Startseite Bestenlisten Kopfhörer Bluetooth Kopfhörer Die besten Bluetooth-Kopfhörer

Die besten Bluetooth-Kopfhörer

Bluetooth-Kopfhörer sind inzwischen zu so etwas wie der Standard geworden, wenn es darum geht, Musik unterwegs zu hören. Aber wie findest du den richtigen für dich? In unserer Bluetooth Kopfhörer Bestenliste haben wir dir die von uns getesteten Modelle aufgeführt. Egal ob True-Wireless, ANC oder Over-Ear: Hier findest du den besten Bluetooth-Kopfhörer für dich.
Werbung
  1. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Fantastischer Klang
    • ANC auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
    • Sehr hoher Tragekomfort
    • Edle Verarbeitung
    Nachteile
    • Hoher Preis für einen ANC-Kopfhörer
  2. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragender Klang
    • ANC auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
    • Guter Tragekomfort
    Nachteile
    • Nur wenige Einstellungsmöglichkeiten in der App
  3. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Präziser und sehr musikalischer Klang
    • Sehr gutes ANC
    • Sinnvolle Ausstattung
    Nachteile
    • Verarbeitung und Design nur Durchschnitt
    • App mit gelegentlichen Kommunikationsproblemen
  4. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragendes Noise-Cancelling
    • Hoher Tragekomfort
    • Viele Einstellmöglichkeiten in der App
    • Spotify Tap
    • Bluetooth-Codec LDAC
    Nachteile
    • Recht hoher Preis
    • Klang nicht ganz so detailreich wie beim XM4
    • Kein aptX
    • Ohren werden schnell warm
  5. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragendes Noise-Cancelling
    • Guter Klang
    • Guter Tragekomfort
    • Viele Einstellmöglichkeiten in der App
    Nachteile
    • Kein AptX
    • Nicht ganz günstig
  6. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragendes Noise-Cancelling
    • Neutraler Klang, gute Sprachwiedergabe
    • Hoher Tragekomfort
    • Sehr wertige Verarbeitung
    Nachteile
    • Stolzer Preis
    • Smart Case schützt nur die Ohrmuscheln
    • Nur begrenzt mit Android-Geräten kompatibel
  7. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragender Klang
    • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
    • Gutes ANC
    • Hoher Tragekomfort
    Nachteile
    • Vergleichsweise hoher Preis
  8. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragender Klang
    • Überzeugende 3D-Sound-Effekte
    • Gute Akkulaufzeit
    • Hoher Tragekomfort, sehr gute Verarbeitung
    Nachteile
    • Noise Cancelling nur durchschnittlich
    • Keine Geräuschreduzierung bei Telefonaten
    • Hoher Preis
  9. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragendes Noise Cancelling
    • Sehr guter Sitz
    • Geringes Gewicht
    • Intuitive Bedienung
    Nachteile
    • Nur Wahl zwischen ANC und Transparenz-Modus
    • Dichtes Polster wärmt die Ohren schnell auf
  10. Vorteile
    • Sauberer Klang
    • Guter Halt
    • Gute Anrufqualität
    Nachteile
    • Etwas klobiges Design
    • Bedienung manchmal umständlich
  11. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr gutes Noise-Cancelling
    • Guter Klang
    • Guter Tragekomfort
    • Gute Bedienung über Touchpad
    Nachteile
    • Kunstleder-Ohrpolster auf Dauer etwas warm
  12. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Erstklassiger, neutraler Klang
    • Vielseitige Einstellmöglichkeiten
    • Starkes, einstellbares Noise Cancelling
    • Vergleichsweise lange Laufzeit mit einer Akkuladung
    Nachteile
    • Etwas klobiges Kopfhörerdesign
  13. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Starker Klang
    • Schönes Ladecase
    • Gute Mikrofonqualität
    • Bluetooth 5.1
    Nachteile
    • ANC nur mittelmäßig
    • Recht hoher Preis
  14. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr guter Klang
    • Gute Verarbeitung
    • Bequemer Sitz
    • Intuitive Bedienung
    • Persönliche Klangoptimierung
    Nachteile
    • Leichte Präsenzschwäche im Frequenzgang bei ca. vier Kilohertz
  15. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr guter Klang
    • Guter Tragekomfort
    • Deutlich verbessertes Noise-Cancelling
    Nachteile
    • Transparency-Funktion rauscht etwas
  16. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Toller Klang
    • Gutes Noise Cancelling
    • Hoher Tragekomfort
    • Stilvolles Design
    Nachteile
    • Wenig Einstellungsmöglichkeiten
    • Nur begrenzt mit Android-Geräten kompatibel
    • Hoher Preis
  17. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr guter, ausgewogener Klang
    • Leicht und kompakt, selbst mit Ladecase
    • Gute Passform
    • Ausführliche Einstellmöglichkeiten
    • Benutzerfreundliche App
    Nachteile
    • Nicht ganz günstig
    • Höhen driften bei Podcasts/Gesprächen teils ins Scharfe ab
    • Nicht alle Befehle gleichzeitig per Touch möglich
  18. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragender Klang
    • Sehr gute Verarbeitung
    • Hoher Tragekomfort
    Nachteile
    • Keine hochauflösenden Bluetooth-Codecs
    • Relativ fummelige Bedienung der ANC-Modi und Sprachsteuerung
  19. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Geschmackvolles Design
    • Hochaufgelöster Klang
    • Sehr gute Verarbeitung
    • Hoher Tragekomfort
    Nachteile
    • Keine hochauflösenden Bluetooth-Codecs
    • Bassbetontes Klangbild
  20. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Guter Klang
    • Unterstützt aptX
    • Lange Akku-Laufzeit
    • Saubere Verarbeitung und weiche Polsterung
    Nachteile
    • Dürftige Mikrofonqualität
  21. Vorteile
    • (Fast) unendliche Lange Akku-Laufzeit (80 Std. plus Solar)
    • Hilfreiche App mit Live-Akku-Anzeige
    • Ohrmuscheln und Stoff am Bügel sind waschbar
    • Kräftiger Sound
    Nachteile
    • Sitz auf Dauer zu fest, Kopfbügel ist kaum gepolstert
    • Mikrofone nehmen bei Anrufen viele Außengeräusche auf
    • Kein ANC
  22. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Guter Klang mit starkem Bass
    • Zahlreiche Einstellmöglichkeiten
    • Sehr gute Konnektivität mehreren Geräten
    • Dezentes Design
    • Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    Nachteile
    • Active Noise Cancelling könnte stärker sein
  23. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr guter Klang
    • Starkes Noise Cancelling
    • Umfassende Bedienungsmöglichkeiten an den Hörern
    Nachteile
    • Keine Klang-Einstellungen
  24. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr ausgewogener Klang
    • Referenzklang über Kabel
    • Intuitive Bedienung
    • Hoher Tragekomfort
    Nachteile
    • Keine hochauflösenden Bluetooth-Codecs
    • Kein Multipairing
  25. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Sehr gute Passform
    • Angenehmer Klang
    • Lange Akkulaufzeit
    Nachteile
    • Klang könnte detailreicher sein
    • Keine App / Einstellungsmöglichkeiten
  26. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Detaillierter Klang
    • Lange Akkulaufzeit der Hörer
    • Viele Einstellungsmöglichkeiten
    Nachteile
    • Keine aktive Geräuschunterdrückung
    • Der Bass könnte stärker sein
  27. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Guter Klang
    • Gute Konnektivität mit Samsung-Smartphones
    • Kompaktes Design mit kleinem Ladecase
    • Sehr lange Akkulaufzeit
    Nachteile
    • Passen bei manchen Ohren nicht perfekt
    • Noise Cancelling nur durchschnittlich
  28. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Guter ausgewogener Klang
    • Intuitive Bedienung
    • Sehr hoher Tragekomfort
    • Sehr gutes ANC
    • Hochauflösende Bluetooth-Codecs aptX HD und LDAC
    Nachteile
    • Dynamischen Darstellung könnte besser sein
    • Tiefenstaffelung nicht ganz Referenzklasse
  29. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hervorragendes Noise-Cancelling
    • Guter Klang
    • Hoher Tragekomfort
    • Lange Akkulaufzeit
    Nachteile
    • Etwas hohe Hitzeentwicklung
    • Überhöhter Bassbereich
    • Ab und zu auftretende Bass-Rückkoppellung
  30. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Schickes Design
    • Durchdachte App
    • Sauberer Klang
    Nachteile
    • Stolzer Preis
    • Tragekomfort könnte besser sein
  31. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Spaßiger, stark anpassbarer Sound
    • Hoher Tragekomfort
    • Gute Verarbeitung
    Nachteile
    • ANC nicht auf dem Niveau der Konkurrenz
  32. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Guter, ausgewogener Klang
    • Edles Design
    • Sehr gute Verarbeitung
    Nachteile
    • ANC und Transparency-Funktion rauschen etwas
    • Ohrpolster für manche Hörer etwas zu klein
  33. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Perfekter Halt
    • Lange Akkulaufzeit
    • Gute Bedienbarkeit durch Taster
    Nachteile
    • Etwas klobiges Ladecase
    • Klang könnte ausgeglichener sein
  34. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Guter Klang
    • Gute Konnektivität mit Apple und Android
    • Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten
    Nachteile
    • Hoher Preis
    • Kein Active Noise Cancelling
  35. Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
    Vorteile
    • Hochwertiger, neutraler Klang
    • Hoher Tragecomfort
    • Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten
    • UV-Reiniger im Ladecase
    Nachteile
    • Bass könnte etwas stärker sein
    • Akku des Ladecase reicht nur für zwei Ladungen

Bluetooth-Kopfhörer kaufen: Das musst du wissen:

Kabellose Kopfhörer, die via Bluetooth-Verbindung genutzt werden können, versprechen hohen Komfort, ohne dabei zwangsläufig auf Klangqualität zu verzichten. Damit du bei der Vielzahl an Modellen nicht Stunden in die Suche nach dem perfekten Bluetooth-Kopfhörer investieren musst, präsentieren wir dir in dieser Liste unsere Empfehlungen der besten Bluetooth-Kopfhörer, die wir für dich getestet haben. Außerdem erklären wir dir hier, was du daneben noch bei der Wahl beachten solltest.

True-Wireless- oder Over-Ear-Kopfhörer?

Klassische Kopfhörerform oder doch die Knöpfe im Ohr? Je nachdem für welchen Einsatz du deine Kopfhörer benutzen willst, ist das eine besser geeignet als das andere. In-Ears nehmen fast keinen Platz ein und sind gerade beim Sport die sicherlich praktischste Möglichkeit, Musik zu hören. Je nach Ohrform können In-Ears – oder True-Wireless-Kopfhörer, wie du sie auch nennen kannst – allerdings verschieden feste sitzen.

Willst du also mit deinen Ear-Buds joggen gehen, solltest du ein besonderes Augen- und „Ohrenmerk“ auf die Passform legen. Inzwischen bieten viele Hersteller verschiedene, austauschbare Silikonformen an.

sony-wf-100xm4-zubehör
Solltest du dich für die Sony WF-1000XM4 entscheiden, bekommst du drei verschiedene Größen an Ohrstöpseln mit dazu.

Bügelkopfhörer mit Ohrmuscheln, die dein Ohr umschließen, haben hingegen den Vorteil besser abzudichten. So kannst du mit deiner Musik alleine sein. Zudem können sich Ohrmuscheln positiv auf den Klang auswirken. Verlieren wirst du große Bügelkopfhörer vermutlich auch nicht so einfach wie kleine In-Ears, die zudem auch noch ein Ladecase benötigen, um ihre volle Laufzeit auskosten zu können. Preislich kannst du für beide Arten Bluetooth-Kopfhörer ungefähr gleich viel ausgeben. Tendenziell sind die Over-Ear Modelle etwas teurer.

Braucht dein Bluetooth-Kopfhörer ANC?

Sie sind inzwischen kaum noch aus dem Stadtbild wegzudenken. ANC-Kopfhörer erlauben es dir, die Umwelt draußen zurückzulassen, während sich deine Ohren auf die Musik fokussieren können. Wenn du deinen Kopfhörer eh zum größten Teil in den eigenen vier Wänden benutzt, kannst du dir die zusätzlichen Kosten für die aufwändige Technologie unter Umständen sparen. Im Großraumbüro oder der Bahn hingegen lohnt sich ein effektives ANC enorm! In unserer Bestenliste kannst du alle von uns getesteten ANC-Kopfhörer vergleichen:

Bei der Geräuschunterdrückung könntest du meinen, dass die ohrumschließenden Exemplare die Nase vorne haben, weil sie alleine durch ihre Ohrmuscheln mehr Schall dämpfen, aber auch In-Ears haben uns schon in dieser Hinsicht positiv überrascht. Die Sony WF-1000XM4 sind hierfür ein gutes Beispiel.

ANC-Kopfhörer Bei einer aktiven Geräuschunterdrückung, bzw. Active Noise Cancellation (ANC) nimmt dein Kopfhörer über Mikrofone den Schall deiner Umgebung auf und erzeugt in seinem inneren das genaue Negativ der Töne. Der Lärm von außen und sein Negativ heben sich gegenseitig auf und erzeugen so die Ruhe, die du von einem ANC-Kopfhörer erwarten kannst.

Die Kunst besteht allerdings darin, das ursprüngliche Musiksignal nicht durch die Geräuschunterdrückung zu beeinflussen. Eine Aufgabe, die nicht jedem ANC-Kopfhörer gelingt.

Aber Achtung! Das ANC und der dafür nötige Rechenaufwand fressen eine Menge Strom. Wenn es dir also auch um eine möglichst lange Laufzeit geht, solltest du darauf achten, dass sich das ANC auch deaktivieren lässt. Bei den meisten Kopfhörern findest du einen Taster für diesen Zweck. Beim Valco VMK20 solltest du aber zum Beispiel auch gut darauf achten, dass das ANC deaktiviert ist, auch wenn du den Kopfhörer bereits ausgeschaltet hast. Das ANC funktioniert nämlich auch, wenn du den Kopfhörer garnicht zum Musikhören nutzen willst und zieht dementsprechend weiter am Ladebalken.

Wie lange sollte der Akku halten?

In Zeiten von schnellladenden Akkus und Strom in fast jeder Bahn, verlieren Akkus mit langer Laufzeit, zwar etwas an Bedeutung, trotzdem bleibt die Technik auch bei der Ladekapazität nicht stehen. Du wirst nur schwer aktuelle Bluetooth-Bügelkopfhörer finden, die eine Akkulaufzeit von weniger als 20 Stunden haben. Bei laufendem ANC wohlgemerkt. Bei deaktiviertem ANC sollen Bluetooth-Kopfhörer wie der Marshall Monitor II oder Sony WH-1000XM4 laut Hersteller sogar bis zu 40 Stunden Musik spielen können. Für die allermeisten Reisen sollte das definitiv ausreichen.

Marshall Monitor II Bedienelemente
Der Marshall Monitor II hat einen sehr lang haltenden Akku.

Bluetooth-Kopfhörer mit Kabel – geht das?

Und was, wenn doch mal der Saft zur Neige geht? Die meisten Bluetooth-Kopfhörer lassen sich auch weiterhin am Kabel betreiben. Das gilt logischerweise nur für Over-Ear-Kopfhörer. In-Ear/True-Wireless-Kopfhörer bieten diese Möglichkeit in der Regel nicht. Allerdings wird dein Kopfhörer vermutlich merklich anders klingen, wenn du ihn per Kabel mit deinem Handy verbindest. Die Verstärker in deinem Kopfhörer sind exakt auf seine Treiber abgestimmt und sind um einiges kräftiger als das kleine Kopfhörermodul deines Smartphones. Da macht eine Verbindung via Bluetooth vermutlich mehr Spaß.

Beste Bluetooth-Kopfhörer: B&W PX7 S2 im Case
Der B&W PX7 S2 kommt in einem stabilen Hardcase, die Kabel sind ordentlich in einem separaten Fach untergebracht.

Bluetooth-Codec

Es gibt verschiedene Bluetooth-Codecs mit denen deine Musik vom Smartphone oder PC zu deinen Kopfhörern gelangen kann. Einige gehen dabei zärtlicher mit deinen Musikdateien um als andere, aber du kannst beruhigt sein: Du wirst so schnell keinen Kopfhörer finden, der nicht über irgendeinen Codec mit jeder Musikquelle verbunden werden kann. Wo im Einzelnen die Unterschiede zwischen Apples AAC, SBC oder aptX liegen, haben wir dir in unserem Ratgeber erklärt:

Wie stark ist die Verbindung zum Bluetooth-Kopfhörer?

Was am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dahin nicht so stark ins Gewicht fällt, weil du dein Handy immer dabei hast, kann in anderen Situationen umso wichtiger werden: die Reichweite der Bluetooth-Verbindung. Keiner der von uns getesteten Kopfhörer hat ein Problem damit, wenn du dein Smartphone in der Hosentasche hast, während es Musik an deine Kopfhörer schickt.

Anders kann es aussehen, wenn du deinen Bluetooth-Kopfhörer mit der heimischen Musikanlage oder deinem Fernseher verbindest. Wechselst du den Raum kann die Verbindung schon einmal abreißen. Aber auch hier ist jede Wohnung anders. In weiten, offenen Räumen kann die Verbindung länger halten, als in verwinkelten Wohnung mit dicken Betonwänden.

Was sagst du zu unserer Auswahl der besten Bluetooth-Kopfhörer? Welches Modell ist dein Favorit? Schreib es uns in die Kommentare!

Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.