
So aktivierst du Dolby Atmos auf deinem Smartphone
Immer mehr Smartphones unterstützen Dolby Atmos. Ob dein Handy das auch kann, wie du Dolby Atmos aktivierst und wie der 3D-Sound funktioniert, erklären wir dir hier.
Apple bietet viele verschiedene Support-Möglichkeiten, um eine Lösung für dein Problem zu finden. Welche das sind und was du im Ernstfall tun kannst, erfährst du hier.
Mit der Smart Shuffle-Option lädt Spotify Songs in deine Playlists. Wir zeigen dir, wie du die Funktion Spotify Smart Shuffle deaktivieren kannst.
Im Netflix-Stream ist jede Menge los, aber du schläfst dennoch regelmäßig beim Schauen ein? Für einen ruhigen Schlaf kannst du den Netflix Timer einstellen.
Mit schnellen Antworten bei technischen Schwierigkeiten oder Problemen steht dir der Service von Disney+ zur Verfügung. Wir sagen dir, wie du mit Disney+ in Kontakt trittst.
Auf faktenbasierte Fragen weiß Siri immer eine Antwort. Aber was hat Apples Sprach-Feature zu witzigen Fragen zu sagen? Unsere lustigen Fragen an Siri sind einen Versuch wert.
Du hast alle sehenswerten Inhalte auf Disney+ gestreamt und du brauchst eine Pause? Wir zeigen dir, wie du dein Abo bei Disney+ kündigen kannst.
Du suchst nach Antworten? Alexa hat immer eine Antwort auf Fragen parat. Selbst bei absurden und lustigen Fragen weiß Alexa schlagfertig zu reagieren.
Die große Vielfalt von Amazon Prime Video lässt sich auch ohne Verbindung zum Internet genießen. Wir zeigen dir, wie du Amazon Prime Video offline schauen kannst.
Unterwegs Zugriff auf Serien und Filme: Mit geladenen Inhalten kannst du auf deinem Smartphone oder Tablet Apple TV+ offline nutzen.
Ob Disney-Klassiker oder Marvel-Heldenepos: Wir zeigen dir, wie du auch ohne Internetverbindung die Vielfalt von Disney+ offline nutzen kannst.
Wann immer du willst, kannst du bei Apple Music dein Abo kündigen. Wie du vorgehst, erklären wir dir Schritt für Schritt.
Die ganze Audiovielfalt bei Apple Music offline nutzen zu können, ist unkompliziert, wenn du die entsprechenden Vorbereitungen triffst.
Automatisch Musik und Podcasts ausschalten, wenn du schon schläfst: So kannst du deinen Apple Music Timer einstellen und in Ruhe durchschlafen.
Kein WLAN, kein Netz? Diese Situation muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass es still auf deinen Ohren bleibt. Wir zeigen dir, wie du Spotify offline nutzen kannst.
Login-Hürde, Zahlungssperren oder Abowechsel: Bei Problemen und Fragen zu deinem Account kannst du bei Netflix Kontakt zum Kundensupport aufnehmen.
Probleme beim Log-in in deinen Account? Oder hast du Fragen zum Tarifwechsel? Wir zeigen dir, wie du bei Spotify Support und Kundendienst zügig erreichst.
Die kleine Box mit spannenden Geschichten gehört zu den gefragten Spielzeugen im Kinderzimmer. Wir zeigen dir, wie du deine Toniebox mit dem WLAN verbinden kannst.
Dich nerven Vorschläge und Empfehlungen bei YouTube? Wir zeigen dir, wie du die YouTube Historie ausschalten kannst und deine Startseite bereinigst.
Auf der Next-Gen-Konsole Playstation 5 erlebst du deine Games auf einem neuen Level. Auch ältere Titel kannst du in besserer Grafik zocken. Wie du PS4 Spiele auf PS5 spielen kannst, erklären wir dir.
Die integrierte Bluetooth-Funktion erlaubt es, deinen PC oder Smartphones mit Bose Kopfhörern verbinden zu können. Wir erklären, wie es funktioniert.
Technische Geräte sind mit einer Schutzklasse ausgewiesen, die Informationen über ihre Widerstandsfähigkeit liefert. Was du bei IP68 erwarten kannst, erklären wir dir.
Handys und Tablets sind mit einer standardisierten Schutzklasse versehen. Doch was sich hinter der Kennzeichnung IP67 verbirgt, wissen nur die wenigsten User.
Streikt die Technik, kann ein Reboot Wunder wirken. Wir zeigen dir, wie du im Notfall deine Sonos Arc zurücksetzen kannst.
Gute Technik kann streiken. Im Zweifel müssen die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden. Wir zeigen dir, wie du deinen Sonos Era 300 zurücksetzen kannst.
