Startseite Wireless Audio Bluetooth Lautsprecher Ikea Nattbad: Bluetooth-Lautsprecher startet – ohne Sonos, aber mit Spotify Tap

Ikea Nattbad: Bluetooth-Lautsprecher startet – ohne Sonos, aber mit Spotify Tap

Ikea bringt einen frischen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt: Nattbad. Dieses Mal hat man sich an einen Alleingang ohne Sonos gewagt.
Ikea bringt mit dem Nattbad einen neuen Bluetooth-Speaker. Bild: Ikea

Ikea ist kein Neuling im Bereich der kabellosen Lautsprecher. So hatte man ja über viele Jahre hinweg mit den Multiroom-Spezialist:innen von Sonos für die Reihe Symfonisk gemeinsame Sache gemacht. Doch diese Partnerschaft ist inzwischen beendet. Jetzt ergreift das schwedische Möbelhaus also die Gelegenheit, in Eigenregie einen neuen Bluetooth-Speaker auf den Markt zu bringen. Das Ergebnis nennt sich Nattbad und ist sowohl online als auch in den Filialen erhältlich.

Ikeas neuer Bluetooth-Lautsprecher Nattbad bewegt sich technisch im Einstiegsbereich, was sich glücklicherweise auch im Preis widerspiegelt. So kostet der Speaker nämlich nur 39,99 Euro. Dennoch bringt er mindestens einen Kniff mit. Denn du kannst dank des Multi-Speaker-Modus mehrere Exemplare miteinander synchronisieren. So kannst du dann auch größere Räume immer noch adäquat beschallen.

Ikea Nattbad lässt sich über die Buttons vorne bedienen.
Ikea Nattbad lässt sich über die Buttons vorne bedienen. | Bild: Ikea

Dabei unterstützt der Ikea Nattbad über eine spezielle Taste an der Vorderseite sogar Spotify Tap. So kannst du noch schneller direkt deine Lieblingsmusik abspielen. Viel Platz zur Aufstellung benötigst du nicht, denn Nattbad misst nur 17,9 (Höhe) x 12,3 (Breite) x 9,2 Zentimeter (Tiefe). Eine Steckdose sollte sich aber in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes befinden, denn das Stromkabel ist mit zwei Meter Länge vielleicht etwas kurz geraten. Weitere Details findest du auch auf der offiziellen Produktseite. Dort kannst du den Speaker nicht nur bestellen, sondern auch die Verfügbarkeit in deiner Filiale prüfen.

Ikea Nattbad sticht vor allem optisch heraus

Zur Technik plaudert Ikea ansonsten nicht im Detail. Nattbad verwendet Bluetooth 5.3 für kabellose Verbindungen. Man setzt hier lediglich auf die Standard-Codecs SBC und AAC. Interessant ist auch das niedliche Design. Das erinnert uns ein wenig an Retro-Radios aus den 1960er-Jahren. Zumal es unterschiedliche Farbvarianten in Gelb, Rosa und Schwarz zur Auswahl gibt.

Weitere Zusatzfunktionen bietet Nattbad nicht, du kannst also weder darüber Sprachassistenten nutzen noch dein Smart Home fernsteuern. Allerdings gibt es auch in diesem Bezug bereits Neuigkeiten vom Unternehmen.

Nattbad erscheint in mehreren Farbvarianten.
Nattbad erscheint in mehreren Farbvarianten. | Bild: Ikea

So hat das Unternehmen gegenüber The Verge bestätigt, dass man sein Engagement im Smart Home deutlich ausbauen möchte. So bereitet man über 20 frische Produkte vor, die auch die wichtigen Standards Matter und Thread unterstützen sollen. Hier sind allerlei neue Sensoren, Fernbedienung und wohl auch Leuchtmittel geplant. Auch das könnte also noch sehr spannend werden.

Der Nattbad ist nicht der richtige Bluetooth-Lautsprecher für dich? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler