Startseite Wireless Audio WLAN Lautsprecher Symfonisk: Ikea und Sonos begraben ihre Partnerschaft

Symfonisk: Ikea und Sonos begraben ihre Partnerschaft

Symfonisk: Ikea und Sonos beenden ihre Zusammenarbeit. Bild: Ikea

Das schwedische Möbelhaus Ikea kooperiert schon seit vielen Jahren mit Multiroom-Firma Sonos. Das Ergebnis sind diverse Lautsprecher der Reihe Symfonisk. Diese Speaker kannst du in den Filialen von Ikea kaufen und zu Hause ins Ökosystem von Sonos einbinden. Doch in den letzten Jahren war es schon ruhiger um die Kooperation geworden. Das letzte neue Modell haben wir bereits 2022 getestet. Insofern ist die aktuelle Nachricht zwar bedauerlich, aber sicherlich nicht völlig überraschend: Die beiden Unternehmen beenden ihre Kooperation.

So berichtet The Verge, dass keine neuen Multiroom-Lautsprecher der Marke Symfonisk mehr geplant seien. Sonos selbst habe das gegenüber den Kolleg:innen offiziell bestätigt. Es werden offenbar auch keine neuen Geräte mehr hergestellt. Vielmehr verkauft Ikea nur noch vorhandene Lagerbestände ab. Zu den Multiroom-Speakern zählten facettenreiche Modelle wie der Symfonisk Regallautsprecher, der Symfonisk Bilderrahmen oder die Symfonisk Tischlampe.

Dieser Symfonisk-Lautsprecher erfüllt eine Doppelfunktion als Lampe.
Dieser Symfonisk-Lautsprecher erfüllt eine Doppelfunktion als Lampe. | Bild: Ikea

Die Multiroom-Speaker der Reihe Symfonisk verschwinden weltweit aus den Regalen von Ikea. Solltest du bereits entsprechende Geräte besitzen, kannst du allerdings ruhig bleiben. Sie werden natürlich weiterhin funktionieren und sollen obendrein auch nach wie vor Software-Updates erhalten. Warum Ikea und Sonos sich entschlossen haben, die bisherige Partnerschaft zu begraben, ist wiederum offen. Öffentlich lobt man sich zwar gegenseitig für das gemeinsam Erreichte in den Himmel, doch was hinter den Kulissen geschehen ist, wissen wir nicht.

Ikea Symfonisk: Abverkauf läuft

Denkbar ist, dass Sonos das Gefühl hatte, dass Ikea mit den Symfonisk-Modellen irgendwie am Ende doch Kund:innen abzieht, die sonst vielleicht direkt zu einem Sonos-Lautsprecher gegriffen hätten. Denn die Verkaufspreise der Ikea-Lautsprecher waren deutlich geringer, als jene von Sonos. Solltest du noch Interesse haben, dann gilt es, sich zu beeilen. Es ist schwer zu sagen, wann die aktuellen Bestände endgültig vergriffen sein könnten.

 

Auch Sonos steht im Übrigen vor Herausforderungen durch die Zollpolitik der US-Regierung. Eventuell wollte man hier auch kein Risiko eingehen und die Kontrolle über sein gesamtes System und die kompatiblen Produkte wieder komplett ins eigene Haus holen – ohne einen Partner wie Ikea und dessen Symfonisk-Lautsprecher.

Zuletzt hatte der Hersteller auch ein anderes Projekt begraben: einen geplanten Streaming-Player. Sonos richtet seinen Fokus also klarer aus sein Kernangebot aus.

Dich interessiert, wie Sonos-Lautsprecher in unseren Tests abschneiden? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste. Hier findest du die besten WLAN-Lautsprecher, die wir getestet haben:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler