Sky Go auf dem Fire TV installieren

Der Pay-TV-Sender Sky verteilt seine Programme auf ganz unterschiedlichen Wegen. Das Hauptpaket Sky Q steht dir neben dem Sky-Q-Receiver derzeit auch auf einigen Fernsehern (etwa von Samsung und LG), den aktuellen Konsolen von Sony und Microsoft sowie dem Apple TV ab Generation 4 zur Verfügung. Android-TV-Fernseher oder auch entsprechende Streamingboxen bleiben bei Sky Q ebenso außen vor, wie die beliebten Amazon Fire TVs.

Doch wie sieht es mit Sky Go aus? Die Streaming-Erweiterung ermöglicht es Sky-Kunden seit Jahren, weite Teile des Programms auch auf Mobilgeräten zu streamen. Da es auch eine Android-App für Sky Go gibt, liegt die Idee nahe, diese auch auf einem Amazon Fire TV Stick oder seinen Derivaten zu installieren. Immerhin basiert das darauf laufende Betriebssystem Fire OS im Kern auf Android und versteht sich dementsprechend auf die Installation von entsprechenden Apps.
Fire-Tablet ja, Fire TV nein
Leider sieht die Praxis ein wenig anders aus. Sky schränkt die Verfügbarkeit von Sky Go auf Smartphones, Tablets sowie Desktop-Systeme wie Windows oder macOS ein. Sky bietet sogar eine Extra-Version von Sky Go für die Amazon-Tablets der Fire-HD-Serie an, die problemlos funktioniert.

Die Hoffnung, dass diese auch auf dem Fire TV Stick verfügbar ist, zerschlägt sich aber schnell. Zwar basieren Amazons Streaming-Clients auf der gleichen Android-Basis wie die Tablets, die verfügbaren Apps sind aber nicht identisch. Derzeit findest du bei der Suche nach Sky-Apps im Fire-TV-App-Store dementsprechend nur das App-Angebot von WOW – und damit dem zweiten großen Sky-Angebot, das separat von Sky Q und Co. verfügbar ist.
Sky Go per Sideloading auf dem Fire TV installieren: Keine gute Idee
Im Netz finden sich jede Menge Anleitungen dazu, die Android-Apps von Sky über das so genannte Sideloading auf die Fire-TV-Modelle zu hieven. Dabei installierst du eine Anwendung auf dem Fire TV, die nicht offiziell für die Streaming-Lösungen geeignet ist – in diesem Fall etwa die eigentlich für Tablets und Smartphones optimierte Sky-Go-App.
Dazu lädst du etwa eine extrahierte APK-Installationsdatei der Sky-Go-Android-App auf dem Fire TV herunter und installierst sie. Vorher musst du noch die Entwickleroptionen aktivieren und die Installation aus unbekannten Quellen erlauben. Diese Schritte kennst du vielleicht schon von der Installation von Kodi auf dem Fire TV.

In der Praxis können wir dir aber nur davon abraten, den damit verbundenen Aufwand auf dich zu nehmen. Im besten Fall landest du auf diesem Weg bei einer Lösung, die leidlich gut funktioniert aber aufgrund mangelnder Optimierung nur sehr umständlich zu bedienen ist.
Erfahrungsgemäß ist es aber meist so, dass eine per Sideloading auf dem Fire TV installiertes Sky-Go-App von vornherein seinen Dienst verweigert. Nach aktuellem Stand ist es also nicht möglich, deinen Fire-TV-Stick auf zufriedenstellende Art und Weise mit Sky Go zu bestücken. Ob sich daran in Zukunft etwas ändert, weiß wohl nur Sky selbst.
Bist du Sky-Kunde? Vermisst du die Möglichkeit, Sky Go auf dem Fire TV oder einen anderen Streaming-Client nutzen zu