Samsung patentiert Q-Symphony – neue Soundbars im Anmarsch?

Der Elektronikriese Samsung ist fleißig, wenn es um Patente auf neue Technologien und Marketing-Begriffe geht. Im November haben die Koreaner in einer Reihe von Ländern ein neues Patent auf den Begriff Q-Symphony beantragt. Dies berichtet das niederländische Tech-Magazin Letsgodigital.
Q-Symphony-Soundbars auf der CES 2020?
Der Patenantrag auf den Begriff Q-Symphony ging am 14. November beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) ein und läuft dort unter Klasse 9. Diese umfasst Fernseher, Soundbars und Lautsprecher.

Was genau hinter der neuen Begrifflichkeit steckt, hat Samsung bislang noch nicht verraten. Ein möglicher Grund für das Patent könnte aber die Einführung einer neuen Soundbar-Serie für die hauseigenen QLED-TVs sein. Diese könnte Samsung beispielsweise auf der nahenden CES 2020 präsentieren, die vom 7. bis 10. Januar 2020 in Las Vegas stattfindet.
Q-Symphony: Soundtechnologie statt Hardware?
Alternativ wäre aber auch möglich, dass hinter Q-Symphony gar keine neue Klangleiste, sondern eine allgemeine Soundtechnologie steckt. Samsung neigt nämlich dazu, bestimmte Funktionen seiner QLED-Fernseher ebenfalls mit dem Q-Zusatz zu benennen – etwa Q-Colour oder Q-Picture.
So wäre etwa denkbar, dass die Samsung-Tochter Harman Kardon eine neue Lösung für die Tonbearbeitung entwickelt hat und diese unter dem Q-Symphony-Banner vermarkten will.
Was genau hinter dem neuen Patentantrag von Samsung steckt, wird die Zeit zeigen. Falls die Koreaner besagten Q-Symphony-Begriff tatsächlich auf der CES 2020 zur Geltung bringen, werden wir selbstverständlich umfassend darüber berichten.
Was meinst du: Präsentiert Samsung bereits im Januar neue Soundbars unter dem Begriff Q-Symphony? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Spekuliere fleißig mit uns in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.