Unsere Top 5 der Samsung-Deals zum Black Friday

Samsung mischt bei den Black Friday-Deals mit… und wie. Ob Fernseher, Soundbar oder Kopfhörer, bei Samsung findest du viele Top-Produkte. Bei all den verschiedenen Kategorien und Produkten den Überblick zu behalten, ist mühselig. Um dir die Arbeit abzunehmen, haben wir dir die fünf besten Samsung-Deals zum Black Friday herausgesucht und fassen sie zusammen.
Samsung Q60B
Einstiegs-QLED mit smarten Funktionen
Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 43″, 50″, 55″, 65″, 75″, 85″ | Bildfrequenz: 50 / 60 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, HLG | Modelljahr: 2022
- Kontrastreiches, helles Bild
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen
- Sehr schlankes Design
- Geringer Input-Lag für Gaming
- Kein Local Dimming
- Kein HDMI 2.1 für 4K@120Hz
- Kein Dolby Vision
Vor allem in puncto Smart-TV-Funktionen hat sich der Samsung Q60B in unserem Test bewiesen, hier kann er mit den Top-Modellen mithalten. Natürlich ist das aber längst nicht alles, was der Samsung-Fernseher mitbringt. Uns gefällt zudem das für diese Preisklasse wirklich gute Bild, das auch in hellen Räumen mit genügend Helligkeit und Kontrast daherkommt. Selbst HDR-Inhalte wirken dank der 600 Nits – Dolby Vision wird aber leider nicht unterstützt.
Abstriche musst du beim Klang, der zwar alltagstauglich ist, und vor allem den Gaming-Eigenschaften machen. Der Input-Lag fällt zwar gering aus, weil aber auf ein 120 Hz-Panel und HDMI 2.1-Features verzichtet wurde, wirst du mit einer Xbox Series X oder PlayStation 5 mit anderen TVs, etwa Gaming-Fernsehern, vermutlich glücklicher werden.
Hier findest du den Samsung Q60B derzeit im Black Friday-Angebot:
Weitere Informationen erwünscht? Schau gerne in unseren Test des Samsung Q60B.

Samsung The Frame
Ein Bild von einem Fernseher
Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 32″, 43″, 50″, 55″, 65″, 75″, 85″ | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, HLG | Modelljahr: 2022
- HDMI 2.1 für High-End-Gaming
- Bilderrahmen-Funktion mit Kunstmodus
- Rahmendesign wählbar
- Kein Dolby Vision
- Kein Local Dimming
Selbst die Fernseher mit dem besten Bild können selten wirklich optisch überzeugen – oftmals sind sie einfach schwarze große Rechtecke, die du aufstellen oder hinhängen musst. Samsung verfolgt mit The Frame einen anderen Einsatz. Das Modell aus 2022 hatten wir nicht bei uns im Test, das Vorjahresmodell, The Frame (2021), verdiente sich bei uns im Testbericht die Endnote 8.6. Uns gefiel das Bild, der Klang und all die Sonderfunktionen, die der Fernseher mitbrachte. Nur auf Dolby Vision und Local Dimming musstest du bei dem QLED-Fernseher verzichten.
Besonderes Highlight war und ist jedoch die Bilderrahmen-Funktion mit Kunstmodus, die den The Frame von Samsung erst zum Kunstobjekt werden lässt. Schaltest du den Fernseher aus, siehst du verschiedene Kunstwerke und Grafiken, die dein Zimmer direkt noch wohnlicher machen. Es lohnt sich also, den Fernseher aufzuhängen, eine Wandhalterung wird mitgeliefert. Du kannst übrigens einen wechselbaren Rahmen hinzukaufen, um dem Rahmen etwa eine Holzoptik zu verleihen. Der neue The Frame kommt nun übrigens auch mit mattem Display, was Spiegelungen minimiert und so sich der Bildeindruck so einem echten Gemälde annähern dürfte.
Hier findest du den Samsung The Frame derzeit im Black Friday-Angebot:
Samsung Galaxy Buds Pro
True Wireless-Kopfhörer auf hohem Noveau
Bluetooth-Standard: 5,0 | Akku-Laufzeit: 5h / 18h im Ladecase | Schnellladefunktion: 10 Minuten Ladezeit für 2 Stunden Wiedergabezeit | Codecs: AAC, SSC | Preis (UVP/Straßenpreis): 229 / 200 Euro
- Sehr guter, ausgewogener Klang
- Leicht und kompakt, selbst mit Ladecase
- Gute Passform
- Ausführliche Einstellmöglichkeiten
- Benutzerfreundliche App
- Nicht ganz günstig
- Höhen driften bei Podcasts/Gesprächen teils ins Scharfe ab
- Nicht alle Befehle gleichzeitig per Touch möglich
Ob Schnäppchenjäger oder nicht: Ein gutes Angebot klingt zunächst immer spannend. Aber: Kaum ein Tiefpreis besteht als alleiniges Kaufargument. Wenn die Qualität nicht stimmt, sollte man lieber einen großen Bogen um den Deal machen. Bei den Buds Pro musst du das zum Glück nicht. In unserem Test der Samsung Galaxy Buds Pro entpuppten sich die In-Ears mit Noise Cancelling als regelrechter Allrounder mit ausgewogenem Klang, guter Geräuschunterdrückung, optimaler Passform und ausführlichen Einstellungsmöglichkeiten. Ein paar minimale Minuspunkte gab es zwar, etwa die teils scharfen Höhen bei Podcasts, doch insgesamt geben wir mit der Note 8,6 („sehr gut“) grünes Licht.
Hier findest du die Samsung Galaxy Buds Pro derzeit im Black Friday-Angebot:
Weitere Informationen erwünscht? Schau gerne in unseren Test der Samsung Galaxy Buds Pro.
Samsung HW-Q995B
Die beste Atmos-Soundbar
Anzahl Kanäle: 11.1.4 | Anschlüsse / Schnittstellen: HDMI-eARC, HDMI, Optisch, Bluetooth, WLAN | AirPlay 2: Ja | Netzwerk: Ja | Abmessungen (BxHxT): 1232 x 69 x 138 mm (Soundbar), 220 x 413 x 410 mm (Subwoofer)
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Wuchtiger, detaillierter 3D-Sound
- Subwoofer und kabellose Rears im Preis enthalten
- Gute Bedienung per App
- Etwas lieblose Materialauswahl
- Schlechtes Display
Die Samsung HW-Q995B gibt’s nur im Set, als Surround-System mit 11.1.4 Kanäle: 22 Lautsprecher in der Soundbar, ein externer Subwoofer und zwei Rear-Speaker. Für so ein Setup mit Standlautsprechern müsstest du ein kleines Vermögen hinblättern, die Samsung-Soundbar HW-Q995B macht’s möglich für rund 1.000 Euro. Im Klang-Check beweist sich die fast schon exzessive Lautsprecher-Menge: Egal, ob bei Spielen oder Filmen, das Samsung-Flaggschiff lässt dich durch die präzise Positionierung von Tönen und Geräuschen tief ins Geschehen eintauchen. Das alles funktioniert quasi Plug-and-Play, Einrichtung und Einmessung der Soundbar ist simpel und intuitiv. Das alles verschafft der Dolby Atmos-Soundbar eine Gesamtnote von 9,0 („sehr gut“) und den Spitzenplatz in unserer Bestenliste.
Hier findest du die Samsung HW-Q995B derzeit im Black Friday-Angebot:
Weitere Informationen erwünscht? Schau gerne in unseren Test der Samsung HW-Q995B.
Samsung HW-S810/811B
Die schlanke Soundbar von Samsung
Anzahl Kanäle: 3.1.2 | Anschlüsse / Schnittstellen: HDMI-ARC, Bluetooth, WLAN | AirPlay 2: Ja | Netzwerk: Ja | Abmessungen (BxHxT): 1160 x 38 x 40 mm (Soundbar), 238 x 241 x 238 mm (Subwoofer)
- Packender Sound bei kompakten Abmessungen
- Sprachsteuerung, Spotify Connect, Airplay2
- Stylisches und hochwertiges Design
- Kein Display
- Wenig Anschlüsse
Die schlanke Dolby Atmos-Soundbar von Samsung kann auf vielen Ebenen überzeugen. Für ihre Ausmaße klingt die HW-S810B und HW-S811B (der Unterschied ist lediglich die Farbe) von Samsung erstaunlich gut – teils auch dank des inkludierten Subwoofers. Optisch kann sie sich ebenfalls sehen lassen, was auch an der schlanken Bauform liegt. Die Verbindung zum Fernseher gestaltet Samsung bei der Soundbar recht unauffällig, on top bekommst du viele Extras wie Sprachsteuerung, eine quasi permanente Raumeinmessung und mehr. Bist du stolzer Besitzer eines neuen Samsung-Fernsehers, lohnt sich die Investition erst recht.
Wir konnten die Soundbar bereits testen, der Testbericht folgt in Kürze auf unserer Seite.
Hier findest du die Samsung HW-S810B und HW-S811B derzeit im Black Friday-Angebot:
Was hältst du von dieser Liste? Ist einer der Samsung-Deals zum Black Friday interessant für dich? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!