Statt Befehle nachzuplappern, soll er mit kurzen Signaltönen antworten.
Hisense hat mit den U5120GW und AX2106G zwei neue Soundbars mit Dolby Atmos vorgestellt. Sie richten sich an die Einstiegs- und Mittelklasse.
Netflix stellt nach 25 Jahren das Angebot ein, welches das Unternehmen einst groß werden ließ. Nein, es ist nicht das Videostreaming!
Netflix wertet das werbefinanzierte Basis-Abonnement auf. So kannst du in dem Tarif bald statt 720p maximal 1080p als Auflösung nutzen.
Netflix wollte am Wochenende ein Special live übertragen. Das ist jedoch gründlich schiefgegangen und endete in einem technischen Debakel.
LG 2023: Die neuen Smart-TVs des Herstellers erhalten ab sofort GeForce Now in 4K sowie den neuen Cloud-Gaming-Dienst Boosteroid.
Jetzt ist es amtlich: Die Plattformen HBO Max und Discovery+ verschmelzen ab 23. Mai 2023 zum neuen Dienst mit dem schlichten Namen "Max".
Huawei hat seine neuen TWS-Kopfhörer FreeBuds 5 vorgestellt. Das neue Modell setzt nicht nur auf ANC, sondern auch auf Hi-Res Audio Wireless.
Sony will beim Cloud-Gaming in die Offensive gehen. Hinter den Kulissen baut man die entsprechenden Teams im Lager der PlayStation schon aus.
Disney und Lucasfilm haben drei neue Filme und zahlreiche neue Serien bzw. Staffeln rund um die Marke Star Wars angekündigt.
Tidal führt sein Live-Erlebnis, zuvor im kleinen Kreis als "DJ Sessions" getestet, jetzt breiter für Nutzer*innen ein.
Sony bietet ab sofort die Möglichkeit an, die meisten TV-Modelle der Reihen Sony Bravia und Bravia XR des Jahres 2023 vorzubestellen.
Sony führt im PlayStation Store an der PS 5 diese Woche Barrierefreiheits-Tags ein. Damit will man für mehr Inklusion sorgen.
Netflix stellt seine Filmabteilung neu auf. Zukünftig will man weniger Filme produzieren, dafür aber verstärkt auf die Qualität achten.
Das werbefinanzierte Basis-Abo von Netflix steht jetzt auch an den Apple TV 4K und HD zur Verfügung. Das dürfte für Freude sorgen.
Der neue AV-Receiver Onkyo TX-RZ70 ist ein echtes Flaggschiff. Er ist THX-zertifiziert und natürlich auch für Dolby Atmos und DTS:X gerüstet.
Der japanische Zulieferer von OLED-Panels JOLED hat Insolvenz angemeldet. Die Fabriken des Unternehmens werden leider geschlossen.
Philips Hue soll um Matter aufgerüstet werden. Doch die Unterstützung hat sich inzwischen leider auf einen ungewissen Zeitpunkt verschoben.
Der Global Music Report 2023 ist da und verkündet Erfolge: Die Musikindustrie wächst weiterhin, Umsatztreiber sind Streaming und Vinyl-Verkäufe.
Die neuen Jabra Elite 4 sind da. Die TWS-Kopfhörer bringen ANC und Bluetooth Multipoint zum Preis von 99,99 Euro mit.
Loewe bringt bald seine neue klang bar3 mr auf den Markt. Die neue Soundbar unterstützt Dolby Atmos und integriert quasi einen AVR.
Das Streaming-Angebot Paramount+ steht endlich auch als App für Smart-TVs von LG zur Verfügung. Der Download läuft endlich ohne den bisher notwendigen UK-Kniff.
Die Sony WF-1000XM4 führen seit zwei Jahren unsere Liste der besten Kopfhörer an. Jetzt sind Bilder des möglichen Designs der Nachfolger aufgetaucht.
In den USA hat sich Vinyl erstmals nach Jahrzehnten wieder besser verkauft als CDs. Streaming dominiert allerdings weiter den Markt.
Spotify plant weiterhin einen HiFi-Tarif für sein Musikstreaming-Angebot. Doch einen festen Zeitplan mag man weiterhin nicht vorlegen.
Netflix hat seine Untertitel endlich an Smart-TVs und Mediaplayern aufgebessert. Die Option für mehr Barrierefreiheit ist sehr willkommen.
Disney denkt um: Statt vorwiegend Content bei Disney+ zu horten, will man wieder mehr auf unterschiedliche Vertriebswege setzen.
Der CEO von Sonos hat in einem Interview berichtet, dass der Multiroom-Spezialist gerne das HDMI-Kabel vom TV zur Soundbar überflüssig machen möchte. Was Sonos gegen HDMI-Kabel hat und wie es ohne funktionieren soll, liest du hier.
Sony hat für die PlayStation 5 die neue Firmware 7.0 veröffentlicht. Sie führt Discord, VRR bei 1440p und weitere neue Funktionen ein.
Google versorgt seine erfolgreichen In-Ear-Kopfhörer Pixel Buds Pro mit einer neuen Firmware. Diese aktiviert Spatial Audio an den Earbuds.
Der Filmmaker Mode zur originalgetreuen Wiedergabe von Inhalten soll bald ein Upgrade erhalten und endlich auch Dolby Vision unterstützen.
Amazon Alexa will mit einem Angebot für Hoteliers in Deutschland dein Hotelzimmer smarter machen. Das soll bei Gästen für mehr Komfort sorgen und dem Gewerbe Mehreinnahmen versprechen.
Bluetooth-Geräte nutzen verschiedene Codecs, um deine Musik zu übertragen. Wir klären, was die Vor- und Nachteile von SBC, AAC und Co. sind.
Sonys Streaming-Angebot Bravia Core erhält schon bald eine Aufwertung. So hat man die Einbindung des 3D-Tonformats Dolby Atmos bestätigt.
Sony hat schon im Oktober 2022 für die WF-1000XM4 Bluetooth Multipoint via Firmware-Update bestätigt. Jetzt ist es endlich.
LG Display stichelt derzeit gegen QD-OLEDs. So unterstellt der Hersteller von WOLED-Panels, dass die Konkurrenzmodelle stärker unter Einbrennen leiden.
LG hat im Rahmen einer Presseveranstaltung die Preise seiner neuen OLED-TVs für 2023 bestätigt und Liefertermine, Größen und UVPs der QNED- und UHD-LCDs verraten.
Sony hat mit dem PS VR2 die zweite Generation seines VR-Headsets für die Playstation 5 auf den Markt gebracht. Was uns am Sony PS VR2 überzeugt hat, und was eher weniger, liest du in diesem Test.
Die Xiaomi Buds 4 Pro starten in Deutschland. Der Hersteller hat seinen neuen TWS-Kopfhörern 249,99 Euro als Preisschild angeheftet.
Samsung hat sein neues Soundbar-Flaggschiff für 2023 vorgestellt: die HW-Q995GC. Der Klangriegel bringt natürlich Dolby Atmos mit.
Die Preise für die neuen Samsung Neo QLED des Jahres 2023 sind aufgetaucht. Die LCDs mit Mini LED kommen schon bald auf den Markt.
RTL+ hat sein Angebot um Hörbücher erweitert. Parallel stellt man ein neues Tarifmodell vor, das auch Preiserhöhungen beinhaltet.
Teufel hat den neuen Smart Speaker Motiv Go Voice vorgestellt. Hier ist auch der Google Assistant an Bord.
Ein aktueller Leak gibt bereits Aufschluss zu Sonys geplanten TV-Modellen dieses Jahres. Die Bravia 2023 warten auch mit neuen QD-OLEDs auf.
Samsung hat bestätigt, wie viel seine neuen QD-OLED-TVs in Europa kosten. Die Preise der S95C und S90C weichen stark voneinander ab.
Ab Anfang April 2023 wird Deezer die Partnerschaft mit Sonos intensivieren und die Gestaltung des Musikdiensts Sonos Radio übernehmen.
LG Display und Samsung Display wollen gemeinsam mit Partnern Micro OLED als Display-Technik für VR-Headsets und Smartwatches vorantreiben. Ein Interessent ist Apple.
Marvel wird wohl in Zukunft seine Serien-Offensive bei Disney+ etwas zurückfahren. Damit will man eine Übersättigung der Fans vermeiden.
Sony konnte die Liefersituation rund um die PlayStation 5 endlich verbessern. Jetzt zeigt sich dann auch die wahre Beliebtheit der Konsole.
Wer seinen OLED- oder QD-OLED-TV gerne tagsüber nutzt, wird 2023 glücklich: Die neuen Modelle punkten mit verbesserter Entspiegelung und weniger Reflexionen.
Netflix erklärt im Support-Bereich, wie die neuen Zusatzmitgliedschaften funktionieren. Über sie sollst du in Zukunft das Konto mit Leuten außerhalb deines Haushalts teilen.
Netflix hat erste Preise für das kostenpflichtige Account-Sharing in Europa genannt. Die bewegen sich zwischen 3,99 und 5,99 Euro.
Der Samsung S95C mit 77 Zoll Diagonale wird wohl über 5.000 Euro kosten. Das kann man aus den US-Preisen für den QD-OLED-TV ableiten.
Bei Disney steht ein Gesinnungswandel an. Offenbar möchte das Studio seine Inhalte doch wieder verstärkt an externe Partner lizenzieren.
Die Technologie Mini LED wird sich noch für einige Jahre um Aufwind halten. Doch das Ende naht laut Marktforschern bereits.
LG versorgt mittlerweile auch Dritthersteller mit dem webOS Hub. Hier hat man sich mittlerweile jetzt auch Apple ins Boot geholt.
Netflix bietet in seinem Premium-Tarif auch Inhalte als Spatial Audio. Für die Implementierung hat man mit Sennheiser kooperiert.
Netflix schlüsselt in seinem Hilfebereich bereits kommende Maßnahmen gegen das Passwort-Sharing auf. Die wirken drastisch.
Alexa steht laut dem Chef der entsprechenden Abteilung weiterhin im Fokus bei Amazon. Das werde auch in Zukunft so bleiben.
LG bringt für seine Smart-TV-Flaggschiffe des Jahres 2023 die DTS-Unterstützung zurück. Mittlerweile konnten wir mehr Details dazu erfahren.
Im Rahmen der CES 2023 haben erste Hersteller Gaming-TVs mit 240 Hz gezeigt. Eventuell sehen wir bald mehr Modelle mit dieser Funktion.
Illegale TV-Streams sorgen in Deutschland wohl für Millionenschäden. Viele "Piraten" würden aber legal fernsehen, wären die Gesetze strenger.
Sky Deutschland ist Opfer von Cyberkriminellen geworden. Bei dem Angriff sind wohl auch Kundendaten gestohlen worden.
Auf der CES 2023 gab es hinter verschlossenen Türen eine neue Display-Technik zu sehen: NanoLED. Die soll sowohl Mini LED als auch OLED das Fürchten lehren.