
Sonos Beam (Gen. 2) im Test – Kompakte Atmos-Soundbar von Sonos
Die Sonos Beam verspricht tollen Sound bei Film und Musik – trotz kompakter Maße. Wir haben die Soundbar mit virtuellem Atmos getestet – und zusätzlich noch Lautsprecher angeschlossen.
Es war eine Moody Blues Schallplatte. Als sechsjähriger selbstständig auf Vaters Thorens aufgelegt. Danach ließ mich das Thema HiFi nicht mehr los. 20 Jahre später kann ich auf sechs Jahre Berufserfahrung in der HiFi Branche und einen Studienabschluss in Anglistik und Keltologie zurückblicken. Meine Faszination ist immer noch die selbe. Mit dem Unterschied, dass ich jetzt über sie schreiben kann. Wenn ich das mal nicht tue, bin ich mit den Pfadfindern unterwegs, spiele Gitarre oder fotografiere.
Die Sonos Beam verspricht tollen Sound bei Film und Musik – trotz kompakter Maße. Wir haben die Soundbar mit virtuellem Atmos getestet – und zusätzlich noch Lautsprecher angeschlossen.
Einzelne Sonos-Komponenten klingen schon gut, wie unsere Testberichte beweisen. Was aber kann das Paket aus Sonos Arc, Sub und One? Und wie schlagen sich die neuen Era 300 als Rears?
Beats by Dr. Dre ist eine der bekanntesten Kopfhörermarken. Jetzt gibt es Hinweise auf einen Nachfolger der Studio Buds. Was wir bisher über die Beats Studio Buds+ wissen, erfährst du hier.
Für HiFi- und High-End-Anlagen können Audiophile Unsummen ausgeben. Dass du auch mit 2.000 Euro sehr weit kommst, beweisen wir dir hier.
Pioneer ist einer der führenden Hersteller von AV-Receivern. Jetzt hat das Unternehmen ein neues Flaggschiff angekündigt.
Die neuen Sonos-Lautsprecher zeichnet Dolby Atmos, Bluetooth und ein besonderes Design aus. Wie unterscheiden sich Era 300 und Era 100?
Apple scheint an Gesundheits-Features in den AirPods zu arbeiten. Auch Hörhilfen könnte die Zukunft bringen. Hier erfährst du, was wir bisher wissen.
Die Sony LinkBuds fallen mit ihrem merkwürdigen Design ziemlich aus der Reihe. Jetzt gibt es die gelochten In-Ears für kleines Geld bei MediaMarkt.
Die Sony SRS-XP700 zeichnet sich nicht nur durch einen genialen Sound aus, sondern auch durch viele praktische Funktionen. Jetzt ist die Partybox um fast 50 % reduziert.
QLED-Fernseher können besonders durch ihre kontrastreichen Farben begeistern. Günstig sind sie jedoch selten. Jetzt ist der Samsung Q60B mit starkem Rabatt zu haben.
Lange war es angekündigt, jetzt ist das Angebot endlich da: Ein Streaming-Service von Apple speziell für klassische Musik. Was du über Apple Music Classical wissen musst, liest du hier.
KEF hat die R-Serie rundum erneuert. Wir haben den Standlautsprecher KEF R7 Meta in unserem Teststudio unter die Lupe genommen.
Das South by Southwest (SXSW) ist eines der größten Kulturfestivals. Spezielle Konzerte werden live aufgenommen und anschließend auf Qobuz zur Verfügung gestellt.
Die Winterpause ist vorüber und der Vinyl Bus ist wieder on Tour: Wann der mobile Plattenladen auch in deine Nähe hält, erfährst du hier.
Einen OLED-TV günstig abzustauben, ist gar nicht so einfach. Gerade, wenn es um den LG C2 geht. Jetzt bietet dir MediaMarkt den Fernseher mit deutlichem Nachlass an.
Bose ist aus der Kopfhörer-Szene nicht mehr wegzudenken. Jetzt gibt es mit den Headphones 700 eines der besten ANC-Modelle besonders günstig.
Der JBL Charge 5 ist einer der besten Bluetooth-Lautsprecher von JBL. Jetzt kannst du beim Charge 5 richtig Geld sparen. Wir verraten dir, ob sich der Preis lohnt.
Der FiiO R7 soll auf deinem Schreibtisch Platz finden und sich sowohl mit Kopfhörern als auch Aktivboxen verbinden lassen. Sogar streamen kann er.
Der Sennheiser IE 200 ist einer der günstigsten In-Ear-Monitore von Sennheiser. Wie viele der guten Klanggene seiner teureren Brüder in ihm stecken, haben wir für dich getestet.
Tidal verabschiedet sich von der direkten Künstlervergütung. Stattdessen will der Streamingdienst in junge Künstler*innen investieren. Warum, erfährst du hier.
LG hat Details zu den neuen 2023er Soundbars bekannt gegeben. Was die neuen Klangriegel können und kosten sollen, erfährst du hier.
Das TWS-Flaggschiff Sony WF-1000XM4 bekommt einen Nachfolger! Was wir bisher über die kleinen Kopfhörer wissen – und wann du mit ihnen rechnen kannst, erfährst du hier.
Ein Leak auf Twitter lässt auf einen neuen Kopfhörer von Bose hoffen. Was wir bisher über den QuietComfort "Ultra" wissen, liest du hier.
Pro-Ject bietet dir mit der Head Box S2 Digital einen Kopfhörerverstärker für gehobene Ansprüche. Jetzt kannst du bei ihm 40 Euro sparen.
Denon ist unter anderem für AV-Receiver in jeder Größe und Preisklasse bekannt. Der Denon AVR-X2800H ist ein gutes Beispiel dafür und zurzeit bei HiFi Klubben stark reduziert.
Die Jabra Elite 4 Active sind aktuell bei MediaMarkt stark reduziert erhältlich. Ob sich das Angebot für die In-Ears mit Noise Cancelling lohnt, erfährst du hier.
Der Sennheiser IE 600 bietet dir genialen HiFi-Sound. Warum du dir das Angebot des kabelgebundenen In-Ear-Monitors nicht entgehen lassen solltest, erfährst du hier.
Inklang ist für seine schlanken und klangstarken Design-Lautsprecher bekannt. Ab sofort gibt es die Ayers-Serie auch als Aktiv-Lautsprecher mit integrierter Verstärkung und passendem Hub.
Die Harman/Kardon Citation Multibeam 1100 ist eine stattliche Atmos-Soundbar. Als Set mit passendem Subwoofer bietet sie dir Tink zurzeit extrem vergünstigt an.
Die Smart Serie ist Cantons Antwort auf die Frage nach kabellosen Aktiv-Lautsprechern. Was große die Canton Smart A 45 zu bieten hat, haben wir für euch getestet.
Die Soundboks Go ist deine Partybox, wenn es laut werden, aber transportabel bleiben soll. HiFi Klubben schenkt dir jetzt einen zusätzlichen Akku.
Die bisher größte von uns getestete Soundbar ist momentan bei HiFi Klubben reduziert zu haben. Was uns an der Sennheiser Ambeo Max so gefällt, erfährst du hier.
Das wohl berühmteste Pink-Floyd-Album der Welt wird 50. Deluxe Box Set soll das Feiern. Unter anderem mit einem 3D-Remastering des Albums in Dolby Atmos.
HiFi Klubben hat mit dem Pro-Ject X1 einen schicken HiFi-Plattenspieler im Angebot. Warum du dir diesen Deal nicht entgehen lassen solltest, erfährst du hier.
MediaMarkt schenkt dir die Mehrwertsteuer. Besonders bei Fernsehern kannst du so ordentlich Geld sparen. Mit dem Samsung AU7199 bleibst du bei 65 Zoll sogar weit unter 600 Euro.
Die Samsung HW-Q995B ist das beste Soundbar-System, das wir bisher getestet haben. MediaMarkt schenkt dir die Mehrwertsteuer, dadurch bekommst du sie jetzt fast 50% reduziert.
Der Pro-Ject Debut RecordMaster II kann deine Platten nicht nur abspielen, sondern sie auch digital zu deinem PC schicken. HiFi-Klubben hat das Multitalent momentan besonders günstig im Angebot.
HiFi Klubben hat das Gaming-Headset Beoplay Porte von Bang & Olufsen gerade ordentlich reduziert. Warum du dir dieses Angebot überlegen solltest, erfährst du hier.
Sonoro hat mit ihren schicken HiFi-Produkten die Branche aufgerüttelt, spart aber normalerweise mit Deals. Jetzt gibt es das Set aus dem Streaming-Verstärker Maestro und den Regalboxen Orchestra besonders günstig.
Spotify ist groß darin, deine Musikgewohnheiten auszulesen und dich dann mit dazu passender Musik zu versorgen. Jetzt kannst du ganze Playlists von Spotifys Analyse ausschließen.
Wenn Sennheiser einem HiFi-Kopfhörer für 500 Euro ein Update beschert, ist das genug Grund hellhörig zu werden. Der neue Sennheiser HD660S2 soll alles eine Spur besser machen, als der HD 660S – besonders im Bassbereich. Wir haben’s überprüft.
Soundboks macht robuste, wirklich sehr laute Partyboxen, die sich gut für Festivalgänger eignen. HiFi-Klubben bietet dir die Soundbok 3 zurzeit mit einer zusätzlichen, austauschbaren Batterie gratis an.
Der Sonos Sub soll deinen Sonos-Lautsprechern den nötigen Nachdruck im Bassbereich verschaffen. Wie sich der Subwoofer in unserem Hörstudio schlägt, erfährst du hier.
McIntosh gehört zu den Highend-Ikonen und setzt immer wieder eine Schippe Luxus auf die HiFi-Welt drauf. Jetzt stellt McIntosh mit dem MHT300 einen AV-Bulliden der Extra-(Preis)Klasse vor.
Cambridge Audio stellt mit dem AXN10 und dem MXN10 zwei Versionen eines neuen Netzwerkplayers vor. Spotify Connect, Tidal und Qobuz sind mit an Bord.
Nach dem Erfolg der kompakten Aktivbox The Fives stockt Klipsch jetzt das Portfolio um zwei weitere Lautsprecher auf. The Sevens und the Nines packen die gleiche Funktionsvielfalt in größere und noch größere Gehäuse.
Durch einen Leak sind Fotos der neuen Nothing Ear (2) aufgetaucht. Auch erste technische Details kommen ans Licht. Was sich im Vergleich zum Vorgänger verändert, erfährst du hier.
Mit Roon ARC kannst du deine persönliche Musikbibliothek sowie deine Streamingdienste von nur einer App aus unterwegs steuern. Und jetzt auch im Auto.
Cambridge Audio hat mit dem DacMagic 200M einen D/A-Wandler für höchstmögliche Auflösung im Programm. Sogar deinen Kopfhörer kannst du anschließen. Wie der kleine Kasten klingt, liest du in unserem Test.
Apple hat anscheinend schon länger Sensoren für die Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im HomePods mini verbaut. Diese sollen jetzt per Update aktiviert werden.
Sonus Faber gönnt der Homage-Serie ein Facelift: Zwei Standlautsprecher, eine Regalbox und ein Center Speaker für luxuriöse Ansprüche. Hier erfährst du, was dahintersteckt.
Das deutsche Startup Senic hat sich mit den Muse Blocks einen Namen gemacht. Kleine Karten, auf denen du Playlists von Sonos oder Spotify speichern kannst. Jetzt kommt der erste Player der Marke.
Astell&Kern ist für luxuriöse – und entsprechend hochpreisige – Highres-Player bekannt. Jetzt bringt die Marke gleich drei neue Produkte auf den Markt. Eines davon passt besonders leicht in die Hosentasche, eines definitiv nicht.
Sony ist dem Walkman seit seiner Einführung vor über 40 Jahren treu geblieben. Nur die Technik wurde verfeinert. Die digitale A-Serie bekommt jetzt mit dem Sony NW-A306 Zuwachs. Was der Highres-Player drauf hat, erfährst du hier.
Dirac bietet Software für Klangoptimierung an. Bisher besonders für HiFi- und Heimkinogeräte. Durch die Partnerschaft mit dem Chip-Produzenten BES sollen jetzt auch Kopfhörer mit ähnlicher Technologie möglich werden.
Nachdem der HiFi-Konzern Sound United schon letztes Jahr verkauft wurde, werden die Marken der Gruppe, darunter etwa Bowers & Wilkins, Denon, Marantz und Polk nun offiziell in die Sparte Consumer Audio von Masimo Consumer eingegliedert.
Schallplatten können ein spannendes Hobby sein. Umso mehr, wenn du das richtige Abspielgerät hast. Wir verraten dir, welcher Plattenspieler bis 1.000 Euro das Beste aus deinen schwarzen Scheiben holt.
Highend-Klang auf dem unterwegs, am Schreibtisch oder per HiFi-Anlage: All das verspricht der Chord Hugo 2. Aber klingt der teure D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker ebenso luxuriös, wie es sein Preis vermuten lässt?
Fiio ist besonders für seine portablen Player bekannt. Der FiiO M11S soll deine Kopfhörer mit bester Musikqualität verwöhnen. Wir haben alles Wichtige zum M11S für dich zusammengestellt.
Victrola hat einen zweiten – und günstigeren – Plattenspieler vorgestellt, der sich kabellos in dein Sonos-System integrieren lässt. Alls über den Victrola Stream Onyx erfährst du hier.
HiFi-Urgestein Naim hat eine neue Elektronik-Kette vorgestellt. Neben einem neuen Streaming-Vorverstärker und einem großen Netzteil ist auch ein alter Bekannter dabei.
Dirac ist seit Jahren Vorreiter in Sachen raumbasierter Klangoptimierung. Dirac Live Active Room Treatment verspricht der nächste große Schritt zu gut klingenden Wohnzimmern zu sein.
Auf der CES 2023 hat LG angekündigt, dass der Streaming-Client Paramount+ bald auch per TV-App verfügbar sein wird. Was dahintersteckt, erfährst du hier.
Hisense hat auf der CES 2023 einen neuen Mini-LED QLED TV vorgestellt. Mit 2.500 Nits soll der Hisense UX der hellste der Marke werden. Was du sonst noch wissen musst, erfährst du hier.
Der Sennheiser HD 800 S soll das gesammelte Wissen der Kopfhörer-Profis enthalten. Was der offene HiFi-Kopfhörer in unserem Test leistet, erfährst du hier.
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Heute öffnet sich das 18. Türchen in unserem Adventskalender. Dahinter: Der LG A1 mit 55 Zoll Bilddiagonale. Hier erfährst du, wie du den TV ergattern kannst.
Nur noch zehn Tage bis Weihnachten! Und auch hinter dem 14. Türchen unseres Adventskalenders verbirgt sich wieder ein toller Preis: Der Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip 6.
Bei McIntosh wird bekanntlich nicht gekleckert. Jetzt klotzt die Highend-Schmiede eine Dual Mono-Endstufe mit Hybrid-Verstärker ins Portfolio. Für knapp 30.000 Euro das Paar.
Teufel Cinebar 11 oder Teufel Cinebar Lux? Wir haben die beiden Teufel Soundbars getestet und zeigen dir hier, welches Modell sich in welcher Kategorie besser schlägt.
Heute öffnet sich das siebte Türchen im HIFI.DE Adventskalender: Dahinter findest du einen Fire TV Stick von Amazon. Was du machen musst, um an den praktischen Streaming Stick zu kommen, erfährst du hier.
Tragbare Kopfhörerverstärker können dein Handy zur HiFi-Anlage machen: Der GO link von iFi audio verspricht genau das. Und zwar zu einem sehr niedrigen Preis.
Die japanische HiFi-Schmiede Rotel stellt mit dem S14 einen neuen Streaming-Verstärker vor. Was du für 2.700 Euro erwarten kannst, erfährst du hier.
Audio Physic stellt mit der neuen Avantera die inzwischen vierte Version des Highend-Standlautsprechers vor. Was du für 25.000 Euro erwarten kannst, erfährst du hier.
Cyber Monday sorgt heute weiterhin für niedrige Preise. Wenn du Sonos-Lautsprecher für dein Heimkino-Setup suchst, ist jetzt eine gute Gelegenheit.
Am Cyber Monday bieten dir viele Shops eine letzte Chance auf richtig gute Preise. Auch Sonos-Soundbars sind noch stark reduziert zu haben.
Am Cyber Monday bieten dir viele Shops die letzte Chance auf richtig gute Deals. Auch Kopfhörer wie der Bose QuietComfort 45 kannst du noch mal günstig abgreifen.
Unterwegs oder zu Hause: Mit den Partyboxen von JBL kommt jede Party richtig in Fahrt. Am Cyber Monday kannst du die starken Lautsprecher günstig abstauben.
Auch noch am Cyber Monday bleiben die Preise bei Teufel niedrig. Das 5.1-Set der Ultima-Serie gibt es beim Hersteller zum Knallerpreis.
Die Bose Headphones 700 stehen weit vorne in Boses Kopfhörer-Portfolio. Auch nach Black Friday sind die ANC-Hörer besonders günstig zu bekommen.
Black Friday mag vielleicht vorbei sein, viele Shops locken aber weiterhin mit tollen Angeboten. Wir haben die aktuellen Top 10 Deals zusammengestellt.
Bose hat mit dem QuietComfort 45 einen der besten ANC-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Auch nach Black Friday kannst du den Hörer noch stark vergünstigt ergattern.
Black Friday ist vielleicht vorbei, aber die Jagd nach den besten Deals noch lange nicht: Otto hat die Bose Smart Soundbar 900 besonders günstig im Angebot.
Black Friday mag zwar vorbei sein, der Schnäppchen-Wahnsinn aber noch nicht. HiFi Klubben hat die HiFi-Standbox 703 S2 von Bowers & Wilkins stark im Preis reduziert.
Die KEF LS50 Wireless II ist eine der besten Aktivboxen, die wir kennen. Jetzt gibt es sie samt passenden Füßen zum Super-Preis bei Tink.
Am Black Friday überraschen uns die Online-Shops immer wieder mit noch besseren Angeboten. Auch die Produktpalette von Bose ist vertreten. Wir helfen dir, den Überblick zu behalten.
Nicht verpassen: Auch nach Black Friday kannst du ordentlich sparen. Diese Deals für Lautsprecher, Kopfhörer und Soundbars von Bose könnten bald ausverkauft sein!
Den WLAN-Lautsprecher Sonos One SL ist am Black Friday zu einem extrem niedrigen Preis zu haben. Wir zeigen dir, wo.
Teufel wartet am Black Friday mit vielen krassen Deals auf. Wir haben die vier besten für dich zusammengestellt.
Am Black Friday bietet Teufel einige Schnäppchen an. Unter anderem gibt es die Teufel Ultima 40 mit 40 Prozent Rabatt.
Auch nach Black Friday kannst du noch extrem gute Deals abstauben. Saturn hat die Bose Smart Soundbar 700 zum absoluten Sonderpreis im Shop.
Qobuz bietet zum Black Friday Geschenkkarten für Neukunden: Zwischen 10 und 25 Prozent kannst du so im Studio-Abo einsparen.
Am Black Friday rabattiert Canton alle Lautsprecher, die es exklusiv im Online-Shop des Herstellers gibt, um 15%. Alle Infos findest du hier.
Gute Lautsprecher sind oft teuer. Auch nach Black Friday kannst du jedoch auch hier viel Geld sparen. Wir recherchieren ständig die besten Deals für dich und stellen sie hier vor.
Der Streamingdienst Qobuz betreibt auch einen eigenen Download-Store für Musik. Zum Black Friday kannst du hier viele Alben stark vergünstigt finden.
Der Bowers & Wilkins Px7 S2 ist ein ANC-Kopfhörer der Luxusklasse … und zu Black Friday deutlich günstiger zu haben.
Am Black Friday bietet dir Tink ein ganz besonderes Surround-Set zu einem Wahnsinns-Deal. Die Canton Smart Soundbar + Sub 8 und 2x Smart Soundbox 3.
Tink bietet zum Black Friday das smarte Musiksystem KEF LS50 Wireless II samt passenden Boxen-Ständern satte 650 Euro günstiger an. Hier findest du alle Details zu diesem Hammer-Deal.
Zum Black Friday fallen wieder überall im Netz die Preise. Auch die Soundbar Nubert nuBox AS-225 ist mit von der Partie. Wir haben den besten Deal für dich.
Auch nach Black Friday hat MediaMarkt einige der beliebtesten Produkte stark reduziert. Auch der Sonos Sub ist dieses Jahr dabei.
Zum Black Friday 2022 sind einige der beliebtesten Lautsprecher von Bowers & Wilkins stark reduziert. Wir haben die Top 5 Deals für dich gefunden.