
Fernseher oder Beamer? Großes Kino zu Hause
Die Preise für die ganz großen 4K-Fernseher sind im Sinkflug – wann lohnt sich heute noch der Beamer für das Heimkino im Wohnzimmer?
Mit Triple-Laser, flotter Bedienung und vielen Features projiziert sich der Ultrakurzdistanz-Beamer von Hisense in unserem Test an die Spitze.
Zwar mit einigen Kabeln versehen, dafür zum fairen Preis – was das Sony Bravia Theatre System 6 zu bieten hat, finden wir im Test heraus.
BenQ verspricht 4K-Kino, 240 Hertz fürs Gaming, satte Farben und clevere KI-Features für unter 2.000 Euro. Ob der BenQ W2720i das liefern kann, finden wir im Test heraus.
JVC verspricht beim DLA-NZ500 viel Bildqualität und das zu einem fairen Preis. Ob die das Versprechen einlösen können? Das finden wir im Test heraus.
Mit seinem besonders flachen Design will der Xgimi Elfin Flip der ideale Begleiter im Alltag sein. Ob’s gelingt? Das finden wir im Test heraus.
Flexibles Design, integrierter Akku und noch Google TV: Der BenQ GV50 will als Mini-Beamer unterwegs wie daheim eine gute Figur machen. Wie gut das gelingt, klärt unser Test.
Als Ultrakurzdistanz-Beamer will LG bis zu 120 Zoll große Bilder ins heimische Wohnzimmer bringen – wie gut das dem CineBeam HU715QW gelingt, verrät der Test.
LG kennen wir durch Top-Fernseher zum fairen Preis. Aber gilt das auch für Ultrakurzdistanz-Beamer? Unser Test klärt das.