
Sonos Roam im Test: Bluetooth-Lautsprecher mit Sonos Multiroom
Sonos liefert den ersten wirklich portablen Bluetooth-Lautsprecher, mit Sprachsteuerung und flexibler Integration ins Sonos Multiroom-System. Wir haben ihn für euch getestet.
Ich befasse mich gerne mit allem was mit Technik zu tun hat. Mein Studium des Technikjournalismus gibt mir darüber hinaus wichtige Einblicke in das journalistische Schreiben. Daneben fotografiere ich leidenschaftlich gerne. Die Fotografie reizt mich besonders als Schnittstelle zwischen künstlerischer Tätigkeit und journalistischer Dokumentation.
Sonos liefert den ersten wirklich portablen Bluetooth-Lautsprecher, mit Sprachsteuerung und flexibler Integration ins Sonos Multiroom-System. Wir haben ihn für euch getestet.
Die Soundtüftler von Teufel präsentieren mit dem Rockster Cross einen stattlichen Outdoor-Lautsprecher. Wir haben uns das tragbare Soundsystem genau angesehen.
JBLs Flip 5 zählt zu den meistverkauften Bluetooth-Lautsprechern auf dem Markt. Mit der fünften Generation hat JBL die Box deutlich verbessert, so dass sie im Vergleich zur Konkurrenz auch heute noch bestehen kann – sogar gegen die neuere JBL Flip 6? Finde es in unserem Test heraus.
Apples Smart Speaker HomePod mini ist überraschend günstig für ein Apple-Produkt. Im Test erfährst du, ob der HomePod mini sein Geld wert ist!
Er steht an der Spitze der Amazon Smart Speaker-Reihe: Der Echo Studio bringt eine beachtliche Größe mit und verspricht deutlich mehr Sound-Performance als seine kleinen Geschwister. Wir haben genau hingehört!
Lange stand Googles Home Max an der Spitze des Smart Speaker Sortiments des Internet-Riesen Google. Jetzt stellt der Suchmaschinen-Riese die Produktion ein. Wir zeigen dir im Google Home Max Test, ob sich der Kauf noch lohnt.
Mit dem HomePod ist Apple spät in den Smart Speaker Markt eingestiegen und hat einen vergleichsweise hohen Preis angesetzt. Wir schauen genau hin und sagen dir, ob er sich für dich trotzdem noch lohnt.
Der Sonos One kommt als Nachfolger im gleichen Look wie der Play:1 daher - doch jetzt auch mit Unterstützung für Sprachassistenten. Wir haben den Sonos One getestet und zeigen dir, was in ihm steckt!
Mit dem Google Nest Audio vergönnt Google seinem Home Smart Speaker einen Nachfolger, der mit neuem Design und verbesserter Performance daherkommt. In unserem Test nehmen wir Googles neuesten smarten Alltagsbegleiter genau unter die Lupe.
Mit dem Sonos Move bringt Sonos seinen ersten Smart Speaker mit Akku und Bluetooth Audio heraus. Wie portabel ist der Move wirklich und was kann er klanglich?
Mit der Charge 5 hat sich JBL endgültig eine Spitzenposition unter den kompakten Bluetooth-Boxen gesichert. Was der beliebte Lautsprecher besser kann als die Konkurrenz, und was vielleicht nicht so gut, liest du in unserem Test!
Amazon ist mit seinen Echos einer der größten Hersteller von Smart Speakern. Dabei ist der Echo Dot das meistverkaufte Modell. Wir haben uns im Test angesehen, was die neue Generation kann.
Amazon ist mit seinen Echo Geräten und dem hauseigenen Sprachassistenten Alexa einer der größten Namen in der Welt der Smart Speaker. Wir haben die vierte Generation des Echo getestet und sagen wo Amazon den Echo verbessert hat.
Ab sofort ist der heiß erwartete Amazon Echo Show 10 vorbestellbar. Der bringt ein bewegliches 10,1 Zoll HD-Display mit und soll mit verbesserter Soundperformance glänzen.
Der SoundLink Revolve ist der kleinste 360°-Lautsprecher von Bose. Wir haben die Bluetooth-Box getestet und verraten, wie sie klingt und was sie kann.
Mit dem SoundCore Motion+ zeigt der chinesische Hersteller Anker eines seiner stärksten Modelle. Wir haben den Amazon-Verkaufsschlager getestet und zeigen dir, was der Bluetooth-Lautsprecher kann.
Echte Marshall-Optik in einem Bluetooth-Lautsprecher: Wir haben den Marshall Kilburn II getestet und zeigen dir, welche Stärken und Schwächen die Box in Verstärker-Optik mitbringt.
UE's Boom 2 war ein großer Erfolg. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an den Nachfolger Boom 3. Wird er ihnen gerecht oder bleibt er gegen die zahlreiche Konkurrenz auf der Strecke?
Teufel zeigt mit dem Motiv Go eine ungewöhnlich schlichte und edle Bluetooth-Box. Wir haben uns das schicke Gerät genauer angesehen und zeigen dir im Test, was du vom Motiv Go erwarten kannst.
Bereits der erste Wonderboom hat sich als verlässlicher Outdoor-Begleiter bewiesen. Mit einem verfeinerten Design und mit zahlreichen Verbesserungen soll der neue Wonderboom 2 noch nachlegen. Wir haben das neue Modell getestet und zeigen dir, was du erwarten kannst.
Spotify ist das Urgestein des Musik-Streamings. Wir haben den Streamingdienst aus Schweden getestet und zeigen, welche Vor- und Nachteile der größte Player in der Welt des Musik-Streamings bietet.
Mit Dali wagt sich ein bekannter HiFi-Hersteller in den umkämpften Bluetooth-Lautsprecher Markt. Was der Dali Katch kann und wo der Edel-Lautsprecher Vor- und Nachteile hat, liest du hier im Testbericht.
JBLs beliebte Bluetooth-Box "Charge" war schon in der vierten Generation eine richtig gute Bluetooth-Box. Lohnt sich der Kauf der JBL Charge 4 auch heute noch? Oder solltest du lieber zum Nachfolger Charge 5 greifen? Finde es in unserem Test heraus.
Tidal präsentiert sich als Bindeglied zwischen Künstler und Fan und kommt mit einem breiten Streaming-Angebot in CD- und Masterqualität daher. In unserem Test schauen wir uns an, was hinter Tidal HiFi und Tidal HiFi Plus stecken.
Die Berliner Audio-Schmiede Teufel zeigt mit dem Motiv Go einen neuen kompakten Bluetooth-Lautsprecher für drinnen und draußen. Was kann das Gerät im ungewohnt schlichten Design?
Nach dem Vorbild von Spotify Connect kommt nun auch Tidal mit einer eigenen Integration vor allem für Streamer und aktive Lautsprecher. Damit streamst du deine Tidal Inhalte direkt auf kompatible Geräte - und das in einer deutlich höheren Auflösung als es bei Spotify möglich ist.
Amazon hat im Rahmen seines September-Events den Nachfolger des Fire TV Sticks sowie den neuen Fire TV Stick Lite vorgestellt. Hier erfährst du alle relevanten Infos, was die neuen Geräte können und wann sie erhältlich sein werden.
Google verabschiedet sich von Google Play Music. Übrig bleibt YouTube Music. Wir zeigen im Test, was der Streaming-Dienst kann und wo Vor- und Nachteile liegen.
Der französische Streaming Dienst Qobuz bietet ausschließlich hochauflösende Musik. Also der perfekte Dienst für HiFi Fans oder fehlen wichtige Inhalte die nicht in Hi-Res existieren? Wir haben uns den High-End Anbieter angesehen und vergleichen ihn mit der Konkurrenz.
Die meisten Leute verbinden Musikstreaming heute mit dem Platzhirsch Spotify. Doch gibt es inzwischen spannende Alternativen mit tollen Funktionen die Spotify nicht zu bieten hat. Wir helfen dir, den perfekten Streamingdienst zu finden.
Der kleinste Marshall Bluetooth Lautsprecher kommt Marshall-typisch im Gitarrenverstärker-Look daher. Wir hatten den Emberton für zwei Wochen bei uns in der HIFI.DE Redaktion im Test und zeigen dir, was im Emberton steckt.
Deezer bietet neben dem Standard Streaming auch ein hochauflösendes Abo an. Wir testen das HiFi-Angebot des französischen Streaming-Anbieters.
Der Musik-Streaming Marktführer aus Schweden hat nicht nur Musik im Gepäck, sondern auch großartige Hörbücher. In diesem Artikel zeigen wir dir die 10 besten Hörbücher auf Spotify und was dich darin erwartet.
