Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch

Zu den angenehmsten Nachrichten für Hardware-Besitzer gehören Updates, die fehlende Funktionen kostenlos nachliefern. Ein eben solches könnte noch in diesem Jahr Besitzer diverser Samsung-Soundbars bevorstehen. Die Modelle HW-Q90R, HW-Q80R und HW-Q70R sollen noch im Dezember 2019 ein Firmware-Update erhalten, das die Unterstützung für den erweiterten HDMI-Audiorückkanal eARC mit sich bringt.
Update-Termin für Samsung-Soundbars noch offen
Offiziell gibt es Stand dieser Meldung noch keine Informationen seitens Samsung, wann das eARC-Update auf den Soundbars eintreffen soll. Derzeit sind es nämlich noch Berichte von Seiten wie AVForums, die auf ein baldiges eARC-Update hoffen lassen.
Ein weiteres Indiz für das bevorstehende eARC-Update durch Samsung ist eine Twittermeldung des freien Journalisten Stephen Withers. Demnach testen die Samsung-Entwickler das eARC-Update für die Soundbars bereits seit einiger Zeit.
I’m actually with Samsung in Korea right now, and apparently the eARC update is undergoing compatibility testing before release. Hopefully it should still be this month. I’ll let you know if I hear anything different.
— Stephen Withers (@StephenWithers) November 20, 2019
Neben den Soundbars sollen auch diverse QLED-Fernseher der Koreaner in absehbarer Zeit eARC-fähig werden. Samsung hat entsprechende Updates unter anderem für die 2019er-Modelle Q950R, Q90R, Q85R, Q80R, Q70R und Q60R versprochen.
Zukunftssicherheit durch eARC
Die zunehmende Verbreitung des eARC-Standards ist für Audiofans aller Hersteller eine gute Nachricht. Der erweiterte Audio-Rückkanal erlaubt es Fernsehern, unkomprimierten Klang über das HDMI-Kabel an die Sound-Anlage zu schicken.

So könnte beispielsweise ein Film mit unkomprimierten Dolby-Atmos-Klang über eine eARC-Soundbar wiedergegeben werden. Derzeit komprimieren Streaming-Dienste wie Netflix den Atmos-Klang zwar noch, auf lange Sicht könnte sich dies aber durchaus ändern.
Spielt die Unterstützung von eARC für dich beim Kauf von Fernsehern und Sound-Systemen eine Rolle? Verrate es uns in den Kommentaren!
2 Kommentare
Diskutiere mit »Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.
Dass Dolby Atmos bei jeder Gelegenheit als Marketing-Zugpferd dient, wissen wir ja. Kommt einfach besser wenn das auf irgendeinem Gerät steht, das den adäquaten Atmos-Klang schon rein technisch nicht erreichen kann.
Jetzt aber auch noch solche Fake-Hoffnungsmachereien, das finde ich PFUI!
Offensichtlich kommt KEIN Update. In 2 Jahren ist dieser ganze asiatische PVC-Müll sowieso wertlos! eARC … pfff! Wozu denn? Damit ich noch mehr posen kann mit meiner Soundbar?
Gibts jetzt – ein halbes Jahr später – Neuigkeiten? Bei den 2020er Modellen solls ja „ab Werk“ direkt an Bord sein.