IFA 2025

Startseite Fernseher IFA 2024: Das erwartet dich auf der Technik-Messe

IFA 2024: Das erwartet dich auf der Technik-Messe

Sehr bald machen wir uns auf den Weg zur IFA 2024. Egal, ob du selbst auch vor Ort bist oder dich einfach nur über die diesjährigen Neuheiten informieren willst – wir geben dir einen ersten Überblick.
Auf dem Weg zur IFA 2024: Das Erwarten wir auf der Technikmesse Bild: IFA

Auf der IFA 2024 präsentieren sich Marken und Hersteller von der besten Seite. Neuheiten, Zukunftsmalerei und markttaugliche Innovationen können von potenziellen Kund:innen nicht nur bestaunt, sondern auch ausprobiert werden. Wir machen uns natürlich auch wieder auf dem Weg zu Messe nach Berlin, die in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum feiert. Egal, ob du auch vor Ort sein wirst oder dich einfach nur über die spannendsten Entwicklungen informieren willst, hier erhältst du einen kleinen Einblick, was dich auf der Messe erwartet.

Tickets für die IFA 2024 – Hier wirst du fündig

Wenn eines für euch (und auch für uns) unvermeidbar ist, wenn man die Messe in Berlin besuchen will, dann sind es die Tickets für die IFA 2024. Wir erläutern dir im entsprechenden Artikel ganz genau, welches Ticket du brauchst. Es gibt nämlich auch einige Live-Highlights, auf die wir am Ende dieses Vorberichts kurz eingehen wollen. Um diese nicht zu verpassen, ist teilweise ein zusätzliches Ticket notwendig.

Fernseher auf der IFA 2024: Mit diesen Marken kannst du planen

Natürlich dürfen auf der IFA 2024 Fernseher nicht fehlen. Während du definitiv mit den aktuellen Modellen von LG, Samsung, Panasonic und Co. rechnen kannst, warten einige Hersteller auch mit besonderen Ankündigungen für die Berliner Messe auf. Gespannt sind wir auf jeden Fall auf Hisense, die mit der A85N-Serie neue OLED-Fernseher im Gepäck haben dürften. Die Ankündigung erfolgte schon im Vorhinein der Messe.

Hisnse hat bereits kurz vor der IFA 2024 eine neue OLED-Reihe angekündigt. | Bild: Hisense

TCL geht die Messe unter dem Motto „Inspire Greatness“ an. Ob sich das auf die Größe ihrer neuen QD-Mini-LED-Fernseher bezieht, die sie auf der Messe zeigen wollen? Mit gigantischen TVs zu jedenfalls humanen Preisen konnte der Hersteller schon im letzten Jahr glänzen. Außerdem sind wir immer noch gespannt darauf, mehr von FlexConnect zu sehen, der Dolby Atmos-Technologie, die eine einfache Einbindung zusätzlicher Lautsprecher ermöglicht.

Fans von Ambilight kommen bei Philips bzw. TP Vision auf ihre Kosten. Im neuen Philips OLED+959 hat der Ambilight-Hersteller nämlich „Ambilight Plus“ verbaut, das noch detailliertere Lichtstimmungen setzen soll.

Philips969 Ambilight Plus
Der Philips OLED+959 kommt mit „Ambilight plus“. Einen EIndruck davon kannst du dir auf der IFA 2024 verschaffen. | Bild: Philips

Neben den größeren Namen sollen sich auf der IFA 2024 auch ein paar unbekanntere Hersteller den Besucher:innen präsentieren. Thomson verlost am eigenen Stand 120 in Halle 20 etwa einen 77-Zöller und Sylvox präsentiert wasserfeste TVs für Privat-Kund:innen. Wenn deine Terrasse also noch einen Outdoor-Fernseher gebrauchen kann, kommst du hier auf deine Kosten.

Kopfhörer auf der IFA 2024: Etwas rarer, aber umso spannender

Kopfhörer gibt es auf der IFA 2024 auch zu sehen, allerdings musst du hier vielleicht etwas genauer hinsehen. Und das nicht etwa, weil In-Ears tendenziell deutlich kleiner sind als Fernseher, sondern weil nicht alle großen Player aus der Kopfhörer-Branche vertreten sind. Im letzten Jahr wurden auf der IFA etwa die Denon PerL und PerL Pro gezeigt, die wir mittlerweile auch testen konnten.

Shokz OpenRun Pro 2
Shokz kombiniert Luft- und Trockenschall und will mit den OpenRun Pro 2 die perfekten Sport-Kopfhörer schaffen – mit Erfolg? Probier es auf der IFA aus. | Bild: Shokz

Definitiv kannst du in diesem Jahr aber Shokz‘ neue OpenRun Pro 2 bestaunen oder dich bei Sennheiser von der neuen Bluetooth-Funktion Auracast überzeugen. Letzterer Hersteller plant in dem Zusammenhang auch eine Ankündigung, die mit den Momentum True Wireless 4 und den Accentum True Wireless zusammenhängen dürfte. Soundcore ist auf der Messe ebenfalls mit einem Stand vertreten. Auf der CES 2024 gab es unter anderem die Soundcore Boom 2 zu sehen.

Heimkino auf der IFA 2024: Vom Beamer bis zur Soundbar

Heimkino ist ein breites Thema, ist auf der IFA 2024 auch ebenso breit vertreten. Wir starten mal beim Visuellen. Hier zeigt XGIMI gleich zwei neue Projektoren, nämlich den AURA 2 und den MoGo 3 Pro, der den beliebten MoGo 2 Pro beerbt. XGIMI ist bekannt für erschwingliche Beamer mit beachtlicher Leistung. Hier lohnt sich also ein Besuch, wenn du dein Wohnzimmer mit einer Leinwand aufrüsten möchtest.

Gleiches gilt für Samsung. Das koreanische Unternehmen hat schon im Vorlauf der IFA 2024 zwei The Premiere-Projektoren angekündigt, die in diesem Jahr noch in Deutschland starten sollten. Das 7er- und das 9er-Modell haben schon Messe-Erfahrung, wurden nämlich auf der CES 2024 präsentiert. In Berlin dürften sie also wieder mit von der Partie sein. Als stylische höherpreisige Lösung fürs Heimkino sind diese Modelle ebenfalls einen Blick wert.

Samsung The Premiere
Schon vor der IFA 2024 hat Samsung gleich zwei Projektoren angekündigt, die direkt vor der Leinwand platziert werden können. | Bild: Samsung

Kommen wir vom Bild zum Ton – genauer zur Soundbar. Hier zeigt Sharp die neue Q-Serie, die als Surround-Setup räumlichen Klang liefern soll und mit Rear-Speakern aufgerüstet werden kann. DTS:X und Dolby Atmos werden unterstützt und ein kabelloser Subwoofer soll die Einrichtung erleichtern.

Smart, smarter, Smart Home: Wie die IFA 2024 das Zuhause der Zukunft prägt

Auch im Smart-Home-Sektor hat die IFA 2024 einiges im Programm. Hier hat eQ-3, das Unternehmen hinter Homematic IP, etwa das Heizkörperthermostat Flex im Gepäck. Dieses wurde bereits zur Light + Building Messe in Frankfurt vorgestellt und soll beispielsweise mit einem E-Ink-Display die Akkulaufzeit steigern und das Gerät noch energieeffizienter machen. Auch LG reiht sich auf der IFA ein, wenn es um Smart Home geht. Das Unternehmen zeigt den ThinQ On Home-Hub, der Matter, Thread und WiFi versteht und die smarten Haushaltsgeräte des Herstellers noch komfortabler machen soll.

HiFi darf nicht fehlen: Lautsprecher und mehr auf der IFA 2024

Ihr aktuelles Portfolio stellen auf der IFA 2024 unter anderem Yamaha und Nubert vor. Gerade letztere haben uns schon das ein oder andere Mal zum Beispiel mit einer Kombination aus Deckenlautsprecher und Wohnzimmerlampe überraschen können. Auf der High End 2024 hingegen stand für Nubert die Flexibilität der eigenen Systeme ganz im Vordergrund. Jedenfalls auf der Bühne kannst du in diesem Jahr auch Dolby erleben. Von 11:00 bis 18:00 Uhr hält Dolby auf der Audio Stage stündlich sogenannte „Power Briefings“. Das Ziel? Eine Einführung, wie du Dolby (Atmos) zu Hause und unterwegs am besten nutzen kannst.

Fern ab vom Technik-Rummel: Live-Highlights auf der IFA 2024

Neben der eigentlichen Messe samt Technik-Hersteller bietet die IFA 2024 auch ein ausführliches Rahmenprogramm. Um da teilzunehmen brauchst du allerdings mehr als ein gewöhnliches Eintrittsticket. Die IFA verkauft für die einzelnen Events, wir heben hier mal Konzerte und Live-Podcasts hervor, Tickets, die dann wiederum auch als Eintrittsticket für die IFA genutzt werden können. Wenn dich eines dieser Events interessiert, kannst du so also vielleicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Interessiert? Dann ab in den Ticketshop.

  • Sommergarten – Bryan Adams: 83,75 Euro (Abendkonzert am 5. September. Preis beinhaltet 1 IFA-Tagesticket, gültig an jedem beliebigen Messetag)
  • Sommergarten – Bryan Adams – Golden Circle: 105,75 Euro (Abendkonzert am 5. September. Preis beinhaltet gesonderten Zugang zum Bereich vor der Bühne und 1 IFA-Tagesticket, gültig an jedem beliebigen Messetag)
  • Sommergarten – Faithless & Co, Incognito, Stereo MC, Kosheen: 65,05 Euro (Festival am 7. September. Preis beinhaltet 1 IFA-Tagesticket, gültig am Tag der Veranstaltung)
  • Sommergarten – Fest & Flauschig Live 2024 (Bestuhlt, Platzwahl frei): 39,95 Euro (Preis beinhaltet 1 IFA-Tagesticket, gültig am Tag der Veranstaltung)
  • Sommergarten – Fest & Flauschig Live 2024 (Unbestuhlt): 34,95 Euro (Preis beinhaltet 1 IFA-Tagesticket, gültig am Tag der Veranstaltung)

IFA 2024: So verpasst du nichts

Für gewöhnlich kristallisieren sich die tatsächlichen Highlights erst im Laufe der Messe oder kurz davor heraus. Wenn du nacherleben willst, wie wir die IFA 2023 erkundet haben, solltest du einen Blick auf unseren YouTube-Kanal werfen. Ansonsten halten wir dich heir mit aktuellen News und Highlights zur IFA 2024 auf dem Laufenden.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler