Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Apple AirPods Pro 2: Neue Firmware bereitet Hörhilfe-Funktion vor

Apple AirPods Pro 2: Neue Firmware bereitet Hörhilfe-Funktion vor

Apple hat für seine AirPods Pro 2 eine neue Firmware veröffentlicht. Diese bereitet bereits die nächste Woche startende Hörhilfe-Funktion vor.
Die AirPods Pro 2 fungieren bald als Hörhilfe. Bild: Apple

Apple hat im September 2024 eine neue Funktion für die AirPods Pro 2 angekündigt. Die TWS-Kopfhörer sollen zur rezeptfreien Hörhilfe werden. Das funktioniert folgendermaßen: Falls dein Hörvermögen eingeschränkt ist, du aber noch nicht zwingend ein medizinisches Hörgerät benötigst, können die Kopfhörer aus Cupertino aushelfen. Sie verstärken für dich Umgebungsgeräusche, angepasst an dein Hörvermögen. In dieser Woche ist als Vorbereitung schon die passende Firmware für die Earbuds erschienen.

Die neue Firmware läuft unter der Build-Bezeichnung 7B19 (via Mac Rumors). Sie steht sowohl für das ältere Lightning-Modell als auch die aufgefrischte USB-C-Version der AirPods Pro 2 zur Verfügung. Die Verteilung sollte auch in Deutschland bereits angelaufen sein. Da sie aber schrittweise erfolgt, musst du womöglich noch etwas ausharren. Noch kannst du die Hörhilfe-Funktion der AirPods Pro 2 ohnehin nicht verwenden. Dann dafür braucht es noch das Update auf iOS 18.1, welches am Montag erscheinen wird.

Ab Montag kannst du die Apple AirPods Pro 2 als Hörhilfe verwenden.
Ab Montag kannst du die Apple AirPods Pro 2 als Hörhilfe verwenden. | Bild: Apple

Die Hörhilfe-Funktion der Apple AirPods Pro 2 soll auf klinischem Niveau spielen. Um sie zu nutzen, musst du an einem iPhone zunächst einen Hörtest absolvieren. Danach wird für dich ein individuelles Hörprofil hinterlegt. Dieses ist die Ausgangsbasis für eine gezielte Verstärkung bestimmter Frequenzbereiche bzw. von Geräuschen und Stimmen. Das Profil kann danach auf Wunsch automatisch für Musik, Filme, Spiele und Telefongespräche auf allen Geräten greifen.

Apple AirPods Pro 2: Hörhilfe startet Montag gemeinsam mit iOS 18.1

Die Hörhilfe-Funktion lässt sich sogar in Kombination mit einem von Hörmediziner:innen erstellten Audiogramm einrichten. Aber auch die Ergebnisse des Hörtests können dir eventuell medizinisch weiterhelfen. So kannst du die Zusammenfassung am Ende einsehen und in der Health-App speichern. Bei Bedarf kannst du die Resultate daher mit einer Ohrenärzt:in besprechen. Zur Einrichtung der Hörhilfe der Apple AirPods Pro 2 benötigt dein verbundenes Gerät mindestens iOS 18.1 oder alternativ iPadOS 18.1.

Die neuen Betriebssysteme erscheinen nächsten Montag, 28. Oktober 2024. Eingebunden ist sogar eine präventive Hörschutz-Funktion. Diese überwacht den Lautstärkepegel deiner Umgebung und soll etwa bei starkem Lärm warnen und versuchen, zu kompensieren. Bedauerlicherweise steht dieses Feature aber zum Start nächste Woche vorerst exklusiv in den USA und Kanada zur Verfügung. Der internationale Launch soll erst später erfolgen.

Solltest du nun schon einmal die neue Firmware auf deine Apple AirPods Pro 2 aufspielen wollen: Manuell kannst du dies leider nicht bewerkstelligen. Stattdessen erfolgt die Update-Suche im Falle der Apple-Kopfhörer automatisch, wenn sie sich im Ladevorgang befinden und mit einem anderen Apple-Device verbunden sind. Wie die AirPods Pro 2 in unserem Test abgeschnitten haben, verrät dir unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler