
Überraschung bei JBL: Lautsprecher-Modell mischt sich unter die Etablierten
JBL nimmt mit dem Grip einen neuen Outdoor-Lautsprecher in sein Portfolio auf. Nach IP68 ist der Speaker vor Staub und Wasser gefeit.
Der Teufel Rockster Cross 2 soll Mobilität und Power vereinen – quasi als Partybox für unterwegs. Wir finden im Test heraus, ob das gelingt.
Der Bose SoundLink Plus verspricht satten Sound im kompakten Format. Wir haben uns die neue BT-Box von Bose genau angesehen.
Der Marshall Middleton II ist größentechnisch nur Mittelmaß, möchte in der zweiten Generation aber trotzdem hoch hinaus. Wie gut ist die kompakte Box wirklich?
Der Marshall Kilburn III wirkt auf den ersten Blick wie ein baugleiches Ebenbild seines Vorgängers. Warum im Test trotzdem Welten zwischen den Lautsprechern liegen, erfährst du hier.
Mit dem Sony Ult Field 5 bleibt Sony dem überzeugenden Design des Ult Field 3 treu, will im größeren Format aber auch noch mehr Leistung verbauen. Ob’s gelingt?
Teufel geht im Punkt Nachhaltigkeit und Transparenz einen Schritt weiter und liefert mit dem Teufel Mynd einen modularen Bluetooth-Lautsprecher ab. Aber kann die experimentelle Box auch mit der konventionellen Konkurrenz mithalten?
Der LG xboom Grab wagt optisch keine Quantensprünge, hebt sich designtechnisch dank seiner integrierten Schlaufe aber trotzdem von der Konkurrenz ab. Ob der Bluetooth-Lautsprecher auch sonst mir der Konkurrenz Schritt hält? Wir finden’s raus.
Schlichtes Design, poppige Details und ein kräftiger Bass. So will Sony mit dem Ult Field 3 eine besonders breite Zielgruppe ansprechen. Wir haben uns den neuen Bluetooth-Lautsprecher im Test gründlich angeschaut.