
Teufel Cinebar 11 im Test – Schlanke Soundbar, große Wirkung
Die Teufel Cinebar 11 soll eine Soundbar wie aus dem Bilderbuch sein. Was sie alles kann, erfährst du in unserem Test.
Die Smart Soundbar 300 stellt die kleinste Soundbar mit Sprachassistenten in Boses Portfolio dar. Wir haben getestet, was die kleine Soundbar zu bieten hat.
Mit der Soundbar HW-Q950A will Samsung nicht nur deinen Fernsehsound auf Kinoniveau heben, der südkoreanische Technik-Riese spendiert dir im Set aus Soundbar, Subwoofer und Rears auch noch vier Dolby-Atmos-Kanäle. Wir haben Samsungs Topmodell getestet.
Die Sonos Ray ist die günstigste Soundbar von Sonos. Sie klingt gut, ist aber keine uneingeschränkte Empfehlung für alle. Finde hier heraus, ob die Ray die richtige Soundbar für dich ist.
Die Teufel Cinebar 11 soll eine Soundbar wie aus dem Bilderbuch sein. Was sie alles kann, erfährst du in unserem Test.
Mit der Bose Smart Soundbar 900 tritt Bose in die Dolby-Atmos-Welt ein und löst gleichzeitig die Soundbar 700 als Flaggschiff ab. Wir haben den neuen Klangbalken getestet.
Nach drei erfolgreichen Jahren Sonos Beam bringt Sonos die zweite Generation der kompakten Soundbar auf den Markt. Was bei der Sonos Beam (Gen. 2) neu ist, erfährst du hier.
Kleckern war gestern. Mit der Ambeo klotzt Sennheiser eine Soundbar der Superlative auf unseren Testtisch. Ob der beeindruckende Klangbalken auch in Sachen Sound überzeugen kann, erfährst du in unserem Test.
Mit der Sonos Arc testen wir die erste Dolby-Atmos-Soundbar aus dem Hause Sonos. Wir sagen dir, wann sich die Multiroom-Luxusleiste lohnt.