
Nothing Ear (2): Technische Daten der neuen In-Ears geleakt
Am 22. März stellt Nothing neue In-Ear-Kopfhörer vor. Im Netz sind jetzt neue Bilder und technische Spezifikationen aufgetaucht.
Die AirPods Pro 2 wurden vorgestellt. Doch das heißt noch lange nicht, dass die erste Generation keine Rolle mehr spielt. Lohnen sich die AirPods Pro noch?
Kann Bose mit dem neuen ANC-Kopfhörer QC45 endlich wieder zur Konkurrenz von Sony und Apple aufschließen? Oder bleibt der Headphones 700 der beste Bose-Kopfhörer?
Die dritte Generation der AirPods ist da und wir konnten die neuen, kabellosen In-Ears testen. Wie gut die AirPods 3 sind und ob sich ein Kauf lohnt, erfährst du hier.
Plötzlich waren sie da und verzauberten mit der Apple-eigenen Magie. Auch wir konnten die AirPods Max testen. Was können die ANC-Kopfhörer aus Cupertino? Kann der Klang mit dem heutigen Wettbewerb mithalten?
Die Jabra Elite 7 Pro wurden von unseren Experten getestet. Das neue TWS-Modell mit ANC soll eine Knochenschall-Funktion bieten, die den Schall über den Knochen überträgt und für verständliche Telefonate sorgen. Was können die In-Ears tatsächlich?
Die LinkBuds S sind der neueste In-Ear-Streich von Sony. Die superleichten Kopfhörer überzeugen mit bestem Tragekomfort und branchenführendem Transparenz-Modus.
Die Philips Fidelio T1 wollen mit HiFi-Klang, starkem ANC und langer Akkulaufzeit als echte Premium In-Ears überzeugen. Ob das funktioniert? Wir haben es getestet.
Der Sony WH-XB910N verfügt über gutes Noise Cancelling und ordentlichen Klang zu einem guten Preis. Die bessere Alternative zum Platzhirsch WH-1000XM4?