Soundbar kostenlos: LG präsentiert neue 4K-Heimkino-Beamer mit Laser-Technik

Der südkoreanische Technik-Konzern LG hat zwei neue Heimkino-Beamer vorgestellt. Die neuen Modelle CineBeam HU715QW und CineBeam HU710PW sollen mit 4K-Auflösung, Laser-Lichtquelle und verbesserter Qualität vor allem Film-Fans überzeugen. Während der HU715QW als Ultrakurzdistanzbeamer aus wenigen Zentimetern Abstand ein 100 Zoll großes Bild an die Wand werfen soll, ist der HU710PW laut LG auf besonders gute Bildqualität mit dunklen Schwarztönen getrimmt. Zu einem der beiden neuen Projektoren bekommst du sogar eine Soundbar kostenlos dazu, wenn du ihn frühzeitig bestellst. Alle Infos dazu findest du weiter unten.
LG CineBeam HU715QW und HU710PW: Das können die neuen Beamer
Beim HU715QW gibt LG an, dass der Beamer nur 21,7cm Abstand zu Wand benötigt, um ein Bild mit einer Diagonale von 2,54 Metern zu erreichen. Der HU710PW braucht als klassischer Beamer etwas mehr Abstand und erreicht die gleiche Bildgröße bei einem Abstand von 4,6 Metern. Ansonsten ähneln sich die beiden Modell in vielerlei Hinsicht. Beide Projektoren unterstützen UHD/4K-Auflösung, also 3.840 x 2.160 Pixel. Der Kontrastwert wird bei beiden Beamern mit 2.000.000:1 angegeben, während das neue UKD-Spitzenmodell HU715QW mit 2.500 ANSI-Lumen eine etwas höhere Spitzenhelligkeit erreichen soll als der HU710PW mit 2.000 ANSI-Lumen. Beide Produkte kommen laut LG dank der Lasertechnik auf eine Betriebsdauer von stolzen 20.000 Stunden.

LG gibt an, dass die CineBeam-Projektoren „speziell für Cineasten entwickelt“ werden. Deshalb setzt der Hersteller auf Funktionen wie Dynamic Tone Mapping, das die HDR-Leistung verbessern soll sowie den Filmmaker-Modus, der den Anspruch hat, Filme so darzustellen, wir es die jeweiligen Filmemacher*innen vorgesehen haben.
Ebenso wie die Fernseher von LG bieten die beiden Projektoren dank webOS ein hochwertiges Smart TV-System, über das du Zugriff auf alle wichtigen Video Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime und Co. erhältst.
Technische Daten
LG CineBeam HU715QW | LG CineBeam HU710PW | |
Lichtquelle | Laser (UKD-Beamer) | Hybrid (Laser + LED) |
Auflösung | 4K UHD (3.840 x 2.160) | 4K UHD (3.840 x 2.160) |
Helligkeit | 2.500 ANSI-Lumen | 2.000 ANSI-Lumen |
Lebensdauer | 20.000 Stunden | 20.000 Stunden |
Bildgröße | 80–120 Zoll | 40–300 Zoll |
Abstand zur Wand | 100 Zoll @ 21,7 cm | 100 Zoll @ 4,6 m |
Smart TV-System | webOS | webOS |
Lautsprecher | 20W + 20W Stereo | 5W + 5W Stereo |
Anschlüsse | HDMI x3 mit eARC / USB 2.0 x2 | HDMI x3 mit eARC / USB 2.0 x2 |
Preise und Verfügbarkeit – Soundbar kostenlos für Vorbesteller*innen
Der Uktrakurzdistanz-Beamer LG CineBeam HU715QW wird voraussichtlich rund 3.300 Euro kosten und soll ab dem 18. Februar vorbestellbar sein. Wenn du den Beamer dann sofort orderst, bekommst du übrigens die Dolby Atmos-Soundbar LG DSP8YA kostenlos dazu. Ausgeliefert wird der Projektor voraussichtlich ab Anfang/Mitte März.
Auch der CineBeam HU710PW wird voraussichtlich noch im Februar in den Vorverkauf gehen. Ein Preis ist hier jedoch noch nicht bekannt.
Worauf schaust du zu Hause Filme und Serien? Auf einem Fernseher oder einem Beamer? Schreib es jetzt in die Kommentare!