BenQ TH585 und BenQ TH685: Neue Gaming-Beamer

Warum immer auf einen „kleinen“ Fernseher starren, wenn man sich das Bild seiner Lieblingsspiele auch auf bis zu 300 Zoll an die Wand strahlen lassen kann? Die beiden Gaming-Beamer BenQ TH585 und BenQ TH685 sind vom DLP-Projektorhersteller nun offiziell vorgestellt worden und sollen dich vor allem mit ihrem geringen Input-Lag überzeugen.
BenQ TH585 und BenQ TH685: Hell und bis zu 8,3 Millisekunden Input-Lag
Sowohl der BenQ TH585 als auch der BenQ TH685, sind in vielen Bereichen identisch ausgestattet. Beide Gaming-Beamer sollen in der Lage sein, ein Bild von bis zu 300 Zoll an die Wand zu bringen. Die Helligkeit wird mit bis zu 3.500 ANSLI-Lumen angegeben, was laut BenQ nicht nur für das Zocken, sondern auch für das Schauen von Serien und Filmen bei Tageslicht ausreichen soll. Das Bild löst in beiden Modellen in FullHD (1920 x 1080 Pixel) auf und es soll der Rec. 709 Farbraum mit bis zu 95 Prozent abgedeckt werden.

Das Augenmerk liegt allerdings eher auf einen sehr niedrigen Input-Lag, der vor allem für Gamer interessant ist. Das etwas günstigere Modell BenQ TH585 erreicht hier laut Datenblatt einen Input-Lag von rund 16 Millisekunden. Der BenQ TH685 hingehen soll diesen sogar auf bis zu 8,3 Millisekunden fast halbieren, was tatsächlich für einen Beamer dieser Klasse sehr niedrig ist. Zudem steckt laut Hersteller noch die LumiExpert-Technologie im TH685, die die Helligkeit exakt ans das Umgebungslicht anpassen soll.
Der BenQ TH585 und BenQ TH685 kommen zu leicht unterschiedlichen Zeiten auf den Markt. Während der TH585 bereits für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599 Euro im Handel erhältlich ist, musst du dich beim BenQ TH685 noch bis Ende April gedulden. Letzterer wird dann für 699 Euro UVP erhältlich sein. Mit diesen Preisen liegen die Geräte schon einmal im Bereich unserer HIFI.DE-Awards für Beamer bis 1000 Euro. Ob sie es da vielleicht auch rein schaffen können, bleibt natürlich abzuwarten.
Was denkst du über die neuen Gaming-Beamer von BenQ? Oder spielst du lieber am Fernseher oder Monitor? Verrate es uns doch in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.