Hisense PT1: Neuer Laser-Beamer soll IMAX-Qualität ins Heimkino bringen

Hisense bringt in Deutschland seinen neuesten Laser-Projektor auf den Markt: den PT1. Hierbei handelt es sich um einen 4K-Beamer, der in deinem Heimkino zwischen 80 und 150 Zoll Diagonale erzeugen kann. Dabei kostet er mit 2.499 Euro deutlich weniger als Smart-TVs, die weit unter diesen Größen verbleiben. Als technische Basis dient die TiChroma-Technologie. Diese setzt für eine verbesserte Farbdarstellung auf separate Lichtquellen für Rot, Grün und Blau. Deswegen kann der PT1 dann auch den Farbraum BT.2020 zu 110 Prozent abdecken.
Dennoch hat der Hisense PT1 gegenüber etwa Mini-LED-Fernsehern oder OLED-TVs einige Nachteile. So unterstützt der Beamer zwar formal HDR10, HLG und Dolby Vision, aber technologiebedingt ist die HDR-Darstellung an Beamern nicht auf einem Level mit aktuellen Fernsehern. Schließlich können Projektoren nicht zielgerichtet einzelne Bildbereiche abdunkeln und andere in der Helligkeit anheben. Auch löst er nicht nativ mit 4K Ultra HD auf, sondern erreicht diese Auflösung per Pixel-Shifting. Eine gute Sache: Dank des auf 0,2 verringerten Projektionsverhältnisses kannst du den Hisense PT1 noch näher an deiner Leinwand aufstellen. Bei 80 Zoll reichen beispielsweise neun Zentimeter aus – 40,5 Zentimeter sind es bei 150 Zoll.

Bis 120 Zoll Diagonale kannst du zudem die Funktion „Auto Screen Alignment“ zur automatischen Bildausrichtung nutzen. Obacht: Eine Leinwand an sich musst du jedoch separat erwerben. Im Lieferumfang fehlt diese. Hier kommen also Zusatzkosten auf dich zu. In Sachen Bildqualität hebt Hisense für den PT1 im Übrigen noch das Kontrastverhältnis von 3000:1 und die Helligkeit von 2.500 ANSI-Lumen hervor. Auch in hellen Räumen soll der Laser-Beamer sich also gut schlagen.
Hisense PT1 ist auch für Dolby Atmos bereit
Wie soll dir der Hisense PT1 nun IMAX-Qualität nach Hause bringen? Konkret wirbt der Hersteller mit der Zertifizierung für IMAX Enhanced. Mehr dazu erfährst du auch auf der offiziellen Produktseite. Die Lichtquelle des Beamers soll im Übrigen über 25.000 Stunden durchhalten. Sogar für Klang ist gesorgt. Dafür sind sowohl zwei nach vorn gerichtete Speaker mit 15 Watt integriert als auch zwei nach oben gerichtete Treiber mit 8 Watt. Deswegen wirbt man auch mit Unterstützung für Dolby Atmos.
Als Betriebssystem des Hisense PT1 dient VIDAA. Die Plattform bietet dir auch spezielle Sport- und Game-Modi an. Zudem kannst du auch ohne externe Zuspielgeräte direkt Apps für Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+ oder auch Netflix nutzen. Die Sprachsteuerung ist ebenfalls via VIDAA Voice oder auch über Amazon Alexa Built-in möglich. Casting kannst du via Apple AirPlay 2 verwenden. Tatsächlich wird sogar die Einbindung ins Smart Home via HomeKit unterstützt.

Zu den Schnittstellen des Hisense PT1 zählen unter anderem dreimal HDMI und zweimal USB. Auch ein Kopfhöreranschluss ist vorhanden. Zusätzlich dürfen auch Wi-Fi 5, Ethernet, Optical und Bluetooth nicht fehlen. eARC erleichtert es dir, den Ton z. B. an eine Soundbar weiterzuleiten. Sollte dich also das Gesamtpaket ansprechen, dann findest du diesen Ultrakurzdistanz-Beamer mit Laser-Technik ab sofort im Handel.
Du suchst aktuell nach einem neuen Beamer? Die besten UKD-Modelle aus unseren Tests kannst du hier vergleichen: