
Vom 5. bis 8. Januar 2023 findet wieder die CES, die wichtigste Technikmesse der Welt, in Las Vegas statt. Auf der CES stellen vor allem die großen TV-Hersteller ihre 2023er Line-ups vor, aber auch zu Audio-Themen und Smart Home gibt es spannende Ankündigungen. HIFI.DE ist in Las Vegas vor Ort und sucht für euch nach den spannendsten Trends und Neuheiten und berichten von ihren ersten Eindrücken hier auf HIFI.DE.
Dirac bietet Software für Klangoptimierung an. Bisher besonders für HiFi- und Heimkinogeräte. Durch die Partnerschaft mit dem Chip-Produzenten BES sollen jetzt auch Kopfhörer mit ähnlicher Technologie möglich werden.
Nachdem der HiFi-Konzern Sound United schon letztes Jahr verkauft wurde, werden die Marken der Gruppe, darunter etwa Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk nun offiziell in die Sparte Consumer Audio von Masimo Consumer eingegliedert.
Musik und Podcasts ohne Unterbrechung auf verschiedenen Geräten genießen - Google will es mit Android möglich machen.
Disney und Amazon stellen mit "Hey Disney!" einen neuen Sprachassistenten vor, der dich mit deinen Lieblings-Disneycharakteren sprechen lässt.
Die Razer Leviathan V2 Pro ist eine recht spannende Gaming-Soundbar mit neuartigen Features. Der auf der CES 2023 vorgestellte Klangriegel bietet Spatial Audio.
Fiio ist besonders für seine portablen Player bekannt. Der FiiO M11S soll deine Kopfhörer mit bester Musikqualität verwöhnen. Wir haben alles Wichtige zum M11S für dich zusammengestellt.
Victrola hat einen zweiten – und günstigeren – Plattenspieler vorgestellt, der sich kabellos in dein Sonos-System integrieren lässt. Alls über den Victrola Stream Onyx erfährst du hier.
HiFi-Urgestein Naim hat eine neue Elektronik-Kette vorgestellt. Neben einem neuen Streaming-Vorverstärker und einem großen Netzteil ist auch ein alter Bekannter dabei.
Die OnePlus Buds Pro 2 sollen dir bis zu 39 Stunden Musikwiedergabe bieten. Ihr Sound wurde mit Dynaudio abgestimmt.
Die News aus Las Vegas reißen nicht ab, und erfreulicherweise gibt es auch zahlreiche Audio-Neuheiten zu vermelden. Wie die neuen InEar-Hörer Sennheiser IE 200, die teure Highend-Technik erschwinglich machen sollen.
LG erweitert die Optionen für Cloud-Gaming an seinen Smart-TVs. Unter anderem kannst du nun GeForce Now in 4K nutzen.
Seit der Hörgeräte-Hersteller Sonova die Kopfhörer-Marke Sennheiser gekauft hat, gab es bereits viele spannende Produkt-Premieren. Mit den nun in Las Vegas vorgestellten True-Wireless-Hörern Conversation Clear Plus kommt die Expertise beider Unternehmensteile zum ersten Mal so richtig zusammen.
Dirac ist seit Jahren Vorreiter in Sachen raumbasierter Klangoptimierung. Dirac Live Active Room Treatment verspricht der nächste große Schritt zu gut klingenden Wohnzimmern zu sein.
Philips Hue gibt dir eine neue Möglichkeit, deinen Samsung-Fernseher mit einem Ambilight-ähnlichen Effekt auszustatten.
Als Hersteller hat Audio Technica sowohl bei Kopfhörern als auch bei Mikrofonen viel Erfahrung. Beides kombiniert man nun in dem Headset ATH-M50xSTS, dass speziell an für Live-Streaming-Inhalte entwickelt wurde.
Auf der CES 2023 in Las Vegas präsentierte JBL neue Modelle seiner Gaming-Headsets. Der JBL Quantum 360X/P und der JBL Quantum 910X/P wurden vor allem für die aktuelle Konsolengeneration entwickelt.
Auf der CES 2023 hat LG angekündigt, dass der Streaming-Client Paramount+ bald auch per TV-App verfügbar sein wird. Was dahintersteckt, erfährst du hier.
Sony ist dieses Jahr ohne Fernseher zur CES gereist. Dafür gibt's Neuigkeiten zur Playstation VR2 – und ein E-Auto.
Ein Schwerpunkt von Samsungs Pressekonferenz auf der CES 2023 war das eigene Smart Home System SmartThings. Zunächst für die USA und Korea gibt es dafür mit der SmartThings Station bald eine hochmoderne Zentrale.
Roku wird in den USA bald eigene Fernseher anbieten. Außerdem stellt man den Partnern ein eigenes OLED-Referenzdesign zur Verfügung.
Hisense hat auf der CES 2023 einen neuen Mini-LED QLED TV vorgestellt. Mit 2.500 Nits soll der Hisense UX der hellste der Marke werden. Was du sonst noch wissen musst, erfährst du hier.
Im Rahmen der CES 2023 zeigt Samsung auch einen neuen Ultrakurzdistanz-Projektor, der echte 8K-Bilder ins Heimkino zaubern soll-
Audiospezialist JBL kündigt auf der CES 2023 die neue Bar 1300 Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X an. Nicht neu, aber immer noch cool: Die kabellosen Surround.Lautsprecher können zum Laden an die Soundbar angedockt werden.
Mit einem Paukenschlag eröffnet JBL die CES 2023 und bohrt die Classic-Serie auf. Die Audiospezialisten präsentieren Hifi-Komponenten im Retro-Design und die aktiven Streaming-Lautsprecher JBL 4329P
Eine stark gestiegene Spitzenhelligkeit mit Micro Lens Array: Auf der CES 2023 hat Panasonic den 2023er OLED MZ2000 vorgestellt.
Sony stellt traditionell auf der CES sein neues Bravia TV-Lineup vor. Dieses Jahr reist man ohne neue Fernseher nach Las Vegas.
Samsung Display zeigt auf der CES 2023 neue QD-OLED-Panels. Darunter sind erstmals auch Modelle mit 77 Zoll Diagonale.
Hisense wird auf der CES 2023 den neuen Beamer namens Laser TV L5H vorstellen. Der Ultrakurzdistanz-Beamer unterstützt Dolby Vision und Dolby Atmos.
In-Ears für die Hosentasche sowie ein Premium-Modell: JLab hat im Vorfeld der CES 2023 die JBuds mini und die JLab Epic Lab Edition vorgestellt.
LG bestätigt die Serien C3, G3 und Z3 für 2023. Die neusten LG-OLEDs werden erstmals QMS-VRR unterstützen.
Der chinesische Hersteller Konka hat überraschend die Expansion nach Europa bestätigt. 2023 will man seine ersten OLED-TVs zu uns bringen.
Samsung zeigt auf der CES 2023 nicht nur Fernseher und Soundbars, sondern auch einen neuen Kühlschrank namens Bespoke Refigerator Family Hub Plus. Dieser ist speziell für das moderne Smart Home gedacht und besitzt deshalb sogar ein 32 Zoll großes Touch-Display.
Sharp goes Premium und zeigt auf der CES 2023 sein neues XLED-Topmodell und den Prototypen eines 120 Zoll großen Mini-LED-TVs. Diese Details sind bisher bekannt.
Während die Gerüchteküche im Vorfeld der CES 2023 kräftig brodelt, macht LG als erster große Hersteller Nägel mit Köpfen und stellt schon einmal das Soundbar-Line Up für 2023 vor.
Auf der CES 2023 will der Hersteller Displace einen komplett kabellosen OLED vorstellen. Die Idee hinter dem TV klingt zumindest sehr spannend.
Im neuen Jahr will die CES in Las Vegas erneut beweisen, dass sie die wichtigste Technikmesse der Welt ist. HIFI.DE wird vor Ort berichten – hier sind die wichtigsten Infos vorab.