Auch beim Thema Musik-Streaming ist der Online-Riese Amazon vertreten. Wir testen den hochauflösenden Streaming-Dienst aus dem Hause Amazon und zeigen dir, wie er sich gegenüber der Konkurrenz behaupten kann.
Ab Oktober wird der Dienst schon nicht mehr abrufbar sein, bis Ende des Jahres hat man Zeit Playlists etc. zu YouTube Music umzuziehen.
Marantz stellt mit dem NR 1711 einen schlanken AV-Receiver vor, der alle modernen Standards erfüllt und mit 8K bei 60 Hz auch schon für morgen gerüstet ist. Was steckt sonst in dem neuen kleinen Kraftpaket?
Apples Antwort auf Spotify ist schnell zum zweitgrößten Anbieter in der Welt des Musikstreamings herangewachsen. Doch was steckt im Musikstreaming-Dienst aus Kalifornien und wo liegen seine Stärken und Schwächen?
Podcasts haben in den letzten Jahren auch den deutschen Markt erobert. Wir stellen euch die Podcast-Top 10 beim Streaming König Spotify vor.
Bei Roon finden deine CDs, Schallplatten, Downloads und Streaming-Dienste zusammen. Kostenlos ist das allerdings nicht. Lohnt sich Roon für dich? Wir sagen es dir!
Viele Spotify Nutzer dürfen sich freuen. Der schwedische Musikstreaming-Dienst hebt das Limit von 10.000 Stücken in der persönlichen Bibliothek auf.
Teufel Fans können sich darauf freuen, ab dem 4. Mai wieder in Teufel-Stores einkaufen zu können. In Berlin, Essen, Köln, Stuttgart und Wien können Kunden bald wieder die Welt von Teufel live erleben.
Wenn Apple Music nicht auf dem Rechner installiert ist oder man einen Gastzugang nutzt, liefert Apple ab sofort eine Lösung. Jetzt ist der Streaming-Dienst auch per Browser-Anwendung nutzbar.
Mehr und mehr Hersteller und ihre Modelle unterstützen das integrierte Tool des Musikverwaltungs-Software Roon. Nun kommt mit dem Azur 851N ein weiteres Modell aus dem Hause Cambridge Audio hinzu.
Mediathekinhalte aus dem Musikplayer Roon lassen sich jetzt auf 59 Denon und Marantz Geräte übertragen. Welche Modelle sind kompatibel und was gibt es noch zu wissen?
Panasonic ist neuer Partner des eFootball Team des FC St. Pauli. Der japanische Elektronik-Hersteller wird das eFootball-Team des Zweitligisten in Zukunft mit technischer Ausrüstung unterstützen.
Der Media Player und TV Streaming Dienst Plex macht anlässlich der aktuellen Lage sein Live-TV Feature kostenlos. Hier erfährst du, was dich erwartet und was du dafür tun musst.
Der heiß ersehnte Streamingdienst Disney Plus ist endlich auch in Deutschland verfügbar. Wir haben uns das Programm angesehen und zeigen dir hier einige Highlights sowie eine vollständige Liste aller Inhalte auf Disney Plus.
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten Stereoverstärker über 2000 Euro - gewählt von den Usern.
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten Stereoverstärker von 1000 bis 2000 Euro - gewählt von den Usern.
Viele Menschen verbringen aktuell ihre Zeit allein oder im engsten Kreis zu Hause. Doch das heißt nicht, dass man auch Netflix alleine sehen muss. Mit Netflix-Party kann die Welt von Netflix trotzdem zusammen mit Freunden geschaut werden - wenn auch nicht am selben Ort.
Rega kommt mit einem neuen Vollverstärker daher. Der kompakte io bringt für seine Preisklasse hochwertige Bauteile mit. Was steckt in dem schlichten Gerät von Rega?
Der Pay-TV Sender Sky reagiert auf die aktuelle Corona-Krisenzeit und schenkt seinen Kunden den Zugang zu den Sky Entertainment- und Cinemapaketen. Außerdem erlässt das Medienunternehmen bestimmten Kunden die Abonnement-Kosten.
Überraschend veröffentlicht Apple die neue Generation der Powerbeats. Besonders der wesentlich geringere Preis als zuvor ist dabei interessant. Was gibt es sonst noch zu der neuen Generation zu wissen?
Sonos bestückt seine aktuellen Modelle mit neuer Software. Ein neues Betriebssystem macht neue Features möglich. Allerdings wird die neue Software nicht auf älteren Geräten funktionieren.
