
In Las Vegas findet vom 05. bis 10. Januar 2025 wieder die Consumer Electronics Show, die weltweit wichtigste Technikmesse, statt. Die CES ist jedes Jahr der Ort der Wahl für LG, Samsung und Co, ihre Fernseher der neuesten Generation vorzustellen. Aber auch Soundbars, das Smart Home, Kopfhörer und Co. kommen nicht zu kurz. Die HIFI.DE Redaktion ist auch dieses Jahr wieder live dabei und begibt sich auf die Suche nach den spannendsten Trends und Neuheiten.
Anfang 2025 öffnet die CES wieder in Las Vegas ihre Tore. Wir halten dich hier mit allen Ankündigungen und wissenswerten Informationen zur Messe auf dem Laufenden.
Hisense zeigt auf der CES 2025 sein Heimkino-Lautsprecher-Set HT Saturn. Dabei handelt es sich um eine echte Alternative zu Soundbars.
Hisense demonstriert auf der CES 2025 den Laser-TV der nächsten Generation: seinen L9Q. Der Beamer nutzt Triple-Laser-Technologie.
In Las Vegas fand letzte Woche wieder die CES statt. Das sind die wichtigsten Neuheiten und Highlights von der weltgrößten Tech-Messe.
Klipsch hat auf der CES 2025 neue Party-Lautsprecher der Reihe Music City vorgestellt. Die drei neuen Speaker kommen auch nach Deutschland.
TCL zeigt auf der CES 2025 seine Mini-LED-Flaggschiffe für 2025. Der X11K und X955 werden jeweils über 5.000 Nits hell.
Über Disney+ wirst du bald Inhalte im dynamischen HDR-Format HDR10+ anschauen können. Das wurde auf der CES 2025 bestätigt.
Samsung stellt auf der CES 2025 zwei neue Soundbars vor. Neben dem Flaggschiff HW-Q990F ist vor allem das frische Modell HQ-QS700F spannend.
Samsung hat zur CES 2025 neue Panels enthüllt, die ganze 4.000 Nits Spitzenhelligkeit erreichen sollen. Auch einen "Spiegel" mit Micro-LED-Technik und einen Beamer hat die Marke in petto.
Zwei Soundbars, ein WLAN-Lautsprecher und ein Subwoofer: Auf der CES stellt Harman Kardon die Enchant-Serie vor. Das Set-up erinnert stark an Sonos, ist aber günstiger.
Neue Plattenspieler von Lenco sind immer schön, auf der diesjährigen CES stiehlt ihnen aber dieses Plattengewicht mit Lichteffekten die Show.
Hisense hat auf der CES 2025 einen neuen TV mit Micro LED vorgestellt. Dieser erreicht eine Helligkeit von satten 10.000 Nits.
Kompakt und klangstark: das versprechen FiiOs HiFi-Produkte. Auf der CES 2025 präsentiert man mit dem FiiO S15 den ersten Vollformat-Player der Firma.
Onkyo besinnt sich auf die eigenen HiFi-Wurzeln zurück und hat im Vorfeld der CES 2025 drei spannende Produktneuheiten angekündigt.
Lange wurde über Nachfolger für die EAH-AZ80 spekuliert, jetzt ist es so weit. Die Technics EAH-AZ100 sind offiziell und schon im Januar verfügbar.
Auf der CES gibt es Neues von Panasonic: Der Hersteller hat ein OLED- und ein Mini-LED-Modell enthüllt, die im laufenden Jahr auf den Markt kommen sollen.
Shokz hat auf der CES 2025 seine neuen Open-Ear-Kopfhörer OpenFit 2 vorgestellt. Sie eignen sich besonders, wenn du viel draußen aktiv bist.
Einige Hersteller lassen sich auf der CES zwar gar nicht erst blicken, spannende Ankündigungen gibt es aber trotzdem zuhauf. Hier sind unsere Favoriten.
Die neuen Soundcore Liberty 4 Pro starten jetzt, im Rahmen der CES 2025, auch auf dem deutschen Markt.
