Startseite Kopfhörer On-Ear Kopfhörer Over-Ear-Kopfhörer für 100 Euro: Die besten Empfehlungen aus unseren Tests

Over-Ear-Kopfhörer für 100 Euro: Die besten Empfehlungen aus unseren Tests

Bereits für ca. 100 Euro findest du mit etwas Glück richtig gute Over-Ear-Kopfhörer. Wir empfehlen Modelle aus unseren Tests.
Over Ear Kopfhoerer fuer 100 Euro Titelbild

HIFI.DE testet jedes Jahr die wichtigsten Over-Ear-Kopfhörer. Da sind nicht nur Ultra-Premium-Modelle wie die von Apple, Sony oder Bowers & Wilkins dabei: Viele unserer Testmodelle sind deutlich budgetfreundlicher. Hier findest du unsere Top-Empfehlungen für Over-Ear-Kopfhörer, die ca. 100 Euro kosten.

Zunächst stellen wir dir unsere Favoriten aus dem Testlabor vor. Weiter unten zeigen wir dir außerdem noch einige On-Ear-Kopfhörer. Denn falls die Bauform für dich infrage kommt, kannst du hier richtig sparen.

Das sind die besten Over-Ear-Kopfhörer für ca. 100 Euro

Over-Ear-Kopfhoerer bis 100 Euro Soundcore Space One

Soundcore Space One

Günstiger Over-Ear mit LDAC

Kopfhörertyp: Ohrumschließend | Akkulaufzeit: 40 Std. mit ANC, 55 Std. ohne ANC | Akkuladezeit: 5 Min. = 4 Std. Spielzeit | Noise Cancelling: Ja | Gewicht: 256 g

  • Lange Akkulaufzeit
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten in der App, inkl. Hörtest
  • Guter Transparenzmodus für Gespräche
  • Bluetooth-Codec LDAC
  • Schwaches Noise Cancelling
  • Klobig, drückt auf Dauer

Nur wenige Over-Ear-Kopfhörer verfügen über aktives Noise Cancelling. Der Soundcore Space One, einer der wenigen Vertreter seiner Art, kann zwar mit ANC-Meistern à la Sony WH-1000XM6 nicht mithalten, das muss er angesichts seines Preises aber auch gar nicht. Hörst du leise Musik, kann die Geräuschunterdrückung deine Umwelt tatsächlich weitgehend ausblenden. Noch dazu ist er für seine Preisklasse sehr funktionsreich, kompetent gebaut und klanglich alltagstauglich.

Aktuelle Angebote

Du möchtest mehr erfahren? Hier liest du unseren ausführlichen Test des Soundcore Space One.

Over Ear Kopfhoerer fuer 100 Euro Earfun Wave Life

EarFun Wave Life

Der besonders günstige Over-Ear

Kopfhörertyp: Ohrumschließend | Akkulaufzeit: 37 Std. mit ANC, 60 Std. ohne ANC | Akkuladezeit: 2 Std. für einen vollen Akku | Noise Cancelling: Ja | Gewicht: 264 g

  • Lange Akkulaufzeit
  • Gute App, samt Hörtest
  • Solides ANC
  • Sound mit Defiziten in den Details
  • Sorgt für warme Ohren

Während sich im Premium-Sektor immer mehr Hersteller um die Krone prügeln, liefert EarFun mit dem Wave Life den vielleicht günstigsten Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt ab. Der günstige Kopfhörer bringt soundtechnisch offensichtliche Defizite mit, das war aber auch zu erwarten. Akkulaufzeit, ANC und App überraschen dafür aber positiv und machen den Budget-Over-Ear zu einem fairen Produkt für Pop-Fans, die nach einem guten Preis-Bass-Verhältnis suchen.

Aktuelle Angebote

Du möchtest noch mehr über den Kopfhörer herausfinden? Hier liest du unseren ausführlichen Test des EarFun Wave Life.

