HIFI.DE-Awards: Die besten Beamer bis 1000 Euro

Die HIFI.DE-Redaktion hat 596 Produkten aus 44 unterschiedlichen Kategorien in unserer umfangreichen Community Umfrage für die HIFI.DE-Awards zusammengestellt. Aus dieser sollen die besten Produkte von Kopfhörern, Fernsehern, Beamern und Co. aus dem Jahr 2019 hervorgehen. Mit insgesamt 10.598 HIFI.DE-Usern haben wir klare Ergebnisse erhalten, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen.
In jeder Kategorie zeichnen wir die drei jeweiligen Spitzenreiter, die sich einen Platz auf den Siegertreppchen gesichert haben, mit einem HIFI.DE-Award aus. Demnach können wir stolze 132 Awards verleihen. Wer also über einen möglichen Kauf eines oder mehrerer Produkte nachdenkt oder sich vorerst einfach nur informieren möchte, ist hier genau richtig.
Im Folgenden stellen wir dir die drei besten Beamer bis 1000 Euro vor, die laut HIFI-Forum Community mit einem HIFI.DE-Award ausgezeichnet werden sollen. Außerdem gibt es noch ein paar zusätzliche Daten und Informationen, die dir einen Einblick in das Produkt geben sollen.
Wer darüber hinaus wissen möchte, welche Beamer sonst noch bei dem Rennen um das Award-Siegel mitgemischt haben und wie diese abgeschnitten haben, erfährst du weiter unten in unserer Fotogalerie.
Platz 1: Epson EH-TW7000

Projektionssystem: 3LCD-Technologie | LCD-Panel: 0,61 Zoll mit C2 Fine | Auflösung: 4K PRO-UHD, 16:9 | Farbe: UHE, 250 W, 3.500 Std. Lebensdauer, 5.000 Std. Lebensdauer (im Sparmodus) | Farbwiedergabe: bis zu 1,07 Milliarden Farben | Anschlüsse: USB 2.0 Typ A (2x), USB 2.0 Typ Mini-B, HDMI-Eingang (2x), Stereo-Mini-Klinkenbuchsen-Ausgang, Bluetooth | Gewicht: 6,6 Kilogramm
Epson geht mit seinem EH-TW7000 im Rennen um den besten Beamer bis 1000 Euro als klarer Sieger hervor. Der Projektor besticht mit seiner nativen Auflösung von 1920×1080 und UHD-Pixelshift auf einer Flächendiagonale von bis zu 500 Zoll. Integrierte Lens-Shift-Funktion, Trapezkorrektur und optischer Zoom versprechen zudem eine komfortable Ausrichtung des Bildformates.
Weitere Infos zum Epson EH-TW7000
Auch in punkto Farbgebung weiß der HIFI.DE-Award-Gewinner zu glänzen. Mit einer hohen Weiß- und Farbhelligkeit von stolzen 3.000 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 40.000:1 sollen satte Farben und ein tiefes Schwarz über die heimische Leinwand flimmern – selbst bei lichtdurchfluteten Räumen. Auch technisch scheint der Beamer aus dem Hause Epson mit einer hervorragenden Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) und Geräuschunterdrückung gepunktet zu haben.
Platz 2: BenQ TH550

Projektionssystem: DLP | Auflösung: Full HD (1920 x 1080), 16:9 ((5 Einstellungen für das Seitenverhältnis wählbar) | Farbwiedergabe: 1,07 Milliarden | Anschlüsse: PC (D-Sub), Monitorausgang (D-Sub), RCA, 2x HDMI, USB Typ Mini-B, Audio-Eingang, Audio-Ausgang, IR-Empfänger | Gewicht: 2,3 Kilogramm
Den zweiten Platz in dieser Liste sichert sich der TH550 von Hersteller BenQ und besetzt damit das Mittelfeld der Spitzenreiter unter den Beamern bis 1000 Euro. Mit einer Helligkeit von 3.500 ANSI Lumen und eingebauter DLP-Technologie, die dynamische und farbenfrohe Bilder in einem Kontrastverhältnis von 20.000:1 verspricht, soll sich der Projektor besonders für hellere Umgebungen eignen.
Neben der DLP-Technologie werkeln im Inneren auch die vom Hersteller entwickelte BrilliantColor- und SmartEco-Technologie, die in Sachen Detailgrad und Farbenvielfalt ein schönes Bild auf die (Lein-)wand zaubern sollen. Außerdem scheint der TH550 mithilfe eines speziellen Modus für einheitlich farbige Projektionsflächen wie zum Beispiel eine grün gestrichene Wand geeignet zu sein, der die Bildinhalte darauf anpassen soll.
Platz 3: LG Electronics HF60LSR – Cinebeam

Projektionssystem: DLP | Auflösung: FullHD (1.920 x 1.080), von 4:3 auf 16:9 | Farbwiedergabe: 16,7 Millionen | Anschlüsse: 2 x USB Typ A, 2 x HDMI (1 x inkl. MHL), Bluetooth Out, S/PDIF 1(Optical), Audio-Eingang, C-Video-Eingang (über VGA), Komponenten-Eingang (über VGA) | Gewicht: 1,5 Kilogramm
Der dritte Platz in der Kategorie der besten Beamer bis 1000 Euro bildet der HF60LSR von LG. Dieser kommt mit einer Helligkeit von bis zu 1.400 Lumen, Triple XD Engine und Full-HD-Auflösung auf der 120 Zoll Bilddiagonalen daher. Außerdem verspricht die 1,1-fache und 4-Punkt-Trapezkorrektur ein durchweg scharfes Bild ohne störende Verzerrungen – unabhängig von der Distanz, aus der man schaut.

Mit seinem geringen Gewicht und einer komfortablen Bedienoberfläche soll sich der Projektor flexibel einsetzen lassen. Der Beamer verfügt über webOS, durch das mit der dazugehörigen Magic Remote-Fernbedienung navigiert werden kann. So sollen Mediatheken, Apps und Co. in kürzester Zeit abrufbar sein.
Besitzt du vielleicht einen unserer drei Spitzenreitern in dieser Liste oder denkst über einen Kauf nach? Welcher ist dein liebster Beamer im mittleren Preissegment? Teile uns deine Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren mit!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.