EarFun mausert sich zum echten Konkurrenten für preiswerte Marken wie Soundcore. Auf der CES 2025 gibt es gleich vier neue Kopfhörer zu sehen.
Drei neue Bluetooth-Lautsprecher und ein Paar Kopfhörer: LGs Xboom-Reihe erhält auf der CES 2025 Zuwachs. Dafür hat der Hersteller sich mit will.i.am zusammengetan.
Samsung stellt auf der CES 2025 neue Neo QLED 8K und weitere Mini-LED-TVs vor. Obendrein hagelt es viele neue KI-Funktionen für Tizen.
Xgimi stellt auf der CES 2025 mit Ascend ein neues Konzept fürs Heimkino vor. Es bietet ein Paket aus Beamer, Leinwand und Soundbar.
Zur CES stellt Samsung eine Pro-Version seines beliebten Frame-TVs vor. Der Design-TV setzt in dieser Edition auf ein sogenanntes Neo-QLED-Panel.
Google und Samsung stellen mit Eclipsa Audio auf der CES 2025 einen Rivalen für Dolby Atmos genauer vor. Smart-TVs mit Support sind schon geplant.
Einige Aussteller haben schon Hinweise gegeben, was sie Anfang Januar in den Messehallen der CES 2025 präsentieren werden. Wir sammeln alles, was wir schon wissen, im CES-Vorbericht.
Die CES 2025 steht kurz bevor, und HIFI.DE wird die Messe vor Ort verfolgen. Diese Highlights erwarten wir auf der CES 2025.
Creative bringt mit den Aurvana Ace Mimi neue TWS-Kopfhörer auf den Markt. Diese sollen personalisiertes Audio der nächsten Generation bieten.
LG stellt auf der CES 2025 einen ungewöhnlichen 3-in-1-Projektor vor. Dieser kann auch als Beleuchtung sowie als Lautsprecher dienen.
Anfang Januar findet in Las Vegas wieder die CES statt. Kurz vorher werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights der letzten Messe.
Endlich wieder HiFi von Onkyo! Konkurrenz für Dolby Atmos? Die CES 2025 hat auch für HiFi- und Audiofans einiges zu bieten. Wir halten dich auf dem Laufenden.
Dolby Atmos FlexConnect erhält mit upHear Flexible Rendering einen Rivalen. Schon auf der CES 2025 werden wir mehr von der Technik hören.
Samsung wird auf der CES 2025 neue OLED-TVs vorstellen. Noch vor der Messe sind Informationen zu den einzelnen Modellen durchgesickert.
Die LG QNED evo sind die neuen LCD-Flaggschiffe des Herstellers für das Jahr 2025. Neben Mini-LED bieten sie eine frische Farbtechnologie.
Las Vegas bereitet sich vor, die CES steht in den Startlöchern. Wir von HIFI.DE werden ebenfalls vor Ort sein und berichten. Diese Fernseher-Highlights erwarten wir.
Auf der CES 2025 könnte der neue Standard HDMI 2.2 seinen Einstand geben. Zur Nutzung werden aber neue Geräte und Kabel notwendig sein.
Amphi Hi-D ist eine neue Technik für Spatial Audio. Sie verspricht 3D-Sound, der es mit Dolby Atmos und DTS:X locker aufnehmen soll.
LG kooperiert für die Marke Xboom mit dem Musiker will.i.am (Black Eyes Peas). Auf der CES 2025 wird man neue Audio-Produkte präsentieren.
Immer im Januar findet in Las Vegas die wichtigste Technikmesse der Welt statt. Alles, was du über die CES 2025 wissen musst, erfährst du hier.
Der LG OLED G5 wird voraussichtlich Anfang 2025 auf der CES vorgestellt. Offenbar legt der Flaggschiff-TV 165 Hz Bildwiederholrate an.
Auf der CES unterhielt sich Podcast-Host Olaf mit Enno Vandermeer (Roon) und Dave Rogers (Harman) über die Hintergründe der Übernahme und die Pläne für eine Zukunft von Roon unter dem Samsung-Dach.
Sharp hat auf der CES 2024 im Stillen einen neuartigen QDEL-TV gezeigt. Dieser vereint die Vorteile von LCD & OLED - frei von den Schwächen.
2.000 Watt pro Lautsprecher – egal, ob 2, 4 oder 8 Ohm. Das ist das Versprechen der McIntosh MC2.1KW. Warum dafür drei Gehäuse nötig sind und was es kostet, klären wir hier.
Wie JBL gab's auch am Samsung-Stand auf der CES ein In-Ear-Ladecase mit Touchscreen zu sehen. Aktuell gibt es jedoch angeblich keine Pläne, das Konzept auf den Markt zu bringen.
In Las Vegas findet wieder die CES statt. Das sind die wichtigsten Neuheiten und Highlights von der weltgrößten Tech-Messe.
Wirklich wahr: Mit dem FiiO CP13 kannst du bald wieder deine alten Kassetten unterwegs hören.
EarFun will sich mit preiswerten Kopfhörern und Bluetooth-Boxen als kostengünstige Alternative etablieren. Das sind die neuen Produkte von der CES 2024.
Panasonic stärkt seine Verbindung zu Amazon bzw. dessen Plattform Fire TV. Doch was bedeutet das für My Home Screen und Google TV?
Die Hidizs ST2 Pro wollen die ersten In-Ear-Monitore auf dem Markt sein, die einen hochwertigen DAC direkt im Stecker haben. Was dahintersteckt, erfährst du hier.
Viele Informationen zu den neuen Soundbars gibt es bisher nicht. Die Reihe besteht neben der Flexus Core 100 und Core 200 aus Rear-Speakern und einem Subwoofer.
Wer das Musikserver-System Roon für sich entdeckt hat, dürfte beim Anblick des Nucleus Titan strahlende Augen bekommen. Roon und Harman haben ihn jetzt auf der CES 2024 vorgestellt. Mehr dazu hier.
Auf der CES 2024 hat der dänische Hersteller Jabra Upgrades mit verbesserten Funktionen für seine TWS-Kopfhörer Jabra Elite 8 Active und Elite 10 angekündigt.
Focals neue Lautsprecher Aria Evo X treten in die Fußstapfen der 2023 eingeführten Aria 900-Serie. Technisch hat sich jedoch viel getan.
Vier Lautsprecher für den Preis von einem … Haus. Mit Sonus Faber Suprema gibt es ein neues Lautsprecher-System der Superklasse. Wir haben es auf der CES 2024 erlebt.
Amazon möchte mit Matter Casting eine offene Alternative etablieren - und dabei gleich die hauseigenen Probleme auf Fire TV und Co. lösen.
LG plant, künftige TV-Modelle noch stärker in das Smart Home einzubinden. Dazu sollen die Fernseher des Unternehmens nicht nur Google Home und Chromecast unterstützen, sondern auch als Zentrale für den Matter-Standard dienen.
Die neuen TWS-Kopfhörer Audio-Technica ATH-TWX7 stehen in den Startlöchern. Sie kosten 219 Euro und unterstützen den hochwertigen Codec LDAC.
Die Übernahme von Roon durch Harman schockte vor wenigen Wochen die HiFi-Gemeinde. Am Rande der CES äußerten sich beide Unternehmen erstmals konkreter zu den gemeinsamen Plänen.
Shokz hat die neuen OpenSwim Pro vorgestellt. Die Knochenschall-Kopfhörer eignen sich besonders für Sportler:innen.
Hisense präsentiert auf der CES 2024 mit dem 110UX einen Mini-LED-Smart-TV, der ganze 10.000 Nits Spitzenhelligkeit erreichen soll.
Angeblich stehen neue Bose-Kopfhörer in den Startlöchern. Als Open Ear Clips sollen sie deinen Gehörgang freilassen. Hier findest du alles, was wir bisher wissen.
LG hat auf der CES 2024 die sogenannte META Technology 2.0 vorgestellt. Man will in Sachen OLED-Bildqualität neue Maßstäbe setzen.
Groß, größer, TCL. Auf der CES 2024 präsentiert das chinesische Unternehmen einen riesigen QLED-Fernseher. Wir haben die Infos.
Der neue Plattenspieler von Victrola will deine Musik nicht nur an Sonos-Speaker, sondern auch über Bluetooth und WLAN an so gut wie jedes Endgerät übertragen.
Auf der CES 2024 hat Soundcore den Nachfolger des Soundcore Motion Boom vorgestellt. Neu sind nicht nur die LEDs, sondern auch der Bass soll stärker klingen. Wir haben die Details.
Panasonic stellt auf der CES 2024 seine neuen OLED-Flaggschiffe Z93A und Z95A vor. Beide setzen für Gamer auf HDMI 2.1 und 144 Hz.
Sennheiser hat auf der CES 2024 gleich drei neue Kopfhörer vorgestellt: die Momentum True Wireless 4, Accentum Plus und Momentum Sport.
Die QD-OLEDs der 3. Generation leuchten laut Samsung Display mit über 3.000 Nits. Damit will man die Konkurrenz im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten stellen.
FiiO hat seinen Allrounder R7 um HDMI-ARC und bessere Chips erweitert. Der FiiO R9 ist Kopfhörer-Amp, Netzwerk-Player und HiFi-Zentrale in einem.
Die JBL Tour Pro 2 sind die besten JBL-In-Ears, die wir bisher testen konnten. Die auf der CES vorgestellten Live TWS 3 folgen ihrem Vorbild und haben ein Display im Ladecase.
JBL erweitert zur CES 2024 die Partybox-Serie um die Club 120 und die Stage 320. Was die beiden Boxen besonders macht, erfährst du hier.
Im Rahmen der großen CES in Las Vegas hat JBL gleich drei Nachfolger seiner Bluetooth-Speaker vorgestellt, einer davon mit KI-Unterstützung. Wir haben alle Details recherchiert.
Der Xgimi Horizon Max und Xgimi Aladdin sind auf der CES in Las Vegas zu sehen. Einer von ihnen fungiert auch als Deckenlampe.
Mit dem LG Signature OLED T präsentiert LG auf der CES 2024 einen transparenten OLED. Der Verkauf soll noch dieses Jahr starten.
Mit der HW-Q990D erhält unsere aktuell bestbewertete Soundbar eine Nachfolgerin. Neu dabei ist Musikverwaltungsplattform Roon.
Samsung zeigt auf der CES 2024 erstmals einen transparenten Micro LED. Dazu hat man seine neuen Lifestyle-TVs wie The Frame vorgestellt.
Ikea hat es mit dem Symfonisk-Bilderrahmen vorgemacht. Auf der CES 2024 zieht Samsung mit dem Music Frame nach.
LG hat erste Details zu seinen neuen OLED-Fernsehern verraten. Die 2024er Topmodelle werden auf den neuen KI-Chip Alpha 11 setzen.
LG zeigt auf der CES 2024 auch experimentelle Produkte. Mit dabei: die LG DukeBox. Sie kombiniert Vakuumröhren-Verstärker mit transparenten OLED-Displays.
Einige Aussteller haben schon Hinweise gegeben, was sie im Januar 2024 in den Messehallen der CES präsentieren werden. Wir sammeln alles, was wir schon wissen, im CES-Vorbericht.
Auch 2023 begann das Technik-Jahr in Las Vegas. Hier findest du alle Highlights der CES 2023.
Immer im Januar findet in Las Vegas die wichtigste Technikmesse der Welt statt. Alles, was du über die CES 2024 wissen musst, erfährst du hier.
Dirac bietet Software für Klangoptimierung an. Bisher besonders für HiFi- und Heimkinogeräte. Durch die Partnerschaft mit dem Chip-Produzenten BES sollen jetzt auch Kopfhörer mit ähnlicher Technologie möglich werden.
Zur CES hieß es von TCL, das 2023er Lineup würde einen QD-OLED enthalten. Die Information, die da herausgegeben wurde, war aber scheinbar falsch.
Nachdem der HiFi-Konzern Sound United schon letztes Jahr verkauft wurde, werden die Marken der Gruppe, darunter etwa Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk nun offiziell in die Sparte Consumer Audio von Masimo Consumer eingegliedert.
Musik und Podcasts ohne Unterbrechung auf verschiedenen Geräten genießen - Google will es mit Android möglich machen.
Disney und Amazon stellen mit "Hey Disney!" einen neuen Sprachassistenten vor, der dich mit deinen Lieblings-Disneycharakteren sprechen lässt.
Die Razer Leviathan V2 Pro ist eine recht spannende Gaming-Soundbar mit neuartigen Features. Der auf der CES 2023 vorgestellte Klangriegel bietet Spatial Audio.
Fiio ist besonders für seine portablen Player bekannt. Der FiiO M11S soll deine Kopfhörer mit bester Musikqualität verwöhnen. Wir haben alles Wichtige zum M11S für dich zusammengestellt.
Victrola hat einen zweiten – und günstigeren – Plattenspieler vorgestellt, der sich kabellos in dein Sonos-System integrieren lässt. Alls über den Victrola Stream Onyx erfährst du hier.
Im zweiten Schritt der Matter-Verteilung nimmt Amazon Thread, iOS und weitere Gerätetypen ins Visier.
HiFi-Urgestein Naim hat eine neue Elektronik-Kette vorgestellt. Neben einem neuen Streaming-Vorverstärker und einem großen Netzteil ist auch ein alter Bekannter dabei.
Die OnePlus Buds Pro 2 sollen dir bis zu 39 Stunden Musikwiedergabe bieten. Ihr Sound wurde mit Dynaudio abgestimmt.
Die News aus Las Vegas reißen nicht ab, und erfreulicherweise gibt es auch zahlreiche Audio-Neuheiten zu vermelden. Wie die neuen InEar-Hörer Sennheiser IE 200, die teure Highend-Technik erschwinglich machen sollen.
LG erweitert die Optionen für Cloud-Gaming an seinen Smart-TVs. Unter anderem kannst du nun GeForce Now in 4K nutzen.
Seit der Hörgeräte-Hersteller Sonova die Kopfhörer-Marke Sennheiser gekauft hat, gab es bereits viele spannende Produkt-Premieren. Mit den nun in Las Vegas vorgestellten True-Wireless-Hörern Conversation Clear Plus kommt die Expertise beider Unternehmensteile zum ersten Mal so richtig zusammen.
Dirac ist seit Jahren Vorreiter in Sachen raumbasierter Klangoptimierung. Dirac Live Active Room Treatment verspricht der nächste große Schritt zu gut klingenden Wohnzimmern zu sein.
Philips Hue gibt dir eine neue Möglichkeit, deinen Samsung-Fernseher mit einem Ambilight-ähnlichen Effekt auszustatten.
Als Hersteller hat Audio Technica sowohl bei Kopfhörern als auch bei Mikrofonen viel Erfahrung. Beides kombiniert man nun in dem Headset ATH-M50xSTS, dass speziell an für Live-Streaming-Inhalte entwickelt wurde.
Auf der CES 2023 in Las Vegas präsentierte JBL neue Modelle seiner Gaming-Headsets. Der JBL Quantum 360X/P und der JBL Quantum 910X/P wurden vor allem für die aktuelle Konsolengeneration entwickelt.
Auf der CES 2023 hat LG angekündigt, dass der Streaming-Client Paramount+ bald auch per TV-App verfügbar sein wird. Was dahintersteckt, erfährst du hier.
Sony ist dieses Jahr ohne Fernseher zur CES gereist. Dafür gibt's Neuigkeiten zur Playstation VR2 – und ein E-Auto.
Ein Schwerpunkt von Samsungs Pressekonferenz auf der CES 2023 war das eigene Smart Home System SmartThings. Zunächst für die USA und Korea gibt es dafür mit der SmartThings Station bald eine hochmoderne Zentrale.
Roku wird in den USA bald eigene Fernseher anbieten. Außerdem stellt man den Partnern ein eigenes OLED-Referenzdesign zur Verfügung.
Hisense hat auf der CES 2023 einen neuen Mini-LED QLED TV vorgestellt. Mit 2.500 Nits soll der Hisense UX der hellste der Marke werden. Was du sonst noch wissen musst, erfährst du hier.
Im Rahmen der CES 2023 zeigt Samsung auch einen neuen Ultrakurzdistanz-Projektor, der echte 8K-Bilder ins Heimkino zaubern soll-
TCL hat sein TV-Lineup 2023 auf der CES vorgestellt. Mit dabei ist ein Modell mit QD-OLED-Panel.
Auf der CES 2023 haben viele Hersteller ihre TV-Highlights des Jahres vorgestellt. Hier erhältst du einen Überblick über die neuen Modelle.
Audiospezialist JBL kündigt auf der CES 2023 die neue Bar 1300 Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X an. Nicht neu, aber immer noch cool: Die kabellosen Surround.Lautsprecher können zum Laden an die Soundbar angedockt werden.
Mit einem Paukenschlag eröffnet JBL die CES 2023 und bohrt die Classic-Serie auf. Die Audiospezialisten präsentieren Hifi-Komponenten im Retro-Design und die aktiven Streaming-Lautsprecher JBL 4329P
LG nutzt die CES, um erstmals über das TV-Line-up für 2023 zu sprechen. Wir haben die Details zu LG G3, C3 und Co.
Eine stark gestiegene Spitzenhelligkeit mit Micro Lens Array: Auf der CES 2023 hat Panasonic den 2023er OLED MZ2000 vorgestellt.
Sony stellt traditionell auf der CES sein neues Bravia TV-Lineup vor. Dieses Jahr reist man ohne neue Fernseher nach Las Vegas.
Auf der CES wird er vorgestellt, der erste QD-OLED mit 77 Zoll Bilddiagonale. Wir wissen die weiteren Pläne für 2023.
Samsung Display zeigt auf der CES 2023 neue QD-OLED-Panels. Darunter sind erstmals auch Modelle mit 77 Zoll Diagonale.
Hisense wird auf der CES 2023 den neuen Beamer namens Laser TV L5H vorstellen. Der Ultrakurzdistanz-Beamer unterstützt Dolby Vision und Dolby Atmos.
In-Ears für die Hosentasche sowie ein Premium-Modell: JLab hat im Vorfeld der CES 2023 die JBuds mini und die JLab Epic Lab Edition vorgestellt.
LG bestätigt die Serien C3, G3 und Z3 für 2023. Die neusten LG-OLEDs werden erstmals QMS-VRR unterstützen.
Der chinesische Hersteller Konka hat überraschend die Expansion nach Europa bestätigt. 2023 will man seine ersten OLED-TVs zu uns bringen.
Samsung zeigt auf der CES 2023 nicht nur Fernseher und Soundbars, sondern auch einen neuen Kühlschrank namens Bespoke Refigerator Family Hub Plus. Dieser ist speziell für das moderne Smart Home gedacht und besitzt deshalb sogar ein 32 Zoll großes Touch-Display.
Sharp goes Premium und zeigt auf der CES 2023 sein neues XLED-Topmodell und den Prototypen eines 120 Zoll großen Mini-LED-TVs. Diese Details sind bisher bekannt.
Während die Gerüchteküche im Vorfeld der CES 2023 kräftig brodelt, macht LG als erster große Hersteller Nägel mit Köpfen und stellt schon einmal das Soundbar-Line Up für 2023 vor.
Auf der CES 2023 will der Hersteller Displace einen komplett kabellosen OLED vorstellen. Die Idee hinter dem TV klingt zumindest sehr spannend.