Startseite Lautsprecher High-End-Lautsprecher Bang & Olufsen Beolab 90: Der Luxus-Lautsprecher kehrt als Titan Edition zurück

Bang & Olufsen Beolab 90: Der Luxus-Lautsprecher kehrt als Titan Edition zurück

Bang & Olufsen legt den Luxus-Lautsprecher Beolab 90 neu auf. Dieser kommt jetzt als Titan Edition auf den Markt.
Bang & Olufsen legt den Beolab 90 als Titan Edition neu auf. Bild: Bang & Olufsen

Der dänische Audiospezialist Bang & Olufsen ist nicht nur für Klangqualität, sondern auch für Luxus-Design bekannt. In diesem Jahr feiert die Marke ihr 100-jähriges Bestehen. Deswegen legt man nun den Lautsprecher Beolab 90 neu auf. Das ist nicht das erste Mal, denn schon 2023 brachte man eine limitierte Sonderauflage auf den Markt. Diese gab es aber nur 100 Mal. Doch jetzt gibt’s eine zweite Chance zuzuschlagen: bei der neuen Beolab 90 Titan Edition.

Die besten Standlautsprecher-Deals zum Black Friday

Ursprünglich hat Bang & Olufsen die Beolab 90 bereits 2015 auf den Markt gebracht. Außerirdischer oder Roboter? Uns erinnert das eigenwillige Design auch vage an einen Tentakel. Ob du die Optik also eher kurios oder ansprechend findest, liegt bei dir. Die Titan Edition setzt auf ein Gehäuse aus Aluminium in Titan-Optik. Zudem spart man sich Abdeckungen für die einzelnen Treiber, um einen besonderen, unverfälschten Eindruck zu erzeugen. Dabei hebt der Anbieter hervor, dass in die Fertigung des Metallgehäuses enorme Handwerkskunst geflossen sei.

Der Bang & Olufsen Beloab 90 Titan Edition nutzt ein aufwändiges Metallgehäuse.
Der Bang & Olufsen Beloab 90 Titan Edition nutzt ein aufwändiges Metallgehäuse. | Bild: Bang & Olufsen

Betrachtest du dir das Gehäuse des Lautsprechers genauer, so entdeckst du laut Bang & Olufsen feine Details, die per Lasergravur eingeprägt worden sind. Doch auch in Sachen Klang will man immer noch trotz des Alters des Beolab 90 ganz vorne mitspielen. Dafür sorgen etwa 18 integrierte und per Hand gefertigte Treiber. Dabei kannst du den Luxus-Speaker sowohl für zielgerichtete Hörerlebnisse in einem Sweetspot nutzen als auch für 360°-Klang.

Bang & Olufsen Beolab 90 Titan Edition: Der Preis bleibt ein Geheimnis

Der Bang & Olufsen Beolab 90 stand bereits 2015 für eine Kombination aus technischer Finesse und Premium-Design. Einige der Innovationen des Lautsprechers, etwa die fortgeschrittene Raumkalibrierung und die Beamforming-Abstimmung, haben die Dän:innen später für weitere Lautsprecher wie die Beolab 28 und Beolab 50 übernommen. Der Einfluss des Flaggschiff-Lautsprechers wirkt also bis heute auf die Produkte des Unternehmens nach. Die Titan Edition soll nochmals die Geschichte des Unternehmens zelebrieren.

Bang & Olufsen legt jedem Beolab 90 Titan Edition ein Echtheitszertifikat bei. In den kommenden Monaten will der Hersteller zudem noch vier weitere Sonderauflagen des Lautsprechers enthüllen. Sie alle sollen den Beolab 90 neu interpretieren. Falls du dich nun allerdings berechtigterweise fragst, was du für den Speaker zahlen sollst: Dazu schweigt der Anbieter.

Das hat seine Gründe, denn wenn du nach dem Preis fragen musst, wirst du dir den Bang & Olufsen Beolab 90 Titan Edition vermutlich nicht leisten können. Schon das Standardmodell des Lautsprecherpaares kostet nämlich ca. 170.000 Euro.

Neugierig auf noch mehr Luxus? Hier findest du alle bereits von uns getesteten High-End-Lautsprecher im Vergleich:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler