Sennheiser Momentum 4 Wireless: Update für erweiterten Equalizer und Highres

Der Sennheiser Momentum 4 Wireless sollte 2022 die Brücke schlagen zwischen bekannt hochwertigem Sennheiser-Sound und massentauglichen Komfort-Features – sowie den ANC-Topmodellen von Sony, Apple und Co. würdige Konkurrenz machen. Die Rechnung ging auf: Seit unserem Test sitzt der Sennheiser-Kopfhörer fest an zweiter Stelle unserer Bestenliste. Da freut es, dass Sennheiser den Kopfhörer noch mit Updates bedient. Ein Firmware-Update erweitert die Möglichkeiten des Equalizers und hebt die maximale Auflösung, die per Bluetooth unterstützt wird, an.
Sennheiser Momentum 4 Wireless: Erweiterter Equalizer und Highres-Audio
Die neuen Funktionen werden über ein Update für die Smart Control App sowie Firmware-Updates für den Momentum 4 Wireless und die TWS-Kopfhörer von Sennheiser, die Momentum True Wireless 3 eingeführt. Sennheiser beschreibt alle neuen Funktionen in einer Mitteilung. In erster Linie sollen dir mehr Möglichkeiten geboten werden, den Sound deiner Sennheiser-Kopfhörer zu personalisieren. So wird der Equalizer erweitert: Zuvor konntest du drei Bänder anpassen, jetzt werden es fünf. Es kommen Low-Mid- und High-Mid-Schieberegler hinzu, die die Low-, Mid- und High-Regler ergänzen. Du kannst natürlich weiterhin deine Einstellungen als Presets speichern.
Der Sennheiser Momentum 4 Wireless spielt bald außerdem in höherer Auflösung: Dank des Updates soll er Bittiefen von bis zu 24 Bit mit einer Abtastrate von 96 kHz über Bluetooth wiedergeben können. Den Modus musst du selbstständig aktivieren, um ihn zu nutzen – wir vermuten, um Akku zu sparen. Einmal eingeschaltet, wird die Bluetooth-Bitrate bei der Nutzung des Bluetooth-Codecs aptX Adaptive auf bis zu 420 Kilobit pro Sekunde gehoben. So streamst also du in Highres-Qualität, wenn auch verlustbehaftet.
Teste dein individuelles Hörerlebnis
Zwei weitere neue Funktionen lassen dich deine Ohren vermessen. So kann dich die Smart Control App jetzt durch einen Test führen, der dir hilft, die richtige Aufsatz-Größe für deine In-Ear-Kopfhörer zu finden. Du erhältst zudem Tipps, um den Sitz im Ohr zu verbessern.
Ein weiterer Test namens „Sound Personalization“, verfügbar für beide Sennheiser-Kopfhörer, spielt dir Samples vor und erstellt, basierend auf deinen Reaktionen, ein individuelles Klangprofil. Audioverarbeitungsalgorithmen sollen zusätzlich den Klang auf die Musik, die du am meisten hörst, anpassen. Nach der ersten Analyse hast du die Möglichkeit, das Profil auf einem interaktiven X-Y-Raster weiter zu verfeinern.
Diese Versionen erhalten die Updates
Falls du sichergehen willst, dass du die aktuellen Updates erhältst: Die Funktionen sind Teil der neu gelaunchten Version 4.3 der Smart Control App. Die neuste Firmware-Version der Momentum True Wireless 3 ist die Version 2.12.33. Die Firmware des Momentum 4 Wireless geht jetzt in die Version 2.13.18.