Over Ear Kopfhoerer fuer 100 Euro Sony Ult Wear

Sony Ult Wear

Over-Ear vom ANC-Profi

Kopfhörertyp: Ohrumschließend | Akkulaufzeit: 30 Std. mit ANC, 50 Std. ohne ANC | Akkuladezeit: 3 Min. Laden = 1,5 Std. Spielzeit | Noise Cancelling: Ja | Gewicht: 255 g

  • Gutes ANC
  • Lange Akkulaufzeit
  • Bequeme Bedienung an Touchfeld und Knöpfen
  • Umfangreiche Steuerungs-App
  • Leicht dumpfer Klang durch überhöhten Bassbereich und dezente Höhen
  • Bassverstärkung sorgt bei manchen Songs für Verzerrungen

Der Sony Ult Wear gehört zu den preislich hochwertigeren Empfehlungen, die wir hier aussprechen. Mit etwas Glück erhältst du aber auch ihn für 100 oder 110 Euro. Zu dem Preis ist er ein echtes Schnäppchen, denn hier erhältst du ordentlich etwas geboten. Der Ult Wear klingt etwas bassiger und ungenauer als sein Premium-Bruder WH-1000XM6, für die morgendliche Bahnfahrt ist sein Sound aber definitiv ausreichend. Und da Sony sich mit ANC bestens auskennt, ist auch die aktive Geräuschunterdrückung des Kopfhörers sehr gut. Dazu kommen dann noch ein großer Funktionsumfang und ein leistungsstarker Akku – was will man mehr?

Aktuelle Angebote

Der Kopfhörer hat dein Interesse geweckt? In unserem ausführlichen Test des Sony Ult Wear erfährst du mehr.

Over Ear Kopfhoerer fuer 100 Euro Teufel Real Blue

Teufel Real Blue

Teufel-Sound zum kleinen Preis

Kopfhörertyp: Ohrumschließend | Akkulaufzeit: 55 Std. | Akkuladezeit: n.A. | Noise Cancelling: Nein | Gewicht: 280 g

  • Lange Akkulaufzeit
  • Hervorragender Tragekomfort
  • Guter Equalizer in der App
  • Etwas basslastig
  • Eher einfache Verarbeitung

Du kannst auf Noise Cancelling verzichten? Dann ist der Teufel Real Blue einen Blick wert. Bei ihm handelt es sich um einen eher einfachen Kopfhörer, der dafür aber mit Teufels typisch basslastigem Sound überzeugt, stylisch aussieht und auch noch bezahlbar ist.

Aktuelle Angebote

Alles Weitere erfährst du in unserem Test des Teufel Real Blue.

Sparpotenzial: Günstige On-Ear-Kopfhörer aus unserem Testlabor

Neben den Over-Ear- gibt es auch noch On-Ear-Kopfhörer. Deren Ohrmuscheln umschließen dein Ohr nicht, sondern liegen darauf auf. Die Bauform finden nicht alle Menschen komfortabel. Falls du aber dazugehörst, haben On-Ear-Kopfhörer einige Vorteile. Sie sind in der Regel kleiner, leichter und günstiger als Over-Ear-Kopfhörer. Die meisten verzichten auf aufwendige, teure Technologien wie Noise Cancelling und konzentrieren sich auf lange Akkulaufzeiten oder guten Klang. So haben manche On-Ear-Kopfhörer für 100 Euro wirklich viel zu bieten. Unsere Favoriten stellen wir dir hier vor.

Marshall-Kopfhörer im Vergleich: Die besten Modelle 2024

Marshall Major V

Kultiges Design mit 100 Stunden Akku

Kopfhörertyp: Ohraufliegend | Akkulaufzeit: 100 Std. | Akkuladezeit: 15 Min. Laden für 15 Std. Wiedergabe | ANC: Nein | Gewicht: 186 g

  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Schnellladefunktion
  • Klein und zierlich auf dem Kopf
  • Unausgewogener Klang

Der Marshall Major V ist ein leichter und kompakter On-Ear-Kopfhörer, der mit seiner hervorragenden Akkulaufzeit von rund 100 Stunden ein echter Langzeitbegleiter ist. Die Bedienung des Major V hat sich im Vergleich zum Vorgänger Major IV deutlich verbessert. Du kannst nun mithilfe einer Steuerungs-App deinen Sound mit einem Equalizer anpassen und über die Taste am Ohrhörer sogar zwischen verschiedenen Equalizer-Profilen wechseln. Allerdings: Der Klang des Marshall Major V ist zwar kräftig und macht beim ersten Hören Laune, ist aber nicht sonderlich ausgeglichen. Mit dem Equalizer kannst du an dieser Stelle etwas nachhelfen.