Kein Ton? Keine Verbindung? Wenn die Technik streikt, hilft ein Reset Wunder. Wie du im Ernstfall deinen Sonos Era 100 zurücksetzen kannst, zeigen wir dir.
Zurück auf Anfang: Wir erklären, wie du Sonos One zurücksetzen kannst und alle Einstellungen sowie Daten löschst.
Die Bluetooth-Kopfhörer lassen sich dank smarter Technik leicht mit verschiedenen Geräten verbinden. Wir zeigen dir, wie du deine Galaxy Buds koppeln kannst.
Schnell und einfach wieder auf Werkseinstellungen gesetzt: Wir zeigen dir, wie du deine Sonos Beam zurücksetzen kannst.
Die einfache Handhabung der AirPods macht die kabellosen Kopfhörer so beliebt. Wir erklären, wie du AirPods mit Geräten verbinden kannst.
An jedem Ort die beste Musik hören! Wir zeigen dir, wie du deine Geräte mit Sonos Roam koppeln kannst und dank schneller Verbindung satten Sound genießt.
Neustart für deine Sonos-Box: Wir erklären, wie du Sonos Roam zurücksetzen kannst und individuelle Einstellungen entfernst.
Noch einmal von Beginn: Einfach Sonos Move – oder Move 2 – zurücksetzen und alle Einstellungen und gespeicherten Daten in wenigen Minuten löschen.
Dein Echo-Lautsprecher reagiert nicht? Vielleicht musst du Alexa zurücksetzen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das geht.
Erleichtere dir das Leben und lass einfach Google Assistant die Arbeit erledigen. Wir zeigen dir, wie du den Sprachassistenten aktivierst.
Auf VHS-Videokassetten schlummern viele Erinnerungen. Um diese für die Zukunft zu erhalten, solltest du deine Video-Schätze digital sichern. Wie du VHS digitalisieren kannst, erfährst du hier.
Du hast zu viele laufende Abos bei Musikanbietern? Wir zeigen dir, wie du schnell und unkompliziert ungenutzte Musik-Streamingdienste kündigen kannst.
Sky Go bietet Entertainment für mobile Devices über die passende App. Eine Nutzung über Amazon Fire TV erweist sich jedoch als Herausforderung. Lies hier, wie es geht und welche Alternative es gibt.
Spotify hat zahlreiche Funktionen, mit denen du deinen Musikgeschmack teilen kannst. Wenn du Spotify Premium Duo nutzt, kannst du dir mit deinen Liebsten sogar günstig einen Account teilen.
Mit dem Google Assistant wird Android-Nutzer:innen die passende Alternative zu Siri geboten. Benötigst du das nützliche Feature nicht, kannst du den Google Assistant deaktivieren.
Steuere dein Smart Home mit deiner Stimme und nutze den Sprachbefehl „OK Google, mein Gerät einrichten“, um neue Geräte einfacher hinzuzufügen.
Gutscheine sind immer eine gute Geschenkwahl! Wie du einen Spotify-Gutschein einlösen kannst und gute Musik streamst, erklären wir dir in wenigen Schritten.
Die kabellosen Kopfhörer von Apple lassen sich mit Geräten anderer Hersteller anwenden. Wir zeigen dir, wie du unkompliziert AirPods mit Android-Geräten verbinden kannst.
Deine Fire TV Fernbedienung hat sich entkoppelt oder du möchtest ein neues Modell einbinden? Wir zeigen dir, wie du die Fernbedienung wieder mit dem FireTV verbindest.
Mit exklusiven Shows und Formaten will RTL+ das Publikum an Bord holen. Aber kannst du das Streaming-Angebot noch mit einem Probemonat kostenlos testen?
Du hast schon versucht, deine Playstation 5 mit Bluetooth-Kopfhörern zu koppeln? Daran sind schon viele Gamer gescheitert. Wir zeigen, wie es mit einem Umweg funktioniert.
Die Suche nach einem bestimmten Song kann endlos sein, wenn weder Interpret noch Titel bekannt sind. Diese drei Apps zur Musikerkennung identifizieren (fast) jeden Track innerhalb von Sekunden.
Der Bluetooth-Codec kann dramatische Auswirkungen auf den Klang deiner Musik haben. Hier erfährst du, wie du bei Bedarf ganz einfach den Bluetooth-Codec ändern kannst.
Tidal Connect verspricht bequemen Musikgenuss direkt aus der eigenen App. Wir sagen dir, was du über die Anwendung wissen solltest.
Wir erklären dir, wie lästiges Lautsprecher-Brummen entsteht und wie du es in den Griff bekommst.
Auch bei Apples AirPods kommt das mal vor: Nur eine Seite funktioniert, die andere bleibt stumm. Das ist ärgerlich, aber üblicherweise kein ernstes Problem. Was du tun kannst, damit wieder beide AirPods Musik spielen, erfährst du hier.
Wer seinen Netflix-Zugang teilt, muss gelegentlich die Zugriffsliste aufräumen. Mit wenigen Klicks kannst du Netflix-Profile löschen.
Einzigartige Sportmomente live erleben: DAZN macht es möglich! Ein DAZN Probemonat wäre für Sportfans optimal. Aber kannst du DAZN kostenlos ausprobieren?
Der Sony WH-1000XM5 gehört zur Elite der Bluetooth-Kopfhörer. Wir zeigen dir, wie du die beste Leistung aus ihm herauskitzelst.
In (fast) jeder Vinyl-Sammlung verstecken sich Schätze. Welche Faktoren den Wert von Schallplatten ausmachen und bestimmen, erklären wir dir.
Spotify steht in erster Linie für umfangreiche Musikauswahl und informative Podcasts. Doch auch eine ganze Reihe an Hörbüchern gibt es zwischen dem Angebot zu entdecken.
Um deine JBL Boxen zu koppeln, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Wir erklären, wie du deine JBL Boxen miteinander verbindest.
Hole deine Urlaubsbilder, Videos oder interessante Webseiten vom Display auf den TV: Wir zeigen dir, wie du dein iPad mit dem Fernseher verbinden kannst.
Wer als Künstler:in gehört werden will, kommt am Musikstreamingdienst Spotify kaum vorbei. Aber lässt sich mit Streams auf Spotify Geld verdienen? Hier erfährst du, wie viel Geld pro Stream Spotify bezahlt.
Ist die Verbindung zu deinen AirPods gestört oder du planst sie zu verkaufen, kannst du deine AirPods zurücksetzen. Wie einfach das gelingt, erklären wir hier.
Amazon Prime bietet tolle Vorteile, von denen auch Nicht-Mitglieder profitieren können. Wir zeigen dir, wie das Sharing funktioniert.
Statt Beats lieber Bestseller auf die Ohren? Das Angebot der Apple Hörbücher erlaubt, aus einer breiten Genreauswahl den richtigen Stoff zum Entspannen zu wählen.
Streamingdienste setzen Grenzen, wenn es um das Streamen auf mehreren Geräten geht. Netflix bildet eine kleine Ausnahme, die bei näherem Hinsehen einen Haken besitzt.
Keine Lust auf meterlange Kabel, die sich über den Wohnzimmerboden schlängeln? Wir zeigen dir, wie du ganz einfacher deinen Laptop per WLAN mit dem TV verbinden kannst.
Deine Familie liebt Musik und Podcasts? Mit Spotify Premium Family erhält jedes Mitglied einen eigenen Zugang und streamt Inhalte ohne Werbeunterbrechung.
Einen neuen Apple TV musst du zunächst an deinen Fernseher anschließen und dort einrichten. Wir zeigen dir, wie das geht.
Beim Fernsehkauf wirst du mit zahlreichen Abkürzungen überhäuft. Wir bringen Licht ins Dunkle und erklären, was Full HD bedeutet.
Jetzt gibt es gute Musik auf die Ohren für dich und deine Freunde: Die aktuelle iOS-Version erlaubt es, zwei Kopfhörer mit einem iPhone zu verbinden.
Es ist kein Hexenwerk, deine Anlage oder deine Lautsprecher mit dem Computer zu verbinden. Wir zeigen dir, wie es geht.
Mit einer großen Anzahl an Lautsprechern, Soundbars oder Wi-Fi-Speakern bietet Sonos alles, was das Audio-Herz begehrt. Unsere Sonos Tipps zeigen, wie du sie am besten einsetzt.
Du überlegst, dir einen 43-Zoll-TV anzuschaffen, aber bist dir wegen der Größe unsicher? Wir verraten dir, wie viel Platz du für einen 43 Zöller benötigst.
Du möchtest deine Musik über zwei Bluetooth-Speaker gleichzeitig hören? Wie das funktioniert, erklären wir dir hier
Mit Dolby Atmos erlebst du deine Lieblingsserien und Filme besonders intensiv. Wir zeigen dir, wie du Dolby Atmos auf deinem Samsung-Fernseher aktivierst.
Du möchtest dir ein richtiges Heimkino einrichten, aber du bist dir nicht sicher, ob dein Platz reicht? Das können wir beantworten. Hier erfährst du, wie groß ein 85 Zoll Fernseher in Zentimetern ist.
Du möchtest Musik auf deiner Apple Watch abspielen, ohne dein Handy ständig mitzuschleppen? Wir sagen dir, wie es funktioniert.
Du möchtest Musik über deine Samsung Galaxy Watch abspielen, aber dein Handy zu hause lassen? Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.