
LG OLED Fernseher in 48 Zoll für deutlich unter 800 Euro abstauben
Der LG OLED A2 ist ohnehin schon ein sehr preiswerter OLED-Fernseher. Jetzt hat MediaMarkt den TV stark reduziert. Wir klären, ob sich das Angebot für dich lohnt.
Es war eine Moody Blues Schallplatte. Als sechsjähriger selbstständig auf Vaters Thorens aufgelegt. Danach ließ mich das Thema HiFi nicht mehr los. 20 Jahre später kann ich auf sechs Jahre Berufserfahrung in der HiFi Branche und einen Studienabschluss in Anglistik und Keltologie zurückblicken. Meine Faszination ist immer noch die selbe. Mit dem Unterschied, dass ich jetzt über sie schreiben kann. Wenn ich das mal nicht tue, bin ich mit den Pfadfindern unterwegs, spiele Gitarre oder fotografiere.
Der LG OLED A2 ist ohnehin schon ein sehr preiswerter OLED-Fernseher. Jetzt hat MediaMarkt den TV stark reduziert. Wir klären, ob sich das Angebot für dich lohnt.
Mit Preis-Leistung hat die Cinebar 11 von Teufel schon in unserem Testbericht überzeugt. Jetzt kannst du zusätzlich sparen und landest am Ende bei knapp über 300 Euro.
In unserem Ratgeber erklären wir dir genau, wo die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Lautsprechern liegen – und welche Boxen besser zu dir passen.
Kopfhörer möglichst gut betreiben, egal ob am Kabel oder via Bluetooth, das will der neu vorgestellte iFi NEO iDSD 2. Wir haben alle Informationen.
Das neue Soundbar-Top-Modell von Bose ist jetzt offiziell und kann bereits bestellt werden. Wir verraten dir, wo die Unterschiede zum bisherigen Flaggschiff, der Bose Smart Soundbar 900 liegen.
Mit der Soundboks 4 geht die beliebte Partybox in die nächste Runde. Mehr Akku, besserer Sound und vieles mehr. Wir haben alle Infos.
Der Mutterkonzern der HiFi-Marken NAD, Bluesound und PSB Audio hat den Audio-Codec MQA gekauft. Unsere Theorie zum "warum", findest du hier.
Der ANC-Kopfhörer Px7 S2 soll in der e-Version noch besser werden, doch das Update scheint sich auf neue DSP-Software zu beschränken. Was Bowers & Wilkins mit der neuen Version verspricht, erfährst du hier.
Die dänische HiFi-Schmiede Argon Audio hat ihren besten Plattenspieler noch besser gemacht. Was du erwarten kannst, fassen wir zusammen.
Der Rega Naia ist der neue Top-Dreher der britischen Plattenspieler-Hersteller. Jetzt kommt er offiziell auf den Markt – für schlappe 15.000 Euro.
Bose will scheinbar mit der Smart Ultra Soundbar eine neue Atmos-Soundbar bringen. In einigen Shops ist sie bereits aufgetaucht, das wissen wir bisher über die Nachfolgerin der Smart Soundbar 900
Bei MediaMarkt kannst du dir den Samsung S95C gerade reduziert sichern. Der Fernseher zählt zu den Top-Fernsehern, die dieses Jahr auf den Markt kommen.
Die JBL Xtreme 3 bietet dir satten Sound für unterwegs. Aktuell kannst du sie dir 80 Euro günstiger schnappen.
Mehr als ein Facelift: Canton hat die eigene Reference-Serie komplett überarbeitet, ihr einen frischen Look verpasst und neueste Technik gegönnt. Vom Erfolg diese Maßnahmen durften wir uns am Beispiel einer Canton Reference 2 überzeugen.
Die Samsung HW-Q935GC ist ein Soundbar-Set, das es in sich hat. Jetzt ist die Atmos-Soundbar für unter 800 Euro zu haben.
Bose hat gerade seine Kopfhörer-Familie runderneuert. Neben besserem ANC sollen die neuen Modelle jetzt auch 3D-Sound beherrschen. Bose geht dabei aber einen anderen Weg als die Konkurrenz.
Audiolabs Flaggschiffserie besteht bisher aus einem CD-Laufwerk und einem Verstärker. Der Audiolab 9000N erweitert die Serie um Streaming-Funktionen.
Devialet stellt die zweite Version der Gemini-In-Ears vor. Besseres ANC und purer Sound lautet das Versprechen – zu einem stolzen Preis.
Mit dem Denon DP-3000NE kommt ein neuer Highend-Plattenspieler aus Japan. Was der Direktantriebler alles kann, erfährst du hier.
Der Lyngdorf MXA-8400 will bis zu 8 Kanäle deines Heimkinos mit ordentlich Leistung versorgen. Was die Endstufe so besonders macht, erfährst du hier.
Wie viel ist dir guter Bass wert? McIntosh findet anscheinend, dass die Antwort durchaus fünfstellig sein darf – und so groß wie eine Standbox.
Die Wharfedale Aura 4 ist der größte Lautsprecher der frisch auf den Markt gekommenen Aura-Serie von Wharfedale. Was die wuchtige Box kann, haben wir für dich getestet.
Der aktuelle LG B3 hat sich im Test als perfekter OLED-Einstieg herausgestellt. Jetzt gibt's ihn erstmals in 77 Zoll für unter 2.200 Euro.
Der LG OLED C2 ist ein Spitzenmodell auf dem TV-Markt. Aktuell bekommst du den Fernseher mit perfektem Schwarz deutlich günstiger als sonst.
Mit dem Rotel RMB-1585 MKII und dem RMB-1587 MKII kommen zwei neue Verstärker für fünf bzw. sieben Kanäle auf den Markt. Mit Leistung en masse.
Die Cinema-Version des 70s bekommt ein kleines Stereo-Brüderchen. Was der Streaming-Verstärker Marantz Stereo 70s verspricht, erfährst du hier.
An den Smart Home Tagen hat Tink einige geniale Angebote für dich. Das 6er-Set Heizkörper-Thermostate von Bosch ist mit darunter.
Das Berliner Unternehmen HEDD Audio hat bereits mit ihrem ersten Kopfhörer mit AMT-Treiber für Furore gesorgt. Jetzt legt man mit dem HEDDphone Two nach.
Lenco stellt auf der IFA 2023 gleich drei neue Plattenspieler vor. Alle drei haben Bluetooth-Sender und einer sogar die passenden Lautsprecher integriert.
Eins der wichtigsten Themen auf der IFA 2023 ist Heimkino. Welche Neuheiten und Highlights es bei Soundbar, Beamer und Co. gibt, erfährst du hier.
Die IFA in Berlin ist eine der wichtigsten Elektronikmessen. Auch das ein oder andere HiFi-Equipment findet sich hier. Das sind die Highlights direkt aus Berlin.
Eine ausgewachsene Standbox wie die Dali Opticon 8 Mk2 findest du selten günstig. Momentan kannst du jedoch über 800 Euro sparen.
Cyrus Audio baut HiFi im Kleinformat. Jetzt haben die Briten zwei neue Netzwerk-Player vorgestellt, die sich per BluOS steuern lassen.
Die R-Serie bekommt Zuwachs. Auf der IFA 2023 gibt der Yamaha R-N600A sein Debut. Was der kleine Streaming-Receiver kann, erfährst du hier.
Die Teufel Ultima 20 definiert bei Teufel den günstigen Einstieg in die HiFi-Welt. Jetzt bekommt sie eine aktive Schwester. HDMI-ARC inklusive.
Gleich acht HDMI-Eingänge, Phono-Eingang und Musikstreaming: Was der Stereo-Amp Denon DRA-900H noch kann, erfährst du hier.
Bowers & Wilkins hat die Serie 600, also seine günstigste Modellreihe überarbeitet. Was das für die kleinste und günstigste HiFi-Box des Herstellers bedeutet, testen wir anhand der B&W 607 S3.
Die kleinste und günstigste HiFi-Box aus dem Hause PMC heißt prodigy1. Was du vom jüngsten Sproß des britischen Studioadels erwarten kannst, verraten wir dir hier.
Die Wharfedale Elysian 3 fällt etwas schlanker als ihre große Schwester aus, soll klanglich aber auch keine Kompromisse machen.
McIntosh lieferte einst den Verstärker, der das wohl legendärste Musikfestival der Geschichte befeuerte. Die Neuauflage MC3500 MkII ist eine Reminiszenz an das Woodstock-Wochenende
WiiM gönnt seinem erst kürzlich vorgestellten Netzwerk-Player Pro ein Klang-Update – und das ist noch nicht alles.
Don't call it Soundbar! Die All-in-One-Soundlösung JBL L42ms kann so gut wie alles und passt auf jeden Schrank.
Highend-Elektronik aus Norwegen: Dafür steht Electrocompaniet. Der WLAN-Lautsprecher Tana SL2 will guten Klang ins ganze Haus bringen. Ob das klappt, haben wir getestet.
Der Beyerdynamic DT 990 Pro ist ein Klassiker unter den Studio-Kopfhörern. Beyerdynamic bietet den 990 Pro jetzt deutlich reduziert an.
Die KEF LS50 Wireless II ist eine der besten Aktivboxen, die wir kennen. Jetzt gibt es sie zum Sparpreis bei Coolblue.
Die Sonos Ray sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch relativ preisgünstig. Euronics bietet die Soundbar jetzt besonders günstig an.
Die britische Highend-Schmiede Chord Electronics senkt die Preise eines seiner beliebtesten Produkte. Wie es dazu kommt, erfährst du hier.
Die Sony WF-C700N kosten nicht viel und bieten guten Klang und ANC – und jetzt auch Multipoint. Was sich sonst noch per Update ändert, erfährst du hier.
Google experimentiert momentan mit einer AI-gestützten Version des eigenen Sprachassistenten. Hier findest du alle Informationen.
Die neue App SubZone will dir dabei helfen, deinen Subwoofer so zu platzieren, dass der Bass in deinem Raum möglichst gut klingt. Wie das gehen soll, erfährst du hier.
Die aktuelle Version von The Frame ist gerade erst von uns getestet worden. Jetzt gibt es den Ausnahmefernseher bereits mit deutlichem Rabatt bei Coolblue.
Die JBL Bar 300 verspricht für ihre Größe ordentlichen TV-Sound und ist bei Euronics momentan deutlich rabattiert.
Die Samsung HW-Q995B zählt zu den besten Soundbar-Sets, die wir bisher testen konnten. Jetzt gibt's die Soundbar extrem günstig bei Expert.
Nur noch die Platte auflegen und Start drücken: so die Idee hinter dem neuen Plattenspieler Pro-Ject Automat A2.
Die beiden Netzwerk-Player AXN10 und MXN10 lernen jetzt auch, die Lautstärke zu regeln. Per kostenlosen App-Update.
Von Preisanpassungen bleibt man momentan bei kaum einem Anbieter verschont. Auch Spotify erhöht die Abo-Preise. Nur nicht in Deutschland.
Tidal hat damit gestartet, den eigenen Highres-Katalog auch im FLAC-Format anzubieten. Ist das das Aus für MQA? Eine erste Einschätzung.
Mit einem Kopfhörer-Verstärker sollen deine HiFi-Kopfhörer besser klingen. Wie das funktioniert und warum das überhaupt nötig ist, liest du hier.
Dass künstliche Intelligenzen auch in der HiFi-Welt nützlich sein können, beweist jetzt Streaming-Experte Volumio. ChatGPT hilft dir, passende Musik zu finden.
Das nuForum war lange Zeit die Anlaufstelle für den Austausch über Nubert-Produkte und HiFi generell. Jetzt schließt das Forum in wenigen Tagen.
Noise-Cancelling-Kopfhörer gehören zu den beliebtesten Kopfhörern auf dem Markt, sind aber selten günstig. Am Prime Day ändert sich das.
Die aktiven Lautsprecher Audio Pro A48 sehen gut aus und ersetzen eine komplette Streaming-Anlage. Im Test muss sich zeigen, ob die kompakten Standboxen auch gut klingen.
Der Prime Day bietet dir nicht nur auf Amazon tolle Angebote. Auch der Lautsprecher-Profi Teufel senkt die Preise.
Die Sony HT-A7000 ist eine absolute Flaggschiff-Soundbar. Zum Amazon Prime Day ist sie jetzt deutlich reduziert zu haben.
Am Amazon Prime Day kannst du viele tolle Schnäppchen finden. Auch einige Highlights von Bose sind dieses Jahr dabei.
Der Amazon Prime Day lässt auch so manche Soundbar im Preis fallen. Ein gutes Beispiel ist die smarte Denon Home Sound Bar 550.
Am Amazon Prime Day purzeln wieder die Preise. HIFI.DE hat schon etliche Soundbars getestet. Auch dabei: die kompakte Soundbar Bose TV Speaker.
Der Prime Day ist zwar erst nächste Woche, auf einige Artikel gibt es aber jetzt schon tolle Rabatte. So zum Beispiel auf das Kindle Paperwhite Kids.
Der Amazon Echo Show 5 verbindet Alexa-Funktionen mit einem Bildschirm. Schon vor dem Prime Day kannst du den Show 5 stark rabattiert kaufen.
Auch Soundbars sind am Amazon Prime Day reduziert. Wir haben etliche Modelle getestet und sammeln hier die Angebote, die sich jetzt schon lohnen.
Die besten Angebote starten zwar erst nächste Woche, aber auch jetzt schon kannst du tolle Schnapper machen. Zum Beispiel beim aktuellen Echo Dot Kids.
Umfangreiche Einstellungen, fast alle Bluetooth-Codecs und natürlich toller Sound: All das versprechen die FiiO FW3. Für gerade einmal 100 Euro.
Mit dem True X System bringt Yamaha ein kabelloses Surround-System auf den Markt. Wir haben alle Infos, die du brauchst.
Der WiiM Pro überzeugt unter den Netzwerk-Playern mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist seit kurzem sogar Roon ready.
Dass es HiFi-Geräte mit Rabatt gibt, ist nicht selten. Dass der Hersteller die UVP von Verstärkern wie dem M10 V2 senkt, schon.
Das Unternehmen Montblanc ist eigentlich für Schreibgeräte bekannt. Für die ersten In-Ears hat man sich hochkarätige Hilfe geholt.
Die Charge 5 ist eine der beliebtesten JBL-Boxen. Jetzt gibt es den Bluetooth-Speaker mit bis zu 25 % Rabatt bei Otto.
Die HW-Q610B bietet einen hochwertigen Einstieg in die Soundbar-Welt von Samsung. Jetzt zum unschlagbar günstigem Preis.
Kompakte Lautsprecher gibt es unzählige, aber welche ist der Richtige für dich? Wir stellen dir unsere drei Favoriten für ein Budget von 1.000 Euro vor.
Der Q60B ist der gelungene Einstieg in Samsungs QLED-TVs. Jetzt gibt es den 50-Zöller bei Otto besonders günstig.
Die Q Acoustics 5000er-Serie rangiert zwischen der Einstiegsreihe 3000 und der hochwertigen Concept-Serie. Wir haben die Standbox Q Acoustics 5040 getestet.
Schon bald wirst du bei Tidal Highres-Musik im FLAC-Format hören können. Wir haben alle Informationen für dich.
Ambilight ist bisher nur in Philips-TVs verbaut. Nanoleaf möchte die Hintergrundbeleuchtung an jeden Fernseher bringen. Wir verraten, wie.
Ein D/A-Wandler kann den Unterschied zwischen einer guten und einer sehr guten Anlage machen. Der Musical Fidelity M3x soll das sicherstellen.
Die meisten In-Ears haben gerade einmal einen Treiber pro Seite. Die Ultimate Ear UE Premier toppen das um weitere 20. Was das bringen soll, erfährst du hier.
Die Bose Soundbar 500 kostet gewöhnlich rund 400 Euro. Jetzt gibt es die schlanke Soundbar für knapp 300 Euro bei Otto. Wir zeigen dir, ob die Soundbar 500 zu deinen Bedürfnissen passt.
Der Sony WH-1000XM4 zählt zu den besten Noise-Cancelling-Kopfhörern, die wir testen konnten. Jetzt kannst du ihn zum absoluten Sparpreis haben.
Apples neue AirPlay Funktion für Hotels wird noch dieses Jahr auf LG Fernsehern eingeführt. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Einen OLED-TV günstig abzustauben, ist gar nicht so einfach. Gerade, wenn es um den LG C2 geht. Jetzt gibt MediaMarkt noch einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer obendrauf.
Lautsprecher-Profi Klipsch erweitert das Sortiment um die beiden ersten Partyboxen. Hier findest du alles, was du wissen musst.
iOS 17 steht in den Startlöchern. Und das Betriebssystem verspricht gute Nachrichten für Nutzer:innen von HomePod und Spotify.
Plattenspieler können viel Spaß bringen, bergen aber auch das ein oder andere Risiko. Wir stellen dir die fünf verbreitetsten Fehler mit Plattenspielern vor.
Der LG OLED C2 ist ein Spitzenmodell auf dem TV-Markt. Aktuell bekommst du den Fernseher mit perfektem Schwarz deutlich günstiger als sonst.
Ein D/A-Wandler bzw. DAC ist ein wichtiger Bestandteil jeder modernen HiFi-Anlage. Sogar dein Bluetooth-Kopfhörer und viele Smartphones haben einen. Aber was macht ein DAC und warum ist das so wichtig?
Der JBL Tuner 2 ist ein Mix aus Radio und Bluetooth-Box. Beim aktuellen Preis wird das Digitalradio zum tollen Fang.
Die Wharfedale Elysian 1 ist für für das Regal eigentlich zu groß, aber deutlich kleiner als eine Standbox. Ist die kompakte Riesin mit AMT-Hochtöner deshalb genau die Richtige für dich?
Die Samsung Galaxy Buds Live sind aktuell knapp 60 Prozent günstiger bei Otto. Warum du jetzt zuschlagen solltest, erfährst du hier.
Bisher ähnelten Nuberts Soundbars eher auf die Seite gekippten Standboxen. Mit der nuPro AS-2500 bietet man jetzt auch üblichere Maße an.
Dirac und die Premium Audio Company wollen enger zusammenarbeiten. Was das für AV-Receiver von Onkyo, Pioneer und Co. heißt, erfährst du hier.
Das Musik-Serversystem Roon und die mobile App Roon ARC bekommen verbesserte Toneinstellungen. Was sich hinter Muse versteckt, erfährst du hier.