Aktuelle Angebote

Hier geht’s zum Test des Marshall Major V.

Over Ear Kopfhoerer fuer 100 Euro Teufel Supreme On

Teufel Supreme On

On-Ear-Alternative von Teufel

Kopfhörertyp: Ohraufliegend | Akkulaufzeit: 25 Std. | Akkuladezeit: n.A. | Noise Cancelling: Nein | Gewicht: 180 g

  • Guter Klang
  • Unterstützt aptX
  • Lange Akkulaufzeit
  • Saubere Verarbeitung und weiche Polsterung
  • Dürftige Mikrofonqualität

Du suchst zwar nach einem Bügel-Kopfhörer bis 100 Euro, aber du siehst es nicht ganz so streng mit dem Preis? Dann bekommst du für zehn bis 20 Euro mehr den Teufel Supreme On, der im Test sogar mit der sehr guten Note 8,5 abgeschnitten hat. Er ist stylisch, aber nicht protzig, und klingt ziemlich gut. Mit aptX via Bluetooth, oder gleich via Klinkenkabel bietet der Kopfhörer dir Möglichkeiten, auch höher auflösendes Audio zu genießen. Als günstiger, einfach zu bedienender Kopfhörer mit spritzigem Sound ist der Teufel Supreme On sehr gelungen.

Aktuelle Angebote

Erfahre mehr in unserem ausführlichen Test des Teufel Supreme On.

Darauf solltest du beim Kauf von Over-Ear-Kopfhörern für 100 Euro achten

Eines solltest du dir beim Kauf bewusst sein: Du wirst Kompromisse eingehen müssen. Die besten Over-Ear-Kopfhörer unseres Test-Rankings kosten allesamt mehrere hundert Euro und knacken in manchen Fällen sogar die 1000er-Marke. Da dürfte klar sein, dass ein Kopfhörer für 100 oder gar 50 Euro weniger zu bieten hat.

Allerdings bedeutet das kleinere Budget auch nicht, dass du gar nichts erwarten kannst. Denn gerade im Bereich der 100 bis 120 Euro tummeln sich ein paar echte Preis-Leistungs-Tipps. Im Folgenden erklären wir dir, worauf du beim Kauf deines neuen Bluetooth-Kopfhörers achten solltest.

Bügel-Kopfhörer bis 100 Euro: Over-Ear oder On-Ear?

Die erste große Frage: Suchst du zwingend einen Over-Ear-Kopfhörer? Oder wirst du auch mit einem On-Ear glücklich? Die ohraufliegende Form ist Geschmackssache, aber eine tolle Alternative, falls dir Over-Ears doch zu groß und schwer sind. Unter den Ohrmuschel

Legst du allerdings viel Wert auf Noise Cancelling, solltest du doch lieber zu einem Over-Ear-Kopfhörer. Es gibt zwar durchaus auch On-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling – und teilweise richtig gutem, wie etwa beim Beyerdynamic Aventho 100. Allerdings ist die ohrumschließende Form von Over-Ear-Kopfhörern doch vorteilhafter für die Technologie, weshalb viele On-Ear-Kopfhörer darauf verzichten.

ANC oder kein ANC?

Aktive Geräuschunterdrückung gehört zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen aktueller Kopfhörer. Und obwohl ANC-Kopfhörer in der Regel etwas teurer sind, findest du auch im Preisbereich um die 100 Euro viele entsprechende Modelle. Klar, das Spitzen-ANC eines AirPods Max hängt alle unsere Budget-Empfehlungen ab. Dafür kostet der Apple-Kopfhörer aber auch schlappe 500 Euro mehr.

Gerade, wenn du nur auf der Suche nach etwas Ruhe auf der morgendlichen Bahnfahrt bist, wirst du bestimmt auch mit einem Over-Ear-Kopfhörer für 100 Euro glücklich. Denn hörst du auch nur leise Musik, übertönen auch unsere Empfehlungen viele alltägliche Geräusche vollkommen.

Ein kleiner Tipp zum Schluss: Verzichtest du auf ANC, kommst du in der Regel günstiger davon.

Du bist nicht fündig geworden? In der folgenden Bestenliste findest du alle Over-Ear-Kopfhörer, die unsere Expert:innen getestet haben:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler