
Beyerdynamics neues MMX 200 Gaming-Headset zielt auf das Audeze Maxwell ab
Mit seinem neuen Gaming-Headset MMX 200 verspricht Beyerdynamic kabelloses Gaming mit Studio-Klang.
Als Coming-of-Age-Film erzählt Licorice Pizza die Geschichte zwei junger Menschen, die trotz ihres Altersunterschieds eine besondere Beziehung zueinander entwickeln. Doch was macht den Film so einzigartig?
Austrian Audio ist eigentlich auf Studiokopfhörer spezialisiert. Jetzt traut man sich mit The Composer und dem Kopfhörer-Amp Full Score one zum ersten Mal in die Highend-Liga.
Spotify fügt automatisch generierte Transkripte zu Millionen von Podcasts hinzu. In den kommenden Wochen startet die Funktion auch auf Deutsch.
Aktive WLAN-Lautsprecher gibt es einige. Die Seven von Kii Audio will einiges anders machen. Hier findest du alle Informationen zum Launch.
Die Zeiten des Discman sind lange vorbei. Oder nicht? Shanling stellt einen Akku-betriebenen CD-Player vor, der weit mehr kann, als du denkst.
Nachdem 2018 der Alpha-9-Prozessor in LGs Fernseher Einzug gehalten hat, könnten die 2024-Fernseher des Herstellers erstmals den neuen Alpha 10 verbauen.
Philips wird wohl in Zukunft nicht ins Geschäft mit QD-OLED-Fernsehern einsteigen. Denn OLED-TVs mit Mikro-Linsen-Arrays würden die bessere Bildqualität liefern.
Netflix macht in Sachen Animations-Serien ernst. Nach dem Start der neuen Castlevania-Serie präsentierte der Streaming-Dienst zahlreiche neue Teaser zu kommenden Serien.
Viele Gaming-Features und ein niedriger Input Lag: Das soll in den neun Gaming-Beamern von BenQ stecken. Wir haben alle Infos für dich.
Yamaha hat den ersten Kopfhörerverstärker vorgestellt. Passend zum YH-5000SE soll er höchste Anforderungen erfüllen. Was er kann – und kostet – erfährst du hier.
Warum macht man im hippen Berlin eine Listening Bar auf, in der wenig gesprochen und umso mehr Musik gehört wird? Im Podcast mit Erik Breuer von der Bar Neiro erfährst du es.
Zwei Bluetooth-Lautsprecher von Klipsch bekommen neues Leben eingehaucht – und sind trotz Retro-Optik technisch auf Höhe der Zeit.
Spotify führt mit Jam eine neue Funktion ein. Die erlaubt es dir, gemeinsame Echtzeit-Sessions mit Menschen rund um die Welt zu starten.
Amazon könnte für die Nutzung seiner Sprachassistentin Alexa in Zukunft Gebühren fordern. Zumindest stellt das ein Ex-Manager in den Raum.
Sennheiser stellt einen ANC-Kopfhörer vor, der weniger als die Hälfte des ANC-Flaggschiffs Momentum 4 Wireless kostet. Was du erwarten kannst, erfährst du hier.
Spotify führt für Podcaster:innen eine neue KI-Funktion ein: automatische Sprach-Übersetzungen. Sie behalten sogar die Originalstimme bei.
Pro-Ject hat mit der EVO-Serie direkt vier neue Tonarme vorgestellt – in jeweils verschiedenen Längen, Formen und Materialien. Alle Infos findest du hier.
Die Writers Guild of America und die Studio-Gruppe aus Hollywood stehen nach über viermonatigem Streik kurz vor einer Einigung.
Mit der Fire TV Soundbar hat Amazon seine erste, eigene Klangleiste vorgestellte. Sie soll den TV-Sound aufwerten und auch für die Musikwiedergabe geeignet sein. Etwas überraschend fehlt allerdings die Alexa-Sprachsteuerung.
Neue Details zum HiFi-Tarif "Spotify Supremium" sickern durch. So will der Musikstreaming-Anbieter hier nicht nur Lossless-Audio offerieren.
Kopfhörer möglichst gut betreiben, egal ob am Kabel oder via Bluetooth, das will der neu vorgestellte iFi NEO iDSD 2. Wir haben alle Informationen.
Ikea hat einen Ausblick auf neue Produkte für den Winter 23/24 gegeben. So listet man auch den neuen Lautsprecher Vappeby mit Spotify Tap.
Amazon verbessert die Fire TV Sprachsuche deutlich. Das schließt sowohl die hauseigenen Mediaplayer als auch Smart-TVs ein.
Amazon hat sowohl den brandneuen Amazon Echo Hub als Smart-Home-Schaltzentrale sowie das Smart-Display Echo Show 8 vorgestellt.
Amazon verbessert den Fire TV Stick 4K und den 4K Max. Neben technischen Upgrades unterstützt der 4K Max als erster Fire TV Stick die Ambient-TV-Funktion.
Die HIFI.DE-Redaktion hat abgestimmt: Der HIFI.DE Editors's Choice Award 2023 als bester Streaming-Verstärkern geht an den Roksan Attessa. Hier erfährst du, wie der Amp uns überzeugt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat sich entschieden: Das Sonoro Meisterstück gewinnt den HIFI.DE Editors' Choice Award 2023. Warum, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Hisense E7KQ Pro mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 als besten Fernseher über 75 Zoll ausgezeichnet. Warum sich der vergleichsweise günstige QLED-Riese gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, liest du hier.
LG schickt ab Oktober 2023 die LG Channels 3.0 ins Rennen. Das FAST-Angebot erhält eine neue Oberfläche und mehr Funktionen.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Sennheiser IE 600 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 als bester In-Ear-Monitor ausgezeichnet. Wie uns der Kopfhörer überzeugen konnte, erfährst du hier.
Apple hat tvOS 17 veröffentlicht. Dadurch kannst du an den Apple TV 4K jetzt FaceTime nutzen - mit einem kleinen Haken.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Teufel Motiv Go Voice mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem WLAN-Lautsprecher von Teufel überzeugt hat, erfährst du hier!
Die HIFI.DE Redaktion hat die True Wireless-Kopfhörer JBL Tour Pro 2 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie sich die In-Ears Kopfhörer gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt haben, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den LG OLED C3 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 als besten Fernseher unter 50 Zoll ausgzeichnet. Wie uns der OLED-TV überzeugen konnte, erfährst du hier.
Die Test-Redaktion von HIFI.DE hat den FiiO R7 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Wie der modernen Netzwerk-Streamer überzeugen konnte, erfährst du hier!
Der HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 in der Kategorie Plattenspieler geht an den Cambridge Audio Alva ST. Warum uns der Cambridge-Dreher so beeindruckt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die Dynaudio Evoke 50 in der Kategorie Standlautsprecher mit dem Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Mit welchen Argumenten die schlanke Box überzeugen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat die Sennheiser Ambeo Soundbar Plus mit dem Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Warum uns die Sennheiser-Soundbar überzeugt hat, liest du hier.
Nach dem Start von Arielle auf dem Streamingdienst Disney Plus ist das Remake gefragter denn je. Grund genug, die Realverfilmung der kleinen Meerjungfrau in der neuen Folge von Stream ab! ausführlich zu besprechen.
Streamingdienste sind schon länger die wichtigste Musikquelle. In den USA sorgen sie bereits für über 84% der Umsätze. Auch in Deutschland sieht es ähnlich aus.
Der ANC-Kopfhörer Px7 S2 soll in der e-Version noch besser werden, doch das Update scheint sich auf neue DSP-Software zu beschränken. Was Bowers & Wilkins mit der neuen Version verspricht, erfährst du hier.
Netflix sichert sich die Rechte an dem neuen Film von Richard Linklater für 20 Millionen Dollar. Hit Man basiert auf einer hochspannenden, wahren Geschichte.
Microsoft plant für 2024 ein Re-Design der Xbox Series X. Die neue Version wird kein Disc-Laufwerk haben, aber den doppelten Speicherplatz.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Sonos Era 100 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Was uns an dem Smart Speaker von Sonos überzeugt hat, erfährst du hier!
Die dänische HiFi-Schmiede Argon Audio hat ihren besten Plattenspieler noch besser gemacht. Was du erwarten kannst, fassen wir zusammen.
Du hast ein Abo bei Amazon Music Unlimited? Dann ist es ganz einfach, Musik in Dolby Atmos zu hören.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Bluetooth-Speaker Marshall Middleton mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie der Lautsprecher uns überzeugen konnte, erfährst du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker iFi audio ZEN DAC V2 mit dem Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Warum uns der Zen DAC V2 überzeugt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion zeichnet den Audio-Technica AT-VM95E mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 aus. Wie der Tonabnehmer unsere Tester:innen überzeugen konnte, liest du hier.
Amazon hat die Termine der angekündigten Prime Deal Days bestätigt. Am 10. und 11. Oktober 2023 winken erneut massenhaft Angebote für Prime-Kund:innen
Der Rega Naia ist der neue Top-Dreher der britischen Plattenspieler-Hersteller. Jetzt soll er offiziell auf den Markt kommen – für mindestens 10.000 Euro.
Die Test-Redaktion von HIFI.DE hat den Denon PMA-1700NE mit einem HIFI.DE Editors’ Choice Award ausgezeichnet. Hier liest du, womit uns der Stereo-Amp überzeugt hat.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Austrian Audio Hi-X65 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem Studio-Kopfhörer im Vergleich mit der Konkurrenz überzeugt hat, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat die Q Acoustics Q Active 200 mit dem Editors' Choice Award 2023 als besten aktiven Regallautsprecher ausgezeichnet. Wie uns die elegante Hightech-Box überzeugen konnte, erfährst du hier.
Bose will scheinbar mit der Smart Ultra Soundbar eine neue Atmos-Soundbar bringen. In einigen Shops ist sie bereits aufgetaucht, das wissen wir bisher über die Nachfolgerin der Smart Soundbar 900
Die HIFI.DE Redaktion hat den Panasonic MZW2004 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Awards 2023 als besten Heimkino-Fernseher ausgezeichnet. Wie der OLED-TV unsere Tester:innen überzeugen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat die Soundboks Go mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award ausgezeichnet. Wie die Partybox uns überzeugen konnte, erfährst du hier.
Heute wird Apple das Update auf iOS 17 bereitstellen. Unter anderem werden damit deine AirPods Pro 2 etwas intelligenter. Wie Apple ab ab sofort dein Hörerlebnis noch individueller gestalten will, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Musik-Streamingdienst Apple Music mit dem Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Warum uns Apple Music im Vergleich mit anderen Streaming-Anbietern überzeugt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Sendy Audio Aiva mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem HiFi-Kopfhörer besonders überzeugt hat, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den aktiven Standlautsprecher Audio Pro A48 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie sich das schwedische Boxen-Duo gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, liest du hier.
Bei den diesjährigen Editors' Choice Awards hat HIFI.DE die JBL Bar 1300 in der Kategorie Soundbar-Surround-Set ausgezeichnet. Warum, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den LG OLED B3 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 in der Kategorie Gaming-Fernseher ausgezeichnet. Warum der OLED-TV unsere Tester:innen überzeugen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat das Homematic IP Thermostat Basic mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem smarten Heizkörperthermostat von Homematic überzeugt hat, erfährst du hier!
Die HIFI.DE-Redaktion hat die KEF R3 Meta mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 in der Kategorie Regallautsprecher ausgezeichnet. Warum sich die Box gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat das Steelseries Arctis Nova 7 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 als bestes Gaming-Headset ausgezeichnet. Warum sich das Steelseries-Headset gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, liest du hier.
Die HIFI.DE-Redaktion hat den Sonos Era 300 mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem Atmos-Lautsprecher überzeugt hat, erfährst du hier!
Die HIFI.DE-Redaktion hat das Sonoro Relax mit dem HIFI.DE Editors’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Was uns an dem kompakten DAB-Radio überzeugt hat, erfährst du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den Sony X95L mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 als besten Fernseher ausgezeichnet. Die Gründe für diese Entscheidung liest du hier.
Die HIFI.DE Redaktion hat den ANC-Kopfhörer Bowers & Wilkins PX7 S2 mit dem HIFI.DE Editors' Choice Award 2023 ausgezeichnet. Wie der ANC-Kopfhörer uns überzeugen konnte, erfährst du hier.
HiFi-Hersteller Magnat aus Köln hat etwas zu feiern: Dieses Jahr wird die erfolgreiche Marke bereits 50 Jahre alt. Wir blicken auf die Highlights der Firmengeschichte.
Jedes Produkt, dass HIFI.DE testet, erhält eine Testnote und damit einen Platz in unseren Bestenlisten. Doch manche Lösungen hinterlassen einen Eindruck, der über nackte Zahlen hinausgeht, und verdienen eine besondere Auszeichnung. Dies sind die Gewinner des HIFI.DE Editors' Choice Awards 2023.
Bose hat heute drei neue Kopfhörer-Modelle vorgestellt. Eins davon: Der QuietComfort Headphones, der mit einstellbarem ANC, aber ohne 3D-Audio den erfolgreichen Bose QC45 ablösen soll.
Für euch finden wir wöchentlich die besten neuen Filme bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Sky. Hier die wichtigsten Streaming-Neustarts von dieser Woche!
Bose hat gerade seine Kopfhörer-Familie runderneuert. Neben besserem ANC sollen die neuen Modelle jetzt auch 3D-Sound beherrschen. Bose geht dabei aber einen anderen Weg als die Konkurrenz.
Sony hat eine neue Firmware für die PlayStation 5 veröffentlicht. Sie aktiviert endlich 3D-Audio für TV-Speaker, Soundbars und AVR-Systeme.
Audiolabs Flaggschiffserie besteht bisher aus einem CD-Laufwerk und einem Verstärker. Der Audiolab 9000N erweitert die Serie um Streaming-Funktionen.
Die Marke Epos verabschiedet sich aus dem Gaming-Segment. Entsprechende Headsets wird es deswegen in Zukunft nicht mehr geben.
Devialet stellt die zweite Version der Gemini-In-Ears vor. Besseres ANC und purer Sound lautet das Versprechen – zu einem stolzen Preis.
Apple hat den AirPods Pro 2 nicht nur ein neues Ladecase mit USB-C-Ladeanschluss spendiert, sondern sie auch für Lossless Audio fit gemacht – allerdings nur mit dem VR-Headset Vision Pro.
Spotify führt mit "Showcase" mehr Werbung auf dem Home-Bildschirm ein. Was Labels und Künstler:innen freut, ist für Abonnent:innen ein potenzielles Ärgernis.
Die dritte Staffel von kHz & Bitgeflüster ist gestartet! Frisch aus der Sommerpause rollt Olaf mit seinem Gast das Thema rund um den „perfekten Lautsprecher“ nochmal neu auf.
Apple hat am Livestream am 12. September angekündigt, dass nicht nur das iPhone 15, sondern auch die AirPods Pro 2 und Apple EarPods Lightning gegen USB-C austauschen.
Mit dem Denon DP-3000NE kommt ein neuer Highend-Plattenspieler aus Japan. Was der Direktantriebler alles kann, erfährst du hier.
Du hast einen Smart-TV von LG? Dann hast du die Chance, Apple TV+ drei Monate kostenlos zu nutzen.
Der Ultimate Ears Epicboom ist klein genug, um portabel zu sein, und groß genug, ordentlich Leistung zu verpacken.
An den Smart Speakern der Reihe Apple HomePod wird wohl bald YouTube Music angebunden. Das würde die Bedienung erheblich vereinfachen.
Der Lyngdorf MXA-8400 will bis zu 8 Kanäle deines Heimkinos mit ordentlich Leistung versorgen. Was die Endstufe so besonders macht, erfährst du hier.
Samsung plant mit den Galaxy Buds FE ein neues TWS-Modell. Leaks geben bereits etwas Aufschluss über die kommenden In-Ears.
Apple wird am 12. September voraussichtlich neue AirPods Pro 2 mit USB-C-Ladeanschluss vorstellen. Die AirPods Max könnten bald folgen.
Wie viel ist dir guter Bass wert? McIntosh findet anscheinend, dass die Antwort durchaus fünfstellig sein darf – und so groß wie eine Standbox.
Der aktuelle LG B3 hat sich im Test als perfekter OLED-Einstieg herausgestellt. Jetzt gibt's ihn erstmals in 77 Zoll für unter 2.200 Euro.
Nachdem sie schon einmal wiederbelebt wurde, bringt Technics jetzt erneut die Plattenspieler-Serie SL-1200 zurück, mit altem Flair, aber Neuerungen an Motor und Netzteil.
Amazon Prime Video will in Sachen Sport groß mitmischen. Daher hat man sein Programm für die nächsten Monate genauer vorgestellt.
Die Nintendo Switch 2 wurde wohl ausgewählten Entwicklern auf der Gamescom mit einem ganz speziellen Titel vorgeführt – was Rückschlüsse auf die Power erlauben könnte.
Deezer stellt gemeinsam mit Universal Music Group ein neues Bezahlsystem vor, das höhere Auszahlungen an Künstler:innen und weniger Geld für Umgebungsgeräusch-Tracks bedeutet.
Mit dem Rotel RMB-1585 MKII und dem RMB-1587 MKII kommen zwei neue Verstärker für fünf bzw. sieben Kanäle auf den Markt. Mit Leistung en masse.
Bang & Olufsen hat mit dem Beolab 8 einen Wireless-Lautsprecher mit Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 vorgestellt, der stylisch und flexibel, aber auch teuer ist.
Takeshi's Castle ist Back! Diese neuen Serien bei Netflix, Disney+ und Co. kannst du dir am Wochenende anschauen!
Der neue Move 2 verdoppelt die Akkulaufzeit des Vorgängers, spielt dank eines zusätzlichen Treibers in Stereo und kommt in einer neuen, grünen Farbausführung.
Mit Fake-Streams waschen organisierte Banden offenbar seit Jahren ihr illegal verdientes Geld über Spotify. Das berichtet zumindest eine schwedische Tageszeitung und bezieht sich dabei auf Tippgeber aus der Szene und Informationen von Ermittlern.
Der Denon AVR-X6800H macht keine halben Sachen, hat aber auch seinen Preis.
Die Cinema-Version des 70s bekommt ein kleines Stereo-Brüderchen. Was der Streaming-Verstärker Marantz Stereo 70s verspricht, erfährst du hier.
Spotify experimentiert aktuell damit, Songtexte nur noch im Premium-Tarif anzuzeigen.
Die neue Live-Action-Adaption des beliebten Animes "One Piece" bricht bereits Rekorde. Doch kann die Serie Anime-Fans überzeugen? Das erfährst du in der neuen Folge Stream ab!
Panasonic hat Berichte dementiert, laut denen man seine Smart-TV-Plattform My Home Screen zugunsten von Amazons Fire OS aufgeben will.
TCL hat seinen übergroßen LCD-TV mit knapp 3 Meter Diagonale und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung auf der IFA 2023 gezeigt. Er soll offenbar auch nach Europa kommen.
Das Berliner Unternehmen HEDD Audio hat bereits mit ihrem ersten Kopfhörer mit AMT-Treiber für Furore gesorgt. Jetzt legt man mit dem HEDDphone Two nach.
Ein Jahrzehnt hat Lautsprecher-Spezialist Rega angeblich in die Entwicklung seiner neuen Lautsprecher investiert. Herausgekommen ist eine eigenwillig gestaltete Standbox aus einem ungewöhnlichen Werkstoff.
Sonys neues QD-OLED-Flaggschiff Sony A95L kommt in einer Woche in den Handel. Du kannst ihn aber schon jetzt vorbestellen.
Der außergewöhnliche Lautsprecher Beolab 90 von B&O erhält einen neuen Anstrich. Von der Limited Edition zum 100. Firmenjubiläum wird es nur 50 Paare geben.
Panasonic verabschiedet sich von seinem eigenen Smart-TV-Betriebssystem My Home Screen. In Zukunft setzt man auf Fire OS von Amazon.
Lenco stellt auf der IFA 2023 gleich drei neue Plattenspieler vor. Alle drei haben Bluetooth-Sender und einer sogar die passenden Lautsprecher integriert.
Metz hat in Berlin die neuen OLED-TVs der Serie Metz Blue MOD9001 vorgestellt. Diese werden sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision IQ unterstützen.
Hisense zeigt auf der IFA seinen neuen Mini-LED-Fernseher mit 100 Zoll Bildschirmdiagonale und einen Turbo für sein SmartTV-Betriebssystem.
Am Samstag besucht Kult-Comedian Oliver Kalkofe den IFA-Stand von Yamaha. Ein Live-Podcast, eine Autogrammstunde und eine Verlosung stehen auf dem Programm.
Der Epson EpiqVision EH-LS650 ist ein neuer Ultrakurzdistanz-Beamer, der im Oktober in Deutschland startet.
Eine ausgewachsene Standbox wie die Dali Opticon 8 Mk2 findest du selten günstig. Momentan kannst du jedoch über 800 Euro sparen.
Denon bringt seine TWS-Kopfhörer Denon PerL und PerL Pro ab sofort in Deutschland auf den Markt. Im Fokus steht der personalisierte Klang.
Cyrus Audio baut HiFi im Kleinformat. Jetzt haben die Briten zwei neue Netzwerk-Player vorgestellt, die sich per BluOS steuern lassen.
Sony hat das Erscheinungsdatum des PlayStation Portal Remote Players bestätigt. Das Handheld erscheint am 15.11.2023. für die PS5.
XGIMI präsentiert mit dem Horizon Pro einen 4K-Beamer mit Dolby Vision. Wir haben alle Informationen zu dem neuen Modell.
Signify hat sich abermals zum Matter-Update für Philips Hue geäußert. Im September 2023 wird die Aktualisierung endlich verteilt.
Zuerst nur für die USA bestätigt, wissen wir jetzt, dass der S90C in 83 Zoll und WOLED-Display von LG nach Deutschland kommen soll. Auf der IFA wurde uns auch der Preis bestätigt.
Die IFA 2023 ist in vollem Schwung. In den Hallen entdecken wir einen neuen Streaming-Verstärker von Denon namens CEOL N-12.
Jabra hat gleich zwei neue Kopfhörermodelle parat: die Jabra Elite 10 und Elite 8 Active. Sie bieten jetzt erstmals Dolby-Sound.
Samsung hat auf der IFA in Berlin versprochen, seine Micro-LED-Fernseher noch dieses Jahr nach Europa zu bringen, in Größen von 76 bis 114 Zoll.
Der Eve Play Audio Adapter wurde auf der IFA 2023 vorgestellt. Das Gerät ermöglicht es, Apple AirPlay 2 für Lautsprecher, Receiver oder Soundanlagen nachzurüsten.
Die R-Serie bekommt Zuwachs. Auf der IFA 2023 gibt der Yamaha R-N600A sein Debut. Was der kleine Streaming-Receiver kann, erfährst du hier.
Das Eve Thermo erhält endlich das Matter-Update. Der neue Sensor Eve Thermo Control soll außerdem die Temperaturmessung noch genauer machen.
Die Teufel Ultima 20 definiert bei Teufel den günstigen Einstieg in die HiFi-Welt. Jetzt bekommt sie eine aktive Schwester. HDMI-ARC inklusive.
Teufel enthüllt pünktlich zur IFA 2023 in der Heimatstadt auf einem eigenen Event neue Produkte. Eins davon: Der Motiv Home, ein WLAN-Lautsprecher mit Akku für unterwegs.
Soundcore hat einen neuen Over-Ear. Der soll Noise Cancelling, den höherauflösenden Bluetooth-Codec LDAC und mehr für nur knapp 100 Euro bieten.
Die Sennheiser Ambeo Soundbar Mini ist die kleinste Sennheiser-Soundbar im Bunde – und soll trotzdem ganz groß klingen. Wir haben die Details.
Das Teufel Radio One ist das perfekte Radio für dein Schlafzimmer. Dank seiner Größe und seiner Weckfunktion passt es auf jeden Nachttisch. Jetzt ist das Teufel Radio rund 40 Euro reduziert. Wir ordnen den Deal für dich ein.
Die Boombox 3 WiFi und Charge 5 WiFi waren scheinbar nur der erste Schritt: Pünktlich zur IFA kündigt JBL mit den Authentics komplett neue WLAN-Lautsprecher an.
Mit den JBL Soundgear Sense begibt sich JBL erstmals ins Feld der Open Ear-Kopfhörer. Wir haben alle Infos zu dem neu angekündigten Modell.
JBL stellt pünktlich zur IFA einen massiven neuen Party-Lautsprecher vor. Die Partybox Ultimate orientiert sich an der Boombox 3 WiFi und bringt Dolby Atmos und WLAN mit.
Die Motif II ANC trumpfen mit einem verbesserten Akku, wie immer stylischem Design und Bluetooth LE Audio auf. Dafür kosten sie allerdings auch knapp 200 Euro
Samsung stattet seinen Galaxy Buds2 Pro mit LE Audio aus. Obendrein bringt man auch noch Auracast auf seine aktuellen Smart-TVs.
Gleich acht HDMI-Eingänge, Phono-Eingang und Musikstreaming: Was der Stereo-Amp Denon DRA-900H noch kann, erfährst du hier.
Erst Dolby Atmos FlexConnect, jetzt DTS Play-Fi Home Theater: Auf der IFA 2023 dreht sich alles um kabellose Streaming-Lösungen für 3D-Ton.
Im September gesellen sich einige neue Filme und Serien zu dem kostenfreien Angebot von Amazon Freevee. Darunter sind zwei der besten Filme aller Zeiten.
Apple hat ein Event für den 12. September 2023 bestätigt. An jenem Datum wird man Berichten zufolge auch neue AirPods vorstellen - mit USB-C-Aufladung.
Hama tut sich mit HiFi-Größe Canton zusammen. Im Rahmen einer neuen Kooperation stellt man auf der IFA zwei Bluetooth-Lautsprecher vor.
TCLs hat drei neue LCD-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung vorgestellt. Das Topmodell soll ganze 5.000 Dimming-Zonen und 5.000 Nits Spitzenhelligkeit mitbringen.
Roku hat in Deutschland zwei neue Partner für seine Plattform Roku TV gewonnen: RCA und ChiQ veröffentlichen bald erste Fernsehgeräte.
Mit kabellosen Lautsprechern ganz flexibel den Sound des Fernsehers aufpeppen? Dolby Atmos FlexConnect soll genau das möglich machen. TCL ist der erste Hardware-Partner der neuen Technologie.
Die Huawei FreeBuds SE 2 sind neue TWS-Kopfhörer zum Preis von nur 49 Euro. Ab sofort sind die Earbuds in Deutschland erhältlich.
Konkurrenz für die Naim Mu-So 2? Alle Infos über die neue All-in-One-Box Ruark R410 im Überblick.
Der Lifestyle-Bildschirm LG StanbyME Go erscheint noch 2023 in Deutschland. Interessierte könnten erste Eindrücke auf der IFA 2023 sammeln.
Sony Interactive Entertainment hat Audeze gekauft, bekannt für edle und teure Highend-Kopfhörer. Wie passt das zusammen? Besser, als man auf den ersten Blick meinen könnte.
Der Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna erreicht ab sofort die Smart-TVs von LG. Man versorgt rückwirkend Modelle ab dem Jahr 2021.
Gerade einmal 100 der Disney-thematisierten TV-Variante von The Frame werden verkauft. Was die anders macht, klären wir für dich.
Nachdem die E3 abgesagt wurde, ist die Gamescom 2023 in Köln die wichtigste Adresse für Spielefans – und HIFI.DE ist mittendrin. Was dich auf der Gamescom erwartet, fassen wir hier für dich zusammen.
Neue Monitore, Headsets und jede Menge Spiele – das sind unsere Must-Sees der Gaming-Messe in Köln.
In den USA klagen Nutzer:innen von Apple AirPods Max auf Schadensersatz, weil sich in den teuren Kopfhörern Feuchtigkeit ansammeln und die Elektronik beschädigen soll.
Bowers & Wilkins hat die günstigste seiner Lautsprecher-Reihen überarbeitet. Die Serie 600 S3 hat sich einiges von den teureren B&W-Modellen abgeschaut.
Sony hat auf der Gamescom 2023 den Preis des Remote-Play-Handhelds PlayStation Portal sowie der neuen Pulse-Kopfhörer verraten.
Zur Gamescom Opening Night hat die Spieleindustrie bereits viele Highlights vorgestellt. Etwa gibt es einen neuen Trailer zu "Starfield".
WOW, die Streaming-App von Sky Deutschland, erreicht jetzt auch Smart-TVs, die Android-TV als Betriebssystem nutzen. Dazu gehören u.a die Fernseher von Philips, Sony, Hisense, Grundig, Telefunken, TCL und Dyon.
Vom 23. bis zum 27. August steht wieder die Gamescom an. Welche Spiele du auf der Gaming-Messe nicht verpassen solltest, fassen wir für dich zusammen.
Die Gamescom lockt dieses Wochenende wieder Spiele- und Technik-Fans nach Köln. Aber bei welchen der 1.220 Aussteller lohnt sich ein Besuch?
Der Denon AVR-X1800H könnte richtig spannend sein – besonders für den Einstieg. Wir wissen, was in ihm steckt.
Eine neue Studie der TH Köln gibt interessante Einblicke in die Streaming-Vorlieben der Deutschen.
Xatar ist unter anderem bekannt für seinen Raubüberfall auf einen Goldtransporter. Der deutsche Gangster-Rapper hat gemeinsam mit Regisseur Fatih Akin seine Geschichte verfilmt. Doch wie gut ist das Biopic wirklich?
Gleich zwei Headsets stecken im EPOS-Gamescom-Gepäck. Ganz so neu sind das H3 und H6PRO allerdings gar nicht.
Samsungs HDR10+ Gaming kann einen Achtungserfolg verbuchen. Das neue Spiel "The First Descendant" unterstützt die Funktion.
Gyphon Audio hat auf der Hong Kong High-End Audio Visual Show 2023 seine neuen Standlautsprecher EOS 5 vorgestellt.
Du möchtest Dolby Atmos Music selbst ausprobieren? Wenn du ein Abonnement bei Apple Music hast, ist das ganz einfach.
Der Vorverstärker Schiit Audio Kara löst das Modell Freya S ab. Neben leistungstechnischen Verbesserungen ist die größte Neuigkeit der Kopfhörerausgang.
Dank der Sony PlayStation 5 sind die Umsätze mit Spielekonsolen im deutschen Gaming-Markt im 1. Halbjahr 2023 um ganze 90 Prozent gestiegen.
Die LG Magnit sind die Micro-LED-TVs des Unternehmens. Akustisch erhalten sie eine Aufwertung: durch Lautsprecher von Bang & Olufsen.
Der Bluetooth-Lautsprecher Malibu von Urbanista tankt Sonnenenergie. Bei der richtigen Nutzung solltest du ihn nie aufladen müssen – meint zumindest der Hersteller.
Mehr Gaming-Vielfalt und Features, die wir von Samsungs Fernsehern kennen – das steckt in The Freestyle 2. Aber was noch?
Microsoft schließt den Xbox 360 Marketplace im Juli 2024. Dann wirst du darüber keine Spiele, Add-ons oder Videoinhalte mehr kaufen können.
Wir wollen von euch wissen, welche Marken euch in verschiedenen Kategorien am meisten überzeugt haben! Die Teilnahme lohnt sich – es winken Gewinne im Gesamtwert von über 5.000 Euro.
Hollywood streikt, unter anderem wegen des Umganges mit künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig investieren die Studios immer stärker in ebendiese Forschung.
LG verkauft einen Koffer, in dem sich ein TV-Bildschirm versteckt. Mit Airplay, diversen Apps und Sprachkontrolle ist der sogar ganz gut ausgestattet.
Jabra plant mit den Jabra Elite 10 und Elite 8 Active zwei neue TWS-Kopfhörer. Mittlerweile sind Bilder und technische Informationen durchgesickert.
Neue Informationen zur Sennheiser Ambeo Soundbar Mini sind vermeintlich enthüllt worden – darunter Preis, Größe und Design.
Die IFA 2023 lockt einige Größen der Techwelt nach Berlin. Lies hier, auf welche Aussteller-Highlights wir uns besonders freuen, und welche Marken wir vermissen.
Pro-Ject erweitert die T-Linie um einen Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker – und WiFi. Wir erklären, was der Pro-Ject T2 W alles kann.
Neue Features bei älteren Fernsehern sehen wir immer gerne – vor allem, wenn man es macht wie Sony derzeit.
Ein angeblich offizielles Pressevideo des neuen Bose-Kopfhörers QuietComfort Headphones ist aufgetaucht. Es bekräftigt einige vorherige Leaks.
Amazon erhöht die Preise für seinen Musikstreaming-Dienst Amazon Music Unlimited. Prime-Abonnent:innen zahlen jetzt monatlich 9,99 Euro.
Erstmals fiel der Anteil von linearem TV in den USA auf weniger als die Hälfte. Was bedeutet das für die Zukunft des Fernsehens?
Online sind Bilder zu Eve Play aufgetaucht. Das Gerät erlaubt es, Apple AirPlay 2 für Lautsprecher, Receiver oder Soundanlagen nachzurüsten.
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Fußball-Star Lionel Messi ist erfolgreicher als gedacht. Jetzt wurden zwei neue Dokumentationen angekündigt.
Philips bringt in Deutschland unvermittelt die neuen TV-Modelle OLED708 und 718 auf den Markt. Preislich wirken sie durchaus attraktiv.
Die neuen Roon-Versionen 2.0.20 und Roon ARC 1.0.41 sollen die Apps flüssiger machen, den Login vereinfachen und Diskografien straffen.
Spielen wir bald das nächste Assassin's Creed über Netflix? Vermutlich nicht, aber ein erster Schritt ist jetzt gemacht.
Die ARD will die Ausstrahlung der SD-Sender Anfang 2025 endlich einstellen. Anschließend wird nur noch der HD-Empfang möglich sein.
Sony Music Entertainment und Co. fordern bis zu 372 Millionen US-Dollar Schadenersatz vom Internet Archive.
Nach Garantieänderungen von LG können Kund:innen jetzt noch beruhigter OLED-Displays im Desktop-Alltag nutzen – zumindest in den USA.
In den USA wenden sich immer mehr Streaming-Fans kostenlosen Angeboten zu. Was bedeutet das für die Zukunft des Streamings?
Du willst Dolby Atmos an der Sonos Arc nutzen? Unter Umständen könnte das zu Problemen führen – die noch immer nicht beseitigt wurden.
Dieses Wochenende noch nichts vor? Mit der World of Headphones kommt eine Messe rund um Musik-on-the-go nach Essen.
Die Wharfedale Elysian 3 fällt etwas schlanker als ihre große Schwester aus, soll klanglich aber auch keine Kompromisse machen.
Der japanische Hersteller Acoustune hievt seine In-Ears für Audiophile nach Deutschland. Zunächst kommen zwei Modelle auf den Markt.
HIFI.DE verlost kostenlose Tickets für die IFA 2023. Mit ein bisschen Glück kannst auch du demnächst in die spannende Welt der Berliner Technikmesse abtauchen.
Auch dieses Jahr findet in Berlin wieder die IFA statt. Was kostet der Eintritt und wo kannst du günstige Tickets für die Technikmesse kaufen? Hier findest du es heraus!
McIntosh lieferte einst den Verstärker, der das wohl legendärste Musikfestival der Geschichte befeuerte. Die Neuauflage MC3500 MkII ist eine Reminiszenz an das Woodstock-Wochenende
Google verhandelt aktuell mit Warner und Universal Music über Tools, mit denen Stimmen von Künstler:innen für KI-generierte Musik lizensiert werden sollen.
Disney+ tritt in die Fußstapfen von Netflix und will bald die Weitergabe von Passwörtern unterbinden. Außerdem wird das Abo teurer.
Du hast die Angebotsschlacht im Juli verpasst? Dann erhältst du im Oktober eine zweite Chance.
Auch in der zweiten Modellgeneration setzt Astell & Kern bei seinen In-Ear-Hörern AK UW100 Mk2 auf teure Komponenten für den besten Sound - und verzichtet weiterhin auf Noise Cancelling. Geht das Konzepz auf?
WiiM gönnt seinem erst kürzlich vorgestellten Netzwerk-Player Pro ein Klang-Update – und das ist noch nicht alles.
Eine neue Möglichkeit, Gaming am großen Bildschirm zu erleben? Netflix scheint zumindest jetzt in die Richtung gehen zu wollen.
Werbung wird für die Streaming-Anbieter zur immer wichtigeren Einnahmequelle. Hingegen dürften die werbefreien Tarife in Zukunft immer teurer werden.
She Said und Missing sind zwei grundverschiedene, und dennoch beide sehr empfehlenswerte Filme, die es jetzt bei Netlix bzw. Sky/Wow zu sehen gibt. In der neuen Folge von Stream ab! erfährst du, ob sie das richtige für dich sind.
Neben In-Ears mit ansteckbarem Mikrofon werden zur IFA besonders kleine In-Ears und ein Gaming-Headset namens Nightfall gezeigt.
Ein französisches Medium will erfahren haben, dass Bose drei neue QuietComfort Kopfhörer-Modelle plant - und dass diese schon sehr bald erscheinen sollen.
Ein neuer Finanzbericht von Deezer macht hellhörig: Neuen Preiserhöhungen stehe nichts im Wege. Wird Streaming jetzt regelmäßig teurer?
Das Cloud-Gaming an der PlayStation 5 wird aktuell aufgebohrt. In der Beta lassen sich jetzt auch PS5-Spiele streamen - sogar in 4K.
Greta Gerwig hat es geschafft: Dank Barbie ist sie die erste Regisseurin, die allein einen Milliarden-Erfolg inszenierte.
Räumlicher Klang für mehrere Personen ohne Soundbar? Das könnte bald möglich werden – mit einem Update für Apple TV.
Don't call it Soundbar! Die All-in-One-Soundlösung JBL L42ms kann so gut wie alles und passt auf jeden Schrank.
Amazon will Entwickler für seine Plattformen der Reihe Fire TV stärker zur Kasse bitten. Sie sollen einen Teil der Werbeeinnahmen abtreten.
Wir haben den Online-Shop Temu unter die Lupe genommen und sind stutzig geworden. Ein Bericht der US-Administration wirft dem Unternehmen unter anderem Intransparenz vor.
Vom 1. bis 5. September 2023 geht es wieder los: Die IFA startet in Berlin. Alle Infos zur großen Technik-Messe erfährst du hier.
Im Rahmen einer neuen Partnerschaft wollen der Highres-Streaminganbieter und der Online-Radiosender aufstrebende Künstler:innen mit Fans zusammenbringen.
Die britische Highend-Schmiede Chord Electronics senkt die Preise eines seiner beliebtesten Produkte. Wie es dazu kommt, erfährst du hier.
Rakuten TV steht als App ab sofort für die PlayStation 5 zur Verfügung. Du kannst über den Dienst Inhalte kaufen und FAST-Channels nutzen.
Könnte Nintendo die heiß ersehnte Switch 2 schon im August auf der Gamescom präsentieren? Neue Quellen lassen das zumindest vermuten.
Welcher Streaming-Dienst lohnt sich im August am meisten? Wir haben die Neustarts von Netflix und Co. miteinander verglichen und verraten die, welchen Dienst du am ehesten abonnieren solltest.
Netflix verschiebt gleich sechs Filmproduktionen ins nächste Jahr. Darunter einige große Highlights.
Die OLED-TVs LG C2 und LG G2 sind tolle Fernseher. Doch ein Feature, das die Lebensdauer des Panels verlängern soll, nervt viele Nutzer:innen. LG will das Problem jetzt mit einem Update beheben.
Die Sony WF-C700N kosten nicht viel und bieten guten Klang und ANC – und jetzt auch Multipoint. Was sich sonst noch per Update ändert, erfährst du hier.
Die kabellosen OLED-TVs der Reihe LG Signature OLED M3 sind für den deutschen Markt bestätigt. Sie erscheinen hierzulande im 4. Quartal 2023.
Der Sonos Move 2 soll wohl schon im September auf den Markt kommen. Er hat eine deutlich längere Akkulaufzeit und erlaubt jetzt Line-in, so ein neuer Leak.
Disenchantment wird nach fünf Jahren abgesetzt. Doch zum Glück bekommt die Serie ein – hoffentlich gelungenes – Ende.
Der Vollverstärker H600 wird den H590 im Hegel-Portfolio beerben. Er bringt neben diversen Anschlüssen auch umfangreiche Streaming-Optionen mit.
Norbert Lehmann ist gelernter Toningenieur und weiß, was guter Klang ist. Aus diesem Grund hat Olaf ihn ins HIFI.DE Podcast-Studio eingeladen. Außerdem: Die Sommerpause steht an.
Amazon spendiert seinem Fire TV Omni QLED eine Aufwertung. Über die Ambient-TV-Funktion lässt sich jetzt dynamische Kunst anzeigen.
Zählen Sony-Soundbars bald zu den besten Ergänzungen fürs Gaming? Das kommende Update dürfte zumindest viel dazu beitragen.
Du willst Bild und Sound der PlayStation 5 aufs nächste Level heben? Sony bietet das passende Equipment dazu.
Disney zieht Konsequenzen aus dem strauchelnden DVD- und Blu-ray-Geschäft: In Australien und Neuseeland werden bald keine Discs mehr verkauft.
Wir warten seit dem PlayStation Showcase auf Informationen zu Sonys PlayStation Earbuds. Jetzt verrät eine Zertifizierung Details und ein mögliches Launch-Datum.
Google experimentiert momentan mit einer AI-gestützten Version des eigenen Sprachassistenten. Hier findest du alle Informationen.
Ab 21. August kann man das Sony Topmodell in den USA vorbestellen. Das Einstiegsmodell wird etwas teurer als der Vorgänger.
LG stockt sein Angebot an FAST-Inhalten auf. Die werbefinanzierten LG Channels erhalten um neue Sportkanäle Zuwachs.
Atmos-Ausgabe, mehr Barrierefreiheit und neue Features für das Spielen mit Freunden – das bringt eine neue Beta-Version der PS5-Software
Die amerikanische Raumfahrtbehörde hat NASA+ angekündigt. Hier erfährst du alles über den kommenden Streaming-Dienst.
Die neue App SubZone will dir dabei helfen, deinen Subwoofer so zu platzieren, dass der Bass in deinem Raum möglichst gut klingt. Wie das gehen soll, erfährst du hier.
Apple hat sich für kommende AirPods ein Patent gesichert. Darin beschreibt man unter anderem Sensoren, um die Gehirnströme zu messen.
Die PlayStation5 Pro soll intern bei Sony unter dem Namen "Project Trinity" laufen. Jetzt sind neue Details zu Leistung und Release-Termin herausgekommen.
Matter und Zigbee sind wichtige Standards für die Heimvernetzung. Beide haben ähnliche Ziele und sogar den gleichen Urheber. Dennoch unterscheiden sich die beiden Standards fundamental voneinander. Wir zeigen dir, was du über das Zusammenspiel von Matter und Zigbee wissen musst.
Nur noch die Platte auflegen und Start drücken: so die Idee hinter dem neuen Plattenspieler Pro-Ject Automat A2.
Die PlayStation 5 ist bereits über 40 Millionen mal über die Ladentheke gewandert. Sony bedankt sich bei allen Spieler:innen für die Begeisterung.
FIFA+ gibt's als App jetzt für noch mehr Smart-TVs – darunter Samsung und LG.
Sharp will bald in Japan QD-OLED-TVs verkaufen. Mit Samsung und Sony ist das die dritte Marke, die die Panel-Technologie einsetzt.
Die Sony WH-1000XM5 erhalten per Update brandneue Features, die auch den just erschienenen In-Ears WF-1000XM5 zur Verfügung stehen.
Die beiden Netzwerk-Player AXN10 und MXN10 lernen jetzt auch, die Lautstärke zu regeln. Per kostenlosen App-Update.
Mehr Raum für deinen Hintergrund und mehr Fokus auf deine Spiele – so präsentiert sich das neue Xbox-Dashboard.
In den USA streiken sowohl die Autoren als auch die Schauspieler. Da blickt Netflix auf internationale Produktionen. Ob der Plan aufgeht, ist fraglich.
Mit dem Nu-Vista 800, dessen Produktion 2021 eingestellt wurde, feiert ein Highend-Verstärker sein Comeback.
Spotify kann laut den neusten Quartalszahlen viel Zuwachs nachweisen. Die Zahlen verraten aber noch mehr.
Der Sportstreaming-Anbieter Dyn hat eine Partnerschaft mit Sky bestätigt. Dadurch landet eine entsprechende App etwa auf den Sky Q Receivern.
Denon stellt neue AV-Receiver vor, die sich besonders für mittelgroße Heimkino-Anlagen eignen. Neben 8K-Unterstützung bietet eines der Modelle auch Dolby Atmos.
Der Teufel Rockster Air hat uns im Test mit seiner Anschlussvielfalt und langen Akkulaufzeit überzeugt. Jetzt erhält er einen Nachfolger.
Von Preisanpassungen bleibt man momentan bei kaum einem Anbieter verschont. Auch Spotify erhöht die Abo-Preise. Nur nicht in Deutschland.
Samsung Electronics wird weitere OLED-Panels von LG Display beziehen. Geplant ist jetzt ein neues Modell namens S89C mit 77 Zoll.
Dolby Vision und Dolby Atmos können dein Heimkino bereichern. Doch woher kommen die passenden Inhalte? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
"Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" ist einer der erfolgreichsten Animationsfilme aus dem letzten Jahr. Jetzt ist er bei Sky/WOW verfügbar. Grund genug, sich den Animationsfilm in der neuen Folge Stream ab! genauer anzusehen.
Ein neuer Bereich in der Netflix-App soll künftig deine Inhalte sammeln und zugänglicher machen. Was der möglich macht, fassen wir zusammen.
Die Vorgänger stehen derzeit auf Platz 1 unserer In-Ears Bestenliste: Bringt Sony mit den neuen Sony WF-1000XM5 die neuen Spitzenreiter?
Tidal hat damit gestartet, den eigenen Highres-Katalog auch im FLAC-Format anzubieten. Ist das das Aus für MQA? Eine erste Einschätzung.
Amazons kostenfreies, werbegestütztes Streamingangebot erhält Apps für iPhone, iPad und Apple TV.
Apple TV+ gibt es für Neukund:innen und Rückkehrer:innen derzeit für 2 Monate gratis. So kommst du an das kostenlose Testabo.
Ein 77-Zoll-Fernseher mit elegantem Design gesucht? Dann hat Loewe ab sofort die passende Lösung parat.
Ob Music oder Premium, YouTube möchte künftig mehr an den Abos verdienen. Zumindest vorerst gilt das nur für die USA.
Mit MagentaMusik kannst du auch dieses Jahr Wacken kostenlos miterleben, wenn du nicht vor Ort sein kannst.
Spotify erhöht bei unseren Nachbarn in Österreich die Preise. Möglich, dass der Musikstreaming-Anbieter auch in Deutschland bald nachzieht.
Du willst an deinem Fernseher vor allem spielen und dabei keine Kompromisse? Dann ist der Hisense E7KQ Pro einen genauen Blick wert!
Gleich zwei neue Soundbars von Yamaha stehen bevor. Beide dürften wunderbar in kleine Räume passen.
Netflix' bisherige Maßnahmen zur Umsatzsteigerung scheinen Wirkung zu zeigen. Jetzt streicht man zusätzlich in einigen Ländern eine der günstigeren Tarifoptionen.
Sky Deutschland rüstet sein Streaming-Angebot WOW um. Man hat in dieser Woche neue Preise, Tarife sowie WOW Premium vorgestellt.
Der neue Kopfhörer Beats Studio Pro ist mit Android und iOS kompatibel, unterstützt Spatial Audio und kostet deutlich weniger als der AirPods Max.
Den Job schmeißen und etwas machen, auf das man echt Bock hat? Der heutige Podcast-Gast war nicht immer HiFi-YouTuber und hat seinen Job für seine Leidenschaft aufgegeben. Was daraus geworden ist, erzählt er in der neuen Folge kHz & Bitgeflüster.
Beyerdynamics Blue Byrd Kopfhörer mit Nackenbügel erhalten ein Upgrade: Sie kommen jetzt mit aktivem Noise Cancelling.
Musst du bald zu Apple umschwenken, um die volle Dröhnung Bundesliga zu bekommen? Erste Informationen könnten darauf hindeuten.
TikTok hat sich ein Lizenzabkommen mit der Warner Music Group gesichert. Obendrein expandiert TikTok Music in weitere Länder.
Die Musikindustrie in Deutschland kann sich über ein solides 1. Halbjahr 2023 freuen. Man konnte die Einnahmen jedenfalls steigern.
Monitor Audio stellt drei neue Subwoofer vor, die deine Anlage um Musikalität und Kontrolle in den Tiefen erweitern sollen.
Lange hat es sich angebahnt, jetzt wird es Realität. Das neueste Fußball-Spiel aus dem Hause EA Sports wird nicht mehr FIFA heißen.
Bereits im Februar kündigte Disney-CEO Bob Iger einen Strategiewechsel an. Jetzt gibt es neue Details, auch zu Marvel- und Star-Wars-Produktionen.
Nach langem Hin und Her haben sich Sony und Microsoft auf einen Call of Duty-Deal geeinigt. Wir erklären dir, warum Sony sich jetzt fügt.
Xbox Live Gold erhält einen neuen Namen. Aber nicht nur das, auch beim Angebot selbst ändert sich ein wenig.
DAZN hat zuletzt ordentlich die Preise angezogen. Wer auf Fußball verzichten kann, hat mit Dyn bald eine Alternative zum Platzhirsch.
LG hegt Pläne, an Smart-TVs in Zukunft mehr Geld mit Abonnements zu verdienen. Auch nach dem Verkauf will man also zur Kasse bitten.
Nach den Drehbuchautor:innen tritt auch die Screen Actors Guild in den Streik. Wir erklären, worum es dabei geht und was die Folgen sein werden.
Dass künstliche Intelligenzen auch in der HiFi-Welt nützlich sein können, beweist jetzt Streaming-Experte Volumio. ChatGPT hilft dir, passende Musik zu finden.
LG erweitert seine kostenlosen LG Channels. Mit Binge Korea kommen zahlreiche südkoreanische Filme, Serien und mehr dazu.
Der Telly erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt gehen die ersten Geräte raus.
Das nuForum war lange Zeit die Anlaufstelle für den Austausch über Nubert-Produkte und HiFi generell. Jetzt schließt das Forum in wenigen Tagen.
Das Streaming-Angebot von Sky Deutschland, WOW, ist ab sofort direkt im Browser nutzbar. Du benötigst an PCs keine zusätzliche Software mehr.
Barbie und Oppenheimer stehen in den Startlöchern und bestimmen aktuell die Film-Schlagzeilen. Doch es stehen 2023 noch weitere große Blockbuster an.
Call of Duty, Diablo und mehr bald im Game Pass? Das gestrige Gerichtsurteil lässt zumindest mehr als hoffen.
Apple und Sony lassen eine Aktion neu aufleben: Wer eine PlayStation 4 oder PlayStation 5 besitzt, erhält bis zu sechs Monate gratis Apple TV+.
Die HIFI.DE Redaktion hat schon über 100 Kopfhörer getestet. Wir suchen zum Prime Day 2023 die besten Angebote für dich.
Samsung erweitert die OLED-Reihe S90C um ein Modell. Das kommt nicht nur auf 83 Zoll, sondern nutzt auch ein Panel von LG Display.
Wir recherchieren seit einigen Jahren die besten Preise zum Prime Day und auch dieses Jahr gibt es unschlagbare Deals. Wir haben die besten Angebote herausgesucht!
Auch zum Prime Day 2023 steht unser TV-Experte Vitus dir im Livestream Rede und Antwort: Welche Deals lohnen sich, welcher Fernseher kann was?
Hijack ist eine neue Thriller-Serie in Echtzeit. Leon und Ronja haben sich die Miniserie mit Idris Elba angeschaut und verraten euch, ob sie sich lohnt.
Es ist so weit: Mit TikTok Music startet in einigen Ländern ein neuer Musikstreaming-Anbieter. Damit tritt man in Konkurrenz zu Spotify und Co.
Der Amazon Prime Day 2023 ist gestartet. Wir recherchieren die besten TV-Angebote für dich.
Ein LG-Fernseher soll es sein? Wir haben die wichtigsten Modelle getestet – und verraten dir, welche Deals sich am Amazon Prime Day besonders lohnen.
Die Deutschen geben weniger Geld für Audio- und Videostreaming aus. Das zeigt eine neue Untersuchung des Branchenverbands Bitkom.
Netflix hat im Juli den Rotstift angesetzt und gleich vier Serien abgesetzt, darunter drei spanische Produktionen und eine Reality-Show.
Netflix hat eine mehrjährige Vereinbarung mit dem deutschen Vertrieb Constantin Film erzielt. Davon soll auch der deutsche Film profitieren.
Der ehemalige Designchef von Apple, Jony Ive, hat einen Luxus-Plattenspieler mit den schottischen HiFi-Profis von Linn entworfen.
Xbox reduziert den Game Pass: Für einen Euro erhältst du derzeit Zugriff auf hunderte Spiele. Wir haben die Details.
Der Prime Day ist zwar erst nächste Woche, auf einige Artikel gibt es aber jetzt schon tolle Rabatte. So zum Beispiel auf das Kindle Paperwhite Kids.
Dir ist ein Fernseher nicht groß genug – oder einfach zu unbeweglich? Für beide Probleme hat XGIMI mit dem MoGo 2 Pro die Antwort.
Der Streaming-Dienst des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland, WOW, hat endlich eine lang erhoffte Komfortfunktion für die Serienwiedergabe erhalten.
Umfangreiche Einstellungen, fast alle Bluetooth-Codecs und natürlich toller Sound: All das versprechen die FiiO FW3. Für gerade einmal 100 Euro.
Der ungewöhnlich gestaltete Harman Kardon Aura Studio 4 und zwei weitere Bluetooth-Lautsprecher aus dem Hause Harman Kardon folgen zumindest optisch ihren Vorgänger-Modellen.
Disney schwächelt ein wenig. Warum Indiana Jones, Elemental und Arielle nicht so erfolgreich sind, wie erhofft.
Mit dem True X System bringt Yamaha ein kabelloses Surround-System auf den Markt. Wir haben alle Infos, die du brauchst.
Nachdem Samsung Display die eigene LED-Produktion aufgegeben hat, bezieht Samsung Electronics mittlerweile einen Großteil seiner Panels aus China.
Spotify hatte noch einige Kund:innen, die ihre Premium-Abonnements über den Apple App Store abrechnen ließen. Damit ist jetzt Schluss.
Das Sony HT-AX7 vereint drei Lautsprecher zu einem System. Und das ist nicht nur fürs Heimkino gedacht.
Qobuz setzt für Streaming und Downloads konsequent auf gute Qualität. Wie sich Qobuz von anderen Streamingdiensten abheben möchte, hörst du im Gespräch mit Mareile Heineke (Qobuz).
Sharp hat für seinen neuen Partylautsprecher, die SumoBox, Devialet ins Boot geholt. Der Name verspricht kraftvollen Bass.
Der WiiM Pro überzeugt unter den Netzwerk-Playern mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist seit kurzem sogar Roon ready.
DAZN baut seine Tarife erneut um. Das führt zu "versteckten" Preiserhöhungen. Das Unlimited-Paket soll nach den ersten zwölf Monaten 44,99 Euro kosten.
Wieder neue Informationen durch Gerichts-Dokumente: Demnach dürfte der Release der PlayStation 5 Slim schon bald bevorstehen.
HBO-Inhalte werden in den USA erstmals bei Netflix angeboten. Was bedeutet das für die Zukunft des Video-Streamings?
Nach Teufel Real Blue und Real Blue NC kommt jetzt der Real Blue Pro auf den Markt. Er verspricht das bisher beste ANC von Teufel.
Erhalten CD-Fans bald ihren ganz eigenen "Record Store Day"? Der "CD Store Day" im September scheint genau das zu versuchen.
Könnte die Nintendo Switch 2 schon bald Realität werden? Ein erstes Dev Kit lässt zumindest auf eine baldige Ankündigung hoffen.
Dass es HiFi-Geräte mit Rabatt gibt, ist nicht selten. Dass der Hersteller die UVP von Verstärkern wie dem M10 V2 senkt, schon.
Die Marke Philips hat offenbar stillschweigend an TVs des Jahres 2023 die Option abgeschafft, Ambilight und Hue zu synchronisieren.
John Wick, Sonne und Beton und Tár: Das sind die 10 besten Filme der ersten Jahreshälfte 2023. Einige davon kannst du schon jetzt zu Hause streamen.
Apples AirPods könnten in Zukunft diverse Gesundsheitsfunktionen anbieten. Zunächst soll aber noch ein günstigere Kopfhörermodell kommen, so ein neuer Bericht.
Das Unternehmen Montblanc ist eigentlich für Schreibgeräte bekannt. Für die ersten In-Ears hat man sich hochkarätige Hilfe geholt.
Der Tidal-Basistarif wird teurer: Ab dem 1. August müssen Kund:innen HiFi 10,99 Euro zahlen. Damit passt man sich an die Konkurrenz an.
Sollte ein Monitor mehr können, als stur das Bild eines PCs anzuzeigen? Wenn es nach Apple geht, dann lautet die Antwort ja.
Sky Deutschland nimmt einen harten Einschnitt vor. Der Pay-TV-Anbieter wird keine deutschsprachigen Filme und Serien mehr produzieren.
Der Samsung Q80C erscheint in einer neuen Größe: mit riesigen 2,50 Meter Diagonale. Der Riesen-QLED-Fernseher kommt mit Full Array Local Dimming und 120 Hz.
Schon bald wirst du bei Tidal Highres-Musik im FLAC-Format hören können. Wir haben alle Informationen für dich.
In der neuen Apple-Serie Hijack ist Idris Elba in eine Flugzeug-Entführung verwickelt. Lohnt sich die neue Thriller-Miniserie?
LG veröffentlicht für seine aktuellen Smart-TVs mit webOS 22 bzw. webOS 23 eine Smart Cam. Die eröffnet neue bzw. interaktive Möglichkeiten.
Ambilight ist bisher nur in Philips-TVs verbaut. Nanoleaf möchte die Hintergrundbeleuchtung an jeden Fernseher bringen. Wir verraten, wie.
Android TV erhält bald einen dedizierten Shop-Tab. Der soll etwa das Kaufen und Leihen von Filmen und auch Serien ermöglichen.
In der Anhörung in den USA rund um die Übernahme von Activision Blizzard sagt Microsoft-CEO Satya Nadella, er würde Exclusives am liebsten abschaffen.
Auf dem Niveau der alten Konsolengeneration? Die neue Nintendo-Konsole könnte einen deutlichen Leistungssprung erfahren.
Dank tieferer Gehäuse verspricht Klipsch mit dem R40-PM und dem R50-PM mehr Bass im Vergleich zu den Vorgängermodellen.
Die B&W 800 Diamond-Lautsprecher sind ohnehin schon absolute High-End-Standlautsprecher. Jetzt erhalten zwei von ihnen das Signature-Finish – mehr als nur ein neuer Anstrich.
Der Chef der PlayStation Sparte, Jim Ryan, meint, Publisher würdem den Xbox Game Pass ablehnen. Sony hat das dennoch nicht daran gehindert, einen Konter aus dem Boden zu stampfen.
Ein D/A-Wandler kann den Unterschied zwischen einer guten und einer sehr guten Anlage machen. Der Musical Fidelity M3x soll das sicherstellen.
Razer will die breite Produktpalette noch erweitern. Mit den Moray stehen jetzt In-Ear-Monitore auf dem Plan.
Von der Existenz des Beats Pro Studio wussten wir schon – nichts aber zum Preis. Das ändert sich jetzt.
Berichten zufolge werden die Sony WF-1000XM5 technisch mehr draufhaben, aber auch teurer als unsere aktuellen Testsieger, die WF-1000XM4.
Die meisten In-Ears haben gerade einmal einen Treiber pro Seite. Die Ultimate Ear UE Premier toppen das um weitere 20. Was das bringen soll, erfährst du hier.
Netflix bereitet offenbar die Streichung seines werbefreien Basis-Abonnements vor. Der erste Schritt ist jetzt in Kanada erfolgt.
Kontaktloses Bezahlen oder kabelloses Aufladen sollen bald besser werden: NFC erhält einige Upgrades. Mit denen ist allerdings erst in ein paar Jahren zu rechnen.
Google Stadia, bist du es? Laut neuester Berichte wird wohl bald wieder Cloud Gaming aus dem Hause Google möglich sein – per YouTube.
Wilson Audio hat seinen Standlautsprecher Sasha weiterentwickelt. Die neueste Iteration heißt Sasha V.
Apples neue AirPlay Funktion für Hotels wird noch dieses Jahr auf LG Fernsehern eingeführt. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Mit dem Team von Aloud soll YouTube bald noch zugänglicher werden – über Sprachbarrieren hinaus. Zuständig dafür: Künstliche Intelligenz.
Qualcomm hat seine erweiterte S3 Gen 2 Sound Platform vorgestellt. Gamer:innen will man damit Bluetooth LE Audio sowie niedrige Latenzen liefern.
Shokz hat seinen neuen Kopfhörer OpenFit vorgestellt. Hier verzichtet man zwar auf Knochenschall, nutzt aber dennoch ein offenes Design.
Lautsprecher-Profi Klipsch erweitert das Sortiment um die beiden ersten Partyboxen. Hier findest du alles, was du wissen musst.
Steigende Preise treffen auch immer wieder die Gaming-Branche. Der Nächste im Bunde: Microsoft mit der Marke Xbox.
Dolby Atmos ist in aller Munde. Doch was ist das eigentlich genau? Und wie profitiert Musik davon? Wir klären die brennendsten Fragen.
Conradin Amft übernimmt die Verantwortung für T+A elektroakustik. Was es bedeutet, in das eigene Familienunternehmen einzusteigen, erzählt Amft in der neuen Folge!
iOS 17 steht in den Startlöchern. Und das Betriebssystem verspricht gute Nachrichten für Nutzer:innen von HomePod und Spotify.
Netflix berechnet seine Top-10-Rankings mittlerweile gänzlich anders. So fließt jetzt auch die Spielzeit der Inhalte ein.
Nur noch wenige Wochen, dann startet wieder der Amazon Prime Day. Mitte Juli wird es Angebot rund um Fernseher, Fire-Geräte und mehr geben.
Endlich gibt's ein Lebenszeichen von Spotify HiFi. Das neue Abo könnte schon dieses Jahr eingeführt werden.
Traditionsmarke Denon hat neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die PerL und PerL Pro setzen auf personalisierbaren Sound und bieten beide Noise Cancelling.
Der ViewSonic X2-4K ist ein Novum auf dem Projektoren-Markt – denn er trägt das Siegel "Designed for Xbox".
Twitter plant eine neue Video-App für Smart-TVs. Derlei Pläne hat jedenfalls der Besitzer des sozialen Netzwerks, Elon Musk, angedeutet.
Netflix hat Updates zu einigen anstehenden Produktionen bekannt gegeben. Darunter der Starttermin der Squid-Game-Spielshow.
Bestandskund*innen von WOW werden aktuell darüber informiert, dass ihr Tarif bald "WOW Premium" heißt. Darunter fügt sich wohl in Zukunft ein günstigeres Abo mit Werbung ein.
Sony-Bravia-Fernseher, die zur Bravia Cam kompatibel sind, erhalten noch Frühsommer 2023 Zugriff auf Zoom. Das verheißt Videokonferenzen direkt am TV.
Nintendo kündigt gerne Neuigkeiten recht spontan an. Angeblich soll diese Woche noch eine Direct folgen, die Neuheiten enthüllen könnte.
Technics hat die neuen TWS-Kopfhörer EAH-AZ40M2 vorgestellt. Dieses Mittelklasse-Modell kostet 149 Euro und bringt ANC sowie LDAC mit.
Apple hat ein Patent eingereicht, das beschreibt, wie Siri visuell gesteuert werden könnte.
Keine Lust mehr auf Alexa? Mit "Hey Disney" gibt's bald eine Alternative – allerdings vorerst nur in den USA.
Bisher ähnelten Nuberts Soundbars eher auf die Seite gekippten Standboxen. Mit der nuPro AS-2500 bietet man jetzt auch üblichere Maße an.
Adieu Xbox One, willkommen Xbox Series – oder so ähnlich. Nach dem Release vor über zwei Jahren soll fortan die neueste Konsole im Fokus stehen.
Dirac und die Premium Audio Company wollen enger zusammenarbeiten. Was das für AV-Receiver von Onkyo, Pioneer und Co. heißt, erfährst du hier.
Das Unternehmen reagiert damit scheinbar auf Schwierigkeiten inklusive sinkender Nachfrage, wegen derer zuletzt auch die Jahresumsatzprognose gesenkt wurde.
Die Spiele der PlayStation 5 bald losgelöst von der Konsole spielen? Mit Cloud-Gaming kein Problem – und dafür gibt es jetzt konkrete Pläne.
Zu den kommenden TWS-Earbuds Sony WF-1000XM5 sind neue Details bekannt. Das Modell wird unseren aktuellen In-Ear-Testsieger beerben.
The Idol ist die neue HBO-Serie mit The Weeknd, die viele heiß ersehnt haben. Doch die ersten beiden Folgen sehen zwar vielversprechend aus, aber halten sie auch was sie versprechen? Die Kritik gibt's in der neuen Folge von Stream ab!
Panasonic hat mit Blizzard für Diablo IV kooperiert. Man fand sozusagen einen Weg, um gemeinsam in die Dunkelheit abzutauchen.
Es gibt eine neue Adresse für Kopfhörer-Fans: Mit der World of Headphones kommt eine Messe rund um Musik-on-the-go nach Essen.
Das Musik-Serversystem Roon und die mobile App Roon ARC bekommen verbesserte Toneinstellungen. Was sich hinter Muse versteckt, erfährst du hier.
Active Noise Cancelling der Spitzenklasse in kleinen In-Ear-Kopfhörern? Das und noch mehr verspricht Anker mit den Soundcore Liberty 4 NC.
Panasonic hat seine weiteren Fernseher für das laufende Jahr angekündigt. Darunter der MZ1500, der mit seinem Bild dem OLED-Flaggschiff MZW2004 nahe kommen soll.
Große Fernseher können richtig ins Geld gehen – weshalb Laser-TVs eine interessante Alternative darstellen. Zwei neue hat gerade Hisense ins Angebot aufgenommen.
Netflix wird in Kürze das erste Sport-Event live übertragen. Wir haben alle Infos zum kommenden Golf-Turnier in Las Vegas.
Um Kund:innen zum Umstieg auf Sky Q zu bewegen, wertet Sky die älteren Sky+ Receiver ab. Schon ab dem 20. Juni 2023 verlieren Besitzer:innen an den Geräten den Zugriff auf Inhalte auf Abruf.
Du überlegst, zu Hause in Sachen Heimkino aufzurüsten? Dann kommst du eigentlich an einem AV-Receiver nicht vorbei. Hier sind 10 Gründe, warum sich der Kauf eines AV-Receivers lohnt.
Account Sharing ist bei Netflix seit kurzem nicht mehr möglich. Erste Zahlen aus den USA zeigen einen positiven Trend bei den Abonnent:innen-Zahlen.
Im September erscheint eine neue Version der Xbox Series S mit doppelt so viel Speicher als genug. Über spezielle Erweiterungskarten soll sogar noch mehr Platz möglich sein.
Rollenspiele, das Weltall und viel mehr gab es beim Xbox Games Showcase zu sehen. Was uns besonders gefallen hat, fassen wir kurz zusammen.
Was wird es in den nächsten Wochen und Monaten an neuen Spielen für die Xbox geben? Dieser Frage beantwortet Microsoft heute in einem Online-Event, dass du live anschauen kannst.
Man muss nicht immer alles können, denkt sich Shanling. Deshalb konzentriert sich der neue Shanling ET3 auf die digitale Seite der Musikwiedergabe.
Apple hat auf der WWDC 2023 zahlreiche neue Funktionen für seine Kopfhörer angekündigt. Doch ausgerechnet die teuren AirPods Max sollen diese Features nicht bekommen. Das sind die Gründe.
Android TV 14 steht schon in den Startlöchern. Aus der Beta kann man bereits einige neue Funktionen der Smart-TV- und Mediaplayer-Plattform ableiten.
Tink gibt dir 25 Prozent Rabatt auf den großen Bluetooth Speaker Go + Play von Harman Kardon. Wir verraten dir, welchen Gutschein-Code du dafür brauchst.
Amazon Prime Video könnte mittelfristig Werbung integrieren. Derzeit sollen die Verhandlungen mit möglichen Partnern bereits laufen.
Die Musik wird so wiedergegeben, wie sie aufgenommen wurde. Das verspricht Yamaha mit dem neuen Over-Ear YH-E700B.
Was bedeutet Dolby Atmos für die Musikproduktion? Das bespricht Olaf mit dem Studio-Besitzer und Mastering-Engineer Kai Blankenberg. Aufgenommen in Dolby Atmos – also: Kopfhörer auf!
Spotify stellt seine Podcast-Abteilungen grundlegend neu auf. Im Zuge dieser Umstrukturierung trennt man sich von rund 200 Mitarbeiter:innen.
Das sie irgendwann kommen würden, war klar. Jetzt scheint es endlich so weit zu sein: Laut einem Leak solle die Sony WF-1000XM5 bereits in wenigen Tagen angeündigt werden.
Großen Klang zum kleinen Preis, das sollen die digitalen HiFi-Produkte von Aune bieten. Der D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Aune S9c Pro ist das jüngste Familienmitglied mit diesem Anspruch.
Wenn du dein Lichtsystem von Philips Hue mit anderen zusammen nutzen möchtest, gibt es eine gute Nachricht: Du kannst neue Nutzer*innen einfach per Einladungslink direkt aus der Hue-App zu deinem System hinzufügen.
Apple hat auf der WWDC 2023 das neue Betriebssystem tvOS 17 angekündigt. Außer Videotelefonie und einer neuen Dolby-Vision-Version gibt es noch zahlreiche weitere Neuerungen.
Neues tvOS, Adaptive Audio für AirPods und mehr – die großen News rund um Kopfhörer & Co. sind ausgeblieben, aber ein paar spannende Ankündigungen gab es auf der Apple WWDC 2023 schon.
Apple kündigt mit der Vision Pro eine AR-Brille an, die Realität und den Computer verschmelzen lassen soll. Ist das der Schub, den die virtuelle Realität benötigt?
MediaMarkt und Saturn feilen weiter daran, noch attraktiver zu werden. Daher plant man mit der baldigen Einführung von "myMediaMarkt Plus".
YouTube schickt die kostenpflichtigen Primetime Channels in Deutschland ins Rennen. Damit wird die Videoplattform mehr und mehr zum Streaminganbieter
Auch die Table-Top-Serie von Chord Electronics bekommt nun das Upgrade auf die aktuelle Ultima-Verstärkertechnik. Die kleine Stereo-Endstufe BerTTi ist nicht nur wegen des ungewöhnlichen Namens unverkennbar ein Chord-Produkt.
Der Google Chromecast feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Falls du noch einen Chromecast der ersten Generation im Einsatz hast, gibt es aber schlechte Nachrichten.
Heute startet wieder das Festival Rock am Ring. Auf RTL+ kannst du die Shows von Stars wie den Foo Fighters kostenlos streamen.
Dämonen, Non-Stop-Action und natürlich viel Loot: Für all das steht Diablo IV. Und du kannst schon ab heute dabei sein.
Meta hat die nächste Generation seiner VR-Headsets vorgestellt: Meta Quest 3. Ab 569,99 Euro wird dieses Standalone-Modell erhältlich sein.
Apple hat seine App Music Classical für Android in den Google Play Store eingestellt. Und das noch vor den iPad- und Mac-Versionen.
Die Herstellung von Quantum Dots ist kompliziert und nicht gerade umweltfreundlich. Canon will zumindest etwas an