BenQ GS2: Mobiler Beamer im handlichen Format

BenQ erweitert sein Mini-Beamer-Line-Up um einen Neuankömmling im Taschenformat, den BenQ GS2. Der würfelförmige Beamer misst dabei gerade einmal eine Kantenlänge von etwa 14 cm. Doch soll in dem kleinen Gerät umso mehr Power stecken. Was der GS2 bietet und was es noch zu wissen gibt, erfährst du hier.
BenQ GS2: Kino immer und überall
Aus der Gartenparty spontan einen Filmeabend machen oder bei Familie und Freunden spontan die Urlaubsvideos an die Wand werfen – das macht der GS2 von BenQ möglich. Durch einfaches Plug and Play und der Übertragung per WLAN von Smartphone und Co. ist der GS2 für jedermann leicht zu bedienen.

Die BenQ Smart-Control-App fürs Smartphone, über die sämtliche Menüfunktionen verfügbar sind, macht die Bedienung und Einstellung des Beamers ganz leicht – egal ob auf der Couch oder dem Gartenstuhl. Für den Sound ist dabei ebenfalls mit den beiden zwei Watt starken integrierten Lautsprecher garantiert. Per Bluetooth lässt sich der GS2 auch als reiner mobiler Lautsprecher nutzen.
Über die integrierte Aptoide TV App ist eine große Bibliothek direkt über den GS2 verfügbar. Netflix, YouTube, Twitch und Co. sind dabei ebenfalls mit an Bord – weitere Geräte sind nicht nötig. Die Inhalte werden einfach per WLAN gestreamt.
Große Funktionen im kleinen Format
Nicht nur praktisch, sondern auch leistungsfähig kommt der GS2 daher. Eine Akkulaufzeit von drei Stunden und einer maximalen Helligkeit von 500 ANSI Lumen und ein Kontrastverhältnis von 100.000:1 bei HD-Ready Auflösung sind laut BenQ für den Mini-Beamer kein Problem. Das Bild kann je nach Abstand zur Projektionsfläche und Fokuseinstellung mit einer Diagonale zwischen 30 und 100 Zoll dargestellt werden. Schon bei nur einem Meter Abstand zur Projektionsfläche sind bereits 35 Zoll Bildgröße möglich.
Dank der Funktion LumiExpert bietet der GS2 immer die richtige Beleuchtung zur aktuellen Situation. Er analysiert die Lichtverhältnisse der Umgebung und passt somit die Helligkeit automatisch und kontinuierlich an. Dazu kommt noch eine Schutzfunktion, die den Beamer sofort ausschaltet, sollte sich einmal jemand mit seinem Gesicht direkt vor dem Gerät befinden.
Diverse Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten
Wer nicht die integrierte Aptoide-App nutzen will oder beim Campingurlaub kein WLAN-Netzwerk in seiner Nähe hat, kann aus vielen Optionen wählen, um Smartphone, Tablet oder Laptop mit dem BenQ GS2 zu verbinden. Externe Geräte lassen sich per Bluetooth, WLAN, HDMI oder auch oder USB-A und USB-C mit dem kleinen Beamer verbinden.

Um dann auch das richtige Bild für die Umgebung liefern zu können lässt sich der 1,6 kg schwere Beamer um 15 Grad kippen. Bei einer Größe von 13,9 x 14,4 x 13,9 cm lässt sich der Beamer einfach in der mitgelieferten Tasche transportieren. Der portable Allrounder BenQ GS2 ist ab sofort erhältlich und wird zu einem Preis von 619 Euro UVP angeboten.
Hast du Interesse an dem portablen Mini-Beamer? Besitzt du bereits ein vergleichbares Modell. Teile deine Meinung und Erfahrung in den Kommentaren mit der Community!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.