
Vom 1. bis 5. September 2023 findet wieder die IFA in Berlin statt. Nach einem Jahr voller Neuankündigungen und Highlights öffnen sich die Tore der großen Technikmesse auf ein Neues.
Alles, was du über die IFA 2023 wissen musst – zu den Öffnungszeiten, Hallenplan, Themenwelten und Rahmenprogramm – erfährst du in unserer IFA-Übersicht. Die spannendsten IFA-Aussteller fassen wir dir hier zusammen.
Du brauchst für die IFA 2023 Tickets? Bis einschließlich 2. September läuft der IFA-Vorverkauf. Wie du dir die günstigsten Tickets sicherst, erklären wir dir in unserem IFA-Ticket-Guide.
Auch HIFI.DE wird zur IFA nach Berlin reisen. Du willst kein Highlight verpassen? Dann behalte diese Seite im Blick. Wir updaten dich hier ständig über die spannendsten Technik-Neuheiten und -Trends, die wir während des IFA-Wochenendes finden!
Auf der IFA 2023 steht das intelligente Zuhause wieder im Mittelpunkt. Das sind die Highlights aus den Messehallen.
Lenco stellt auf der IFA 2023 gleich drei neue Plattenspieler vor. Alle drei haben Bluetooth-Sender und einer sogar die passenden Lautsprecher integriert.
Metz hat in Berlin die neuen OLED-TVs der Serie Metz Blue MOD9001 vorgestellt. Diese werden sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision IQ unterstützen.
Hisense zeigt auf der IFA seinen neuen Mini-LED-Fernseher mit 100 Zoll Bildschirmdiagonale und einen Turbo für sein SmartTV-Betriebssystem.
Eins der wichtigsten Themen auf der IFA 2023 ist Heimkino. Welche Neuheiten und Highlights es bei Soundbar, Beamer und Co. gibt, erfährst du hier.
Am Samstag besucht Kult-Comedian Oliver Kalkofe den IFA-Stand von Yamaha. Ein Live-Podcast, eine Autogrammstunde und eine Verlosung stehen auf dem Programm.
Der Epson EpiqVision EH-LS650 ist ein neuer Ultrakurzdistanz-Beamer, der im Oktober in Deutschland startet.
Kopfhörer mögen auf der IFA eine kleinere Präsenz haben, als Fernseher oder Smart Home. Das heißt aber nicht, dass es nichts zu entdecken gibt. Wir weisen dir den Weg.
In ihren fast 100 Jahren Bestehen hat die IFA zahlreiche Produkte ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit gerückt – darunter zukunftsträchtige Technologien, verschrobene Misserfolge und waschechte Kultmarken. Zeit, einen nostalgischen Blick auf die Retroprodukte der IFA-Geschichte zu werfen!
XGIMI präsentiert mit dem Horizon Pro einen 4K-Beamer mit Dolby Vision. Wir haben alle Informationen zu dem neuen Modell.
Signify hat sich abermals zum Matter-Update für Philips Hue geäußert. Im September 2023 wird die Aktualisierung endlich verteilt.
Die IFA 2023 ist in vollem Schwung. In den Hallen entdecken wir einen neuen Streaming-Verstärker von Denon namens CEOL N-12.
Jabra hat gleich zwei neue Kopfhörermodelle parat: die Jabra Elite 10 und Elite 8 Active. Sie bieten jetzt erstmals Dolby-Sound.
Samsung hat auf der IFA in Berlin versprochen, seine Micro-LED-Fernseher noch dieses Jahr nach Europa zu bringen, in Größen von 76 bis 114 Zoll.
Der Eve Play Audio Adapter wurde auf der IFA 2023 vorgestellt. Das Gerät ermöglicht es, Apple AirPlay 2 für Lautsprecher, Receiver oder Soundanlagen nachzurüsten.
Die R-Serie bekommt Zuwachs. Auf der IFA 2023 gibt der Yamaha R-N600A sein Debut. Was der kleine Streaming-Receiver kann, erfährst du hier.
Das Eve Thermo erhält endlich das Matter-Update. Der neue Sensor Eve Thermo Control soll außerdem die Temperaturmessung noch genauer machen.
Die Teufel Ultima 20 definiert bei Teufel den günstigen Einstieg in die HiFi-Welt. Jetzt bekommt sie eine aktive Schwester. HDMI-ARC inklusive.
Soundcore hat einen neuen Over-Ear. Der soll Noise Cancelling, den höherauflösenden Bluetooth-Codec LDAC und mehr für nur knapp 100 Euro bieten.
Die Sennheiser Ambeo Soundbar Mini ist die kleinste Sennheiser-Soundbar im Bunde – und soll trotzdem ganz groß klingen. Wir haben die Details.
Mit den JBL Soundgear Sense begibt sich JBL erstmals ins Feld der Open Ear-Kopfhörer. Wir haben alle Infos zu dem neu angekündigten Modell.
JBL stellt pünktlich zur IFA einen massiven neuen Party-Lautsprecher vor. Die Partybox Ultimate orientiert sich an der Boombox 3 WiFi und bringt Dolby Atmos und WLAN mit.
Samsung stattet seinen Galaxy Buds2 Pro mit LE Audio aus. Obendrein bringt man auch noch Auracast auf seine aktuellen Smart-TVs.
Gleich acht HDMI-Eingänge, Phono-Eingang und Musikstreaming: Was der Stereo-Amp Denon DRA-900H noch kann, erfährst du hier.
Erst Dolby Atmos FlexConnect, jetzt DTS Play-Fi Home Theater: Auf der IFA 2023 dreht sich alles um kabellose Streaming-Lösungen für 3D-Ton.
Hama tut sich mit HiFi-Größe Canton zusammen. Im Rahmen einer neuen Kooperation stellt man auf der IFA zwei Bluetooth-Lautsprecher vor.
TCLs hat drei neue LCD-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung vorgestellt. Das Topmodell soll ganze 5.000 Dimming-Zonen und 5.000 Nits Spitzenhelligkeit mitbringen.
Die IFA in Berlin steht kurz bevor – und die Hersteller in den Startlöchern. Schon jetzt sind einige Highlights klar, sowie die eine oder andere Überraschung am Horizont erkennbar.
Mit kabellosen Lautsprechern ganz flexibel den Sound des Fernsehers aufpeppen? Dolby Atmos FlexConnect soll genau das möglich machen. TCL ist der erste Hardware-Partner der neuen Technologie.
Der Lifestyle-Bildschirm LG StanbyME Go erscheint noch 2023 in Deutschland. Interessierte könnten erste Eindrücke auf der IFA 2023 sammeln.
Bevor die IFA 2023 beginnt, werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights des letzten Jahres. Das ist uns von der IFA 2022 besonders in Erinnerung geblieben.
Die IFA 2023 lockt einige Größen der Techwelt nach Berlin. Lies hier, auf welche Aussteller-Highlights wir uns besonders freuen, und welche Marken wir vermissen.
HIFI.DE verlost kostenlose Tickets für die IFA 2023. Mit ein bisschen Glück kannst auch du demnächst in die spannende Welt der Berliner Technikmesse abtauchen.
Auch dieses Jahr findet in Berlin wieder die IFA statt. Was kostet der Eintritt und wo kannst du günstige Tickets für die Technikmesse kaufen? Hier findest du es heraus!
Neben In-Ears mit ansteckbarem Mikrofon werden zur IFA besonders kleine In-Ears und ein Gaming-Headset namens Nightfall gezeigt.
Vom 1. bis 5. September 2023 geht es wieder los: Die IFA startet in Berlin. Alle Infos zur großen Technik-Messe erfährst du hier.
Ein neuer Beamer, der nur etwas mehr als zwei Zentimeter von der Wand stehen muss – das und noch viel mehr zeigt Epson auf der IFA 2022. Wir waren dabei.
Mit den Lenovo Glasses T1 erscheint quasi ein tragbares Kino. Die verbauten Micro-OLED-Displays lösen pro Auge jedoch leider nur mit 1080p auf.
Audio-Fans kommen auf der IFA 2022 ganz auf ihre Kosten, es gibt einige Kopfhörer-Höhepunkte zu bewundern. Wir zeigen dir, an welchen Ständen du dir die neusten Modelle anschauen kannst.
TCL bringt zur IFA 2022 fast das ganze Lineup mit. Von riesigen Fernsehern über Roku-TVs bis zu Soundbars – wir haben uns umgeschaut.
Panasonic zeigt auf der IFA 2022 einen OLED-TV, der ohne Kabel auskommt. Aktuell handelt es sich jedoch nur um ein Konzept.
Heimkino steht hoch im Kurs: Einige der spannendsten Höhepunkte auf der IFA 2022 waren Soundbars, und auch innovative Beamer gab es viele. Von Nubert bis XGIMI: Wir nehmen dich mit auf einen Rundgang der Heimkino-Highlights.
Die IFA 2022 ist im vollen Gange – und wir sind mittendrin. Auf unserem Rundgang sind wir förmlich über Fernseher gestolpert. Welche Highlights du nicht verpassen darfst, zeigen wir dir.
Der erste Beamer aus der Kooperation von Leica und Hisense zeigt sich auf der IFA 2022. Eins ist jetzt schon klar: Günstig wird der Premium-Laser-TV nicht.
Ein spezieller Gaming-Fernseher, OLEDs und riesige Micro-LED-TVs – all das hat LG zur IFA 2022 mitgebracht. Wir haben uns umgesehen und sagen dir, was du ansehen solltest.
Die Jabra Elite 5 sind neue TWS-Kopfhörer mit ANC und aptX. Sie beherrschen zudem bereits Google Fast Pair und Spotify Tap.
Am Rande der IFA 2022 hat auch Teufel drei Neuheiten präsentiert. HIFI.DE war vor Ort und konnte die Headsets Cage One und Zola sowie die In-Ears Real Blue TWS 2 unter die Lupe nehmen.
Die neue Beosound Theatre ist eine Luxus-Soundbar von Bang & Olufsen. Das spiegelt sich auch in der Preisempfehlung wider. Die steht bei 6.490 Euro.
Mit Kivi drängt ein neuer Hersteller auf den deutschen Fernseher-Markt. Die ukrainische Marke will mit einer guten Smart TV-Performance das mittlere Preissegment erobern.
Schon lange gab es Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Sennheiser bringt eine günstigere Version der Ambeo Max. Und einen Subwoofer. Wir haben alle Details!
Die IFA 2021 wurde abgesagt, die IFA 2020 fand nur vor Fachpublikum statt, die letzte "richtige" IFA war 2019. Hier ist unser Rückblick mit den Highlights von 2019 und 2020!
Wir sind auf der IFA 2022 unterwegs und machen bei LG Halt. Die haben den G2 OLED evo Gallery Edition mit 97 Zoll Diagonale endlich fertig. Und zeigen ihn in Berlin zum ersten Mal in der Öffentlichkeit.
Fire TV, OLED und QLED, alles in einer Ankündigung. Toshiba zeigt gleich drei neue TV-Reihen auf der IFA 2022, wir waren dabei.
Mit dem AT-LPW50TRW und dem AT-LP3XBT stellt Audio-Technica zwei neue Einstiegs-Plattenspieler vor. Phono-Amp und Bluetooth-Sender inbegriffen.
Samsung hat sich im Vorfeld der IFA mit immer größeren TV-Ankündigungen überschlagen, bis hin zum 146 Zoller The Wall. Die Pressekonferenz stand aber ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Samsung hat auf der IFA 2022 sein neues 98-Zoll Topmodell QN100B enthüllt. Neben der Displaygröße und einer spektakulären Spitzenhelligkeit von 5.000 Nits verspricht der Neo-QLED aber noch weitere Besonderheiten. Wir haben ihn schon gesehen!
Ganz frisch im Laden: Das neue Top-Modell LZW2004 von Panasonic zeigt sich auf der IFA. Mit dabei: sein günstigerer Zwilling.
Der US-Streaminganbieter Roku startet nach der Markteinführung seiner Streaming-Sticks nun auch mit Roku OS, seinem Smart-TV System für Fernseher auf dem deutschen Markt. Wir waren bei der Präsentation dabei.
Philips hat heute drei neue Produkte unter dem Dach des Fidelio Home Entertainment-Systems angekündigt: Eine Soundbar, einen Subwoofer und ein Paar Satellitenlautsprecher. Wir haben die Einzelheiten.
Philips stellt mit dem A7607, dem K4607 und dem H8507 gleich drei neue Kopfhörer vor. Diese decken die Bereiche Sport, Kinder und Over-Ear ab. Alles Wichtige erfährst du hier.
Beim neuen Philips OLED+ 937 sind einige Features hinzugekommen. Der Fokus liegt auf einem guten Bild und tollem Klang, ohne Ambilight zu vergessen.
Mit dem Onyx Studio 8 stellt Harman Kardon einen großen Bluetooth Speaker aus recycelten Materialien vor. Alle Informationen gibt es hier.
Samsung TV Plus ist auf allen Samsung Smart-TVs seit Baujahr 2017 vorinstalliert. Jetzt will man das Streaming-Angebot offenbar massiv vorantreiben.
Videokonferenzen auf Micro-LED-Bildschirmen und mehr: Mit The Wall All-in-One will Samsung eine besonders einfache Installation der Micro-LED-Lösung für Büroräume und Konferenzsäle ermöglichen.
LG zeigt in Berlin mit dem OLED Flex einen Gaming-TV, den du auf Tastendruck verbiegen kannst. Wie das geht, haben wir uns angeschaut.
Sony zeigt in Berlin hinter verschlossenen Türen eine neue Soundbar, die brillanten 3D-Sound verspricht. Das konnten wir bisher über die Sony HT-A3000 für dich zusammengefasst.
In den USA schon länger erhältlich, jetzt auch bei uns im Handel: Der TCL C735 mit einer Bilddiagonale von 98 Zoll. Es ist einer der bisher günstigsten TVs in dieser Größe.
Wir hatten die besten der besten OLED-Fernseher aus dem Jahr 2022 inzwischen im Testlabor und konnten sie direkt miteinander vergleichen. Welcher OLED ist nun beste in diesem Jahr?
Ein paar prominente Absagen gab es, andere Marken sind erstmals auf der IFA vertreten. Lohnt sich ein Besuch der diesjährigen IFA?
Yamaha hat auf der IFA so einige Audio-Produkte im Gepäck. Die große Neuigkeit: Die Soundbar Yamaha SR-C30A mit schlankem, kabellosen Subwoofer.
Anker Soundcore beherrscht nicht nur Bluetooth-Boxen, sondern auch Kopfhörer. Das Portfolio wird jetzt um ein Over-Ear- und ein True-Wireless-Modell erweitert: Die Anker Soundcore Space Q45 und A40
Die IFA lockt auch 2022 wieder mit buntem Rahmenprogramm. Konzerte, Shows und Angebote für junge Menschen – wir fassen alles Wichtige zusammen.
Die IFA findet 2022 wieder in Berlin statt. Doch hinter den Kulissen brodelt es in der Chefetage. Die geplante Neuausrichtung hat zu einigen Verstrickungen geführt.
Die Messe Berlin hat die Veranstaltung für den 02.-06. September 2022 angesetzt. Im dritten Pandemie-Jahr soll die IFA endlich wieder für Besucher geöffnet sein.
Die IFA 2019 hatte diverse Produktneuheiten und spannende Innovationen zu bieten. Besonders interessant war dabei der kommende 8K-Standard im TV-Segment. Doch haftete der Technologiemesse – wie auch der gesamten Industrie – stets ein gewisser Baustellencharakter an.
Nach 28 Jahren kehrt Braun in die Welt der Unterhaltungselektronik zurück. Lies jetzt über die bewegte Firmenhistorie der Traditionsmarke, die sogar als Vorreiter des Apple-Designs gilt!
Die IFA 2019 in Berlin wird durch diverse Events und Konzerte begleitet. Welche es gibt und welche sich zu sehen lohnen, erfährst du bei HIFI.DE!