
Mini LED: Noch ein paar Jahre Wachstum bis zum schleichenden Ende
Die Technologie Mini LED wird sich noch für einige Jahre um Aufwind halten. Doch das Ende naht laut Marktforschern bereits.
Der Denon AVC-A1H bietet dir 210 Watt Leistung auf 15 Verstärkerkanälen. 8K, HDMI 2.1 und 31 Kilo auf der Waage: Wir klären die Details zum neuen Flaggschiff sowie zum ebenfalls neuen Denon AVC-X4800H.
McIntosh gehört zu den Highend-Ikonen und setzt immer wieder eine Schippe Luxus auf die HiFi-Welt drauf. Jetzt stellt McIntosh mit dem MHT300 einen AV-Bulliden der Extra-(Preis)Klasse vor.
LG versorgt mittlerweile auch Dritthersteller mit dem webOS Hub. Hier hat man sich mittlerweile jetzt auch Apple ins Boot geholt.
Cambridge Audio stellt mit dem AXN10 und dem MXN10 zwei Versionen eines neuen Netzwerkplayers vor. Spotify Connect, Tidal und Qobuz sind mit an Bord.
Samsung, Google und Qualcomm planen eine Zusammenarbeit zur Entwicklung neuartiger Extended-Reality-Produkte. Alles, was du darüber wissen musst, erfährst du in diesem Artikel.
Der Super Bowl 2023 steht an. In diesem Jahr gibt es diverse Möglichkeiten, das Event im TV zu schauen und zu streamen. Wir fassen sie für dich zusammen.
Nach dem Erfolg der kompakten Aktivbox The Fives stockt Klipsch jetzt das Portfolio um zwei weitere Lautsprecher auf. The Sevens und the Nines packen die gleiche Funktionsvielfalt in größere und noch größere Gehäuse.
Zum 9. Mai nimmt Sony die Playstation Plus Collection aus dem Programm. Bis dahin kannst du dir die 19 Spiele noch sichern.
Logitech G bringt die In-Ear-Kopfhörer G Fits nach Deutschland. Sie sollen besonders bei Gamer*innen Anklang finden.
Bereits ab rund 1.000 Euro gehen die fünf neuen Receiver von Sony los. Was sie dafür bieten, fassen wir zusammen.
Der neue Marshall Middleton soll dir mit Wasserschutz und 20 Stunden Akku auf Festivals und langen Nächten zuverlässig zur Seite stehen.
Durch einen Leak sind Fotos der neuen Nothing Ear (2) aufgetaucht. Auch erste technische Details kommen ans Licht. Was sich im Vergleich zum Vorgänger verändert, erfährst du hier.
Die richtige Soundbar zu finden, ist gar nicht so einfach. Die Auswahl ist riesig, weshalb Olaf und Soundbar-Tester Thorben dir in der neuen Folge erklären, worauf es bei der Wahl der richtigen Soundbar ankommt.
Hat sich Sony bei der PlayStation VR2 verkalkuliert? Berichte deuten zumindest auf reduzierte Produktionen hin. Jetzt meldet sich Sony zu den Gerüchten.
Die Nominierungen sind da! Erfahre jetzt, welche nominierten Filme der Oscars 2023 du schon jetzt in Deutschland streamen kannst!
Du willst deinen Beamer nicht nur einmalig aufstellen, sondern ihn am liebsten an mehreren Orten verwenden? Mit dem CineBeam PF510Q hat LG die mobile Lösung für dich.
Nach zwei Jahren des Wartens soll die Playstation 5 nun endlich in größerer Stückzahl verfügbar sein. Sony setzt dafür eine neue Werbekampagne auf.
Beginnend in den Charts, über professionelle Ton-Studios bis hin zu prall gefüllten Kinosälen - mit wachsender Verbreitung des Premium-Soundformats erschließen sich auch neue Zweige.
Soundcores neue In-Ear-Kopfhörer Liberty 4 warten mit einer Reihe Gesundheitsfunktionen auf. Mit ANC und LDAC für rund 150 Euro versprechen sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
LG bringt für seine Smart-TV-Flaggschiffe des Jahres 2023 die DTS-Unterstützung zurück. Mittlerweile konnten wir mehr Details dazu erfahren.
Sonys neue Kopfhörer sind perfekt für Jogger, die im Straßenverkehr nicht ohne Hörvermögen unterwegs sein wollen.
Im Rahmen der CES 2023 haben erste Hersteller Gaming-TVs mit 240 Hz gezeigt. Eventuell sehen wir bald mehr Modelle mit dieser Funktion.
Der NAD CS1 verspricht, deiner Offline-Anlage ein digitales Upgrade zu verpassen. Spotify und Tidal sind dabei … allerdings kein BluOS.
Dein Fernseher mit Google könnte dir bald mehr Werbung zeigen. Nutzer*innen aus verschiedenen Ländern berichten von Werbung für Onlineshops und Produkte.
Illegale TV-Streams sorgen in Deutschland wohl für Millionenschäden. Viele "Piraten" würden aber legal fernsehen, wären die Gesetze strenger.
Sky Deutschland ist Opfer von Cyberkriminellen geworden. Bei dem Angriff sind wohl auch Kundendaten gestohlen worden.
Nach einem ersten Leak Anfang Januar hat Bowers & Wilkins jetzt offiziell den Verkaufsstart der PI7 S2 angekündigt. Welche Neuheiten können wir erwarten?
Microsoft gibt im zweiten Quartal noch ein leichtes Umsatzwachstum aus, Sparten wie Xbox und Windows sahen aber teils massive Rückgänge.
Mit The Last of Us startete bei Sky/ WOW eine heiß ersehnte Serie für alle Fans des gleichnamigen Videospiels. Doch auch ohne The Last of Us gespielt zu haben, kann die Serie überzeugen – oder nicht? Das haben sich Leon und Ronja genauer angesehen.
Teufels neue In-Ear-Kopfhörer Airy TWS sehen den alten Airy True Wireless zum Verwechseln ähnlich. Was machen die Nachfolger anders?
Von den Entlassungen sind etwa sechs Prozent der weltweiten Belegschaft betroffen. Zeitgleich verabschiedet sich Dawn Ostroff, die das Podcast-Geschäft maßgeblich vorangetrieben hat.
Auf der CES 2023 gab es hinter verschlossenen Türen eine neue Display-Technik zu sehen: NanoLED. Die soll sowohl Mini LED als auch OLED das Fürchten lehren.
Zuerst Amazon, dann Microsoft und jetzt Google: Bereits seit vergangenem Jahr machen die Größen der Tech-Branche mit umfassendem Stellenabbau auf sich aufmerksam.
Mit Roon ARC kannst du deine persönliche Musikbibliothek sowie deine Streamingdienste von nur einer App aus unterwegs steuern. Und jetzt auch im Auto.
Samsung will seine Plattform TV Plus offenbar für mehr Hersteller freigeben. Aktuell steht TCL als neuer Partner im Raum.
Das Traditionsunternehmen Loewe feiert sein 100-jähriges Bestehen. Trotz zwischenzeitlich unruhiger Zeiten ist die Fernseher-Marke aus Kronach immer noch ein wichtiger Teil des Markts.
Wer kein Prime-Mitglied, aber Kund*in von Amazon Music Unlimited ist, muss sich ab Ende Februar auf teurere Monatsgebühren einstellen.
Das quelloffene Mediacenter Kodi ist in Version 20 erschienen. Über 4.600 Änderungen sind laut den Entwickler*innen in das Projekt eingeflossen, darunter einige große Verbesserungen.
Netflix hat internationale Maßnahmen gegen das Account-Sharing angekündigt. Innerhalb der nächsten Monate will man durchstarten.
Der HomePod Mini ist nicht nur klein in den Ausmaßen, er ist auch die günstigere HomePod-Variante von Apple. Jetzt steigt der Preis jedoch.
Netflix hat zahlreiche Filme für 2023 angekündigt. Darunter auch jede Menge vielversprechende Titel.
Apple hat anscheinend schon länger Sensoren für die Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im HomePods mini verbaut. Diese sollen jetzt per Update aktiviert werden.
Könnte schon nächstes Jahr ein Upgrade für Apple TV anstehen? Es scheint sehr wahrscheinlich. Eine große Neuerung soll drinstecken.
Apple soll aktuellen Berichten zufolge ein Smart Display planen. Dazu könnten sich weitere Smart-Home-Produkte gesellen.
Das neueste Stereo-Radio CR-ST700SCD von Kenwood versucht den Spagat zwischen historisch-analoger und modern-digitaler Audioübertragung. Wie das aussieht, erfährst du hier.
Der neue Apple HomePod ist da! Überraschend hat Apple den neuen, großen Smart Speaker vorgestellt. Hier findest du alle Infos.
Wenn du überlegt hast, dir Produkte von Philips Hue zuzulegen, solltest du jetzt zuschlagen. Im Februar stehen Berichten zufolge massive Preiserhöhungen an.
Sonus Faber gönnt der Homage-Serie ein Facelift: Zwei Standlautsprecher, eine Regalbox und ein Center Speaker für luxuriöse Ansprüche. Hier erfährst du, was dahintersteckt.
Bei hochwertigen Kopfhörern konkurrieren verschiedene Technologien um den besten Klang. Doch was bedeuten die verschiedenen Begriffe und wie unterscheiden sich die Konzepte? Das besprechen Olaf und Christian Rechenbach in der neuen Folge von kHz & Bitgeflüster!
Amazon schafft an den Fire TV das Deep-Linking ab. Immerhin steht dafür jetzt an den Apple TV 4K Dolby Vision in Prime Video zur Verfügung.
Netflix plant, den internationalen Markt immer stärker mit nationalen Produktionen zu bespielen. Inzwischen sind die Investitionen sogar größer als die in US-amerikanischen Filme und Serien.
In Indien wird eine günstigere Variante von Amazon Prime ausprobiert. Was in Prime Lite noch drinsteckt, fassen wir zusammen.
Im Rahmen der CES 2023 wurde ein Design einer Fernbedienung mit Solarpanel vorgestellt. Das soll die Fernbedienung sogar mit künstlichem Licht aufladen.
Deezer stellte seinen Abonennt*innen neben der Musikstreaming-App auch eine separate App für Hörbücher zur Verfügung. Damit ist jetzt Schluss. Die Audiobooks-App wird Ende Januar eingestellt. Was bedeutet das konkret?
Huawei hat seine neuen FreeBuds 5i vorgestellt. Zum günstigen Preis bieten die TWS-Kopfhörer ANC und sogar Hi-Res Audio Wireless.
Das deutsche Startup Senic hat sich mit den Muse Blocks einen Namen gemacht. Kleine Karten, auf denen du Playlists von Sonos oder Spotify speichern kannst. Jetzt kommt der erste Player der Marke.
Better Call Saul, Everything Everywhere All at Once und mehr: Die Critics Choice Awards 2023 wurden vergeben und das sind die Gewinner*innen der Preisverleihung.
MediaMarkt und Saturn verstärken die Zusammenarbeit. Was dich unter dem gemeinsamen Markenlogo erwartet, fassen wir für dich zusammen.
Nur noch wenige Tage, dann endet Google Stadia. Doch vorher gibt es noch ein paar Goodies für alle, die den Dienst unterstützt haben.
Google plant offenbar einen neuen Streaming-Player der Reihe Chromecast. Leider ist zu den technischen Daten derzeit noch alles offen.
Spotify hat für den 8. März das nächste Stream On angesetzt. Dass es endlich Neues zu Spotify HiFi zu hören gibt, ist unwahrscheinlich.
Astell&Kern ist für luxuriöse – und entsprechend hochpreisige – Highres-Player bekannt. Jetzt bringt die Marke gleich drei neue Produkte auf den Markt. Eines davon passt besonders leicht in die Hosentasche, eines definitiv nicht.
Samsung verteilt ein Update für seine Galaxy Buds2 Pro. Dadurch können die TWS-Kopfhörer schon bald 360°-Audio-Aufnahmen anfertigen. Es gibt jedoch einen Haken.
2023 scheint ein ruhiges Jahr beim Apple-Konzern zu werden – zumindest, was dessen Kopfhörer angeht. Ein Analyst meint, der nächste AirPods Max kommt frühestens Ende 2024.
Apple Music und Apple TV sind als Vorschau-Versionen für Windows verfügbar. Zudem verrät uns die App "Apple Devices" ungeahnte Geheimnisse.
Sony ist dem Walkman seit seiner Einführung vor über 40 Jahren treu geblieben. Nur die Technik wurde verfeinert. Die digitale A-Serie bekommt jetzt mit dem Sony NW-A306 Zuwachs. Was der Highres-Player drauf hat, erfährst du hier.
Netflix zeigt weitere Ambitionen, in den Live-Streaming-Markt einzusteigen. Jetzt hat sich der Streaming-Gigant die Rechte an den SAG Awards gesichert.
Die Golden Globes wurden nach einem Jahr Pause wieder übertragen. The Fabelmans, The Banshees of Inisherin und Abbott Elementary sind die Gewinner des Abends. Überraschungen bleiben trotz neuer Jury rar.
Mit Copenhagen Cowboy und Kaleidoscope wagt Netflix zwei ungewöhnliche Experimente. Ob das funktioniert hat, besprechen Leon und Max in der neuen Podcast-Episode von Stream ab!
Die letzte Preiserhöhung bei DAZN geriet gerade erst ins Kreuzfeuer der Verbraucherschützer. Jetzt wird eine neue Tarifstruktur vorgestellt, die den Dienst für so manche Neukund*innen noch teurer macht.
Mehr Leistung beim Gaming und das noch in diesem Jahr? Einige Zeichen deuten eine baldige Vorstellung der PlayStation 5 Pro an. Wir haben uns das genauer angesehen.
Samsungs QD-OLED-TVs besetzen aktuell noch eine Nische. Allerdings haben sie Potenzial und graben bereits Mini-LED-LCDs das Wasser ab.
DAZN hat vergangenes Jahr die Preise für Neu- und Bestandskunden verdoppelt. Falls du zu dem Zeitpunkt Kund*in warst, bekommst du vielleicht Geld zurück.
Wie es scheint, solltest du in Zukunft deine PlayStation 5 nicht mehr hinstellen. Warum? Weil Flüssigmetall auslaufen könnte.
Philips und Sony werden 2023 als erste Hersteller auf die neuen TV-Chips der Reihe MediaTek Pentonic 1000 setzen. Das könnte viele Vorteile haben.
Es scheint, als würde das Apple-Headset dieses Jahr endlich das Licht der Welt erblicken. Für die AirPods und den HomePod sieht 2023 hingegen eher düster aus.
Dirac bietet Software für Klangoptimierung an. Bisher besonders für HiFi- und Heimkinogeräte. Durch die Partnerschaft mit dem Chip-Produzenten BES sollen jetzt auch Kopfhörer mit ähnlicher Technologie möglich werden.
Zur CES hieß es von TCL, das 2023er Lineup würde einen QD-OLED enthalten. Die Information, die da herausgegeben wurde, war aber scheinbar falsch.
Nachdem der HiFi-Konzern Sound United schon letztes Jahr verkauft wurde, werden die Marken der Gruppe, darunter etwa Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk nun offiziell in die Sparte Consumer Audio von Masimo Consumer eingegliedert.
Musik und Podcasts ohne Unterbrechung auf verschiedenen Geräten genießen - Google will es mit Android möglich machen.
Disney und Amazon stellen mit "Hey Disney!" einen neuen Sprachassistenten vor, der dich mit deinen Lieblings-Disneycharakteren sprechen lässt.
Die Razer Leviathan V2 Pro ist eine recht spannende Gaming-Soundbar mit neuartigen Features. Der auf der CES 2023 vorgestellte Klangriegel bietet Spatial Audio.
Still und heimlich hat Apple Books Hörbücher in den Katalog aufgenommen, die von einer künstlichen Stimme eingesprochen wurden. Kann das funktionieren?
Fiio ist besonders für seine portablen Player bekannt. Der FiiO M11S soll deine Kopfhörer mit bester Musikqualität verwöhnen. Wir haben alles Wichtige zum M11S für dich zusammengestellt.
Victrola hat einen zweiten – und günstigeren – Plattenspieler vorgestellt, der sich kabellos in dein Sonos-System integrieren lässt. Alls über den Victrola Stream Onyx erfährst du hier.
Im zweiten Schritt der Matter-Verteilung nimmt Amazon Thread, iOS und weitere Gerätetypen ins Visier.
HiFi-Urgestein Naim hat eine neue Elektronik-Kette vorgestellt. Neben einem neuen Streaming-Vorverstärker und einem großen Netzteil ist auch ein alter Bekannter dabei.
Die OnePlus Buds Pro 2 sollen dir bis zu 39 Stunden Musikwiedergabe bieten. Ihr Sound wurde mit Dynaudio abgestimmt.
Die News aus Las Vegas reißen nicht ab, und erfreulicherweise gibt es auch zahlreiche Audio-Neuheiten zu vermelden. Wie die neuen InEar-Hörer Sennheiser IE 200, die teure Highend-Technik erschwinglich machen sollen.
LG erweitert die Optionen für Cloud-Gaming an seinen Smart-TVs. Unter anderem kannst du nun GeForce Now in 4K nutzen.
Seit der Hörgeräte-Hersteller Sonova die Kopfhörer-Marke Sennheiser gekauft hat, gab es bereits viele spannende Produkt-Premieren. Mit den nun in Las Vegas vorgestellten True-Wireless-Hörern Conversation Clear Plus kommt die Expertise beider Unternehmensteile zum ersten Mal so richtig zusammen.
Dirac ist seit Jahren Vorreiter in Sachen raumbasierter Klangoptimierung. Dirac Live Active Room Treatment verspricht der nächste große Schritt zu gut klingenden Wohnzimmern zu sein.
Philips Hue gibt dir mehr Möglichkeiten, deinen Samsung-Fernseher mit Ambilight auszustatten. Die HDMI Sync-Box fällt weg.
Als Hersteller hat Audio Technica sowohl bei Kopfhörern als auch bei Mikrofonen viel Erfahrung. Beides kombiniert man nun in dem Headset ATH-M50xSTS, dass speziell an für Live-Streaming-Inhalte entwickelt wurde.
Auch 2023 beginnt das neue Technik-Jahr wieder mit der ersten großen Messe. Und die CES 2023 soll endlich wieder das schillernde Event werden, als das die Messe in Las Vegas berühmt ist. Hier findest du – regelmäßig aktualisiert – alle wichtigen Neuheiten und Meldungen von der CES 2023.
Auf der CES 2023 in Las Vegas präsentierte JBL neue Modelle seiner Gaming-Headsets. Der JBL Quantum 360X/P und der JBL Quantum 910X/P wurden vor allem für die aktuelle Konsolengeneration entwickelt.
Auf der CES 2023 hat LG angekündigt, dass der Streaming-Client Paramount+ bald auch per TV-App verfügbar sein wird. Was dahintersteckt, erfährst du hier.
Sony ist dieses Jahr ohne Fernseher zur CES gereist. Dafür gibt's Neuigkeiten zur Playstation VR2 – und ein E-Auto.
Ein Schwerpunkt von Samsungs Pressekonferenz auf der CES 2023 war das eigene Smart Home System SmartThings. Zunächst für die USA und Korea gibt es dafür mit der SmartThings Station bald eine hochmoderne Zentrale.
Roku wird in den USA bald eigene Fernseher anbieten. Außerdem stellt man den Partnern ein eigenes OLED-Referenzdesign zur Verfügung.
Hisense hat auf der CES 2023 einen neuen Mini-LED QLED TV vorgestellt. Mit 2.500 Nits soll der Hisense UX der hellste der Marke werden. Was du sonst noch wissen musst, erfährst du hier.
Im Rahmen der CES 2023 zeigt Samsung auch einen neuen Ultrakurzdistanz-Projektor, der echte 8K-Bilder ins Heimkino zaubern soll-
TCL hat sein TV-Lineup 2023 auf der CES vorgestellt. Mit dabei ist ein Modell mit QD-OLED-Panel.
Auf der CES 2023 haben viele Hersteller ihre TV-Highlights des Jahres vorgestellt. Hier erhältst du einen Überblick über die neuen Modelle.
Audiospezialist JBL kündigt auf der CES 2023 die neue Bar 1300 Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X an. Nicht neu, aber immer noch cool: Die kabellosen Surround.Lautsprecher können zum Laden an die Soundbar angedockt werden.
Mit einem Paukenschlag eröffnet JBL die CES 2023 und bohrt die Classic-Serie auf. Die Audiospezialisten präsentieren Hifi-Komponenten im Retro-Design und die aktiven Streaming-Lautsprecher JBL 4329P
LG nutzt die CES, um erstmals über das TV-Line-up für 2023 zu sprechen. Wir haben die Details zu LG G3, C3 und Co.
Eine stark gestiegene Spitzenhelligkeit mit Micro Lens Array: Auf der CES 2023 hat Panasonic den 2023er OLED MZ2000 vorgestellt.
Nvidia wertet sein Cloud-Gaming-Angebot um RTX 4080 auf. Dadurch erhalten Abonnent*innen im neuen Ultimate-Tarif deutlich mehr Leistung.
Sony stellt traditionell auf der CES sein neues Bravia TV-Lineup vor. Dieses Jahr reist man ohne neue Fernseher nach Las Vegas.
Das Jahr war turbulent und auch in der HiFi-Welt ist eine Menge passiert. Olaf und Tim lassen in der neuen Folge von kHz & Bitgeflüster ihre persönlichen Highlights Revue passieren.
Auf der CES wird er vorgestellt, der erste QD-OLED mit 77 Zoll Bilddiagonale. Wir wissen die weiteren Pläne für 2023.
Matter ist die neue gemeinsame Sprache, die in Zukunft möglichst alle Smart Home Geräte sprechen können sollen. Der Hersteller Bosch hat nun für 2023 neue Endgeräte angekündigt, die Matter unterstützen werden.
Aus unseren Tests kennen wir Apples AirPods als gute, aber teure Kopfhörer. Gerüchten zufolge könnte Apple das preisliche Portfolio aber bald nach unten erweitern.
Samsung Display zeigt auf der CES 2023 neue QD-OLED-Panels. Darunter sind erstmals auch Modelle mit 77 Zoll Diagonale.
Hisense wird auf der CES 2023 den neuen Beamer namens Laser TV L5H vorstellen. Der Ultrakurzdistanz-Beamer unterstützt Dolby Vision und Dolby Atmos.
Es gibt Neuheiten von Bowers & Wilkins: Scheinbar hat der Hersteller eine Neuauflage seiner Edel-Kopfhörer PI7 in Planung. Ein Leak aus zuverlässiger Quelle zeigt neue Farben und Features.
In-Ears für die Hosentasche sowie ein Premium-Modell: JLab hat im Vorfeld der CES 2023 die JBuds mini und die JLab Epic Lab Edition vorgestellt.
LG bestätigt die Serien C3, G3 und Z3 für 2023. Die neusten LG-OLEDs werden erstmals QMS-VRR unterstützen.
Der chinesische Hersteller Konka hat überraschend die Expansion nach Europa bestätigt. 2023 will man seine ersten OLED-TVs zu uns bringen.
Trotz aller Umstände war es ein tolles Jahr für HIFI.DE. Was wir erreicht haben, worauf wir stolz sind und die Test-Highlights des Jahre liest du hier.
Samsung zeigt auf der CES 2023 nicht nur Fernseher und Soundbars, sondern auch einen neuen Kühlschrank namens Bespoke Refigerator Family Hub Plus. Dieser ist speziell für das moderne Smart Home gedacht und besitzt deshalb sogar ein 32 Zoll großes Touch-Display.
Netflix versucht sein Basis-Abo mit Werbung mittlerweile auf kontroverse Weise zu forcieren. So versteckt man die werbefreie Option jetzt im Kleingedruckten.
Sharp goes Premium und zeigt auf der CES 2023 sein neues XLED-Topmodell und den Prototypen eines 120 Zoll großen Mini-LED-TVs. Diese Details sind bisher bekannt.
Im Jahr 2022 haben die Deutschen so viele Inhalte über mobile Datenverbindungen gestreamt wie noch nie zuvor. Immer mehr Kund*innen setzen dabei auf 5G und höhere Geschwindigkeiten.
Während die Gerüchteküche im Vorfeld der CES 2023 kräftig brodelt, macht LG als erster große Hersteller Nägel mit Köpfen und stellt schon einmal das Soundbar-Line Up für 2023 vor.
Sky Deutschland soll zum Verkauf stehen. Doch der aussichtsreichste Interessent, United Internet, ist offenbar abgesprungen.
Glass Onion: A Knives Out Mystery ist das neue Highlight auf Netflix. Für die Rechte an Knives Out bezahlte Netflix Berichten zufolge über 400 Millionen Dollar. Wird der neue Knives Out dem Vorgänger gerecht? Oder ist er eher eine Enttäuschung?
Sony bewirbt die PlayStation 5 mit 8K-Unterstützung. Auch über zwei Jahre nach dem Launch glänzt das Feature jedoch konsequent durch Abwesenheit.
Im HIFI.DE Adventskalender kannst noch bis 26.12. Preise im Gesamtwert von über 14.000 Euro gewinnen. Der Hauptpreis ist ein LG OLED C2 mit 65 Zoll Bilddiagonale!
Ein aufregendes, spannendes und ereignisreiches Jahr nähert sich dem Ende. HIFI.DE wünscht allen Leser*innen frohe, entspannte und angenehme Feiertage.
Wir öffnen das letzte Türchen im HIFI.DE Adventskalender. Gewinne am 24. Dezember einen LG OLED C2 mit 65 Zoll Bilddiagonale.
Sony hat eine neue Technik für Live-Übertragungen mit objektbasiertem Spatial Sound vorgestellt. Als Basis dient natürlich das hauseigene 360 Reality Audio.
Öffne das 23. Türchen im HIFI.DE Adventskalender und sichere dir die Chance auf den Samsung AU7179 mit 55 Zoll Bilddiagonale.
Netflix' werbefinanzierter Tarif bleibt bisher hinter den Erwartungen zurück. Parallel nähern sich Maßnahmen gegen das Account-Sharing.
Nur noch zwei Tage bis Weihnachten und das bedeutet: Heute öffnen wir das 22. Türchen des HIFI.DE Adventskalenders! Zu gewinnen gibt es dieses Mal die InEar-Kopfhörer LG Tone Free FN7.
In Zukunft sollst du die Batterien und Akkus von Elektronikgeräten selbst entfernen und austauschen können, ohne Reparaturservice. So sieht es ein Gesetzesvorschlag vor, den EU-Parlament und -Rat jüngst verabschiedet haben.
Wie passen Studiotechnik und HiFi-Sound zusammen? Bestens, findet Michael Zähl, und erklärt seinen Standpunkt im Gespräch mit Host Olaf.
Sony spricht vor Jahresende über die Details des Premium-Controllers DualSense Edge. Das brandneue Eingabegerät erscheint bereits am 26.01.2023.
Hinter dem 21. Türchen des HIFI.DE Adventskalenders warten schicke InEar-Kopfhörer auf dich! Zu gewinnen gibt es dieses Mal die Samsung Galaxy Buds Pro.
Hinweise in der Firmware deuten darauf hin, dass Nothing bald eine neue Sub-Marke launcht. Das erste Produkt könnten TWS-Kopfhörer namens "Particles by XO" sein.
Amazon hat die erste Phase der Implementierung des Smart-Home-Standards Matter abgeschlossen. Zahlreiche Geräte mit Alexa sind nun bereit für Matter.
Heute öffnen wir das 20. Türchen des HIFI.DE Adventskalenders für dich. Dahinter versteckt sich mit dem Google Nest Audio ein Smart Speaker für daheim.
Bei der US-Behörde FCC ist ein neuer Sonos-Lautsprecher mit Namen S39 aufgetaucht. Handelt es sich um den schon länger geleakten Optimo 1?
Auf der CES 2023 will der Hersteller Displace einen komplett kabellosen OLED vorstellen. Die Idee hinter dem TV klingt zumindest sehr spannend.
Jetzt gibt's Games-Nachschub: Hinter dem 19. Türchen unseres Adventskalenders verlosen wir die Spiele Stray und Gran Tourismo 7 für die Playstation 5.
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Heute öffnet sich das 18. Türchen in unserem Adventskalender. Dahinter: Der LG A1 mit 55 Zoll Bilddiagonale. Hier erfährst du, wie du den TV ergattern kannst.
Studio-Monitoring oder audiophiler Musik-Spaß: Wir verlosen am 17. Dezember den Kopfhörer Audio-Technica ATH-M50x.
Google hat die erste Phase Matter-Updates abgeschlossen. Du kannst jetzt zahlreiche Nest- und Android-Geräte als Matter-Hubs verwenden. 2023 soll es schnell weitergehen.
Samsung will einem Medienbericht zufolge auf der CES 2023 einen 77 Zoll großen QD-OLED vorstellen. Es wäre das erste TV-Modell mit dieser Technik und einem so großen Bild.
Vom Surround-System HT-A9 zur Riesen-Soundbar HT-A7000: Bei MediaMarkt fallen die Preise für Sony-Soundbars, Subwoofer und mehr.
Heute öffnen wir das 16. Türchen des HIFI.DE Adventskalenders, dahinter verbirgt sich dieses Mal ein Lenco L-30BK. Was du tun musst, um den Plattenspieler gewinnen zu können, erfährst du hier.
Waipu.tv wertet sein Angebot durch neue Inhalte, mehr Funktionen und eine zugänglichere Mediathek auf. Was genau bedeutet das für Kund*innen? Und wer kann auf die Inhalte und Funktionen zugreifen? Wir haben alle Infos.
Oppo hat mit MariSilicon Y einen neuen Chip vorgestellt, der via Bluetooth Datenraten von 12 MBit/s schaffen soll – und Musik so unkomprimiert mit 192 kHz bei 24 Bit übertragen will.
Samsung hat mittlerweile eine neue Kooperation mit DAZN gestartet. So stößt der Kanal DAZN Fast+ exklusiv zu Samsung TV Plus.
Der 15. Dezember ist da – und mit ihm ein neues Türchen im HIFI.DE Adventskalender. Hinter der heutigen Tür versteckt sich ein Bundle aus Mario Kart 8 Deluxe und einer Nintendo Switch.
Mit den Early Access DJ-Sessions kannst du für deine Freunde auflegen – allerdings nur als Abonnent*in von HiFi Plus, und vorerst nur in den USA.
Amazon spendiert sowohl seinem Fire TV Cube (3. Generation) als auch den Echo Show neue Funktionen. Besitzer sollten im wahrsten Sinne des Wortes aufhorchen.
Nur noch zehn Tage bis Weihnachten! Und auch hinter dem 14. Türchen unseres Adventskalenders verbirgt sich wieder ein toller Preis: Der Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip 6.
In der neuen Weihnachtsepisode von Stream ab! dreht sich alles um die besten Filme für die Feiertage. Hört jetzt rein und erfahrt, welche Filme ihr mit der ganzen Familie streamen könnt!
Bei McIntosh wird bekanntlich nicht gekleckert. Jetzt klotzt die Highend-Schmiede eine Dual Mono-Endstufe mit Hybrid-Verstärker ins Portfolio. Für knapp 30.000 Euro das Paar.
PlayStation Plus im Jahresabo gibt es aktuell mit satten Rabatten. Ein Jahr Essential kostet etwa nur 29,99 Euro. Das entspricht einem Preisnachlass von 50 Prozent.
Am 13. Dezember gibt's kräftig was auf die Ohren: Wir verlosen in unserem Adventskalender die Beats Powerbeats Pro.
In diesem Jahr bringt Panasonic neue TV-Geräte mit Android-TV-System auf den Markt. Lies hier, was die smarten Fernseher zu bieten haben!
2022 gewinnen Bluetooth-Kopfhörer weiter an Beliebtheit. Bis Oktober kauften die Deutschen knapp acht Millionen kabellose Kopfhörer.
Das chinesische Unternehmen Xiaomi kündigt gleich mehrere Neuheiten an. Unser Augenmerk gilt neuen In-Ears mit ANC – und einem Lautsprecher mit eigenwilligem Design.
Sky Deutschland könnte noch vor Jahresende den Besitzer wechseln. Wahrscheinlich wird United Internet von Comcast den Zuschlag erhalten.
Heute ist der 12. Dezember und das bedeutet: Wir öffnen ein neues Türchen des HIFI.DE Adventskalenders. Hinter der 12. Tür versteckt sich der Plattenspieler Audio Technica AT-LP60XBT.
ARD Plus ist ein kostenpflichtiges Streaming-Angebot. Jetzt steht es erstmals über eigene Apps sowie eine Webversion zur Verfügung.
Heute öffnen wir das elfte Türchen des HIFI.DE Adventskalenders. Zu gewinnen gibt es dieses Mal einen LG OLED B1 mit 55 Zoll Bilddiagonale. Insgesamt verstecken sich hinter den Türchen Produkte im Wert von 14.000 Euro.
Heute öffnen wir das 10. Türchen des großen HIFI.DE Adventskalenders und verlosen Standlautsprecher von Fishhead-Audio. Wie du an die Fishhead Audio Resolution 2.6 FS kommst, verraten wir dir hier!
Luftfilter und Over-Ear-Kopfhörrer mit ANC. Das will der Dyson Zone sein. Wann es ihn zu kaufen gibt und was drinsteckt, haben wir zusammengefasst.
Disney+ Basic, der werbefinanzierte Tarif des Streaming-Angebots, ist bereits in den USA gestartet. Für Deutschland fehlt noch ein Termin, doch das scheint nur einen Frage der Zeit.
Ein neues Symfonsik-Produkt soll schon bald erscheinen. Die Kombination aus Lampe und Lautsprecher von Sonos und Ikea klingt vielversprechend.
Zum 9. Dezember öffnen wir ein neues Türchen des HIFI.DE Adventskalenders. Dieses Mal gibt es einen Sonos One SL zu gewinnen. Was du tun musst, um den WLAN-Lautsprecher gewinnen zu können, verraten wir dir hier.
Im neuen Jahr will die CES in Las Vegas erneut beweisen, dass sie die wichtigste Technikmesse der Welt ist. HIFI.DE wird vor Ort berichten – hier sind die wichtigsten Infos vorab.
Amazon Alexa erlernt einen neuen Kniff: Der Sprachassistent kann Kindern mittlerweile selbsterfundene Geschichten erzählen.
Paramount+ ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Was der neue Streaming-Dienst kostet und welche Highlights es dort zum Launch zu sehen gibt, erfährst du hier!
Heute öffnen wir das achte Türchen des HIFI.DE Adventskalenders. Zu gewinnen gibt es dieses Mal einen Lenco LBT-188. Insgesamt verstecken sich hinter den Türchen Produkte im Wert von 14.000 Euro.
Microsoft will Activision Blizzard übernehmen. Doch Sony lobbyiert gegen die Übernahme. Jetzt kann man in Redmond jedoch einen Deal mit Nintendo ins Feld führen.
Sind Aktiv-Boxen mit digitaler Signal-Verarbeitung die besseren Lautsprecher? Darüber spricht Olaf mit den Lautsprecher-Entwicklern Jens Wietschorke und Karl-Heinz Fink.
Kommende OLED-Fernseher sollen durch neue Techniken wie Mikro-Linsen nicht nur die Leuchtkraft steigern, sondern gleichzeitig auch die Effizienz erhöhen.
Heute öffnet sich das siebte Türchen im HIFI.DE Adventskalender: Dahinter findest du einen Fire TV Stick von Amazon. Was du machen musst, um an den praktischen Streaming Stick zu kommen, erfährst du hier.
Der HC3 wandelt digitale Quellen in analoge Signale um – und ist dabei so klein, dass er in jede Hosentasche passt. Was der neue Mini-DAC von Astell&Kern sonst so drauf hat, liest du hier.
Der OLED evo-TV C2 von LG ist technisch bestens fürs Zocken ausgerüstet. In den kleinen Größen 42 und 48 Zoll empfiehlt er sich sogar als großer Gaming-Monitor.
Ein neuer Streamingdienst, speziell für Klassik-Fans? Das ist Stage+. Was du vom Abo erwarten kannst und alle weiteren Infos erfährst du hier.
Microsoft hat angekündigt, dass Xbox-Spiele in den USA ab 2023 teurer werden. Auch für Europa ist eine Preiserhöhung leider wahrscheinlich.
Am 6. Dezember verlosen wir in unserem Adventskalender einen Teufel Rockster Cross. Wie du dich zum Gewinnspiel anmelden kannst, erklären wir dir hier.
Tragbare Kopfhörerverstärker können dein Handy zur HiFi-Anlage machen: Der GO link von iFi audio verspricht genau das. Und zwar zu einem sehr niedrigen Preis.
Die Fußball-App FIFA+ ist jetzt auch für Android TV und Google TV verfügbar. Zuvor blieb die Anwendung VIDAA von Hisense vorbehalten.
Heute öffnet sich das Türchen Nummer 5 an unserem HIFI.DE Adventskalender. Drin stecken die Bose QuietComfort Earbuds. Was die können und wie du dir den Gewinn schnappen kannst? Wir haben die Infos für dich.
Google hat die finale Version von Android TV 13 freigegeben. Das verheißt neue Features für Smart-TVs und Mediaplayer - auch mit Google TV.
Auch bei HIFI.DE kannst du jeden Tag ein Türchen öffnen. Am 4. Dezember winkt eine Playstation 5 inklusive Controller und FIFA 23. Insgesamt verstecken sich hinter den Türchen Produkte im Wert von 14.000 Euro.
HIFI.DE verlost im Rahmen des eigenen Adventskalenders die Sony-In-Ears LinkBuds S. Wir konnten die In-Ears ausführlich testen und legen sie dir jetzt hinter Türchen drei. Hier erfährst du, wie du an den Gewinn kommst.
Die japanische HiFi-Schmiede Rotel stellt mit dem S14 einen neuen Streaming-Verstärker vor. Was du für 2.700 Euro erwarten kannst, erfährst du hier.
Falls du einen Smart TV von LG besitzt, hast du aktuell die Chance, Apple TV+ drei Monate kostenlos zu nutzen.
Bisher gab es noch leise Hoffnung, dass der neue Energieeffizienzindex der EU noch überarbeitet werden könnte. Danach sieht es aber nicht mehr aus.
Heute im HIFI.DE Adventskalender: Ein LG UP7700 in 55 Zoll. Hier erfährst du, wie du das Türchen Nummer 2 offnen und an den Gewinn kommen kannst.
Audio Physic stellt mit der neuen Avantera die inzwischen vierte Version des Highend-Standlautsprechers vor. Was du für 25.000 Euro erwarten kannst, erfährst du hier.
Laut CEO Lila Snyder denkt Bose darüber nach, wie mit Kopfhörern im Laufe ihrer Lebzeit weiter Geld gemacht werden kann. Sprich: Bestimmte Funktionen könnten bald Abos erfordern.
Ab sofort startet der HIFI.DE Adventskalender. Von OLED Fernsehern bis hin zu begehrten Spielekonsolen ist alles dabei. Insgesamt verstecken sich hinter den Türchen Produkte im Wert von 14.000 Euro.
Ein großer Hersteller von QD-OLED-Panels sei mit neuer Technologie ausgestattet worden, die die Fertigung von Displays mit 8K-Auflösung ermöglicht. Was steckt dahinter?
Netflix hat still und heimlich eine neue Startseite eingeführt. Diese zeigt bereits bei der Profilauswahl Empfehlungen an.
Amazon streicht tausende Stellen im Bereich Amazon Devices und Alexa. Was bedeutet das für das Thema Sprachassistenz?
The Swimmers ist gerade auf der Netflix-Startseite ganz oben zu sehen. Das Filmdrama von Sally El Hosaini handelt von zwei syrischen Schwestern, die sich auf die Flucht nach Europa machen. Lohnt sich der Film?
Für die Xbox One und Xbox Series X|S gibt es endlich eine eigene App für Sky Q. Die Anwendung steht kostenlos im Microsoft Store zur Verfügung.
Überraschung bei Norddeutschen HiFi-Tagen 2023: An einer neuen Location im Norden Hamburgs gibt es Mitte Februar einen erneuten Neustart der erfolgreiche Messe.
Am Cyber Monday bieten dir viele Shops die letzte Chance auf richtig gute Deals. Auch Kopfhörer wie der Bose QuietComfort 45 kannst du noch mal günstig abgreifen.
Glücklicherweise ist die Schnäppchenjagd noch nicht vorbei! An Cyber Monday gibt es noch zahlreiche Angebote bei MediaMarkt und Co. und auch für JBL Bluetooth-Lautsprecher gibt es noch unschlagbare Deals. Wir haben die besten für dich recherchiert.
Unterwegs oder zu Hause: Mit den Partyboxen von JBL kommt jede Party richtig in Fahrt. Am Cyber Monday kannst du die starken Lautsprecher günstig abstauben.
50 Jahre NAD – das schreit nach einer limitierten Edition. Die wird es auch geben, in Form eines Stereo-Verstärkers. Wir haben alle Informationen für dich.
Mach mit beim HIFI.DE Black Friday Gewinnspiel! Zu gewinnen gibt's den LG OLED B2 in 55 Zoll, die ganz neue Ambeo Soundbar Plus – uns sogar eine Playstation 5 mit 3 aktuellen Top-Titeln.
Bose hat mit dem QuietComfort 45 einen der besten ANC-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Auch nach Black Friday kannst du den Hörer noch stark vergünstigt ergattern.
Samsung Galaxy Buds gibt es in vielerlei Ausführung. Hier findest du die aktuell drei besten Angebote auf Samsung Kopfhörer nach Black Friday.
Auch nach Black Friday sind noch unzählige In Ear-Kopfhörer stark heruntergesetzt. Wir haben die aktuell besten Angebote für dich herausgefiltert!
Der Black Friday ist da, und mit ihm viele Angebote rund um LG-Fernseher. Welche 5 Deals du auf keinen Fall verpassen solltest, zeigen wir dir.
Bluetooth-Speaker von JBL sind an Black Friday besonders oft rabattiert. Gerade deshalb lohnt sich ein genauerer Blick auf die Deals. Wir zeigen dir, bei welchen JBL-Deals du wirklich sparen kannst.
Black Friday ist die beste Zeit, das Heimkino neu auszustatten. Wir zeigen dir, wo es die Top 5 Deals für Soundbars zum Black Friday gibt.
Am Black Friday sparst du auch bei den besten In-Ears auf dem Markt ordentlich. Wir haben die drei besten Deals für dich!
In Zukunft wird Amazon mehr Filme im Kino zeigen. Unter dem Banner von MGM sollen acht bis zehn Filme jährlich in die Lichtspielhäuser kommen.
Am Black Friday kannst du dir jetzt richtig gute OLEDs sichern – zum kleinen Preis. Wir listen dir die fünf besten Deals auf.
