Spotify hebt Limit für Musikbibliothek auf

Die Meldung zum Erreichen des Song-Limits „Gratuliere, du hast eine großartige Sammlung“ wird bei vielen Spotify Nutzern negativ im Gedächtnis bleiben. Sehr lange mussten sich Abonnenten des schwedischen Streaming-Anbieters mit einem Bibliothekslimit von 10.000 Stücken arrangieren.
Spotify-Limit: Kein Aussortieren mehr nötig
In einem Beitrag im Community-Forum von Spotify ist die Rede von 12.500 Stimmen, die in den letzten sechs Jahren für ein Ende des Limits abstimmten. Spotify hat nun endlich nachgegeben und die Begrenzung von 10.000 Stücken aufgehoben. Somit können Musikfans ihre Bibliothek ab jetzt nach Lust und Laune mit so vielen Inhalten füllen wie sie möchten.
Wichtig ist jedoch: Das Limit von 10.000 Stücken für Downloads und in Playlists besteht nach wie vor. Falls vereinzelt weiterhin bei einigen Nutzern die Meldung der vollen Bibliothek erscheint so rät Spotify zur Geduld. Das neue Limit wird nach und nach bei allen Nutzern ankommen. Die Downloads dürfen sich dabei außerdem nicht auf mehr als fünf Geräten befinden.
Nutzt du Spotify? Bist du selbst schon an das jetzt aufgehobene Limit von 10.000 Titeln gestoßen? Teile deine Meinung und Erfahrung in den Kommentaren mit der Community!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.