
Sky präsentiert Bundesliga-Topspiele ab nächster Saison mit Dolby Atmos
Sky wird die kommenden Bundesliga-Topspiele der nächsten Saison auch im 3D-Tonformat Dolby Atmos übertragen. Es gibt jedoch einen entscheidenden Haken.
Mit der Soundbar HW-Q950A will Samsung nicht nur deinen Fernsehsound auf Kinoniveau heben, der südkoreanische Technik-Riese spendiert dir im Set aus Soundbar, Subwoofer und Rears auch noch vier Dolby-Atmos-Kanäle. Wir haben Samsungs Topmodell getestet.
Mit der Bose Smart Soundbar 900 tritt Bose in die Dolby-Atmos-Welt ein und löst gleichzeitig die Soundbar 700 als Flaggschiff ab. Wir haben den neuen Klangbalken getestet.
Nach drei erfolgreichen Jahren Sonos Beam bringt Sonos die zweite Generation der kompakten Soundbar auf den Markt. Was bei der Sonos Beam (Gen. 2) neu ist, erfährst du hier.
Mit der Sonos Arc testen wir die erste Dolby-Atmos-Soundbar aus dem Hause Sonos. Wir sagen dir, wann sich die Multiroom-Luxusleiste lohnt.
Als Soundbar überzeugt die Sonos Arc auf ganzer Linie. Wie viel mehr geht da noch im Surround-Set mit weiteren Sonos-Komponenten?
Als Allround-Soundbar will die B&W Panorama 3 mit Dolby-Atmos und HiFi-Klang gleichermaßen überzeugen. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert.
Cantons 3D-Soundbar verspricht nicht nur raumfüllende Klänge, sondern vernetzt auch das Zuhause. Wir haben die smarte Schönheit getestet.
Die DSN11RG ist die größte Soundbar, die LG derzeit im Portfolio hat. Wir haben sie getestet.