Startseite Wireless Audio Bluetooth Lautsprecher JBL nach Black Friday: Mega-Rabatte für JBL Bluetooth-Boxen und Kopfhörer

JBL nach Black Friday: Mega-Rabatte für JBL Bluetooth-Boxen und Kopfhörer

Der JBL Charge 5, Flip 6 und viele weitere JBL-Produkte sind auch nach Black Friday noch stark reduziert. Welcher Deal lohnt sich? Das haben wir uns im Detail angesehen und präsentieren dir die besten Angebote von JBL.
JBL Black Friday Deals Bild: JBL

Der Black Friday ist vorbei, aber auch jetzt warten noch tolle Angebote auf dich, darunter auf die Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer oder Soundbars von JBL. Wir haben uns angesehen, welcher Deal sich tatsächlich lohnt. Schnell sein lohnt sich, denn unsere Erfahrung zeigt, dass viele Schnäppchen nach Black Friday schnell vergriffen.

Übrigens: Dieser Artikel wird laufend mit neu eintreffenden Top-Deals aktualisiert.

Nach Black Friday: Das sind die besten JBL-Angebote

Ganz egal ob Charge 5, Flip 6 oder Partyboxen – Wir hatten so einige JBL-Produkte in unserem Testlabor und wurden nie enttäuscht. Auf die Produkte des Herstellers ist Verlass, sie überzeugen durch ihren soliden Sound und ihre Robustheit. Wir haben euch hier die besten Angebote zusammengestellt:

JBL-Kopfhörer

Black Friday: JBL Bluetooth-Lautsprecher

Soundbars von JBL

Hier gibt es JBL-Produkte zu kaufen

Es gibt viele Möglichkeiten, JBL-Produkte zu kaufen. Natürlich findest du Kopfhörer, Lautsprecher & Co. auf der Homepage des Herstellers. Zudem natürlich in etlichen Online-Shops und Technik-Filialen vor Ort. Die Sound-Schmiede leistet sich sogar Flagship-Stores – wenn auch nicht viele – an ausgewählten Orten. Weltweit gibt es nur acht Standorte, etwa in New York, Dubai, Shanghai und Tokio. Der nächste „Harman Experience Store“ befindet sich übrigens in München. Es ist das einzige Geschäft in Deutschland.

Solche Stores bieten den großen Vorteil, dass du die Produkte eines Herstellers in perfekter Umgebung ausprobierst. Zudem sind die Mitarbeiter auf die Produkte spezialisiert. Wer sich beraten lassen will oder Hilfe benötigt, ist dort also in besten Händen.

Was hat JBL mit Harman zu tun?

Eventuell wunderst du dich über den Namen des Stores und warum der Name Harman darin vorkommt. Die Antwort auf die Frage liegt etliche Jahre zurück. Seit dem Jahr 1969 gehört JBL zur Harman-International-Gruppe. Sie vereint zahlreiche Audio-Hersteller und HiFi-Spezialisten unter einem Dach – darunter auch die Marke Harman/Kardon. Übrigens: Seit 2017 gehört Harman und daher JBL zu Samsung.

Über 75 Jahre Audio-Expertise

Die Gründung von JBL geht auf James Bullough Lansing zurück, der bereits 1927 mit seinem damaligen Geschäftspartner Ken Decker seine erste Firma für die Produktion von Lautsprechern ins Leben rief. Das ganze lief zwölf Jahre lang gut, unter anderem entwickelte und produzierte die Lansing Manufacturing Company Kino-Soundsysteme für die Metro-Goldwyn-Mayer-Studios. Dann verunglückte Lansings Partner, woraufhin er die Geschäfte allein weiterführen musste.

Lansing war zwar technikaffin, doch er bewies keinen guten Geschäftssinn. Die Lansing Manufacturing Company steuerte innerhalb kurzer Zeit in die Pleite und konnte nur durch die Übernahme durch eine andere Firma gerettet werden. Lansing blieb Geschäftsführer, bis er 1946 JBL gründete (James B. Lansing Sound Inc.).

Die gefertigten Lautsprecher kamen ausgezeichnet an. Umso tragischer, dass Lansing auch mit seiner neuen Firma nicht den richtigen geschäftlichen Riecher hatte. 1949 stand die Firma kurz vor der Insolvenz und eine tragische Wendung sollte die Rettung des Unternehmens werden. Am 24. September 1949 nahm sich Lansing das Leben. Die üppige Lebensversicherung floss in das Unternehmen, und rettete letztlich JBL.

Es geht bergauf

Mit einem neuen Geschäftsführer, guten Produkten und lukrativen Aufträgen ging es für das Unternehmen wieder bergauf. In den 1950er-Jahren beschallte der Stereo-Sound zunehmend die Kinosäle. JBL wurde schnell zu einem der größten Soundsystem-Lieferanten. Aber auch in private Haushalte hielt Audio-Technik von JBL langsam Einzug. Die Audio-Schmiede war nicht zu stoppen. In den folgenden Jahrzehnten expandierte JBL zusätzlich im professionellen Bereich – auch dort mit großem Erfolg.

JBL-Lautsprecher transportieren unter anderem den Sound in Konzerthallen, Monitorboxen sind in Musik-Studios beliebt. Zudem wird in vielen Kinosälen nach wie vor Technik des Herstellers verwendet. Aber auch der Consumer-Bereich hat deutlichen Zuwachs erfahren. Mit Bluetooth-Boxen wie der JBL Flip 6 und JBL Charge 5 zählt der Hersteller zu den Marktführern in diesem Segment.

Fazit: JBL-Produkte

Die US-amerikanische Sound-Schmiede JBL blickt auf eine lange, teils bewegte Geschichte, zurück. Ob Profi-PA-Anlage oder Audio-Produkte für den Endverbraucher: Offenbar fühlt sich der Hersteller in jedem Segment wohl.

Wie findest du die Angebote von JBL? Denkst du über einen Kauf nach oder hast vielleicht schon das ein oder andere Produkt zum günstigen Preis erworben? Teile es uns in den Kommentaren mit!

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Kommentieren
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.