Spotify Shared Queue: Gemeinsames Musikhören

Die Softwareentwicklern Jane Manchun Wong hatte bereits im Mai 2019 darauf hingewiesen, dass sich im Code von Spotify diverse Hinweise auf ein neues Festure versteckten, damals nannte sie es noch Social Listening. Eine Funktion, die das Erstellen gemeinsamer Playlisten ermöglicht. Nun dürfen erste Kunden das mittlerweile als „Spotify Shared Queue“ bekannte Feature in einer Testphase ausprobieren, wie The Verge berichtet.
Spotify Shared Queue vermutlich nur für Premium-Kunden verfügbar
Eine Playlist, an der jeder teilnehmen kann der eingeladen wird, klang schon damals verlockend. Spotify Shared Queue soll dafür sorgen, dass du mit mehreren Personen eine eigene Playlist erstellen und bearbeiten kannst. Man denke an einen Abend mit Freunden oder sogar an eine Party, wo alle in einer gemeinsamen Playlist ihre eigene Musik zur Stimmung beisteuern können.
Ausgangspunkt ist natürlich der Ersteller dieser Playlist, der einen scanbaren Code oder einen anklickbaren Link generiert. Beide führen die anderen Teilnehmer auf die gemeinsame Playlist. Alle haben auch Bearbeitungsrechte, können neue Songs hinzufügen und auch Lieder direkt abspielen bzw. pausieren. Spotify Shared Queue kann derzeit in einer Testphase ausprobiert werden, steht aber nicht allen Kunden zur Verfügung.
Denn ihr müsst nicht nur die Beta-App von Spotify besitzen, sondern auch gleichzeitig Premium-Kunde des Musik-Streaming-Dienstes sein. Daher kann man bereits jetzt davon ausgehen, dass die neue Funktion wahrscheinlich nur im Spotify Premium Abo zur Verfügung stehen wird. Allerdings sollte man hier erst einmal den offiziellen Rollout abwarten. Einen Termin dazu gibt es aber noch nicht.
Wie findest du die Funktion zum gemeinsamen Musikhören mit Spotify Shared Queue? Wirst du von dem Feature Gebrauch machen? Verrate es uns doch in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.