
Ist Temu wirklich seriös? Unsere Erfahrungen mit dem gehypten Online-Shop
Temu hat die App-Charts gestürmt. Dabei stellt sich die Frage danach, ob Temu wirklich vertrauenswürdig agiert. Wir beleuchten alle Aspekte und geben dir einen Überblick
Unter den Streamingdiensten gehört Paramount+ zu den jüngsten Anbietern. Wie sich das Angebot kostenlos testen lässt, hat HIFI.DE für dich geprüft.
Zwei Größenordnungen, eine Aufgabe – der Bass soll wummern, die Tanzfläche beben. Wo genau die Unterschiede zwischen der JBL Partybox 710 und der Partybox 1000 liegen, erfährst du hier.
Das Netflix-Autoplay soll erste Einblicke in Filme und Serien liefern, kann aber gleichzeitig nerven. Mit wenigen Klicks stoppst du die Vorschau.
Wir haben den Sonos Move 2 und den Sonos Roam getestet und verglichen. Viele Gemeinsamkeiten und noch mehr Unterschiede erschweren die Entscheidung – wir helfen dir dabei.
Der Sonos Move 2 und der Era 100 vertreten jeweils ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche. Welcher der richtige WLAN-Lautsprecher für dich ist, klären wir hier.
In unserem Ratgeber erklären wir dir genau, wo die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Lautsprechern liegen – und welche Boxen besser zu dir passen.
Schon der Sonos Move konnte uns im Testlabor überzeugen. Jetzt liefert Sonos das Upgrade. Ob der Move 2 seinen Vorgänger überflügeln kann, erfährst du hier.
Der Berliner Hersteller AVM hat seine Fritzboxen nach und nach zur Smart-Home-Zentrale aufgerüstet. Wir zeigen dir, was dir AVM im smarten Zuhause zu bieten hat und worauf du achten musst.
Du überlegst, von Spotify zu Apple Music zu wechseln und möchtest dabei seine gespeicherten Inhalte mit umziehen? Wie das geht, welche Vorbereitungen es braucht, und was du dabei beachten musst, erfährst du hier!
Mit einem abwechslungsreichen Programm rührt Disney+ die Werbetrommel. Ob sich das Angebot auch kostenlos testen lässt, hat HIFI.DE für dich geprüft.
Ab Ende 2024 gilt in der EU offiziell USB-C als einheitlicher Ladestandard. Apple scheint bereit, der Regulierung vorzugreifen – und will noch am 12. September neue AirPods vorstellen.
Mit strikten Regelungen geht Netflix gegen Account-Sharing vor. Für Personen mit Zweitwohnsitz gibt es jedoch eine Lösung.
Die JBL Flip Essential 2 ist ein gutes Stück günstiger als die JBL Flip 6, sieht dem teureren Modell aber sehr ähnlich. Wie groß sind die Unterschiede zwischen den beiden Boxen bei Leistung und Sound?
Guter Sound will laut gehört werden! Um den vollen 3D-Klang mit Dolby Atmos auf Netflix zu nutzen, braucht es jedoch etwas Vorbereitung.
Sowohl die Sennheiser Ambeo Soundbar Mini als auch die Sonos Beam sind kompakte Soundbars. Aber welche überzeugt mehr – vor allem beim 3D-Klang?
OLED-Displays mit MLA: Der große Wurf in der TV-Technik?
Temu hat Kopfhörer im Angebot, die optisch sehr stark an die Apple AirPods Pro 2 erinnern. Wir haben uns das Produkt im direkten Vergleich zum Original angeschaut!
Wir sind bei Temu auf ein Produkt gestoßen, das dem JBL Flip Essential 2 sehr ähnlich sieht und natürlich viel günstiger ist. Doch ist die Temu-Kopie wirklich so viel schlechter? Wir haben es herausgefunden.
Musik gehört zu deinem Leben? Dann erstelle dir mit Spotify-Playlisten ganz einfach deinen persönlichen Soundtrack.
Von den AirPods 3 über die AirPods max bis hin zum HomePod 2: Viele neuen Apple-Geräte rühmen sich damit, 3D-Klang anzubieten. Aber was genau ist eigentlich Apple Spatial Audio?
Apple AirPods zeichnen sich durch gutes Design, einfache Bedienung und technische Neuheiten aus. Aber sind Apple-Kopfhörer auch ausreichend gegen Wasser geschützt?
Der Funkstandard Thread soll in Version 1.3.0 gemeinsam mit Matter die Smart-Home-Vernetzung einfacher machen. Alle Informationen über die wichtigsten Eigenschaften der Funktechnik liest du hier.
Zigbee ist unter den Smart-Home-Standards schon fast ein alter Hase. Doch was hat es mit dem Protokoll zur Heimvernetzung auf sich und wie steht es um die Zukunft von Zigbee? Wir verraten es dir.
JBL und Teufel geben sich in unserem Testlabor regelmäßig die Klinke in die Hand. Jetzt fordert der neue Teufel Rockster Air 2 die JBL Partybox 310 zum Battle heraus. Das Ergebnis liest du hier.
Mobiler Teufel-Sound für jede Party. Rockster Air und Air 2 versprechen genau das. Welche der beiden Partyboxen aus Berlin die Richtige für dich ist, erfährst du hier.
Der chinesische Online-Marktplatz Temu versucht mit besonders niedrigen Preisen und individuellen Angeboten schnell neue Kund:innen zu gewinnen. Dahinter steckt ein System. Wir erklären es dir.
Mehrere Leaks deuten darauf hin, dass Bose in naher Zukunft einen komplett neuen Noise-Canceling-Kopfhörer vorstellen wird. Der Neue soll Bose QuietComfort Ultra heißen – hier liest du, was wir bisher darüber wissen.
Wir haben bei Temu bestellt, um mögliche verdeckte Kosten aufzudecken. Aber gibt es überhaupt welche? Das erfährst du hier.
Sonys neue WF-1000XM5 belegen souverän den ersten Platz unserer Bestenliste. Ob sie immer die bessere Wahl als die Apple AirPods Pro 2 sind und welche In-Ears besser zu dir passen, erfährst du hier.
Die neuen Sony WF-1000XM5 haben ihre Vorgänger WF-1000XM4 von der Spitze unserer Bestenliste verdrängt. Doch was genau wurde verändert? Sind die Neuen wirklich so viel besser? Das klärt unser Vergleich Sony WF-1000XM5 vs. WF-1000XM4!
Thread und Zigbee: Zwei Schlagworte, die bei der Vernetzung im smarten Zuhause eine wichtige Rolle spielen. Doch was genau hat es mit den beiden Standards auf sich und worauf solltest du setzen? Wir klären auf.
Amazon Alexa kann nicht nur auf Sprachbefehle reagieren, sondern dich auch anhand deiner Stimme erkennen. Wir zeigen dir, wie du via Stimm-ID ein eigenes Stimmprofil für Alexa einrichtest.
Kaum sind die ersten Geräte mit WiFi 6E auf dem Markt, da steht mit WiFi 7 schon der nächste große WLAN-Standard in den Startlöchern. Tatsächlich verspricht die WiFi Alliance viele Verbesserungen. Wir verraten dir, was es mit dem neuen WLAN auf sich hat.
Das Smart-Home-System von Bosch soll dein Zuhause komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten. Wir erklären, was dich mit der Bosch-Lösung erwartet.
Der Funkstandard Thread gilt als wichtigster Aspekt im neuen Smart-Home-Standard Matter. Hier liest du alles, was du über Thread und die Nutzung von Thread-Geräten wissen musst.
Homematic IP vom deutschen Unternehmen eQ-3 gehört im Smart-Home-Bereich zu den Urgesteinen. Wir erklären, was du dir von dem System erwarten kannst.
Du willst, dass dein Fernseher nach dem Einschlafen automatisch abschaltet? Dann hat Samsung die passenden Funktionen für dich.
Mit einem Kopfhörer-Verstärker sollen deine HiFi-Kopfhörer besser klingen. Wie das funktioniert und warum das überhaupt nötig ist, liest du hier.
Du möchtest eine Karaoke-Party schmeißen und fragst dich, was du dafür brauchst? Wir erklären es dir!
Der LG G3 und der Samsung QN95C zählen in ihren jeweiligen TV-Kategorien zu den Spitzenmodellen. Wir haben beide getestet und verraten dir, welcher besser zu dir passt.
Um das Beste aus deiner Sonos-Soundbar herauszuholen, solltest du diese sechs häufigsten Fehler vermeiden!
Der Auto Low Latency Mode sollte heutzutage bei keinem Gaming-Fernseher mehr fehlen. Wir erklären dir das Feature und verraten dir, worauf du bei der Gerätewahl achten musst.
Der Amazon Prime 2023 steht an. Bei der Schnäppchenjagd solltest du auf ein paar Dinge achten, damit du auch wirklich gute Angebote an Land ziehst und nicht auf angebliche Reduzierungen hereinfällst.
Mit Skills erweiterst du die Fähigkeiten von Amazon Alexa. Wir zeigen dir, wie du die passenden Fähigkeiten findest und auf deinen Alexa-Lautsprechern aktivierst.
Plattenspieler können viel Spaß bringen, bergen aber auch das ein oder andere Risiko. Wir stellen dir die fünf verbreitetsten Fehler mit Plattenspielern vor.
Der Smart-Home-Standard Matter nimmt Fahrt auf. Wir zeigen dir, welche Geräte ein Update bekommen und was das bedeutet.
Wenn du den Akkustand deiner AirPods überprüfen willst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Wir zeigen dir, wie's geht!
Dolby Digital ist ein Audio-Format mit über 30 Jahren Tradition. Was hinter der Technologie steckt, verraten wir dir in diesem Ratgeber.
Dolby Atmos soll 3D-Audio ins Wohnzimmer und auf die Kopfhörer bringen. Hier erfährst du, welchen Musikstreaming-Dienst du dafür nutzen kannst.
Dolby Surround sorgt als Bezeichnung oft für Missverständnisse. Wir klären dich darüber auf, was sich dahinter verbirgt.
DTS konkurriert als Tonformat am schärfsten mit Dolby Digital. Wir verraten dir in diesem Beitrag alles, was du über DTS wissen solltest.
Sonos hat zwei Subwoofer im Angebot, den eher kleinen Sub Mini und den recht großen Sonos Sub. Ob der größere Subwoofer für jede Anwendung den Aufpreis rechtfertigt, erfährst du in diesem im Vergleich.
Seit seinem Debüt führt der LG G3 unsere Bestenlisten an. Jetzt wagt der Samsung S95C den Angriff auf den Spitzenplatz. Kann der Samsung den LG entthronen?
Schallplatten sind nicht nur ein tolles Hobby. Mit dem richtigen Equipment klingen sie auch richtig gut. Wir zeigen dir, was du brauchst.
Du möchtest deiner Mutter zum Muttertag einen tollen Smart Speaker oder preiswerte Kopfhörer schenken? Hier sind neun Ideen in jeder Preisklasse.
Hype oder die Zukunft des Musikhörens? Das musst du über 3D-Audio wissen.
Verstärker bieten Potenzial für Fehler. Wir zeigen dir, wie du sie umgehen kannst. Für noch besseren Klang.
Egal ob Heimkino oder HiFi: Etwas mehr Bass kann fast nie schaden. Wir erklären dir, wie du deinen Subwoofer richtig anschließt.
Ein direkter Nachfolger sollte alles besser machen - oder? Wir vergleichen den 2023er Sony A80L mit dem A80K aus dem Vorjahr. Welcher ist unterm Strich der bessere OLED-TV?
Der Sonos Era 300 stellt sich seinem günstigeren Herausforderer, dem Bose Smart Speaker 500. Wer hat die Nase vorn?
Bei dir ist erst kürzlich ein Amazon Echo oder ein anderer Smart Speaker mit Alexa eingezogen? So richtest du den Sprachassistenten ein!
Samsung gegen LG, Quantum Dots gegen verbesserte evo-Technologie: Wer hat am Ende die Nase vorn? Wir lassen den LG C3 gegen den Samsung S90C antreten.
Du willst Dolby Atmos Spatial Audio auf deinem HomePod abspielen, weißt aber nicht, wie? Wir weisen dir den Weg.
Einen Plattenspieler anzuschließen, ist überhaupt nicht schwer und geht manchmal sogar ganz ohne Kabel. Es gibt jedoch ein paar Kleinigkeiten, auf die du achten solltest.
Immer mehr Smartphones funken neben den bekannten Standards auch im "Ultra Wideband" – kurz, UWB. Wird diese Funktechnik der neue Standard für die Audio-Übertragung und ist damit endlich kabelloses Highres möglich?
Warum gibt es verschiedene Arten Verstärker? Gibt es Unterschiede und wenn ja, sind sie wirklich wichtig? Diese und weitere Fragen klären wir hier.
Du willst deinen Fernseher reinigen? Wir zeigen dir, wie du deinen Bildschirm mit einfachen Mitteln wieder zum Strahlen bringst, ohne das empfindliche Display zu beschädigen.
Apple AirPods Pro 2 oder Sennheiser Momentum True Wireless 3 – keine leichte Frage! Lohnt sich der Aufpreis für die teuren Apple-Kopfhörer?
Der Sonos Era 300 erhält in unserem Test dieselbe Note wie der B&W Zeppelin, doch sonst sind die beiden Lautsprecher höchst unterschiedlich. Wir erklären dir, welcher Smart Speaker der richtige für dich ist.
Platten hören ist ein tolles Hobby. Mit diesem Zubehör macht es noch mehr Spaß und du holst den besten Klang aus deinen Platten heraus.
Der Sonos Era 300 und Amazon Echo Studio können beide Songs in Dolby Atmos wiedergeben. Wer hat den besseren 3D-Sound fürs Geld? Wir haben sie getestet.
Mit dem LG G2 hat LG 2022 ordentlich vorgelegt. Der G3 soll vieles noch besser machen. Doch welcher der beiden lohnt sich mehr? Wir vergleichen sie.
Der Sonos Era 100 ist der direkte Nachfolger des Sonos One, aber was ist anders, was wurde verbessert? Wir erklären im Test die Unterschiede und finden den Sieger im Duell Sonos Era 100 vs. Sonos One.
Der Sonos Era 300 und der Sonos Five runden das Sonos-Portfolio nach oben ab. Welcher der WLAN-Lautsprecher ist der richtige für dich? Wir konnten sie testen.
Die Sonos Era 300 und Era 100 gehören zu neuesten Generation der Sonos-Familie, unterscheiden sich aber stark voneinander. Welches Modell passt besser zu dir?
Der Sonos Era 300 und der Apple HomePod versprechen beide 3D-Audio auf kleinstem Raum. Da hören die Gemeinsamkeiten aber fast schon auf. Welcher WLAN-Speaker ist besser?
Ikea bietet ein eigenes Smart-Home-System, mit dem du ganz einfach Licht, Musik und mehr automatisieren kannst. Wir werfen einen Blick auf das Ikea Smart Home Sortiment und haben ausprobiert, was es kann.
Die neuen LG-Modelle zählen zu den besten Fernsehern. LG C3 vs. LG G3, welcher TV macht sich besser in deinem Wohnzimmer dir? Wir haben beide getestet und verglichen.
Der Traditionshersteller Loewe bietet ein System an vernetzten Lautsprechern an. Die klang-mr-Serie beschreitet dabei aber andere Wege als viele Mitbewerber. Wir zeigen dir, was dich bei der Multiroom-Lösung aus Kronach erwartet.
Der Era 300 ist der erste WLAN-Lautsprecher von Sonos mit Unterstützung für Spatial Audio und Dolby-Atmos. Ist das die nächste Evolution des Musikhörens oder nur ein Trend?
Die C-Serie ist die wohl beliebteste LG-Reihe. Wir vergleichen den nagelneuen LG OLED C3 mit dem Vorjahresmodell C2 – welcher OLED bietet mehr fürs Geld?
Du willst Musik oder Podcasts zum Einschlafen auf Spotify hören, aber die Wiedergabe soll stoppen, wenn du eingeschlafen bist? Dann kann ein Sleeptimer helfen, wie in Spotify in seine Apps integriert hat. Wir zeigen dir, wie du den Schlafmodus bei Spotify einstellst.
Dein Raum beeinflusst maßgeblich den Klang deiner Anlage. Mit Trueplay können Sonos-Lautsprecher gegenwirken. Wie, erfährst du hier.
Du willst deinen neuen Fernseher zum Zocken nutzen? Vorher solltest du aber ein paar Gaming-Einstellungen vornehmen, egal, ob an PCs oder Konsolen. Wir zeigen dir, welche.
Die aktuelle Nr. 1 unserer Fernseher Bestenliste gegen die Nr. 2. Sony gegen LG, QD-OLED gegen herkömmliche OLED-Technik. Welches Modell hat wo die Nase vorn?
Du möchtest Netflix im Urlaub schauen, aber wirst kein Internet haben? Keine Sorge, in der App kannst du ausgewählte Inhalte downloaden.
Bluetooth-Geräte nutzen verschiedene Codecs, um deine Musik zu übertragen. Wir klären, was die Vor- und Nachteile von SBC, AAC und Co. sind.
HDR, VRR, Farben und Helligkeit – all das kannst und solltest du beachten. Wir zeigen dir, wie du mit den richtigen Gaming-Einstellungen LGs C2 fit für die nächste Spielsession machst.
Du suchst nach kostenlosen, guten Hörbüchern oder Hörspielen und weißt nicht, wo du suchen sollst? Wir haben dir die besten Quellen für kostenlose Hörbücher herausgesucht.
Fernseher zu verkabeln ist oft aufwendig und unbequem. Mit der One Connect Box verspricht Samsung, diesen Prozess zu vereinfachen. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat.
Die Samsung Soundbars HW-Q995B und die etwas kleinere aber deutlich günstigere HW-Q935B stehen ganz vorne in unserer Bestenliste. Wir haben die beide Modelle miteinander verglichen.
Auf einem Fire TV kannst du nicht nur Streaming-Inhalte abrufen, sondern auch Live-TV schauen. Wir zeigen dir, wie es geht und was du dabei beachten musst.
Wenn Streaming-Videos auf dem Fire TV ruckeln, kann es helfen, die Amazon-Box per Ethernet-Kabel zu verbinden. Wir zeigen dir, was du dabei beachten musst.
Wie genau funktioniert HbbTV und brauchst du das heute überhaupt noch? Und wie steht's um den Datenschutz? Hier erfährst du alles Wissenswerte über HbbTV.
Du willst deinen Bluetooth-Kopfhörer mit deinem Fernseher verbinden, aber es klappt einfach nicht? Wir zeigen dir, wie es auch mit alten TVs funktioniert.
LE Audio gilt als die Zukunft von Bluetooth: Das Update verspricht weniger Energieverbrauch, mehr Reichweite und bessere Audioqualität. Was ist Bluetooth LE Audio und wo steht die Technologie aktuell?
Die Lautsprecher Sonos One und Sonos One SL gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Doch es gibt einen kleinen, entscheidenden Unterschied. Welcher das ist, und welche Version besser für dich geeignet ist, erfährst du hier.
Für euch finden wir wöchentlich die besten neuen Serien bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Sky. Hier die wichtigsten Streaming-Neustarts von dieser Woche!
Sonos neue WLAN-Lautsprecher werden wohl den Namen "Era" tragen. Sie sollen mit multidirektionalem Klang neue Maßstäbe für Sonos setzen.
Auf Spotify kannst du deine Lieblingslieder in Playlisten sammeln. Besonders praktisch ist, dass du diese auch ganz einfach teilen kannst. Wie das geht, erklären wir dir hier.
Du willst deinen Wiedergabeverlauf in Netflix löschen, weißt aber nicht wie? Mit diesem Problem bist du nicht alleine. Wir zeigen dir, wie es klappt.
Bose bietet eine Reihe von vernetzten Soundbars und smarten Lautsprechern an, die du auch in ein Multiroom-System gruppieren kannst. Wir verraten dir, was du über das Bose-Home-Audio-System und seine Multiroom-Eigenschaften wissen musst.
Du willst deinen TV-Ton verbessern? Dann gibt es mehrere Optionen. Wir lassen die populären Klangriegel gegen smarte Aktiv-Lautsprecher antreten und verraten dir, was besser zu dir passt – Soundbar oder Speaker?
LE Audio, LDAC, A2DP – im Bluetooth-Dickicht wimmelt es nur so von Abkürzungen. Wir erklären Standards, Profile und Codecs und helfen dir, dein Bluetooth-Gerät zu verstehen.
JBL bietet ein großes Portfolio an Partyboxen. Worin sich die Partybox 110 und 310 unterscheiden, zeigen wir dir im direkten Vergleich!
Du willst deine Bluetooth-Kopfhörer mit deiner Playstation 5 oder Xbox Series X verbinden, weißt aber nicht wie? In diesem Ratgeber erfährst du, wie dir das gelingt!
Ob allein oder mit Freunden, Sport im Fernsehen ist ein echtes Erlebnis – wenn dein Fernseher dafür geeignet ist. Wir stellen die besten Fernseher für Sport vor und verraten, worauf du beim Kauf achten musst.
Du möchtest deine Apple AirPods reinigen, aber bist dir nicht ganz sicher, wie das problemlos funktioniert? Wir zeigen dir, wie's geht!
Zwei OLEDs auf hohem Niveau im direkten Vergleich – einer von Sony, der andere von LG. Wer kann sich in den einzelnen Kategorien vom Konkurrenten absetzen?
Stehst du vor der Entscheidung, ob eine Soundbar oder ein 5.1-System besser zu dir passt? Wir zeigen dir, was genau das Richtige für dich ist.
Mit Sky Go kannst du viele Inhalte aus deinem Sky-Abonnement auch mobil sehen. Doch wie funktioniert das auch auf einem Fire TV?
Mehrere Analysten gehen davon aus, dass Apple an günstigeren AirPods arbeitet. Hier findest du alles, was wir bisher über Release, Preis und mögliche Features wissen.
Eine hohe Bildwiederholrate ist immer erstrebenswert – oder nicht? Müssen es wirklich gleich 120 Hz sein? Wir haben das Thema für dich genauer unter die Lupe genommen.
Glaubt man ersten Leaks, könnte in 2024 endlich die zweite Generation des Apple AirPods Max auf den Markt kommen. Wir sammeln, was wir bisher über den Kopfhörer wissen.
Mit einem Amazon Fire TV kannst du nicht nur Inhalte auf deinen Fernseher streamen, sondern ihn auch steuern. Wir zeigen dir, wie es geht.
LG-OLEDs bieten durch die Bank weg ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber wer steht bei diesem Vergleich am Ende besser da – Der LG C2 oder der B2? Wir finden es heraus.
Die Samsung Galaxy Buds2 sind jetzt mehrere Jahre alt. Hören wir auf dem nächsten Samsung-Event vielleicht von den Galaxy Buds3? Wir fassen zusammen, was wir bisher wissen.
Noch mehr Apps und Streaming-Dienste? Mit Amazon Prime Channels bekommst du jede Menge Entertainment unter einem Dach. Doch welche Channels lohnen sich wirklich?
Die Apple AirPods 3 kosten knapp 200 Euro. Doch sind sie tatsächlich so viel besser als andere In-Ears? Wir haben den Vergleich mit den Samsung Galaxy Buds2 gezogen, die rund 100 Euro günstiger sind.
Partyboxen sind eine geniale Erfindung für die Partyszene. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Modellen, ist es gar nicht so einfach zu wissen, was die Unterschiede sind. Hier haben wir zwei große Modelle im Vergleich.
Das Werbeabo von Netflix ist zwar günstig, jedoch fehlen auch zahlreiche Filme und Serien. Wir verraten dir hier, was dir entgeht.
Immer mehr Streaming-Dienste kosten immer mehr Monatsbeiträge. Wie wäre es denn, nur einen Dienst pro Monat zu abonnieren? Hier erfährst du, welcher Service sich im Januar am meisten für dich lohnt.
Mit Denon Home und dem HEOS-System bieten Denon und Marantz eine smarte Musikstreaming-Lösung, die vor allem im Multiroom-Verbund überzeugen soll. Wir verraten dir alles, was du über das System wissen musst.
Die Sonos Ray und die Teufel Cinebar One sind die jeweils kleinsten Modelle im Soundbar-Portfolio ihrer Hersteller. Wir haben beide getestet und klären, was die Soundbars unterscheidet.
Du möchtest dein Spotify-Konto auf deinem Amazon Echo hinterlegen und über Spotify Connect unkompliziert Musik abspielen können? Wir zeigen dir, wie es geht!
Die Bose Smart Soundbar 300 und die Teufel Cinebar One sind jeweils die kleinsten und günstigsten Soundbars ihrer Hersteller. Aber wie unterscheiden sie sich und welche ist die richtige für dich? Hier erfährst du es!
Du bist auf der Suche nach der besten, lautesten Partybox um die 1.000 Euro, und kannst dich nicht zwischen Soundboks 3 und JBL Partybox 710 entscheiden? Wir helfen!
Du planst den Kauf eines 65 Zoll-Fernsehers, kannst die Größe aber nicht abschätzen? Wir rechnen für dich um und verraten dir alles Wissenswerte.
Ärgerlicher geht's kaum: Du freust dich darauf, deine Lieblings-Songs zu hören und einer der beiden AirPods funktioniert nicht. Wir erklären dir, wie du dieses Problem beheben kannst.
Teufel Cinebar 11 oder Teufel Cinebar Lux? Wir haben die beiden Teufel Soundbars getestet und zeigen dir hier, welches Modell sich in welcher Kategorie besser schlägt.
Die Samsung One Remote ist seit einigen Jahren die Standardfernbedienung für Samsung-Fernseher. Wir zeigen dir, was sie kann und wie du sie nutzt.
Der Begriff "Triple Tuner" findet sich im Datenblatt der meisten Fernseher. Doch was hat es damit auf sich? Wir klären auf!
Amazons Fire-TV-Familie gehört zu den beliebtesten Streaming-Client-Lösungen überhaupt. Wir zeigen dir, wie du einen Fire TV einrichtest.
Die Magic Remote von LG ist nicht nur durch ihre Bewegungssteuerung eine Besonderheit unter den TV-Fernbedienungen. Wir stellen dir die Funktionen der LG-Fernbedienung vor und zeigen dir, wie du sie optimal verwendest.
