Universal will Songs ins Dolby Atmos-Format bringen

Wer sich aktuelle AV-Receiver etwa der Marke Marantz ins heimische Wohnzimmer holt, kommt in den Genuss von Dolby Atmos. Film- und Heimkino-Enthusiasten tun dies jedenfalls. Denn gerade im Musiksektor ist das Tonformat noch nicht wirklich verbreitet. Ein Umstand, der sich demnächst ändern soll.
Universal plant Neuabmischung tausender Songs
Wer einen Blick auf die offizielle Dolby-Webseite wirft, stellt fest, dass kaum mehr als 50 Songs bislang in Dolby Atmos zur Verfügung stehen. Die Universal Music Group (UMG) hat sich daher nun mit den Dolby Laboratories zusammengetan, mit dem Ziel, „tausende Songs“ „vielfältigster Künstler und Genres“ ins Atmos-Format zu bringen – von Hip-Hop, Pop und Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik.
Im Zuge des Projekts „Dolby Atmos Music“ will man demnach bereits bestehende Songs aus dem Universal-Katalog neu abmischen. Teilweise soll wohl aber auch völlig neue Musik produziert werden. Zu diesem Zweck sollen diverse Universal-Studios mit Atmos-Technik ausgestattet werden, darunter die Capitol Records Studios in Hollywood, die Abbey Road Studios in London und die Berry Hill Studios in Nashville.
Dolby Atmos bringt raumfüllenden Surround-Ton
Anders als Tonformate wie Mono, Stereo, 5.1 und 7.1, arbeitet Dolby Atmos nicht streng kanalbezogen, sondern mithlfe sogenannter Klangobjekte. Diese lassen sich in hoher Zahl im Raum platzieren und können dem Hörer so etwa die Illusion vermitteln, von einer Vielzahl unterschiedlicher Instrumente umgeben zu sein.
Michael Frey, President of Operations bei UMG, sieht das moderne Format als Chance für die Künstler, „ihre Musik direkt so mit der Welt zu teilen, wie beabsichtigt und im Studio produziert“. Es gebe Künstlern ganz neue kreative Freiheiten und Ausdrucksmöglichkeiten, so Frey. Unklar ist dabei noch, wann genau und wie frequentiert die zahlreichen Universal-Neuabmischungen im Atmos-Format erscheinen sollen.
Bist du bereits in den Genuss waschechter Dolby Atmos-Musik gekommen? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
Weiterführende Links:
» Liste der Song-Veröffentlichungen auf der Dolby-Webseite
» Neuer Center-Lautsprecher Platinum+ ten Base angekündigt
» Sennheiser veröffentlicht erste Soundbar Ambeo Max
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.