Keine Lust auf einen riesigen Fernseher? Muss auch nicht sein, denn hier findest du die besten Black Friday Deals für Fernseher von 42 bis 48 Zoll.
Bei HiFi Klubben kannst du den transportablen Bluetooth-Lautsprecher Bang & Olufsen Beolit 20 am Black Friday um 46 Prozent reduziert kaufen - das ist der bisher niedrigste Preis.
Am Black Friday gibt es zahlreiche Top-Soundbars von Bose zu niedrigeren Preisen. Wir zeigen dir die fünf besten Deals.
Sonoro will am Black Friday Gutes tun. Alle Gewinne, die der Onlineshop an dem Tag macht, werden gespendet.
Der Streamingdienst Qobuz betreibt auch einen eigenen Download-Store für Musik. Zum Black Friday kannst du hier viele Alben stark vergünstigt finden.
Mit einem Budget bis 1.000 Euro kannst du viel von deiner neuen Soundbar erwarten. Wir stellen dir die Top 5 Modelle vor, die du am Black Friday finden kannst.
LG hat den Wechsel vollständig vollzogen – ab sofort laufen nur noch OLED EX vom Band. Was das bedeutet, erklären wir dir.
Nicht immer muss es ein teurer Fernseher sein – viel günstigen Geräte bieten heute durchaus gutes Bild und eine sinnvolle Ausstattung. Mit diesen Black Friday Deals für Fernseher unter 500 Euro machst du garantiert nichts falsch!
Noise Cancelling-Kopfhörer gehören zu den beliebtesten Kopfhörern auf dem Markt, und zum Black Friday gibt es wieder zahlreiche Modelle stark reduziert. Hier findest du die vier aktuell besten Black Friday Angebote für Noise Cancelling Kopfhörer.
Microsoft und Sony haben erklärt, dass sie nicht vor 2028 mit einer PlayStation 6 bzw. neuer Xbox rechnen. Pro-Revisionen sind aber möglich.
Zum Black Friday 2022 sind einige der beliebtesten Lautsprecher von Bowers & Wilkins stark reduziert. Wir haben die Top 5 Deals für dich gefunden.
Auf der Suche nach einem neuen Fernseher, maximal 1.000 Euro darf er kosten? Wir haben die fünf besten Deals für dich herausgesucht.
Auch unzählige In Ear-Kopfhörer im Preisbereich um die 100 Euro sind zum Black Friday stark heruntergesetzt. Wir haben die aktuell besten Angebote für euch herausgesucht!
Zum Black Friday fallen die Preise für einige richtig gute Soundbars unter 500 Euro. Das sind die besten Deals der Preisklasse.
Bei euronics kannst du aktuell zum Black Friday einen wirklich großen Fernseher günstig abstauben: Der Samsung BU8079U kostet dort in gigantischen 85 Zoll aktuell nur 1.199 Euro . Was du sonst über den Deal wissen musst, erfährst du hier.
Auch mit einem Budget von etwa 300 Euro findest du zum Black Friday schon einige gute Angebote für Soundbars. Das sind aktuell die drei besten Deals.
Soundbars gibt es einige, nur wenige beherrschen aber wirklich Dolby Atmos. Wir haben die fünf besten Deals zum Black Friday für dich gesichtet.
Die neue Folge von kHz & Bitgeflüster nimmt euch wieder mit auf die Finest Audio Show vom 6. November. Dieses Mal spricht Olaf mit Krey Baumgartl und Mika Dauphin über Netzwerk-Produkte in der Hifi-Anlage.
Ein neuer Stereo-Vollverstärker wurde heute von Rega angekündigt. Was der Elex MK4 wohl alles so kann? Wir haben die Details.
Die ARD bringt seine Audiothek jetzt auch auf Smart TVs. Die Podcasts, Radiostreams und mehr Inhalte können nun über die "Rote Taste" gefunden werden.
Google setzt ab Mai 2023 unter Android TV und Google TV sogenannte App Bundles voraus. Das kann Speicherplatz sparen und womöglich Download-Zeiten verkürzen.
OLED-Fernseher liegen im Trend – zu Recht, denn die Fernseher spielen qualitativ ganz oben mit. Zum Black Friday werden jetzt viele OLEDs reduziert, hier findest du die aktuell besten Angebote.
Teufel reduziert zum Black Friday massiv die Preise. Auch die eigene Soundbar-Palette gibt es zu günstigen Schnäppchen.
Zum Black Friday gibt es spannende Rabatte auf Bluetooth-Speaker – natürlich auch beim Marktführer JBL. Wir sagen dir, wo du aktuell die besten Modelle zu den besten Preisen abstauben kannst!
Sony-Kopfhörer gehören zu den besten am Markt, und zum Black Friday gibt es viele Modelle stark reduziert. Hier findest du die aktuell vier besten Black Friday Angebote auf Sony Kopfhörer.
LG meint es gut mir dir: Zum Black Friday kannst du viele Fernseher des Herstellers zu besonders günstigen Preisen ergattern. Wir haben die fünf besten Black Friday-Angebote für LG-TVs herausgesucht, damit du keinen Top-Deal verpasst.
Amazons werbefinanziertes Streaming-Angebot, Freevee, hat mittlerweile eine eigene App erhalten. Sie steht zunächst für Android TV stramm.
Wenn die Bluetooth-Lautsprecher von JBL nicht mehr reichen, dann halten die JBL Partyboxen her. Die Partybox 110 wird zum Black Friday runtergesetzt.
Nach dem Cage stellt Teufel sein erstes Gaming-Headset vor. Das Teufel Zola gibt es in den Grundfarben schwarz und weiß, die Akzente setzt du selbst.
Unsichtbare Lautsprecher sollen im Auto in Zukunft für mehr Platz und 3D-Klang sorgen. Was genau plant LG Display?
Zum Black Friday fallen die Preise – das gilt natürlich auch für Fernseher mit 80 Zoll Diagonale und mehr. Welche Angebote für große Fernseher sich gerade besonders lohnen, liest du hier.
Zum Black Friday gibt es gute Angebote bei Cyberport. Wir beobachten die Preisentwicklungen innerhalb des Online-Shops und haben dir die besten Deals auf Cyberport herausgesucht!
Die Bose QuietComfort Earbuds II sollen bald aptX Lossless unterstützen. Das gab Bose auf der letzten Qualcomm-Konferenz bekannt.
Einer der besten ANC-Kopfhörer auf dem Markt ist momentan besonders günstig abzustauben. Wir zeigen dir, welche Shops den Bose QuietComfort 45 momentan reduziert haben.
Philips zieht die Veröffentlichung eigener QD-OLED-TVs in Erwähnung. Intern testet man bei der Marke bereits erste Prototypen.
Die Teufel Cinebar 11 ist derzeit so günstig wie noch nie zuvor. Teufel garantiert, dass das aktuelle Angebot bis zum Black Friday nicht unterboten wird.
Zum Black Friday gibt es spannende Rabatte auch auf Soundbars. Doch oft bekommen Ladenhüter die größten Rabatte. Wir sagen dir, wo du aktuell die besten Modelle zu Top-Preisen abstauben kannst!
Sonos will in Zukunft Produkte aus vier Segmenten vorstellen, die das Portfolio bisher noch nicht umfasst. Das erste neue Produkt soll sogar schon im Geschäftsjahr 2023 kommen.
Yamaha stellt den YH-5000SE vor. Was den teuren Kopfhörer auszeichnet und ab wann du ihn dir zulegen kannst, packen wir in diese News.
Dank einer neuen Funktion kannst du ab sofort bei Netflix all deine Geräte verwalten und von jedem Ort aus abmelden.
Du liebst Gaming, aber hast derzeit keinen PC oder eine Konsole? Dann könntest du Glück haben, falls du einen Samsung-Fernseher aus dem Vorjahr hast.
Qualcomm hat heute gleich zwei neue Sound-Plattformen für Lautsprecher und Kopfhörer vorgestellt: Die S3 Gen 2 und S5 Gen 2.
Im November erhalten zahlreiche HiFi-Produkte nachträglich Unterstützung für Roon. Mit diesen Geräten bist du in Zukunft Roon Ready!
Leiter des HIFI.DE Testlabors und Fernseh-Experte Herbert ist für HIFI.DE in Seoul, um sich bei Samsung die neusten Entwicklungen im Bereich Fernseher und Soundbars anzuschauen. Sein erster Bericht zu dem Besuch im Video mit Vitus.
Die neue Serie der "Dark"-Macher*innen Baran bo Odar und Jantje Friese dominiert die Schlagzeilen. Denn 1899 ist wahrscheinlich das Mystery-Highlight 2022. Stream ab! hat sich die ersten Folgen vorab angesehen.
Open-Ear Kopfhörer haben viele Vorteile, aber auch einen gravierenden Nachteil: Sie lassen viel Musik nach außen entweichen und stören so deine Mitmenschen. Eine neue Technologie aus Japan will das Problem gelöst haben.
Der US-amerikanische Highend-Hersteller McIntosh stellt seine neue Stereo-Endstufe MI502 vor. Was der schlanke Power-Amp zu bieten hat – und was er kosten soll – erfährst du hier.
Ein neuer Chip von MediaTek rollt heran, der ab 2023 in vielen Fernsehern zum Einsatz kommen könnte. Was er bietet, haben wir zusammengefasst.
Netflix hat seinen allerersten Livestream angekündigt. Es wird sich dabei um ein Comedy-Special mit Chris Rock handeln. 2023 soll es international zu sehen sein.
Der 11.11. ist nicht nur Karneval: Zahlreiche Händler rufen den Singles Day aus und locken mit Angeboten. Unser Livestream hilft dir dabei.
Der Nubert AV-Vorverstärker nuXinema preAV soll dir bis zu acht Funkkanäle für 3D-Audio im Heimkino bieten. Er ist jetzt vorbestellbar.
Aldi Nord hat ab sofort temporär den Roku SE für nur 17,99 Euro im Angebot. Dabei handelt es sich im Grunde um einen Roku Express zum gesenkten Preis.
Ein neues Konzept zeigt einen LG-Fernseher in einem Metallrahmen, der scheinbar zu schweben scheint. Was dahinter steckt und ob du ihn bald so kaufen kannst, fassen wir für dich zusammen.
MQA dürfte dir von Tidal ein Begriff sein. Die Firma, die auch schon das gleichnamige Audioformat entwickelt hat, hat jetzt einen eigenen Codec für Bluetooth und andere kabellose Übertragungen vorgestellt.
Audio-Technica bringt mit den ATH-TWX9 neue TWS-Kopfhörer mit ANC auf den Markt. Die Ladeschale verfügt über einen besonderen Kniff: eine UV-Sterilisationsfunktion.
Glass Onion: A Knives Out Mystery ist DER Netflix-Film des Jahres. Jetzt gibt es den ersten Trailer zu dem kommenden Highlight, das auch im Kino laufen wird.
Mit dem neuen Vollverstärker Audiolab 9000A und der CD-Transport Audiolab 9000CDT erweitert der Hersteller die Produktpalette nach oben. Die neue Flaggschiff-Serie soll der berühmten 8000er-Reihe nochmal einen draufsetzen.
Wie aus dem Nichts erscheint die Nokia Streaming Box 8010 auf der Bildfläche. Was sie kostet, wann sie erscheint und was drinsteckt, erfährst du bei uns.
Diese Folge von kHz & Bitgeflüster bringt euch live auf die Finest Audio Show, auf der Olaf mit zwei Gästen aus der HiFi-Welt gesprochen hat. Was haben Conradin Amft von T+A und Dr. Götz von Laffert Lyravox über ihre Arbeit als Highend-Hersteller in Deutschland zu erzählen?
Die Sony Playstation 5 Slim könnte bereits 2023 auf den Markt kommen. Die PS5 Pro liegt hingegen wohl noch in weiter Ferne.
Die Teufel Real Blue TWS 2 gehen heute an den Start. Sie locken mit ANC und noch mehr Akkuleistung.
Ein dehnbares Display von LG? Wofür soll das gut sein? Wir wissen, wofür. Und verraten dir gleichzeitig, was dahintersteckt.
Youtube pusht das Shorts-Format weiter. In Zukunft sollst du die vertikalen Kurzvideos auch auf dem Fernseher anschauen können.
Sky Glass wurde bereits mehrfach verschoben. Mittlerweile sieht es so aus, als ob die 4K-Fernseher des Pay-TV-Anbieters in Deutschland gänzlich unter den Tisch fallen könnten.
Der Bundesliga steht eine Englische Woche bevor. Hier erfährst du, welcher Anbieter die Spiele am Dienstag und Mittwoch überträgt.
Der erste tragbare Lautsprecher von Devialet erweckt Aufsehen mit seinem futuristischen Look und einem Preis von knapp 800 Euro. Was kann der Devialet Mania?
Sonoro will dir guten Klang ins kleine Wohnzimmer bringen: Die Orchestra Slim sollen nochmal kleiner sein als die Sonoro Orchestra. Letztere erhalten außerdem ein Klang- und Design-Upgrade.
Sky Deutschland könnte zum Verkauf stehen. Comcast soll abwägen, den Pay-TV-Anbieter an 1&1 abzustoßen. Noch ist aber nichts bestätigt.
Selena Gomez spendiert derzeit 2 Monate Apple TV+ gratis. Damit feiert sie den Einstand ihrer Dokumentation "My Mind & Me".
Soundbars mit Unterstützung für 3D-Sound verzeichnen in Deutschland erhebliche Wachstumsraten. Immer mehr Kund*innen schlagen zu.
Der neue Apple TV 4K (3. Generation) hat ein verstecktes Ass im Ärmel. Dank QMS kann er Aussetzer bei wechselnden Bildraten unterbinden.
Trend-Marke Nothing hat sein zweites In-Ear-Modell, die ear (stick), auf den Markt gebracht. Was verbirgt sich hinter dem eigenwilligen Case? Wir teilen dir unsere ersten Erfahrungen mit den In-Ears mit.
Der Startschuss ist gefallen: Matter ist im Smart Home offiziell im Rennen. Der neue Standard soll für mehr Interoperabilität sorgen.
Dieses Wochenende startet die Finest Audio Show in Dortmund. Dich erwarten Produktvorführungen, Workshops und HiFi-Talks mit HIFI.DE.
Lange angekündigt, jetzt Realität: In Deutschland gibt’s seit dem 3. November ein neues, werbefinanziertes Abo bei Netflix. Was kannst du erwarten?
Audio-Technica feiert sein 60. Jubiläum und bringt Geschenke an audiophile Sammler*innen mit. Darunter der limitierte Plattenspieler LP2022 mit einer Stückzahl von nur 3.000 Geräten.
Die kommende HBO-Serie The Last of Us wird gerade von Gamer*innen heiß erwartet. Jetzt wurde der Starttermin bekanntgegeben.
Mit Fidelio Home Sound hat Philips ein eigenes smartes Musiksystem im Programm. Auch ein kabelloses Heimkino kannst du dir damit ganz einfach zusammenstellen. Und überdies ist die Plattform auch mit Geräten vieler anderer Hersteller kompatibel. Erfahre hier mehr über Philips Fidelio Home Sound.
Gleich zwei größere Neuerungen erwarten dich mit einem neuen Firmware-Update für die Sennheiser Momentum True Wireless 3. Welche das sind, haben wir für dich zusammengefasst.
Sony hat Tacheles geredet und sowohl Preis als auch Erscheinungsdatum der Playstation VR2 bestätigt. Das VR-Headset ist allerdings teuer als eine PS5.
Audio-Technica bringt mit dem ATH-WB2022 einen Bluetooth-Kopfhörer der Extraklasse auf den Markt. Sein symmetrischer Aufbau und die edlen Bauteile sollen ihn zu etwas ganz Besonderem machen.
Audio-Technica hievt seine Antwort auf Sonys Walkman, den portablen Plattenspieler namens "Sound Burger", ins moderne Zeitalter.
Shokz hat die neuen Knochenschall-Kopfhörer OpenRun Pro Mini vorgestellt. Sie nutzen einen kürzeren Bügel als die Standardvariante.
Amazon Music bietet Prime-Abonnenten ohne Mehrkosten ab sofort Zugriff auf über 100 Mio. Songs. Allerdings gibt es auch einen Haken bei dieser Erweiterung der Prime-Vorteile.
ELAC baut seine Reihe Aktivlautsprecher aus und präsentiert mit der ELAC ConneX DCB41 eine hochwertige Einstiegslösung. Egal, ob Plattenspieler oder Fernseher, die Aktivbox soll aus so ziemlich allen Quellen tollen Sound zaubern.
Sony hat enthüllt, dass die PlayStation 5 rund 25 Mio. mal über die Ladentheke gewandert ist. Allerdings sinken die Abonnentenzahlen bei PS Plus.
Halloween ist da und damit ist es höchste Zeit für ein Horrorfilm-Spezial. Zusammen mit Gast Max sprechen Ronja und Leon über die besten Horrorfilme auf den Streaming-Diensten. Außerdem berichten sie noch von ihren Erfahrungen beim Film Festival Cologne 2022.
Amazon und Google sind sich rund um Fire OS und Android TV einig geworden. Smart-TV-Hersteller erhalten dadurch mehr Flexibilität - und du am Ende mehr Auswahl.
Sky Deutschland informiert Bestandskunden über eine Preiserhöhung. Der Besitzer Comcast liebäugelt indessen mit dem Verkauf des Pay-TV-Anbieters.
Bluesound stellt einen neuen Lautpsrecher vor: den Pulse M Wireless. Was den so besonders macht, erfährst du von uns.
Ultimate Ears bringt seine beliebten Fits In-Ears jetzt auch hierzulande auf den Markt. Was bieten dir die Kopfhörer?
TCL bringt seine ersten Fernseher mit der Oberfläche Roku TV in den deutschen Handel. Die neuen Modelle sind QLEDs mit reichhaltiger Ausstattung.
Ist denn schon Weihnachten? Tink senkt bis Sonntag die Preise! Du erhältst zahlreiche Rabatte auf Sonos-Produkte, der beste Deal ist das Flaggschiff Sonos Arc im Surround-Set.
TCL stellt sich breit auf: Nachdem man Roku OS für Fernsehgeräte adoptierte, setzt man jetzt auch auf Amazons Oberfläche Fire TV.
Der Audio Pro Link2 soll deiner alten HiFi-Anlage Streaming hinzufügen und sie fit für Multiroom machen.
Glaubt man Phil Spencers Worten, könnten schon im nächsten Jahr Preissteigerungen für Xbox und Game Pass bevorstehen. Wir geben dir den Überblick.
Das Film Festival Cologne bringt jedes Jahr viele neue interessante Filme auf die Leinwand. Wir sind vor Ort und stellen dir die Highlights vor.
ARD Kultur: So lautet der Name des neuen Internetportals, auf dem kulturelle Inhalte der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zusammengetragen werden. Seit heute ist ARD Kultur online erreichbar. Worauf können sich Kulturinteressierte besonders freuen?
Gast in der neuesten Folge unseres Podcasts ist der Plattenspieler-Experte von HIFI.DE, Bernhard Rietschel. Im Gespräch mit Olaf erzählt Bernhard, wie er zu seiner Arbeit als HiFi-Tester gekommen ist und was auch nach Jahrzehnten noch antreibt.
Sony kündigt gleich zwei Neuerungen an: eine neue LinkBuds S-Variante und ein Update für Multipoint. Welche In-Ears von Sony vom Update profitieren, fassen wir für dich zusammen.
2023 soll das werbefinanzierte Abo von Disney+ an den Start gehen. Wahrscheinlich wirst du neben Werbung auch mit weniger Funktionen leben müssen: SharePlay und GroupWatch werden wohl fehlen.
Sonos hat den Amp, Bluesound den Powernode und Bose jetzt den Music Amplifier. Die kleine Kiste soll deine Lautsprecher mit Musik aus unterschiedlichsten Quellen versorgen. Was du genau erwarten kannst, erfährst du hier.
Apple dreht an der Preisschraube: Neben Apple Music werden auch Apple TV+ und das Kombi-Angebot One deutlich teurer.
Ikea hat für seinen Smart-Home-Hub die App "Ikea Home smart" veröffentlicht. Damit ist die Nutzung des Geräts ab sofort möglich.
Nach langer Zeit der Unsicherheit fanden sich die Traditionsmarken Onkyo und Pioneer schließlich in der Hand der Premium Audio Company – waren aber auf dem deutschen Markt kaum noch präsent. Mit einem neuen Vertrieb soll sich das jetzt ändern.
Eine neue Studie behauptet: Die Mehrheit aller Besitzer*innen von Smart-TVs ergänzt diese um Apple TV, FireTV und Co. Wir haben die Details.
Die fünfte Generation des Amazon Echo Dot feiert heute ihren Verkaufsstart. Neben mehr Darstellungsmöglichkeiten fürs Display will Amazon auch dem Sound ein Upgrade verpasst haben.
Schluss mit dem Mediatheken-Wirrwarr? Die öffentlich-rechtlichen Sender könnten künftig ihre Inhalte in einer gemeinsamen Mediathek anbieten.
Xiaomi will auf dem Markt für Gaming-Fernseher mitmischen – und kündigt den Redmi Gaming TV X Pro an. Der soll alle nötigen Features für Zocken zum kleinen Preis mitbringen. Die wichtigste Eckdaten liest du hier.
Seit einiger Zeit häufen sich die Beschwerden von Sonos-Nutzern, dass die Klangoptimierung TruePlay fehlerhaft arbeiten soll. Eine neue Software-Version soll das Problem nun behoben haben.
Wird Netflix bald viel teurer? Neue Maßnahmen gegen Passwort Sharing sollen schon Anfang 2023 eingeführt werden.
Apple hat seinen neuen Apple TV 4K der 3. Generation vorgestellt. Spannenderweise erscheinen gleich Varianten des Streamers. Lies hier, wie sie sich unterscheiden.
In der siebten Folge von "House of the Dragon" gibt es in HDR Probleme: Kaum ein Fernseher wird den dunklen Szenen Herr. Wir haben uns mit den Hintergründen befasst und in die Folge geschaut.
Bisher konntest du mit dem Android Output-Switcher nur gekoppelte Bluetooth-Geräte ansteuern. Mit einem Update sollen jetzt auch Google-Cast-Geräte auswählbar werden.
Paramount+ startet am 8. Dezember 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Launch sind unter anderem "Star Trek: Strange New Worlds" und "Top Gun: Maverick" im Abo enthalten.
Netflix-Profile können jetzt in einen eigenen Account transferiert werden. Will Netflix bald auch in Deutschland gegen Account-Sharing vorgehen?
Die neue Hulu-Serie The Bear wird als eine der besten neuen Serien betitelt. Zurecht? Oder ist das Küchen-Drama, welches es derzeit auf Disney Plus zu sehen gibt, überbewertet? Das besprechen Leon und Ronja in der neuen Folge von Stream ab!
Youtube hat offenbar das Experiment aufgegeben, 4K-Auflösung als Premium-Feature nur für zahlende Premium-Kunden anzubieten. Die Testphase lief nur etwa zwei Wochen.
Laut einem neuen Bericht arbeitet Apple an einer Docking-Station, die dein iPad zum Smart Display macht. Was bedeutet das für die Gerüchte um einen HomePod 2 mit Display?
Es sind neue Hinweise auf Spotifys Pläne zur lang erwarteten HiFi-Qualität aufgetaucht. Eine Nutzer*innen-Umfrage lässt erahnen, dass der Dienst sich bessere Audioqualität stramm bezahlen lassen will.
Der Google Chromecast mit Google TV (4K) erhält ein Update auf Android TV 12. Die neue Firmware wird ab sofort verteilt.
Internet-TV-Anbieter waipu.tv ist jetzt auf Roku-Geräten vertreten. Dazu zählen auch die neuen Roku-TVs in Kooperation mit Metz und TCL.
Netflix startet bereits im November 2022 mit seinem neuen Basis-Tarif mit Werbung durch. Die Kosten liegen bei 4,99 Euro im Monat.
Detaillierter Klang und hochwertige Materialien: Die neuen In-Ears von beyerdynamic, Xelento wireless und Xelento remote, versprechen beides. Was die zweite Generation der Kopfhörer zu bieten haben, fassen wir für dich zusammen.
Steigende Preise haben auch eine Auswirkung auf die Abo-Zahlen der Streaming-Dienste. Eine neue Studie zeigt, dass Netflix und Co. zahlreiche Kündigungen drohen.
Ein großer Kritikpunkt an Googles Pixel Buds Pro war der fehlende Equalizer in der App. Das hat Google nun nachgebessert. Was kann der Equalizer und wie steht es um die Verfügbarkeit für den App-Store?
Mit der Meta Quest Pro kündigt Oculus ein neues VR-Headset an. Das kommt zwar zu einem hohen Preis, verspricht aber viele Neuerungen und Verbesserungen. Wir haben die Details.
Werbefinanzierte Tarife für zuvor werbefreie Streamingdienste greifen um sich. Jetzt gibt es erste Anzeichen, dass auch Apple Möglichkeiten auslotet, seinen Video-Content zusätzlich zu monetarisieren.
Apple Music steht ab sofort für die Xbox One und Xbox Series X|S zur Verfügung. Die App unterstützt auch die Wiedergabe von 4K-Musikvideos.
Samsung hat sich für sein TV-Betriebssystem Tizen zahlreiche Partner ins Boot geholt. Gleich mehrere Marken wollen die Plattform in Zukunft verwenden - auch in Europa.
Von der Digitalexpertin zur Mitinhaberin einer deutschen Lautsprecher-Manufaktur: Claudia Sommer hat den Quereinstieg in die HiFi-Branche gewagt. Wie hat sie ihren Einstieg erlebt?
Auch zum Prime Day 2.0 im Oktober senkt Amazon die Fernseher-Preise. Aber welche Deals lohnen sich wirklich? HIFI.DE Fernseh-Experte Vitus beantwortet deine Fragen im Livestream!
Heute Abend hat der BVB die Chance, das Achtelfinale der Champions League so gut wie sicher zu machen: Borussia Dortmund spielt gegen den FC Sevilla. So kannst du das Spiel schauen.
Bose bringt seine neue Smart Soundbar 600 auf den Markt. Das Dolby-Atmos-Modell schließt die Lücke zwischen der Bose Smart Soundbar 500 und der Smart Soundbar 900.
Bei Amazon startet im Oktober ein zweiter Prime Day. Wir sammeln für dich die besten Fernseher-Deals am Prime Day 2.0.
Saturn überlässt Amazon zum Prime Day 2.0 wie immer nicht kampflos das Feld. Zusätzlich zu attraktiven Angeboten erlässt der Händler diesmal sogar die Lieferkosten im Aktionszeitraum.
Pünktlich zum Prime Day! MediaMarkt wirbt mit attraktiven Gegenangeboten – und erlässt die Lieferkosten für alle Online-Bestellungen!
Samsung will 2023 einen neuen Fernseher auf Basis von Micro LED veröffentlichen. Erstmals soll ein Modell mit 89 Zoll Diagonale erscheinen.
Die große Frage: Wann wird Apple die neuen Vorgaben zum Ladestandard USB-C in der EU erfüllen? Laut einem Insider könnte schon früher, als gesetzlich vorgegeben, geschehen – in 2023.
Im Oktober startet der zweite Prime Day 2022, genannt "Amazon Prime Exklusive Angebote". Was erwartet uns am 11. und 12. Oktober?
Eine ganze Wohnwand, ein Lowboard oder nur eine Wandhalterung: mömax hat passende TV-Möbel im Angebot. Wir stellen die Kategorien vor.
LG hat den webOS Hub vorgestellt. Dieser soll Partnern ganz neue Möglichkeiten bei der Nutzung des Betriebssystems für Smart-TVs gewähren.
Der SACD-/CD-Player SL-G700 geht in die nächste Runde. Was du dir von dem Multiformat-Player Technics SL-G700M2 versprechen kannst, erfährst du hier.
Nahezu alle James Bond-Filme sind ab sofort im Amazon Prime-Abo enthalten. Doch wer alle Filme schauen möchte, sollte sich ranhalten, denn die Filme sind nur für eine begrenzte Zeit verfügbar.
Wir können es selbst nicht glauben: Der neue XCS1.5K von McIntosh sieht aus wie eine Soundbar – für über 50.000 Euro. Kann das sein?
Die Version 1.0 des neuen Smart-Home-Standards Matter ist gerade fertiggeworden. Jetzt rüstet Bang & Olufsen fünf seiner bereits erhältlichen Produkte nach.
Die britische HiFi-Marke KEF stellt den neuen ANC-Kopfhörer Mu7 vor. Toller Klang soll auf ungewöhnliches Design treffen. Wir haben alle wichtigen Infos.
House of Marley ist bekannt für sein Design, das auf Nachhaltigkeit und Qualität setzen will. So sieht auch der neue Bluetooth Speaker Get Together 2 XL aus, den der Hersteller nun bekannt gegeben hat.
Blonde mit Ana de Armas als Marilyn Monroe hat zu viel Diskussion auf den sozialen Netzwerken geführt. Ist der Film moralisch vertretbar? Darüber diskutieren auch Leon und Ronja in der neuen Folge von Stream ab!
Der Smart-Home-Standard Matter ist fertiggestellt. Die Version 1.0 ist verfügbar und damit startet jetzt auch das Zertifizierungsverfahren offiziell.
Olaf trifft in der neuen Folge einen der international bekanntesten HiFi-Journalisten seiner Zeit: John Darko ist zu Gast bei KHz & Bitgeflüster! Es erwartet dich ein interessantes Gespräch rund um John selbst, seine Arbeit als HiFi-Tester und vieles mehr.
Das EU-Parlament hat jetzt offiziell für den einheitlichen USB-C-Ladestandard gestimmt, der schon länger als beschlossene Sache galt. Was das für Apple und andere Hersteller bedeutet.
Wenn dein Fernseher einfach nicht groß genug ist, lohnt vielleicht die Anschaffung eines Projektors. XGIMI bietet hier viele verschiedene Lösungen an: Ob auch eine für dich dabei ist, erfährst du hier.
Focal wagt sich erstmals an einen kabellosen Kopfhörer mit ANC. Was du vom Focal Bathys alles erwarten kannst, erfährst du hier.
Xiaomi veröffentlicht in Deutschland heute seine neue Xiaomi TV Q2 Series. Sie umfasst drei 4K-TVs mit QLED-Technik und Dolby Vision IQ.
Xiaomi hat für Deutschland die Redmi Buds 4 und Redmi Buds 4 Pro vorgestellt. Beide TWS-Kopfhörer starten ab heute auf dem deutschen Markt.
Apple Music hat mit seinem Song-Portfolio die 100-Millionen-Marke geknackt. Damit bietet der Dienst jetzt mehr Auswahl als Spotify.
Der adaptive Transparenz-Modus der Apple AirPods Pro 2 scheint nun auch auf den In-Ears der ersten Generation möglich – und auf den AirPods Max. Oder handelt es sich nur um einen Bug? Wir haben die Details für dich.
Ikea Dirigera ist bereits im deutschen Online-Shop des Unternehmens gelistet. Der Preis für den Smart-Home-Hub steht bei 59,99 Euro. Die Veröffentlichung wurde jedoch auf den November 2022 verschoben.
YouTube experimentiert damit, die 4K- und 8K-Auflösungen exklusiv an sein kostenpflichtiges Premium-Abonnement zu binden. Was aktuell noch ein Test ist, könnte bald breiter eingeführt werden.
Die Retro-Lautsprecher der JBL Classic-Serie gibt es jetzt auch in der edlen Black Edition. Was sich sonst noch getan hat, verraten wir dir hier.
Samsung lizenziert sein TV-Betriebssystem Tizen mittlerweile erfolgreich an weitere Marken. Wie stark kann sich die Smart-TV-Plattform noch ausbreiten?
Mit einem kleinen Teaserbild und einem Namen hat 20th Century Pictures einen neuen Film rund um den Planeten der Affen angekündigt, der an die letzten Streifen anknüpft. Hier liest du, was wir bisher über den neuen Film wissen.
HiFi Rose versteht etwas von Musikstreamern. Und Verstärker können sie seit kurzem auch. Der HiFi Rose RS520 will beides verbinden. Was dabei herauskommt, erfährst du hier.
Google stellt seinen Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia ersatzlos ein. Bereits Mitte Januar 2023 wird die Plattform eingestampft.
Canton feiert 2022 das 50-jährige Firmenbestehen. Das muss gefeiert werden: In der Canton Karat GS Edition sollen beste Zutaten auf schickes Design treffen.
Amazon hat mit dem Echo Dot Kids einen Smart Speaker speziell für Kinder vorgestellt. Als Preis nennt man für Deutschland 69,99 Euro.
Jährlich kündigt Amazon im Herbst neue Produkte an. Wir haben den Livestream verfolgt und alle wichtigen Infos zu dem neuen Fire TV Cube zusammengefasst.
Amazon hat neue Echo-Geräte vorgestellt: Der Echo Dot und der Echo Dot mit Uhr kommen in der 5. Generation. Außerdem soll es eine Klangverbesserung für den Echo Studio geben.
Schon lange angekündigt, dann verschoben und jetzt zu haben: Das neue Flaggschiff unter den Bowers & Wilkins ANC-Kopfhörern will mit edlen Materialien Sound und Tragekomfort vom Allerfeinsten bieten.
Netflix verfilmt die Geschichte von Spotify. Die Serie namens The Playlist erscheint schon am 13. Oktober. Jetzt hat Netflix den Trailer zur neuen Serie veröffentlicht.
Netflix setzt seinen Weg zum kostenpflichtigen Account-Sharing fort. In Lateinamerika gehen einige Abonnent*innen bereits auf die Barrikaden.
Der Deezer SongCatcher kann ab sofort noch besser Lieder erkennen. Du kannst Tracks mittlerweile auch selbst singen oder sogar summen. Das Tool liefert dir dann die Informationen zum jeweiligen Song und Interpreten.
Eigentlich sollte die neue Atmos-Soundbar AMBEO Plus von Sennheiser seit 22. September ausgeliefert werden. Jetzt kommt es zu Verzögerungen. Wir sagen euch, was es damit auf sich hat.
Nach dem Denon-Lineup gibt es nun die nächsten Heimkino-News aus dem Sound United Konzern: Neben 4 neuen AV-Receivern kündigt die Edelmarke Marantz auch eine hochwertige Kombi aus AV-Prozessor und 16-Kanal-Verstärker vor.
Bereits im Juni gab es Gerüchte rund um einen zweiten Prime Day im laufenden Jahr. Jetzt bestätigt Amazon ein zweitägiges Event namens „Prime Exklusive Angebote“. Am 11. und 12. Oktober ist es so weit, doch schon jetzt gibt es saftige Deals, die wir für euch herausgesucht haben.
ViewSonic bringt mit dem M1 Pro einen neuen HD-Beamer für unterwegs auf den Markt. Auch Sound von Harman Kardon ist hier an Bord.
Der neue Plattenspieler Victrola Stream Carbon verspricht, deine Plattensammlung kabellos und ohne zusätzliche Hardware in das Sonos-System zu streamen. Einen Haken gibt es jedoch.
Die Telekom will Nutzer*innnen von MagentaTV gezielter geräteübergreifende Werbung zuspielen. Eine entsprechende Lösung präsentierte das Unternehmen nun gemeinsam mit der Telekom-Tochter emetriq.
Nach kultigen Sofortbild-Kameras setzt Polaroid jetzt auch auf Musik: Das Unternehmen präsentierte vier bunte Bluetooth-Lautsprecher und startet einen eigenen Streaming-Serive namens Polaroid Music. Lies hier die Details.
Der neue Google Chromecast mit Google TV ist in der HD-Version ein gutes Stück günstiger als die 4K-Variante. Warum das der richtige Deal für dich sein kann, liest du hier.
Denon hat seine neue Heimkino-Produktpalette präsentiert. Die neuen AV-Receiver bieten bis zu 15 Endstufen und sind vollständig kompatibel zu 8K-Bildern. Die echten Flaggschiffe lassen allerdings noch auf sich warten.
Spotify ist dieses Jahr offizieller Partner des Lollapalooza Festivals in Berlin. Kurz vor Start des Festivalwochenendes gibt Spotify die Streaming-Hitparade der teilnehmenden Künstler*innen bekannt. Welcher Lolla-Act hat die meisten Streams?
Logitech steigt in den Markt für Handheld-Konsolen ein. Der Logitech G-Cloud soll vor allem für Fans von Gamestreaming-Diensten wie Xbox Game Pass oder Google Stadia spannend sein.
Wenn du mehrere Apple HomePods oder andere AirPlay-2-taugliche Lautsprecher nutzt, kannst du dich eventuell auf eine neue Funktion freuen. Im Code einer Beta-Version des anstehenden Updates auf iOS 16.1 finden sich Hinweise auf eine überarbeitete Gruppierungsfunktion.
Google plant offenbar eigene Standards, um direkt mit Dolby zu konkurrieren. So will man sowohl Dolby Atmos als auch Dolby Vision die Stirn bieten.
Bereits im Februar 2021 gab Netflix bekannt, dass der Sega-Igel Sonic eine eigene Serie auf Netflix bekommen soll. Nun hat der Streaming-Dienst einen ersten Teaser veröffentlicht. Was erwartet uns mit der neuen Animationsserie und wann startet sie?
Bowers & Wilkins verpasst der 700er-Serie ein Update, das sich gewaschen hat. Was die mittlere HiFi-Lautsprecherklasse bietet – und was sie kosten soll, erfährst du hier.
Mit dem neuesten Update auf Roon 2.0 und der neuen App Roon ARC kannst du ab sofort auch unterwegs auf deine heimische digitale Musikbibliothek zuzugreifen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Spotify hat in den USA damit begonnen, Hörbücher zum Kauf anzubieten. Wie das funktioniert, was es kostet und wann das Angebot nach Deutschland kommt, liest du hier.
Beim Lautsprecher-Hersteller Canton findet gerade ein Generationswechsel statt. Wie das funktioniert, erklärt Christoph Kraus, CEO von Canton, in der neuen Folge von kHz & Bitgeflüster.
Monitor Audio hat seine Flaggschiffserie Platinum überarbeitet. Was die neue Monitor Audio Platinum 3G Serie besonders macht – und was sie kostet, haben wir für dich geklärt.
Für 2023 plant Sony eine Überarbeitung der Playstation 5. Gerüchten zufolge könnte dabei das fest eingebaute BD-Laufwerk wegfallen und durch eine abnehmbare Variante ersetzt werden.
Die Sommerpause ist vorbei! Leon und Ronja sind mit neuen Streaming-Highlights zurück. Was denken die beiden Filmprofis über die neue Herr der Ringe Serie?
Focal hat das Kopfhörer-Flaggschiff Utopia gründlich überarbeitet. Was man bei einem HiFi-Kopfhörer für knapp 4.000 Euro noch verbessern will, haben wir für euch zusammengefasst.
Auf dem neuen VR-Headset PlayStation VR2 wird keines der aktuellen VR-Spiele von Sony laufen. Denn wie Sony jetzt bekannt gab, ist die Technik der PSVR2 ist nicht abwärtskompatibel mit Spielen ersten Generation der PSVR.
Bose bringt mit dem QuietComfort SE einen neuen Over-Ear-Kopfhörer mit ANC auf den Markt. Er ähnelt frappierend dem QuietComfort 45.
Der Streaming-Verstärker TDAI-1120 von Lyngdorf bekommt ein Update. Ab jetzt unterstützt er Tidal Connect und MQA. Was das bedeutet, erfährst du hier.
Mit dem Audio 109 Pro traut sich Meze zum ersten Mal an einen offenen Kopfhöreraufbau. Was es über den schicken Kopfhörer zu wissen gibt, verraten wir dir hier.
Los geht's vorerst nur in den USA. Hier wird die Funktion "Customers Ask Alexa" eingeführt.
DS Audio stellt Tonabnehmer im Highend-Bereich her. Das System DS-W3 ist das neue Flaggschiff, das statt auf Magneten auf Lichtsensoren baut. Für einen stattlichen Preis.
Nach langer Pause durch die Pandemie kehrt die beatcon – die Messe für Hiphop-Künstler*innen – nach Duisburg zurück. Los geht's am 7. Oktober. Was erwartet dich bei der Messe?
Ruark präsentiert eine überarbeitete Version seines bekannten Ruark R2 Radios. Die neue, breitere Ausstattung des R2 MK4 bringt den Klassiker ins Streaming-Zeitalter.
Die Emmys 2022 wurden verliehen. Neben Succession und Ted Lasso konnten auch The White Lotus und Squid Game abräumen. Alle Preisträger in der Übersicht.
Im Rahmen der PlayStation State of Play hat Sony Neues zu dem Bonusprogramm PlayStation Stars, der PS VR2 und natürlich zu vielen Spielen verraten.
Heute Abend gibt es einen echtes Spitzenspiel in der Champions League: Borussia Dortmund trifft auf Manchester City. So kannst du das Spiel schauen.
Schon lange gingen die Gerüchte durchs Netz. Jetzt hat Sonos den kompakten Subwoofer Sonos Sub Mini endlich vorgestellt.
Roku veröffentlicht nicht nur den neuen Mediaplayer Express (2022), sondern auch den Subwoofer Wireless Bass sowie das neue Betriebssystem Roku OS 11.5.
Heute Abend gibt es einen echten Klassiker der Champions League: Der FC Bayern München trifft auf den FC Barcelona. So kannst du das Spiel schauen.
Es gibt neue Hinweise auf ein neues Modell des Google Chromecast. Der potenziell Chromecast HD getaufte Streaming-Client soll vor allem ältere Fernseher fit fürs Streaming machen.
Endlich ist es so weit: Mit der Obegränsand-Kollektion wird ein Ikea-Plattenspieler auf den Markt kommen. Entwickelt wurde dieser mit dem DJ-Duo Swedish House Mafia.
Disney hat auf der D23 Expo jede Menge neue Trailer präsentiert. Schau dir jetzt an, was in den nächsten Monaten auf dich wartet.
Amazon Prime Video setzte in den letzten Jahren in Sachen dynamisches HDR auf HDR10+. Jetzt beginnt man unvermittelt wieder damit, Dolby Vision einzubinden.
Samsung Display hat erstmals ein 77-Zoll-QD-OLED-Panel gezeigt – gepaart mit der geplanten Kapazitätssteigerung um 30 Prozent.
DTS Play-Fi Home Theater startet an TVs von Philips. Damit ist kabelloser 7.1.4-Surround-Sound möglich. Auch Vestel hat man für die Multiroom-Lösung ins Boot geholt.
Sony präsentiert mit der SRS-XV900 die bisher größte und wohl auch lauteste Partybox der Firmengeschichte. Was der Gigant neben Bluetooth noch so kann, erfährst du hier.