
So aktivierst du Dolby Atmos auf deinem Smartphone
Immer mehr Smartphones unterstützen Dolby Atmos. Ob dein Handy das auch kann, wie du Dolby Atmos aktivierst und wie der 3D-Sound funktioniert, erklären wir dir hier.
Ganz flexibel den Sound des Fernsehers verbessern? Das ist mit FlexConnect möglich. Wie sich die TCL Z100 schlagen, finden wir im Test heraus.
Mit der Xio möchte KEF jetzt auch im Soundbar-Markt mitmischen. Ob es gelingt und wie gut die erste Soundbar ausfällt, erfährst du in unserem Test.
Auffällig, in jeder Hinsicht Marshall und mit einem tollen Klang: Die Soundbar Heston 120 überzeugt in unserem Test.
Die neueste Version der Spitzensoundbar von Samsung macht eines neu: Der Subwoofer ist geschrumpft. Warum das sogar von Vorteil ist, erfährst du im Test.
Mit der Bravia Theatre Bar 6 bringt Sony eine Soundbar-Subwoofer-Kombi auf den Markt, die zum fairen Preis viel Soundqualität liefern soll.
Gemeinsam mit Onkyo will Klipsch mit der Flexus Core 200 eine Soundbar für 3D-Klang im Heimkino liefern. Wie gut die Soundbar einzeln und im Set mit Rears und Sub klingt, finden wir im Test heraus.
Für weit unter 200 Euro gibt es die LG DS40T schon im Angebot. Dafür bekommst du Soundbar plus Subwoofer. Ob das Set gut klingt, finden wir im Test heraus.
Das Set aus Soundbar, Subwoofer und Rears soll Atmos-Sound nur per Center-Upfiring-Chanel liefern. Und nebenbei bestens zu LGs QNED-Fernseher passen. Ob das gelingt, zeigt unser Test.