
Fernseher oder Beamer? Großes Kino zu Hause
Die Preise für die ganz großen 4K-Fernseher sind im Sinkflug – wann lohnt sich heute noch der Beamer für das Heimkino im Wohnzimmer?
BenQ verspricht 4K-Kino, 240 Hertz fürs Gaming, satte Farben und clevere KI-Features für unter 2.000 Euro. Ob der BenQ W2720i das liefern kann, finden wir im Test heraus.
JVC verspricht beim DLA-NZ500 viel Bildqualität und das zu einem fairen Preis. Ob die das Versprechen einlösen können? Das finden wir im Test heraus.
Mit dem BenQ WW5850 kannst du dir einen echten 4K-Beamer nach Hause holen. Warum sich die Investition lohnen kann, klärt unser Test.
Warum der Sony Bravia Projector 8 selbst Top-Fernseher teilweise in den Schatten stellt, verraten wir dir in unserem Testbericht.
Der Hisense C1 soll portabel sein, aber dennoch Heimkino liefern. Die Rechnung geht tatsächlich auf, wie wir in unserem Testbericht feststellen durften.
Edles Laserlicht im Heimkino: Der Sony-Beamer VPL-VW890 trumpft mit echtem 4K, dynamischem Kontrast und teurer Optik auf. Lohnt sich der Kauf?
5.000 Euro für einen Beamer sind gewiss kein Pappenstiel. Warum wir den Sony 4K-Projektor dennoch als günstig bezeichnen, erfährst du in diesem Testbericht!
Der Epson EH-LS300 verspricht als UKD-Beamer mit FullHD-Auflösung eine einfache und günstige Heimkino-Lösung für das Wohnzimmer. Ob der smarte Laser-Projektor mit Android TV als Ersatz für deinen Fernseher taugt, liest du hier.