Philips Fidelio Wireless AV Plattform – kabelloses Musikstreaming mit Dolby Atmos und Ambilight

Philips hat sich die Multiroom-Technologie DTS Play-Fi vorgenommen und stellt auf dessen Basis eine eigene Plattform vor. Die Philips Fidelio Wireless AV Plattform soll dir erlauben, eine komplett neue Palette von Philips-Audioprodukten miteinander zu vernetzen. Die ersten drei Produkte sollen im Verlauf diesen Jahres in Form einer Soundbar samt Subwoofer und Rear Speaker auf den Markt kommen.
Steuerungssystem Fidelio Wireless auf Basis von DTS Play-Fi
Das Fidelio-Wireless-System von Philips soll dir ermöglichen, mehrere kompatible Lautsprecher zu einem Netzwerk zusammenzufügen. Musik und Filme sollst du so noch besser genießen können. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du aus zwei Lautsprechern ein Stereopaar machen willst, oder deine Soundbar, deinen Subwoofer und deine Rear Speaker kabellos zu einem Surround-Set verbinden möchtest. Die gleichzeitig von Philips vorgestellten Produkte eignen sich besonders für letzteren Einsatzbereich.

Soundbar, Sub und Satellit: Die ersten kompatiblen Fidelio-Wireless-Produkte
Die Soundbar Philips Fidelio FB1 soll mit ihren insgesamt 7.1.2 Kanälen nicht nur deinen TV-Sound verbessern, sondern auch über zwei Upfiring-Speaker Dolby-Atmos-Inhalte wiedergeben können. In ihrem Inneren verbergen sich 15 Treiber, die mit ingesamt 310 Watt (RMS) bewegt werden sollen. Neben dem typischen linken und rechten Kanal, sowie einem Center sollen seitlich abstrahlende Lautsprecher zwei weitere Kanäle erzeugen und so das Erlebnis noch immersiver gestalten.
Subwoofer und Rear Speaker von Philips
Unterstützung findet die Soundbar im Subwoofer Philips Fidelio FW1. Dieser verfügt über einen nach unten abstrahlenden Treiber mit ca. 20 cm Durchmesser und zwei seitliche Passivradiatoren, die seine Wirkung noch verstärken sollen. 200 Watt Leistung versprechen auch hier ordentliche Bass-Power.

Der Fidelio FS1 ist der Satelliten Lautsprecher des Surround-Sets, soll aber auch als Solokünstler oder als Stereopaar verwendet werden können. Zusätzlich zu der Möglichkeit, ihn über die neue Philips Fidelio Wireless AV Plattform mit Musik zu versorgen, kannst du deine Musik auch via Bluetooth zu ihm schicken. Ein interessantes Feature, das du nur selten bei designierten Rear Speakern findest. Selbst Sonos bietet dir diese Doppelfunktion nicht, da beide als Rear Speaker in Frage kommenden Lautsprecher – der Sonos One (SL) und der Sonos Five – keinen Bluetooth Empfänger besitzen.

So ausgestattet soll der kleine Rear Speaker Fidelio FS1 durchaus auch als kompakter Aktiv-Lautsprecher herhalten. Zusätzlich unterstützt er mit seinem nach oben abstrahlenden Mitteltöner aber auch den 3D-Effekt deiner Dolby-Atmos-Filme. Ein Hochtöner und ein nach unten abstrahlender Tieftöner samt zwei weiterer Passivradiatoren runden den Lautsprecher klanglich ab.
Rear Speaker Philips Fidelio FS1 mit Ambilight
Tatsächlich hat sich Philips aber noch ein weiteres Gimmick ausgedacht, mit dem dein Surround-Erlebnis noch gesteigert werden soll. Wenn du einen Philips-Fernseher mit Ambilight besitzt, kann der Rear Speaker Fidelio FS1 dessen Effekt noch verstärken. Er ist nämlich ebenfalls mit entsprechenden LEDs ausgestattet und kann so deinen Raum ins zur Stimmung passende Licht hüllen. Wenn du also Fan der Hintergrundbeleuchtung von Philips-Fernsehern bist, könnte dieses Surround Set durchaus ein schönes Update für dich sein.
Philips will sich beim Design dieser drei Lautsprecher von den eigenen Premium TV-Modellen inspiriert haben lassen. Bei Materialien wie gebürstetem Aluminium, Holz und Muirhead-Leder versprechen die Soundbar FB1, der Subwoofer FW1 und der Rear Speaker FS1 auf jeden Fall optisch einiges.

Unser erster Eindruck von Philips Fidelio Wireless AV Plattform
Eine eigene Steuerungsplattform ins Leben zu zu rufen, ist kein leichtes Unterfangen. Umso gespannter kannst du darauf sein, wie sich die Philips Fidelio Wireless AV Plattform und das passende Surround Set in unserem Test schlägt. Philips ist bei weitem nicht der einzige Audio-Hersteller, der kabellose Surround-Sets anbietet. Samsung bewies erst vor kurzem mit der Samsung HW-Q950A, wie gut ein solches Set klingen kann. Mit den zusätzlichen Möglichkeiten, die die neue Steuerungsplattform bietet, bewegt sich Philips jedoch einen Schritt in Richtung Sonos, Bluesound und anderen Multiroom-Systemen. Wo Philips mit seiner Wireless AV-Plattform genau hinwill und welche weiteren, kompatiblen Produkte dich hier noch erwarten, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Sobald die genauen Preise und Verfügbarkeiten des neuen Surround Sets aus Soundbar Fidelio FB1, dem Subwoofer Fidelio FW1 und dem Rear Speaker Fidelio FS1 bekannt sind, erfährst du sie bei uns.
Was hältst du von Philips‘ neuem Surround Set? Was sagst du zu der Ankündigung der neuen Plattform? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren!