IFA 2025: Alle Infos zur Technik-Messe – Tickets, Aussteller, Anfahrt

Anfang September dreht sich in Berlin wieder alles rund um Technik. Denn die historische Internationale Funkausstellung – kurz, IFA – öffnet wieder ihre Tore. Vom 05. bis 09. September präsentieren sich in der Berliner Messe wieder zahlreiche Hersteller aus den verschiedensten Technik-Bereichen: von Fernsehern über Audio, Telekommunikation und Haushaltsgeräte hin zu Smart Home und Gaming. Hier fassen wir alle Informationen zu Tickets, Öffnungszeiten und Ausstellern zusammen, damit du dich optimal auf deinen Besuch vorbereiten kannst.
IFA 2025: Fünf Tage Technik, Technik, Technik
Die IFA 2025 findet von Freitag, 05. September bis Dienstag, 09. September in Berlin statt. Am Freitag ist die Messe für Privatbesucher:innen von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Samstag bis Dienstag haben Privatbesucher:innen von 10:00 bis 18:00 Uhr Zutritt.

IFA 2025: Tickets jetzt online erhältlich
Die IFA verkauft auf ihrer Website Ein-Tages-Tickets, die dir Zutritt an einem beliebigen Tag der Messe gewähren. Schüler, Auszubildende, Studierende und Menschen im Rollstuhl oder mit schwerer Behinderung erhalten diese Tickets zu einem ermäßigten Preis. Besuchst du die Messe mit Kindern, die 15 Jahre alt oder jünger sind, sind deren Tickets kostenlos. Aktuell gelten im Ticketshop der IFA 2025 diese Ticket-Preise für Privatbesucher:innen:
- Tagesticket Erwachsene (ab 16 Jahren): 19,50 Euro
- Ermäßigtes Tagesticket: 10,00 Euro
- Tagesticket Kinder (15 Jahre oder jünger): 0,00 Euro
- Familien-Tagesticket: 39 Euro
Jedes Jahr stellt die IFA im Sommergarten der Messe Berlin außerdem ein Bühnenprogramm auf die Beine. Los geht’s bereits am Donnerstag, 04. September, einen Tag vor dem Messestart, mit der IFA Opening Night. Dieses Jahr sind die Highlights Auftritte von Ikkimel & Friends sowie eine Live-Aufnahme des Podcasts Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz.
Möchtest du die Auftritte im Sommergarten anschauen, musst du andere Tickets kaufen. In diese ist der Eintritt zur IFA am selben Tag inbegriffen, du musst also kein gesondertes IFA-Tagesticket kaufen.
- Sommergarten – Opening Night: 19,50 Euro
- Sommergarten – Joy Denalane & Max Herre: 63,05 Euro
- Sommergarten – Ikkimel & Friends: 52,50 Euro
- Sommergarten – Fest & Flauschig Live 2025 (Unbestuhlt): 26,00 Euro
Bei jeder Bestellung wird eine Servicegebühr von 1,50 Euro erhoben.
Anfahrt: So kommst du zur IFA 2025
Als eine der größten Metropolen Europas ist Berlin selbstverständlich mit jedem Verkehrsmittel gut zu erreichen. Das ist die Adresse des Veranstaltungsorts:
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin
Achtung: Das Eintrittsticket zur Messe berechtigt dich nicht, wie du es vielleicht von anderen Messen kennst, die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin zu nutzen.
Die Trends der IFA 2025
2024 war ein bedeutsames Jahr für die IFA. Sie erhielt nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern feierte auch noch ihr 100-jähriges Jubiläum. Zuletzt hatte die Technikmesse – wie viele Veranstaltungen ihrer Art – mit schwindenden Besucher:innen- und Ausstellerzahlen zu kämpfen. Auch im Zuge der Corona-Pandemie, die viele Marken dazu bewegte, große Ankündigungen statt auf Messen in persönlichen Livestreams abzuhalten.

Trotzdem präsentierten sich auf der IFA 2024 über 1.800 Aussteller vor rund 215.000 Besucher:innen aus 138 Ländern. Wie du in unserem Highlights-Bericht zur IFA 2024 nachlesen kannst, gab es wie immer große Neuigkeiten aus dem TV-Bereich. Sowohl Hisense als auch Metz überraschten mit eigenen OLED-Fernsehern. Aber auch abseits der Fernseher wurden Freund:innen des großen Bilds fündig – denn die IFA 2024 bot vielen Mini-Beamern eine Bühne, die trotz ihrer kompakten Maße überraschend große Leinwände füllen.
Unsere HiFi-Kolleg:innen freuten sich indes über neue Plattenspieler von Lenco und Technics sowie aktive Technics-Lautsprecher, die wir mittlerweile auch testen konnten. Mit Blick aufs Smart Home brachte die IFA nicht nur neue Geräte – viele davon mit dem interoperablen Standard Matter – hervor, sondern auch Verbesserungen für Standards wie Thread.
Wie in den Jahren zuvor bietet die IFA auch dieses Jahr wieder eine eigene App an, die den Messebesuch informativer, übersichtlicher und einfacher gestaltet. Mit ihr kannst du dir die Aussteller- und Produktverzeichnisse anschauen und auf das komplette Veranstaltungsprogramm sowie einen Messeplan in 2D oder sogar 3D zugreifen. Sie wird ab Ende August für Privatbesucher:innen verfügbar sein.

Falls du genauer wissen möchtest, was dich auf der IFA 2025 erwartet, dann solltest du einen Blick auf die Ausstellerliste der Messe werfen.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.