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten AV-Receiver über 1000 Euro - gewählt von den Usern.
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten Soundbars über 1200 Euro - gewählt von den Usern.
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten AV-Receiver von 500 bis 1000 Euro - gewählt von den Usern.
Sennheiser hat Nachfolger zu seinen erfolgreichen Momentum True Wireless Kopfhörern angekündigt. Wann erscheint die neue Generation und mit welchem Preis ist zu rechnen?
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten Soundbars von 700 bis 1200 Euro - gewählt von den Usern.
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten Audio-Netzwerkstreamer - gewählt von den HIFI-FORUM-Usern.
Das Referenz-Modell des deutschen Herstellers AMG versteht sich als den endgültigen Plattenspieler und unterliegt daher auch keinerlei Kostenrestriktionen oder Kompromissen. Was steckt in dem Stück Handwerkskunst?
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten Plattenspieler über 1000 Euro - gewählt von den Usern.
Ende Januar tauchten bei iOS 13.3.1 erste Hinweise auf die neuen Beats Powerbeats 4 auf. Nun gibt es die ersten Infos zu den neuen Ohrstöpseln der Apple Tochter.
Die Multi-Room Spezialisten von Sonos beenden ihren oft kritisierten Recycling Modus. Weiterhin soll es eine Rabatt-Aktion bei neuen Geräten geben, doch werden die Altgeräte nicht mehr unbrauchbar gemacht.
BenQ präsentiert den neuen GS2, einen akkubetriebenen Mini-Beamer für den Außen- und Inneneinsatz, der in jede Tasche passt. Was ist von dem neuen würfelförmigen Mini-Beamer zu erwarten?
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards der besten Stereoverstärker von 500 bis 1000 Euro - gewählt von den Usern.
Stolz verleihen wir die HIFI.DE Awards. Dazu haben wir die HIFI-Forum-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 Antworten erhalten. Hier zeigen wir dir die Gewinner unter den Standlautsprechern ab 1000 Euro.
Wir haben die HIFI.DE-Community gefragt, mehr als 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten Noise Cancelling Kopfhörer - gewählt von unseren Usern.
Der englische Audio-Fabrikant Cambridge Audio stattet zwei seiner Streamer mit Roon Ready Kompatibilität aus. Jetzt lässt sich das Hi-Res Streaming- und Musikverwaltungstool auf den Modellen Edge NQ und CXN (V2) nutzen.
Wir haben die HIFI-FORUM-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards für die besten Bluetooth Lautsprecher bis 300 Euro - gewählt von den Usern.
Wir haben die HIFI.DE User nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt. Über 10.000 Antworten haben uns erreicht. Die meistgewählten Produkte werden mit dem HIFI.DE Award ausgezeichnet. Wir zeigen dir hier die besten Musik Streamingdienste unserer Community.
Stolz verleihen wir die HIFI.DE Awards. Dazu haben wir die HIFI-Forum Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 Antworten erhalten. Hier zeigen wir dir die Gewinner unter den Plattenspielern von 500 bis 1000 Euro.
Wir haben die HIFI.DE-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards für die besten Bluetooth Lautsprecher bis 200 Euro - gewählt von den Usern.
Wir haben die HIFI.DE-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier zeigen wir dir die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten Stereoverstärker bis 500 Euro - gewählt von den HIFI-FORUM Usern.
Stolz verleihen wir die HIFI.DE Awards. Dazu haben wir die HIFI.DE Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 Antworten erhalten. Hier zeigen wir dir die Gewinner unter den Bluetooth Lautsprechern von 200 bis 300 Euro.
Microsoft bringt die neue Konsole zum Weihnachtsgeschäft 2020 auf den Markt. Bereits jetzt, rund vier Monate vor der großen Gaming-Messe E3, gibt Microsoft neue Details zu dem schwarzen Quader bekannt.
Stolz verleihen wir die HIFI.DE Awards. Dazu haben wir die HIFI.DE Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 Antworten erhalten. Hier zeigen wir dir die Gewinner unter den AV-Receivern bis 500 Euro.
Stolz verleihen wir die HIFI.DE Awards. Dazu haben wir die HIFI.DE Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 Antworten erhalten. Hier zeigen wir dir die Gewinner unter den Plattenspielern bis 500 Euro.
Stolz verleihen wir die HIFI.DE Awards. Dazu haben wir die HIFI.DE Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 Antworten erhalten. Hier zeigen wir dir die Gewinner unter den Standlautsprechern von 500 bis 1000 Euro.
Wir haben die HIFI.DE-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier zeigen wir dir die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten Bluetooth Lautsprecher bis 100 Euro - gewählt von den Usern.
Wir haben die HIFI.DE-Community gefragt, mehr als 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten Smart Speaker bis 100 Euro - gewählt von der Community.
Wir haben die HIFI.DE-Community nach ihren Lieblingsprodukten 2019 gefragt und über 10.000 haben geantwortet. Hier zeigen wir dir die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten Standlautsprecher bis 500 Euro - gewählt von den HIFI.DE Usern.
Wir haben Mitglieder der HIFI.DE-Community gefragt und über 10.000 Antworten erhalten. Hier zeigen wir dir die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten Fernseher bis 500 Euro - von Usern des HIFI FORUM gewählt.
Wir haben die HIFI.DE-Community gefragt, mehr als 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten Sport Kopfhörer - gewählt von unseren Usern.
Wir haben die HIFI.DE-Community gefragt, mehr als 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten True Wireless Kopfhörer - gewählt von unseren Usern.
Wir haben die HIFI.DE-Community gefragt, mehr als 10.000 haben geantwortet. Hier siehst du die Gewinner des HIFI.DE Awards in der Kategorie der besten HiFi Kopfhörer - gewählt von unseren Usern.
Optoma hat bereits jetzt zur ISE 2020 in Amsterdam (11. bis 14. Februar) den weltweit ersten Gaming-Beamer mit 240 Hz angekündigt. Außerdem wird der preisgekrönte 4K-Beamer UHZ65UST vorgeführt. Was ist bisher bekannt?
Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums startet die Lautsprecher-Manufaktur die Aktion "Nubert macht Schule". Dabei erhalten Schulen mit etwas Glück ein Paar Nubert Lautsprecher.
Sonos stellt ab Mai den Support für einige ältere Geräte ein. Welche Modelle sind betroffen und wie begründet Sonos die Entscheidung sie zu verabschieden?
Die 13.3.1 Updates für iPhone und iPad sollen Probleme lösen und die Sicherheit verbessern. Außerdem werden Fehler bei Kindersicherung und Datenschutz behoben.
Sonos stellt ab Mai den Support für einige ältere Geräte ein. Welche Modelle sind betroffen und wie begründet Sonos die Entscheidung sie zu verabschieden?
Panasonic steigt nicht nur mit der Tochterfirma Technics in den True Wireless Markt ein. Der Mutterkonzern will selbst mit zwei Noise Cancelling Kopfhörer-Modellen mitmischen.
Sennheiser stockt auf der CES seine Kopfhörer-Palette auf. Mit jeweils zwei neuen Over-Ear- und In-Ear Modellen stellt Sennheiser sein Line-Up für 2020 vor.
Technics betritt mit dem EAH-AZ70W Kopfhörer neue Gefilde. Der Hersteller verspricht Noise Cancelling, verschiedene Sound-Modi und starke Akkulaufzeit.
Schon bald soll der Rundfunkbeitrag steigen. Grund dafür seien nicht teure Produktionskosten, sondern schlicht die teuren Arbeitskräfte. Die Prüfkommission KEF kritisiert jedoch die hohen Löhne, die öffentlich-rechtliche Sendeanstalten ihren Mitarbeitern auszahlen.
Amazon hat den neuen Fire TV Blaster mit Infrarot-Sender in seine Produktpalette eingeführt. Damit lässt sich etwa der Fernseher per Sprachbefehl steuern. Wie funktioniert das und was brauchst du dafür?
Die Reibereien zwischen den koreanischen Technikriesen LG und Samsung halten an. Nach mehrmaligem Schlagabtausch setzt LG mit einem "Real 8K-"Markteintrag nach.
Einige Monate lang musst du dich noch gedulden, dann startet der Streaming-Dienst Disney Plus in Deutschland. Was gibt es zum Start schon jetzt zu wissen?
Im Rahmen eines Trade-Up-Programms können Kunden ihre alten Sonos-Produkte recyceln und beim Kauf eines Neugeräts sparen. Wie läuft die Teilnahme ab?
Der englische Hersteller Pure hat einen Smart Speaker entwickelt, der die Konkurrenz in Datenschutzfragen übertreffen soll. Was ist vom DiscovR zu erwarten?