
Der Cyber Week-Deal schlechthin – Top-Kopfhörer von Bowers & Wilkins immer noch zum Bestpreis
Noch hast du die Chance, dir den Bowers & Wilkins Px7 S2 zum Bestpreis zu sichern. Hier findest du alle Deals, die sich jetzt noch lohnen.
Bose hat seine beliebtesten Kopfhörer von Grund auf erneuert. Mit den Bose QuietComfort Ultra Headphones gibt es auch ein neues Spitzenmodell – erstmals mit 3D-Audio. Wie das klingt, haben wir getestet.
Seit zwei Jahren belegen Sonys Spitzen-In-Ears den ersten Platz in unserer Bestenliste. Nun sollen die neuen Sony WF-1000XM5 sich diese Position auch für die Zukunft sichern. Wir haben getestet, ob das klappt.
Nach kaum mehr als einem Jahr hat Bowers & Wilkins dem Kopfhörer Px7 S2 bereits ein Update gegönnt. Er heißt jetzt B&W Px7 S2e und soll noch besser klingen. Ob das stimmt, haben wir ausprobiert.
Der Teufel Real Blue Pro möchte ein echter Premium-Kopfhörer sein: Groß, bequem und vollgestopft mit reichlich Technik inklusive ANC. Aber reicht das, um die starke Konkurrenz zu übertrumpfen? Wir haben den Teufel Real Blue Pro gründlich getestet.
Der Sony WH-1000XM4 stand lange Zeit ganz oben auf unserer Bestenliste der Noise-Cancelling-Kopfhörer. Nun macht ihm sein Nachfolger die Position streitig. Wir haben den Sony WH-1000XM5 getestet.
Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds sind Boses neue Top-In-Ears . Dabei sind die Vorgänger erst knapp älter als ein Jahr. Was bringt das schnelle Update? Das klären wir im Test.
Mit dem WH-1000XM4 hatte Sony eine Zeit lang unangefochten eine Spitzenposition im ANC-Segment inne. Doch wie schlägt er sich im Vergleich mit dem Bose QuietComfort 45 und den Apple AirPods Max? Lies es hier in unserem Test!
Mit dem neuen Bluetooth-Kopfhörer B&W PX7 S2 möchte der HiFi-Hersteller Bowers & Wilkins hochwertigen Klang mit modernen Alltags-Features verbinden. Ob das gelingt, liest du in unserem Test.