IFA 2022: Epson zeigt Beamer mit superkurzer Projektionsdistanz

Die IFA 2022 ist in vollem Gange. Natürlich hat sich Epson nicht zweimal bitten lassen, ebenfalls nach Berlin zu reisen. Auf der Messe überraschen sie mit einigen Projektoren-Premieren, die jeden Einsatzzweck und Geldbeutel abdecken sollten.
Sechs neue Projektoren auf der IFA 2022 gezeigt
Gleich sechs Neuheiten kannst du auf der IFA 2022 bei Epson bestaunen. Die Projektoren findest du in Halle 21a, der Stand trägt die Nummer 102. Los geht es mit einer Auflösung von WXGA, das Ende der Fahnenstange ist bei 4K-Auflösung erreicht – und das bei nur wenigen Zentimetern Abstand. Schauen wir uns die Modelle genauer an.
EpiqVision Ultra EH-LS800B und EH-LS800W
Falls du dich fragst, wo der Unterschied bei den Modellen liegt: in der Farbe. W steht für Weiß, B für Schwarz. Ansonsten handelt es sich bei beiden um Ultrakurzdistanz-Beamer, die per Laserlichttechnologie besonders helle und ausgezeichnete Bilder liefern sollten. Auflösungstechnisch handelt es sich um einen 4K-PRO-UHD-Beamer – eine andere Bezeichnung für Pixel Shift, also die Verdoppelung einer Full-HD-Auflösung durch diagonales Verschieben einzelner Bildpunkte.
Besonders interessant ist aber der angegebene Abstand: Etwas mehr als zwei Zentimeter, 2,3 um genau zu sein, sollen genügen, um ein 80-Zoll-Bild zu zaubern. Bei der Verzögerungsrate gibt man unter 20 ms an, ideal also fürs Gaming. Ein Lautsprecher von Yamaha sorgt für die Klanguntermalung, zur Steuerung kommt Android TV zum Einsatz. Im Handel sollen sie ab Dezember stehen, preislich solltest du 3.699 Euro zur Seite legen.
Weitere Epson-Projektoren auf der IFA 2022: EH-TW6150 und EH-TW6250
Die beiden Projektoren EH-TW6150 und EH-TW6250 unterscheiden sich nur minimal: der EH-TW6250 hat zusätzlich Android TV verbaut. Ansonsten erhältst du für 1.249 bzw. 1.299 Euro ab Oktober zwei Einstiegs-Beamer mit 4K-PRO-UHD-Auflösung. Weite vertikale Lens-Shift-Einstellungen sollen die Platzierung erleichtern, dieselbe Verzögerungsrate wie bei den EpiqVision Ultra-Modellen soll für flüssiges Gaming sorgen.

CO-FH02 und CO-W01 für den mobilen Einsatz
Suchst du nach leichteren Beamern, die du auch mal mitnehmen kannst? Dann wirf doch mal einen Blick auf den CO-FH02 oder den CO-W01. Beide setzen auf ein schlichtes Design, damit sie in jeden Raum passen. Android TV ist ebenfalls integriert, um Inhalte zu streamen. Allerdings eignen sie sich besonders im flexiblen Einsatz, auch am Arbeitsplatz.

Der CO-W01 setzt dabei auf eine WXGA-Auflösung, sprich 1280 x 768 Pixel. Der CO-FH02 liefert hingegen Full-HD-Auflösung. Preislich liegen sie daher weiter auseinander, 799 Euro soll das Full-HD-Modell kosten, der CO-W01 liegt bei 549 Euro. Der Release ist für Oktober geplant.
Welchen der Epson-Projektoren wirst du dir auf der IFA 2022 ansehen? Oder hat Epson hier nicht deinen Geschmack getroffen? Lass es uns im Kommentarbereich wissen.