BenQ TK850: Neuer 4K-UHD-Beamer soll besonders hell sein

BenQs Beamer-Portfolio bekommt Zuwachs. Der BenQ TK850 wirft Filme, Serien und andere Inhalte in der 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten an die Wand. Der Hersteller verspricht nicht nur im Dunkeln, sondern auch bei Tageslicht gute, helle Bilder. Dazu hat BenQ dem TK850 eine Leuchtkraft von 3.000 ANSI Lumen mitgegeben.
BenQ TK850: DLP-Beamer für realistische Farben
BenQ-typisch nutzt auch der TK850 die Digital Light Processing-Technologie (DLP), um Farben möglichst realistisch wiederzugeben. Den HDTV-Farbraum Rec.709 deckt der Beamer laut Hersteller zu 98 Prozent ab. Bei der HDR-Unterstützung bietet der BenQ TK850 auf HDR10 und HLG.
Dank des 1,3-fachen Zooms projiziert der neue Beamer ein Bild mit bis 100 Zoll Diagonale aus einem Abstand von 2,5 Metern auf eine beliebige Projektionsfläche. Bei der Aufstellung zeigt sich der TK850 mit Optionen für die Front-, Tisch- Rück- oder Deckenprojektion flexibel.

Signale nimmt der 4K-UHD-Beamer über zwei HDMI-2.0-Eingänge entgegen, außerdem stehen drei USB-Anschlüsse für lokal gespeicherte Medien zur Verfügung. Die integrierten 5-Watt-Stereolautsprecher dürften tendenziell nur für Talkshows genügen, ein AV-System lässt sich aber über HDMI oder den optischen Ausgang mit dem Beamer koppeln.
Film- und Sport-Optimierungen
Der BenQ TK850 soll sich nicht nur an Cineasten richten. Ein zuschaltbarer „Sports Mode“ verspricht bei der Beamer-Wiedergabe von Sportereignissen Bilder mit natürlichen Hauttönen sowie ausgewogenen Blau- und Grüntönen.
Für Film- und Serienfans nennt BenQ die eigenen Bild- und Ton-Optimierungslösungen „CinemaMaster Video“ + und „CinemaMaster Audio +2“ als besondere Vorteile des Beamers.
Der neue 4K-UHD-Beamer TK850 will sich als Alternative zu 4K-UHD-TVs etablieren. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.599 Euro fällt der Preis vergleichsweise moderat aus. Der Beamer ist ab sofort im Handel erhältlich.
Was ist deine Meinung zum BenQ TK850? Siehst du eine potenzielle Alternative zum Großbild-TV? Verrate es uns in den Kommentaren.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.