Samsung veröffentlicht regelmäßig Software-Updates für seine Smart-TVs, die Fehler beheben und neue Funktionen bringen können. Wir zeigen dir, wie du sie ganz einfach installierst.
Du willst deinen Amazon Fire TV Stick ohne die zugehörige Fernbedienung steuern? Das geht - sogar auf mehrere Wegen. Wir zeigen dir die verschiedenen Alternativen zur Fire-TV-Remote.
Die Apple AirPods Pro 2 versprechen Top-Leistung, sind aber auch deutlich teurer als die AirPods 3. Welches Modell lohnt sich eher für dich?
LG veröffentlicht von Zeit zu Zeit Software-Updates für seine Fernseher. Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat und wie du die Updates auf deinem LG-TV installierst.
Du hättest gerne AirPods – aber hast kein iPhone? Wir erklären dir, welche Funktionen von AirPods mit Android-Geräten nicht nutzbar sind.
Bose und Sonos – Zwei echte Größen im Bereich Soundbar. Wie schneiden die größten Modelle der Branchenriesen im direkten Vergleich ab? Wir haben die Bose Smart Soundbar 900 gegen die Sonos Arc getestet.
Der Sony WH-1000XM5 ist ohne Frage einer der besten ANC-Kopfhörern überhaupt. Doch auch der Bose 700 bietet hervorragende Qualität beim Sound und Noise Cancelling. Welcher Over-Ear-Kopfhörer also ist der richtige für dich? Das haben wir getestet.
Werbung spielt auf Smart-TVs eine immer wichtigere Rolle. Wir zeigen dir, warum das so ist und was du dagegen tun kannst.
Samba TV analysiert deine Smart-TV-Nutzung auf Pixelebene und ist auf immer mehr Fernsehern vorinstalliert. Wir zeigen dir, was es mit dem Dienst auf sich hat.
Panasonic-Fernseher geben sich bei Werbung zwar zurückhaltend, dennoch bist du nicht ganz vor Anzeigen gefeit - bis hin zur Auswertung deines TV-Verhaltens. Wir zeigen dir, was du dagegen tun kannst.
Hast du dir einen neuen Sony-Fernseher zugelegt und willst nun das möglichst perfekte Bild erreichen? Unsere Tipps helfen dir, die richtigen Einstellungen vorzunehmen.
Du hast einen Philips-Fernseher und bist von Werbeeinblendungen und Apps genervt? Keine Sorge: Wir zeigen dir, was du dagegen tun kannst.
Sony verwendet auf seinen aktuellen Fernsehern Google TV als Betriebssystem. Leider zeigt das System auch auf unterschiedliche Weise Werbung an. Wir zeigen dir, was du dagegen tun kannst.
Samsung Tizen ist Marktführer unter den Smart-TV-Betriebssystemen. Leider blendet das System aber auch Werbung ein und sammelt Daten über seine Nutzer*innen. Wir zeigen dir, was du dagegen tun kannst.
LG-Fernseher bieten mit webOS ein tolles Betriebssystem, das aber leider nicht wenig Werbung zeigt. Wir zeigen, ob und was du dagegen tust kannst.
Lange galt der Sony WH-1000XM4 als der perfekte ANC-Kopfhörer: Gutes Noise Cancelling, hervorragender Sound und Komfort. Wie schlägt sich der Nachfolger? Kann der WH-1000XM5 dem Vorgänger das Wasser reichen?
Du möchtest deine Fernsehsender in eine Reihenfolge bringen, die zu dir passt? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie das bei Sony-TVs klappt.
Wir lassen antreten: Der LG OLED C1 trifft auf seinen direkten Nachfolger, den LG OLED C2. Doch lohnt es sich, direkt zum Nachfolger zu greifen? Oder reicht auch der C1?
Eilen die Apple AirPods Pro der 2. Generation dank vieler Verbesserungen der Konkurrenz davon? Oder können die Bose QuietComfort Earbuds II mithalten? Wir haben die beiden Modelle im Vergleich genau unter die Lupe genommen.
Der Sony WH-1000XM5 ist ein absolutes Top-Modell unter den Noise Cancelling Kopfhörern. Doch kann er sich auch gegen den teuren AirPods Max behaupten? Wir haben beide Modelle getestet, lies hier unseren Vergleich.
Der Sony WH-1000XM5 ist ohne Frage einer der besten ANC-Kopfhörern überhaupt. Doch auch der Bose QC45 bietet ebenfalls hervorragende Qualität in Sachen Sound und Noise Cancelling. Wie sich die beiden Spitzen-Kopfhörer unterscheiden und welcher sich besser für dich eignet, erfährst du hier.
Mit den In-Ears Momentum True Wireless 3 hat Sennheiser neue Konkurrenz auf den Markt gebracht. Wie schneiden sie im Vergleich mit dem Top-Modell Sony WF-1000XM4 ab?
Du suchst nach einem guten Bluetooth-Lautsprecher, kannst dich aber nicht zwischen dem JBL Flip 6 und dem größeren Charge 5 entscheiden? Wir haben beide Modelle zum Vergleich herangezogen!
Der Teufel Boomster und das Radio 3Sixty haben klar unterschiedliche Ansprüche. Welches Teufel-Modell mit Radioempfang passt also besser zu dir? Wir zeigen dir ihre Unterschiede auf.
Samsung bündelt seine Vernetzungsfunktionen unter dem Namen SmartThings. Die gleichnamige App steuert eigene und fremde Produkte – das Smart-Home-System dahinter kann aber noch viel mehr.
Um das perfekte Bild zu erhalten, sind einige Einstellungen am Fernseher sinnvoll. Viele davon kannst du selbst vornehmen – wir zeigen dir, welche.
Sowohl der LG OLED C2 als auch der Samsung QN90B können bei Preis und Leistung überzeugen. Wer von beiden bietet aber mehr fürs Geld? Wir haben sie in einem Duell antreten lassen.
Sonys beste OLED-Fernseher im Duell: der Sony A95K vs. Sony A80K. Kann sich die große preisliche Differenz auch in der Qualität niederschlagen? Wir haben den Vergleich gemacht.
Ob webOS, Android TV, Tizen, My Home Screen oder Fire OS: Das TV-Betriebssystem bestimmt den Alltag. Doch welches ist das beste? Wir vergleichen.
Der eine das Topmodell, der andere steht eine Stufe darunter: Samsung QN95B vs. Samsung QN90B. Wo liegen die Unterschiede, wer hat die Nase vorn? Und vor allem: Ist der Preisunterschied gerechtfertigt?
Die Apple AirPods Pro 2 sollen die erste Generation beerben. Wir finden im Vergleich heraus, ob die vermeintlichen Verbesserungen den Aufpreis wert sind.
Endlich sind sie hier, die neuen Apple AirPods Pro 2. Alles, was du von dem neuen Flaggschiff erwarten kannst, im Überblick.
TV-Kauf geplant? OLED-, QLED- oder LED-TV? – Was ist die beste Wahl? Wir haben die Display-Technologien verglichen und sagen dir, welcher Fernseher der richtige für dich ist!
Auf Samsung-Fernsehern kommt seit vielen Jahren Tizen zum Einsatz. Wir zeigen dir, was der Marktführer unter den Smart-TV-Betriebssystemen besonders gut macht und wo die Schwächen sind.
Das Smart-TV-Betriebssystem webOS ist fester Bestandteil aller LG-Fernseher. Wo liegen die Unterschiede zur Konkurrenz? Was macht LG besonders gut, was können andere besser?
Du hast ein super Heimkino und suchst nach Filmen, die das so richtig in Szene setzen? Das sind die Dolby Atmos Filmszenen, die dein Setup glänzen lassen.
Ein Leak sorgt im August 2022 für Aufruhr: Sonos plant neue Flaggschiff-Lautsprecher. Wir fassen hier für dich zusammen, was wir über die neue Reihe Sonos Optimo bisher wissen.
Zwischen zwei Bluetooth-Speakern der gleichen Größe entscheiden zu müssen, ist gar nicht so einfach. Erst recht nicht, wenn auf den ersten Blick alle Spezifikationen gleich aussehen. Wir haben die beiden ungleichen Geschwister getestet.
Das Vorzeigemodell von LG gegen die QLED-Antwort von Samsung – wer kann sich im direkten Vergleich durchsetzen?
Die zwei Kolosse im Partybox-Katalog von Teufel: Rockster und Rockster Air. Wir konnten beide Modelle direkt miteinander vergleichen.
Mit Google TV und Android TV betreibt Google gleich zwei Smart-TV-Plattformen. Doch wie unterscheiden sich die Lösungen? Wir verraten es dir.
Nach langer Zeit ohne großen Smart Speaker im Katalog hat Apple endlich den HomePod 2 vorgestellt. Wir tragen für dich zusammen, was du vom Apple HomePod 2 erwarten kannst.
Nach den Streaming-Sticks der Fire-TV-Serie ist Amazons Fire OS auch auf Fernsehern angekommen. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat.
Du bist auf der Suche nach der besten, lautesten Partybox um die 1.000 Euro, und kannst dich nicht zwischen Soundboks 3 und Teufel Rockster entscheiden? Wir helfen!
Google TV ist die neue Smart-TV-Oberfläche von Google. Wir verraten dir, was du über den vermeintlichen Android-TV-Nachfolger wissen musst.
Philips Hue ist das wohl bekannteste, smarte Beleuchtungssystem. Wir zeigen dir, was du für den Einstieg benötigst und wie du deine Beleuchtung automatisierst.
Der Samsung S95B setzt auf die Quantum-Dot-Technologie, der LG G2 wiederum auf Erfahrungswerte. Wer hat am Ende die Nase vorn?
Android TV ist das Smart-TV-System von Google. Wir zeigen dir, was es ausmacht und ob sich ein Android-TV-Fernseher für dich lohnt.
Je heller, desto besser? Das kommt darauf an - grundsätzlich gilt jedoch: haben ist besser als brauchen.
Geräte einfach kombinieren und zusammen steuern. Das soll bald möglich sein – dank einer gemeinsamen Sprache, auf die sich viele Hersteller geeinigt haben.
Sind die Apple AirPods Pro wirklich konkurrenzlos? Oder sind die Sony WF-1000XM4 sogar besser als die bekannten Apple-Kopfhörer? Wir haben uns beide Modelle im Vergleich ganz genau angesehen.
Eine Marke, zwei Technologien. Wir lassen den Samsung S95B gegen den Samsung QN95B antreten. QD-OLED oder QLED, was ist für wen geeigneter?
Sonos Beam und Teufel Cinebar 11 - zwei Soundbars für rund 500 Euros, die sehr unterschiedliche Features mitbringen. Wir hatten beide Klangleisten im Testlabor und zeigen dir hier ihre Unterschiede auf.
Partyboxen werden immer beliebter und erschwinglicher. Bei den großen Boxen zu wissen, was die Unterschiede sind, ist gar nicht so einfach. Hier haben wir zwei große im Vergleich.
Die neueste Technik für TV-Displays ist "QD-OLED". Bringt das Vorteile - oder gibt es Risiken? Wir haben die ersten QD-OLED-Geräte getestet.
Die Sonos Beam und die Bose Soundbar 500 bewegen sich jeweils im Mittelfeld des Soundbar-Katalogs ihrer Hersteller. Wir haben beide Klangleisten getestet und helfen dir, die richtige Soundbar für dich zu finden.
Die Sonos Ray und Bose Smart Soundbar 300 sind die jeweils kleinsten Modelle ihrer Serien. Wir hatten beide Modelle in unserem Testlabor und zeigen dir hier, welche die beste Soundbar für dich ist.
Du überlegst von Spotify zu Tidal zu wechseln, möchtest aber deine Spotify-Playlists nicht aufgeben und sie stattdessen zu Tidal übertragen? Wir zeigen dir hier, wie du deine Playlists mühelos übertragen kannst.
Vinyl liegt voll im Trend. Dabei muss der richtige Plattenspieler nicht unbedingt der teuerste sein. Wir stellen dir hier unsere Lieblingsmodelle für alle vor, deren Budget bei etwa 500 Euro liegt.
Mit der Sonos Beam und Arc hat Sonos gleich zwei Soundbars mit Dolby Atmos im Angebot. Aber welche Soundbar ist die richtige für dich? Wir schauen uns die Multiroom-Talente für dich genauer an.
Mit dem Samsung S95B und dem Sony A95K sind die allerersten Fernseher mit der neuartigen QD-OLED-Technik auf den Markt gekommen. Wie unterscheiden sich die Modelle?
Zwischen zwei Bluetooth-Speakern der gleichen Größe entscheiden zu müssen, ist gar nicht so einfach. Erst recht nicht, wenn auf den ersten Blick alle Spezifikationen gleich aussehen. Wir zeigen dir, was die beiden Speaker unterscheidet.
Die Sonos Ray und Sonos Beam sind die kleineren Modelle im Sonos Soundbar-Katalog. Wie sich die Einsteiger-Soundbar Ray im Vergleich mit der größeren Dolby-Atmos-Schwester schlägt, erfährst du hier.
Mit dem LG OLED C2 und dem LG OLED G2 hat LG in 2022 zwei absolute Top-Modelle im Angebot. Anders als noch 2021 haben beide TV-Serien das neue OLED Evo-Panel verbaut. Wir hatten beide nebeneinander im Testlabor und vergleichen für euch!
Du hast noch DVDs zu Hause? Wir zeigen, wie du deine Discs einfach und kostenlos digitalisierst und eine DVD in MP4 konvertierst.
Mit Spotify Connect spielst du Musik per Fernsteuerung von einem anderen Gerät ab – sogar ohne die App. Wie funktioniert das?
Du möchtest deine CD-Sammlung digitalisieren? Wir zeigen dir, wie das bei Windows- und macOS-Geräten funktioniert.
Du möchtest die Audiospur eines Videos als MP3-Datei extrahieren? Wir zeigen dir, wie das einfach und kostenlos geht.
Hast du Lust auf einen kostenlosen Filmeabend? In dem Fall schau dir gratis Filme auf YouTube an. Wir verraten dir, wo du sie findest!
Sofern deine alte Anlage ein echtes Schmuckstück ist, du aber auch darauf Musik streamen willst, zeigen wir dir hier ein paar gute und einfache Lösungen.
Mit ihrer außergewöhnlichen Beleuchtung schaffen Philips-Fernseher eine ganz eigene Atmosphäre. Aber was ist, wenn man einen TV einer anderen Marke hat? Dann lässt sich Ambilight nachrüsten.
Der Musikstreaming-Dienst Tidal bietet zwei unterschiedliche Tarife an: Tidal HiFi und Tidal HiFi Plus. Was die Unterschiede zwischen den beiden Tarifen sind und was sie kosten, haben wir für dich zusammengefasst.
Du willst eine CD brennen? Kein Problem! Mit dieser kleinen Anleitung funktioniert es unter Windows 10.
Auflösungen werden größer, Video-Bitraten steigen und auch die Spielekonsolen werden anspruchsvoller. Da muss auch das Übertragungs-Medium mitwachsen. Welche Vorteile bietet HDMI 2.1?
Dein Bluetooth-Lautsprecher soll weniger als 200 Euro kosten? Keine Sorge, wir verraten dir die drei besten Modelle.
Solltest du mit der Apple TV App deine Videos auf dem TV schauen wollen, erfährst du hier, welche Geräte kompatibel sind.
Du möchtest eine Blu-Ray rippen, um den Film auf deinem PC zu schauen oder auf den TV zu streamen? So geht es!
Google Nest ist die Antwort auf Amazons Alexa Smart Home. Wie einfach der Einstieg gelingt und welches Nest-Gerät du wählen solltest, erfährst du in diesem Ratgeber.
Der Sony A8 schneidet im Test spitze ab, und das aktuelle Angebot ist super. Doch nicht jeder wird mit dem OLED-TV glücklich werden.
Der Pay-TV-Sender Sky hat mit Sky Q, WOW und Sky Go diverse Produkte im Portfolio. Darin unterscheiden sie sich.
HomeKit ist Apples Lösung für das Smart Home. Wir zeigen dir, wie einfach der Einstieg ins Thema Heimautomatisierung mit iPhone, Apple TV und Co. ist.
My Home Screen ist das Smart-TV Betriebssystem von Panasonic. Es bietet jede Menge Streaming-Apps, aber auch weitere clevere Funktionen. Was das Panasonic-System alles kann, liest du in diesem Ratgeber.
Du willst Filme und Serien kostenlos streamen und nicht auf kostenpflichtige Abos zurückgreifen? Auch wenn die Möglichkeiten begrenzt sind, es gibt legale Wege dafür. Wir zeigen dir wie das geht und worauf du achten solltest.
Apples Sprachassistent Siri steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Aber welche Sprachbefehle sind eigentlich besonders nützlich? Wir zeigen dir Kommandos, die du dir merken solltest.
Der Begriff Smart Home ist dir sicher schon begegnet. Wir erklären, was es damit auf sich hat und woraus ein smartes Zuhause besteht.
Bixby ist die virtuelle Assistenz aus dem Hause Samsung: Sie bietet Sprachsteuerung, Bilderkennung und Routine-Einstellungen. Wie das funktioniert.
Du möchtest aus deinem Philips-Fernseher das beste Bild herausholen? In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt zum Ziel kommst.
Stabiles Internet im ganzen Haus ist heutzutage Pflicht. Schließlich möchtest du in jedem Raum problemlos surfen und smarte Gadgets nutzen. Wenn das WLAN hängt, sind Powerline-Adapter eine klasse Alternative.
Tidal wirbt mit Musik in Master-Qualität und stellt regelmäßig neue Alben für die Tidal Masters-Musikbibliothek vor. Was sich dahinter verbirgt und ob sich das Abo für dich lohnt, erfährst du hier.
Du fragst dich, für welchen der beiden Streamingdienste du dich entscheiden sollst? Wir haben Tidal und Spotify ausführlich getestet und stellen sie dir in unserem Vergleich vor.
Damit deine Lieblingssender bei einem Philips-Fernseher gleich vorne in der Programmliste stehen, benötigst du eine Favoritenliste. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie das geht.
Wenn du Musik liebst, wirst du früher oder später über ein Upgrade für besseren Sound nachdenken. Was musst du wissen, wenn du eine HiFi-Anlage kaufen willst? Und was kostet das? Hier erfährst du es.
Preislich ungefähr auf einer Höhe und beide absolute Profis in dem was sie tun: Die beiden ANC-Kopfhörer Sony WH-1000XM4 und der Bose QuietComfort 45 schenken sich nichts. Aber wer ist für dich der Richtige? Hier findest du es heraus.
Immer mehr Musikstreamingdienste bewerben ihre Abos mit Begriffen wie HiFi, Lossless oder Highres. Aber was steckt dahinter den und wieviel Qualität lohnt sich überhaupt?
Bei digitalem Ton spielen HDMI und "optisch-digital" die ersten Geigen, aber was ist besser und was brauchst du wirklich?
Samsung Display sorgt mit QD Display für Aufregung: Der Hersteller kommt mit einer neuartigen Display-Technologie heraus, die alle anderen in der Bildqualität schlagen soll.
Du möchtest Kopfhörer kaufen? Dann haben wir hier ein paar heiße Empfehlungen für dich!
Inzwischen gibt es Unmengen an Fernsehsendern. Wie du die Sender auf deinem Philips-Fernseher sortieren kannst, erfährst du hier!
Die Sony-Fernseher A80J und A90J - zwei Top-OLEDs, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen, aber im Preis sehr deutlich unterscheiden: Welcher ist die bessere Wahl?
Auf der Suche nach dem besten TV? Wenn du wissen willst, was es mit Nanocell und QLED auf sich hat, solltest du unbedingt diesen Ratgeber lesen.
Lautsprecher sind der wichtigste Teil einer HiFi-Anlage. Aber wie findest deinen perfekten Lautsprecher? Wir verraten es dir!
Du suchst gerade einen tollen neuen TV? Ist ein QLED von Samsung oder ein OLED von LG besser? Wir haben das anhand des LG C1 und Samsung QN90A überprüft!
Im LG G1 verbaut LG erstmals sein neuestes OLED-Panel. Aber lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem beliebten LG C1? Wir hatten beide LG-Modelle im Testlabor und vergleichen die Top-OLEDs für euch!
Lohnt es sich, den höheren Preis für Samsungs Top-QLED QN95A zu zahlen, oder reicht ein QN90A? Wir haben die QLED-TVs für euch getestet und verglichen!
Der C1 von LG und der A80J von Sony im Vergleich: Zwei Top-OLED-Fernseher - welcher ist der Richtige für Dich? Alle wichtigen Infos findest du hier!
Ein Verstärker ist das Herz deiner Anlage. Die passende Schaltzentrale zwischen deinen Musikquellen und Lautsprechern zu finden, kann schonmal schwierig sein. Wir helfen dir, den besten HiFi-Verstärker für dich zu finden.
Du hast einen Samsung Fernseher und möchtest die beste Bildqualität herausholen? Hier findest du alles, was du für die besten Einstellungen brauchst!
Die beiden Soundbar-Profis Samsung und Bose haben kurz nacheinander jeweils ein neues Flaggschiff herausgebracht. Wir zeigen dir, wo sich Bose Smart Soundbar 900 und Samsung HW-Q950A unterscheiden.
Bei der großen Zahl an TV-Sendern verliert man schnell den Überblick. Wie du die Sender auf deinem Samsung-Fernseher sortieren kannst, erfährst du hier!
Bei den Unmengen an TV-Sendern verliert man schnell den Überblick. Wie du die Sender auf deinem LG-Fernseher sortieren kannst, erfährst du hier!
Du hast einen LG OLED TV und möchtest das Maximum an Bildqualität herausholen? Unsere Tipps zeigen Dir den schnellsten Weg zu den besten Einstellungen für LG OLED - und auch für Nanocell-TVs.
Kabelgebunden, kabellos, In-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer: Die Brandbreite an Kopfhörern und ihren Funktionen, Spezifikationen und Unterschieden ist immens. Wir zeigen dir, welcher Kopfhörer zu dir passt.
Streaming dominiert im Jahr 2021 das Heimkino. Doch für den Kauf von Discs gibt es weiterhin gute Gründe. Welche Vor- und Nachteile diese beiden Wege bergen, verraten wir dir in diesem Ratgeber.
LG hat mit dem C1 und dem B1 zwei der beliebtesten OLED-TVs im Angebot. Doch welcher der beiden Top-TVs ist der Richtige für dich?
Die Fußball-Europameisterschaft ist in vollem Gange. Erfahre jetzt, welche Fernseher sich besonders gut zum Fußball gucken eignen!
Highres Audio, was ist das eigentlich? Alles, was du über hochaufgelöste Musikwiedergabe wissen musst, erfährst du im großen HIFI.DE-Ratgeber.
Surround-Sound im Heimkino ist für Cineasten ein absolutes Muss. Was du dafür brauchst und was es z. B. mit Dolby Digital oder DTS auf sich hat, erklärt dir unser Ratgeber!
Du hast DVDs und Blu-Rays zu Hause und möchtest diese über den PC oder Laptop abspielen? Wir zeigen dir hier, was du dafür brauchst und wie du die Medien unter Windows 10 abspielen kannst.
HDMI-Kabel gibt es zu Tausenden. 4K, HDR, HDMI 2.1 - was braucht man wirklich und was ist das beste Kabel? Worauf es beim Kauf ankommt, sagen wir dir hier.
Du kaufst einen neuen Fernseher aber weißt nicht wie groß 55 Zoll sind? Wir sagen dir wieviel Platz du brauchst wie groß die beliebten TV-Modelle wirklich sind.
Keine Lust auf ein teures Abo-Modell? Im Netz hast du Möglichkeiten Musik kostenlos zu streamen ohne einen Cent zu bezahlen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten und Angebote es gibt.
Musik streamen ist beliebt, doch nicht wenige möchten die Musik auch gerne auf der Festplatte liegen haben. Wir zeigen dir, wo du MP3 kostenlos downloaden kannst!
DTS:X ist eine Alternative zu Dolby Atmos. Wie du von DTS:X profitierst und welche Pluspunkte es gegenüber Dolby Atmos und klassischen Surround-Formaten gibt, erfährst du hier.
Nicht immer ist gleich ein monatliches Musik-Streaming-Abo nötig, sondern reicht vielleicht auch nur der Kauf von Lieder und Alben als MP3-Dateien. Wir zeigen dir, wo du MP3s noch online kaufen kannst.
Du hast auf Amazon eine Musik-CD gekauft? Dann kannst du die Lieder der CD auch kostenlos als MP3-Dateien herunterladen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
VRR (Variable Refresh Rate) ermöglicht in Games eine flüssigere Darstellung. Was du dafür brauchst und wie diese Technik für Konsolen und PCs funktioniert, erklären wir dir in diesem Ratgeber.
Dolby Atmos ist das Tonformat der Stunde. Was dir der 3D-Sound bei Filmen, Spielen und sogar Musik bringt bzw. worauf du bei deinem Set-up achten musst, verrät dir dieser Ratgeber.
Gute Lautsprecher alleine machen noch keinen guten Klang. Ihre Aufstellung ist ein oft unterschätzter Faktor, wenn es um den Sound der HiFi-Anlage geht. Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest und wie du das Beste aus deinen Boxen herausholst.
Dolby Vision ist neben HDR10 der derzeit am weitesten verbreitete HDR-Standard. Aber nicht alle Hersteller unterstützen den Standard. Ist Dolby Vision wirklich merklich besser als HDR10? Wir sagen dir, wann sich Dolby Vision für dich lohnt.
Dolby Vision existiert in zwei Varianten, welche allerdings von den Herstellern nicht explizit abgegrenzt werden. Was es damit auf sich hat und wofür "Dolby Vision Low Latency" steht, verraten wir dir in diesem Ratgeber.
HDR ist neben Ultra-HD-4K die wohl wichtigste Technologie, die in den letzten Jahren in Fernseher integriert wurde. Wir erklären dir, was die Unterschiede zwischen den HDR-Standards sind, und worauf du achten solltest.
Du willst Videos, Bilder oder Musik auf deinen Fernseher bzw. Lautsprecher streamen? Wir zeigen dir, wie das mit Chromecast funktioniert und was du dafür brauchst.
Mini LED und Micro LED sind in aller Munde. Doch trotz der Namensähnlichkeit haben diese beiden Technologien kaum Gemeinsamkeiten. Wir erklären dir, wo die Unterscheide liegen.
YouTube-Videos herunterladen ist kein Hexenwerk, doch ist das Vorgehen auch legal? Diese Frage beantworten wir dir hier im Artikel und auch, welche Möglichkeiten du für das Downloaden von Videos hast.
Die HDR Gaming Interest Group (HGiG) will einen Beitrag zum Spielen in bester Qualität leisten. Wir erklären dir, was du darüber wissen musst, um in den Genuss einiger Vorteile beim HDR-Gaming zu kommen.
Wie sortiert man TV-Sender und Apps bei Panasonic-Fernsehern schnell und einfach so, wie man sie braucht? Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt den Weg zur perfekten Senderliste.
Zum Launch gibt es für die Sony PlayStation 5 und Microsoft Xbox Series X|S bereits einige hochkarätige Spiele. Dieser Artikel verrät dir, welche Games du unbedingt zocken solltest.
Die neuen Next-Generation-Konsolen von Sony und Microsoft sind endlich im Handel verfügbar. Wir verraten dir in unserem Ratgeber, ob die PlayStation 5 oder die Xbox Series X|S für dich die richtige ist.
Sprachassistenten sind mittlerweile Teils unseres Alltags. Doch was können die künstlichen Intelligenzen? Wir haben Siri, Assistant, Alexa und Cortana miteinander verglichen und zeigen dir, wofür die virtuellen Helferinnen und Helfer gut sind.
Steht auf der Verpackung deines Smart Speakers "Chromecast Built-in" und du fragst dich nun was das heißt? Kein Problem! Wir erklären dir was das ist und wie du so etwas sogar nachrüsten kannst.
Nicht nur Netflix und Co. kannst du übers Internet schauen, auch das klassische Fernsehprogramm von ARD, RTL, ProSieben & Co. kannst du über das Internet streamen. Wir erklären dir wie das funktioniert und worauf du dabei achten musst.
Die Sony PlayStation 5 und die Xbox Series X sind da! Dazu kommt die PlayStation 5 Digital Edition – ohne optisches Laufwerk. Microsoft stellt seiner Xbox Series X wiederum als Ableger die schwächere Xbox Series S zur Seite.
Sony und Microsoft beanspruchen für ihre Konsolen mehr als Hardware-Power. Beide Hersteller werben jeweils für die PlayStation 5 bzw. Xbox Series X|S mit sehr unterschiedlichen Features.
Endlich sind sie da: die Xbox Series X|S. Wir verraten dir in diesem Ratgeber, welche der beiden Next-Generation-Konsolen von Microsoft für dich die richtige ist.
Googles eigener Sprachassistent ist in vielen Android-Handys und weiteren Geräten integriert. Doch was ist Google Assistant eigentlich und wie kannst du diesen nutzen? Das alles erklären wir dir in diesem Artikel!
Immer wieder entzünden sich Diskussionen um das Schreckgespenst OLED-Einbrennen. Echtes Risiko oder Panikmache? Wir sind dem Burn-In auf den Grund gegangen und sagen dir, was du beherzigen solltest!
Mit Android TV stehen bald auch das ein oder andere Chromecast Update an. Wir zeigen dir in dieser Anleitung, wie du den TV-Dongle von Google einfach aktualisieren kannst.
Ein neues Sky Q Update hält nicht nur den Receiver aktuell, sondern kann diesen auch mit neuen Funktionen ausstatten. Wie du deinen Sky Receiver aktualisieren kannst, verraten wir dir nun in dieser Anleitung.
Große Diagonalen werden immer erschwinglicher. Doch was ist die optimale TV-Größe für meinen Sitzabstand? Wir helfen dir bei der Entscheidung für die richtige Größe.
Du willst ein Apple TV Update durchführen und so tvOS auf den neusten Stand bringen? Hier zeigen wir dir in einfachen Schritten, wie du die Software auf dem Apple TV aktualisierst und auch nach neuen Versionen suchen kannst.
Du hast mehrere Alexa Echo-Lautsprecher zu Hause und möchtest diese zu einem Multiroom-Setup miteinander verbinden? Wir erklären dir, was du dazu brauchst und was du für eine erfolgreiche Verbindung machen musst.
Du weißt nicht wie das Lied heißt, dass dir seit Wochen nicht mehr aus dem Kopf geht? Wir versuchen für dich eine Antwort zu liefern, denn es gibt viele Wege den Titel der Songs herauszufinden. Wir zeigen dir, welche Optionen du dafür hast!
Es ist immer von Vorteil, seine Geräte aktuell zu halten. Nicht immer wird ein Fire TV Update von Amazon auch automatisch aktualisiert. Daher zeigen wir dir nun, wie du deinen TV Stick und auch den Fire TV Cube selbst manuell updaten kannst.
Miracast ist eine von vielen Schnittstellen, um Inhalte auf weitere Endgeräte zu streamen. Wir zeigen dir, was Miracast eigentlich ist und was du mit der Schnittstelle alles machen kannst.
Du willst dein Heimkino oder Smart Home mit Google Assistant steuern? Oder vielleicht einfach nur die neusten Infos des Tages abrufen? Wir haben die besten und wichtigsten Sprachbefehle für den "OK-Google-Dienst" für dich herausgesucht.
TV-Hersteller werben seit langem damit, bewegte Bilder flüssiger zu machen. Doch macht das den Film wirklich ansehnlicher? Und was ist eigentlich mit 24p oder Kino-Feeling gemeint? Erfahre jetzt alles zu dem Thema!
Wenn du gerade einen neuen Fernseher suchst, ist dir vermutlich schon die Abkürzung QLED begegnet. Was das heißt und was du von QLED erwarten kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Mit Alexa das Heimkino steuern, Musik über Multi-Room abspielen oder auch Erinnerungen und Kalendereinträge einrichten? Alles kein Problem. Wir zeigen dir, wie du die Sprachassistentin von Amazon nutzt und welche Sprachbefehle wichtig sind.
Ja, auch die Apple AirPods (Pro und Max) können mit neuer Firmware bespielt werden. Allerdings ist das Vorgehen dafür alles andere als offensichtlich. Wir zeigen dir hier, wie du ein Update für deine AirPods ausführst!
Du willst deine Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher auch mit Windows 10 nutzen? Wie du diese mit deinem Laptop oder PC verbinden kannst und worauf du unbedingt achten musst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Spielekonsole, Fernseher, Blu-ray-Player und CD-Player: Alle diese Geräte haben einen oder mehrere digitale Tonausgänge - optisch, koaxial, HDMI. Wir klären, welche Audio-Verbindung für dich die richtige ist.
Nicht nur AV-Receiver, Lautsprecher und Soundbars locken mit Dolby Atmos. Auch TVs, Notebooks und sogar Smartphones wollen mitmischen. Aber ergibt das wirklich einen Sinn?
Den passenden Fernseher für jeden Zweck zu finden, kann sich wie eine Lebensaufgabe anfühlen. Wir zeigen dir, worauf du beim TV-Kauf achten musst.
ARC und eARC gehören zu den praktischsten Funktionen des HDMI-Standards. Doch was hat es damit auf sich? Wir verraten es euch!
Du willst Videos, Fotos oder andere Inhalte auf deinen Fernseher übertragen? Wir geben dir eine Übersicht über deine Möglichkeiten und zeigen dir wie das am einfachsten gelingt.
Netflix verbraucht je nach Einstellungen und Nutzung ordentlich Datenvolumen. Wovon das abhängig ist und wie sich der Datenverbrauch anpassen lässt erklären wir dir in diesem Ratgeber.
Du willst Urlaubsfotos oder einen interessanten Clip deinen Freunden zeigen? Einfach das Android-Handy mit dem Fernseher verbinden und loslegen! Wir zeigen dir, was du dafür brauchst und wie es funktioniert.
Online-Videotheken bieten Tausende von Filmen und Serien zum kaufen und leihen an. Erfahrt jetzt in unserem Vergleich, ob der iTunes Store oder Prime Video der bessere VoD-Anbieter für dich ist!
Du willst deinen Laptop mit dem Fernseher verbinden, um eine Präsentation zu zeigen, Fotos und Videos vom letzten Urlaub zu präsentieren oder einfach nur PC-Spiele am TV zocken willst? Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Du willst Freunden eine Diaschau vom letzten Urlaub zeigen, aber nicht das iPhone durch zig Hände reichen? Wir zeigen dir, wie du das iPhone ganz einfach mit dem Fernseher verbinden kannst!
Fire TV Stick oder Apple TV? Wir haben die beiden beliebten Streaming-Clients miteinander verglichen. Lies jetzt, welches Gerät das richtige für dich ist!
Smart-TVs strotzen vor Funktionen - umso wichtiger werden ihre Betriebssysteme. Wir stellen die vier wichtigsten Systeme samt ihrer Stärken und Schwächen vor.
Kommerzielle VPN-Dienste versprechen Sicherheit und Anonymität im Internet. Sogar Serien die hier nicht verfügbar sind soll man damit ansehen können. Doch was hat es damit auf sich? Wir klären auf!
8K-Auflösung soll das TV-Erlebnis erneut revolutionieren. Doch was bringt die 8K-Technik heute in der Praxis? Lohnt es sich beim Fernseher-Kauf schon jetzt auf die 8K Zukunft zu setzen? Diesen und weiteren Fragen rund um 8K sind wir für euch nachgegangen.
AirPlay 2 ist Apples hauseigener Standard zur Übertragung von Bild und Ton auf Fernseher und Lautsprecher. Wir verraten dir alles, was du über die Technik wissen musst und wie du sie nutzt.
Auch Apple bietet seit einiger Zeit einen eigenen Video Streaming-Dienst an. Finde jetzt heraus, welche Geräte die Apple TV-App unterstützen!
Netflix bietet die Möglichkeit Filme und Serien auf deine Geräte herunterzuladen. Wir erklären dir hier, auf welchen Plattformen das geht und vor allem wie es funktioniert.
Ultra HD verspricht maximale Bildqualität. Doch wie schaffen es die scharfen 4K-Bilder auf deinen Bildschirm? Wir stellen dir die aktuellen UHD-Quellen vor.
Das kostenlose Mediacenter Kodi erfreut sich großer Beliebtheit, ist aber auch umstritten. Wir klären auf, was es damit auf sich hat!
Amazon Prime bietet weit mehr als kostenlosen Versand. Wir verraten dir, ob sich das Prime-Abo für dich lohnt. Alle wichtigen Features findest du hier im Überblick!
Amazon Prime Video bietet tausende Filme und Serien zu Streamen an. Doch auf welchen Geräten kann man den Dienst nutzen? Lies jetzt alles, was es zu der Amazon Prime App zu wissen gilt!
4K ist mittlerweile Standard bei aktuellen Fernsehern. Ist jetzt die Zeit, das ehemals teure Full-HD-Gerät in Rente zu schicken und auf 4K upzugraden? Was für Wunder kann man vom Upscaling erwarten wenn es aktuell kaum möglich ist Fernseh-Programm überhaupt in 1080p Auflösung zu empfangen?
Netflix ist seit Jahren etabliert auf dem Markt der Video Streaming-Dienste. Doch auf welchen Geräten kann man den Dienst nutzen? Lies jetzt alles, was es über über die Verfügbarkeit der Netflix App zu wissen gilt!
Amazons Sprachassistentin Alexa ist wortwörtlich in aller Munde - doch was ist Alexa eigentlich und was kannst du damit machen? Wir klären auf!
Der neueste HDR-Coup aus dem Hause Dolby heißt Dolby Vision IQ. Welche Vorteile du von Dolby Vision IQ erwarten kannst und was du dafür brauchst, erfährst du hier.
Bei Roon finden deine CDs, Schallplatten, Downloads und Streaming-Dienste zusammen. Kostenlos ist das allerdings nicht. Lohnt sich Roon für dich? Wir sagen es dir!
Du willst Streaming-Dienste nutzen aber deinem Fernseher fehlt die passende App? Dann sind Streaming-Boxen die Lösung. Wir zeigen, welche sich lohnen.
Die Preise für die ganz großen 4K-Fernseher sind im Sinkflug - wann lohnt sich heute noch der Beamer für das Heimkino im Wohnzimmer?
Das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD erlaubt den TV-Empfang in FullHD. Wir zeigen dir, was die Technologie bringt und was du dafür brauchst.
Ohne stabiles WLAN macht moderne HiFi-Technik wenig Spaß. Wir zeigen dir, wie du das perfekte Netzwerk in deinem Zuhause aufbauen kannst.
Moderne 4K-Fernseher bieten famose Bilder, schwächeln aber oft beim Ton. Kein Problem! Wir zeigen, wie du dünnen TV-Sound ganz einfach aufmotzen kannst.
400 Millionen Nutzer sind nicht genug. Instagram rüstet mit Musik in Instagram-Stories eine neue Funktion auf. Wie du sie verwendest, erklären wir dir hier.
Fast alle Hersteller von TV-Geräten und Soundbars werben mit „HDMI 2.1“. Was heißt das für deine HDMI Kabel? Wir klären, worauf du achten musst, damit du die Vorteile von HDMI 2.1 auch voll nutzen kannst. Und welchen Fehler du nie machen solltest.
Die Coronavirus-Pandemie macht soziale Kontakte zum Risiko. Zum Glück kann moderne HiFi-Technik die soziale Distanz überbrücken.
Disney Plus ist da! Doch wie schlägt sich der neue Streaming-Dienst verglichen mit Netflix? Lies jetzt in unserem Vergleich alles über die beiden Dienste!
Amazons Fire TV ist ein echter Streaming-Allrounder - und wie gemacht für das Mediacenter Kodi. Wir zeigen, wie die Installation funktioniert.
Multiroom-Audio bringt Musik in jedes Zimmer. Was früher Luxus war, ist heute ganz einfach zu realisieren - wir zeigen, wie es geht.
Plex und Kodi gestalten die Medienwiedergabe per Netzwerk beide komfortabel - und sind doch völlig verschieden. Welches Mediacenter ist besser?
Die ersten Schritte mit Kodi sind komplex. Doch keine Sorge: Wir zeigen die wichtigsten Optionen für das vielseitige Mediacenter!
Wer macht das Rennen – Amazon Prime oder Netflix? In unserer Gegenüberstellung prüfen wir, wer das bessere Gesamtpaket fürs Geld bietet und küren den besseren Streaming-Dienst.
3D-Sound ist nicht länger nur etwas für's Kino. Mit Dolby Atmos Music wird das Wohnzimmer zum Konzertsaal und alles, was du darüber wissen musst, erfährst du in diesem Ratgeber.
Was hat das drahtlose Audiosystem DTS Play-Fi, was andere Dienste nicht haben? Wir erklären dir, warum das Audiosystem eine willkommene Abwechslung auf dem Markt für Multi-Room-Systeme ist.
Um zuhause Filme wie im Kino zu sehen, gibt es jetzt den "Filmmaker Mode" in neuen Fernsehern von LG, Panasonic, Philips und Samsung. Welchen Sinn der neue angekündigte Bildmodus hat und was von ihm zu erwarten ist, erfährst du hier.
Mit dem Versprechen das Beste aus 4K, HDR und Mehrkanal-Sound zu bieten, kreierten IMAX und DTS ein neues Gütesiegel. Wir erklären dir, was du von IMAX Enhanced erwarten kannst.
Bei der wachsenden Zahl der Streaming-Dienste verliert man schnell den Überblick. Dieser Ratgeber verrät dir alles Wissenswerte über Netflix, Amazon Prime Video, Apple TV Plus und Konsorten.
Der Start von Apple TV Plus steht kurz bevor. Welche Inhalte wird es geben und wie können sie wiedergegeben werden? Erfahre schon jetzt alles rund um den neuen Streaming-Dienst aus Cupertino.
Vinyl ist wieder angesagt – jetzt könnte also der richtige Zeitpunkt sein, die alten Schallplatten zu verkaufen. Wir erklären dir, wie du einen realistischen Preis erzielst.
Das jüngste Amazon-Echo-Event zeigte, wie wichtig die Echo-Serie für den Versandriesen ist. Damit dürfte die Auswahl nach dem passenden Alexa-Gerät nicht unbedingt leichter fallen.
Genre-Codes sowie versteckte Einstellungen machen die Nutzung des Streaming-Dienstes angenehmer und enthüllen noch mehr Filme und Serien. Wo findest du diese geheimen Funktionen?
Vinyl liegt voll im Trend! Dieser Ratgeber ist dein Wegweiser, wenn du Schallplatten gebraucht kaufen und dabei Geld sparen und Ärger vermeiden willst.
Bei DAZN werden in dieser Saison ausgewählte Bundesliga-Spiele übertragen. Doch auch Amazon mischt jetzt mit einem günstigeren Angebot mit. Welche Möglichkeiten haben Fußballfreunde?
Auf der Suche nach dem besten Audioformat für deine Musik hast du dich verlaufen? Wir bringen Licht ins Dunkel und führen durch den Dschungel der Dateinamen.
Lineares Fernsehen über Kabel oder Satellit ist schon lange nicht mehr angesagt. Streaming-Dienste und nonlineare Medien liegen im Trend. Lies jetzt im HIFI.DE-Ratgeber, mit welchen Apps du dein Smart-TV auf das nächste Level hebst.
Viele Musik-Liebhaber schwören auf Vinyl – die schwarze Scheibe bietet einen einzigartigen Klang. Trotzdem kann es Sinn ergeben, die heimische Plattensammlung zu digitalisieren. Und wie du dieses Projekt angehst, erfährst du in unserem Ratgeber.