Samsung The Freestyle: Das kann der Überall-Beamer

Die CES (Consumer Electronics Show) ist die weltweit größte Technik-Messe. Normalerweise gibt sich in Las Vegas das Who is Who der Elektronikhersteller die Klinke in die Hand. Doch coronabedingt bleiben in diesem Jahr einige der ganz Großen fern, Microsoft und Meta. Samsung hingegen ließ sich die Chance nicht nehmen, um unter anderem seinen nigelnagelneuen Beamer der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Besondere daran: Er ist kompakt und lässt sich überall ohne großes Setup-Trara einsetzen.
Samsung The Freestyle: Der Name scheint Programm
Freestyle – der sogenannte Freistil – ist aus dem Rap, Jazz und anderen Musikrichtungen bekannt. Auch in einigen Sportarten wird gerne mal unkonventionell und abseits strenger Regeln möglichst virtuos das Geübte praktiziert. Aber was hat das mit einem Beamer zu tun? Nun, wie bereits erwähnt, ist Samsungs The Freestyle hier und da und quasi überall einsetzbar. Im Gegensatz zu einem regulären Heimkino-Beamer ist er recht kompakt. Dementsprechend findet er im Rucksack, in der Hand- oder Sporttasche Platz. Zudem lässt er sich per Akku betreiben.
3 in 1: Mehr als ein Beamer
The Freestyle sind eigentlich drei Produkte in einem: Es ist ein Projektor, ein smarter Lautsprecher sowie ein sogenanntes Ambient-Lighting-Device – hier lassen sich also Lichtspiele, Farbverläufe oder ähnliches an die Wand werfen. Hier sind einige wichtige Eckdaten:
- Größe: 7,2 x 10,1 x 9,4 Zentimeter
- Gewicht: 830 Gramm
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
Samsung The Freestyle: Kleiner Beamer, großes Bild
Samsung verspricht mit seinem Projektor eine Bilddiagonale von 30 bis bis zu 100 Zoll – je nachdem, wie weit entfernt du ihn von der Wand aufstellst. Bei 80 Zentimetern geht es los und geht bis zu 2,7 Metern Abstand von der Wand beziehungsweise Projektionsfläche. Das kann übrigens auch die Decke sein, wie Samsung eindrucksvoll in seinen Produktfotos zeigt. Dazu lässt sich das Flexibelchen einfach nach oben schwenken. Perfekt, wenn man beispielsweise im Bett liegt.
Immer ein gerades Bild
Der neue Beamer bietet darüber hinaus einige pfiffige Funktionen. So stellst du ihn ganz entspannt auf einer unebenen Fläche auf. The Freestyle korrigiert den Winkel mit Auto Leveling wasserwaagenartig, damit das Bild an der Wand trotzdem gerade ist. Auch schiefe, trapezförmige Bilder richtet er automatisch aus, um die vier Seiten kerzengerade und rechtwinklig verlaufen zu lassen. Ein Autofokus-Feature ist ebenfalls an Bord. Der Beamer reguliert also die Schärfe eigenmächtig.
Angeblich kinderleicht bedienbar
Samsung verspricht eine simple Einrichtung. Einfach aufstellen, einschalten, fertig. So muss es auch sein, denn schließlich will man diesen Beamer unter Umständen nicht nur an einem festen Ort nutzen. Man möchte ja nicht etwa vor einer Präsentation bei der Arbeit seinen Kollegen unnötig Zeit stehlen, oder dass die heißen Käse-Nachos vor dem spontanen Kinoabend ungenießbar kalt werden.
Samsung The Freestyle als Smart-Speaker
Zum Sound: Statt einer Art Schuhkarton hat Samsung den Freestyle zylindrisch konzipiert. Ein Vorteil: Die Bauweise erlaubt einen 360-Grad-Rundum-Sound, den Samsung auch verspricht. Die Leistung beziffert der Hersteller mit fünf Watt. Wie oben erwähnt, lässt sich das Produkt auch einfach als smarter Lautsprecher nutzen. Obendrein gibt es einen Ambient-Modus, der passend zur Musik Lichteffekte und Grafiken an die Wand wirft.
The Freestyle: Preis und Release
Wie bei aktuellen Samsung-Fernsehern sind bereits die Standard-Streaming-Dienste à la Netflix & Co. vorinstalliert. Zudem streamst du deine Videos vom Smartphone oder schließt entsprechende Quellen über den vorhandenen Micro-HDMI-Anschluss an. Der Samsung The Freestyle soll 999 Euro kosten und Mitte Februar 2022 erscheinen.
Mögliche Alternative von XGIMI
Samsung hat das Rad nicht neu erfunden. Mobile Projektoren hat die Konkurrenz ebenfalls zu bieten, etwa den XGIMI Halo Beamer. Er lässt sich dank Akku-Betrieb ebenfalls überall aufstellen.
- Größe: 10,5 x 9,4 x 14,6 Zentimeter
- Gewicht: 1,5 Kilo
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
- Sound: Harman Kardon mit 5 Watt
Unsere Einschätzung
Wenn der südkoreanische Hersteller hält, was er verspricht, ist Bildprojektion im Freistil garantiert. The Freestyle macht rein optisch und bezüglich der genannten Features Laune. Wir sind gespannt, wie sich der Projektor im Live-Betrieb schlägt.
Was denkst du über diesen Beamer? Lass uns gerne einen Kommentar da.