Philips Fernseher 2021 – alles, was du wissen musst

In einem großen Launch-Event, das in diesem Jahr als reine Online-Veranstaltung stattfand, hat Philips sein TV-Line-Up für 2021 präsentiert. Neben einer neue Reihe von OLED-Fernsehern gab es erstmals die Ankündigung von Mini-LED-TVs der renommierten Marke. Was du an TV-Neuheiten in diesem Jahr von Philips erwarten kannst, sagen wir dir hier.
Mini-LED für die LCD-Topmodelle von Philips
Schon in dem letzten Jahren legte Philips Wert auf hochwertiges Design. Und auch 2021 werden sich viele Philips-Fernseher durch hochwertige Verarbeitung und ein edles Design auszeichnen, mit Stoffen des dänischen Lieferanten Kvadrat, Leder und Metall. Erstmalig kündigt Philips LCD-Fernseher mit Mini-LED an: Die mit Mini-LED-Bildschirmbeleuchtung ausgestatteten LCD Panels sind besonders dünn. Sie versprechen dabei tolle, sehr kontraststarke Bilder mit hoher Spitzenhelligkeit. Ähnliche Konzepte haben auch LG, Samsung und TCL für ihre jeweiligen 2021er TV-Line-ups angekündigt.

HDMI 2.1 für die Next-Gen Konsolen
Und zum Zweiten bringt die beliebte Marke erstmals Fernseher mit HDMI 2.1 für Gaming mit 4K-Auflösung bei 120 Hz Bildfrequenz heraus. Damit sollen sich die neuen Philips-Fernseher bestens als Gaming Fernseher mit einer Playstation 5 oder Xbox SeriesX eignen. Zumal die Geräte mit HDMI 2.1 auch die variable Bildrate VRR (Variable Refresh Rate) unterstützen sollen. Wie Philips mitteilt, sollen die entsprechenden HDMI-Eingänge die maximale Bandbreite von 48 Gbit/s bieten. Damit könnten sie höherwertige Signale annehmen, als die neuesten Konsolen derzeit liefern.
Vierseitiges Ambilight
Das Philips-Ambilight begleitet die TV-Bilder mit passendem farbigem Licht, das die Wand hinter dem Fernseher anstrahlt. Vierseitiges Ambilight tauchte dabei nur sehr selten auf, üblich war bislang drei- oder zweiseitig. Im neuen Line-Up für das Jahr 2021 kündigt Philips nun an, das Ambilight-Hintergrundlicht in OLEDs und LED-Spitzenmodellen auch auf der Unterseite des Fernsehers leuchten zu lassen.
Neue Bildtechnik mit der 5. Generation des P5-Prozessors
Der P5-Bildprozessor von Philips geht 2021 in seine 5. Generation und soll bei den neuen OLED- und Mini-LED-TVs für optimale Bildqualität sorgen. Der P5-Prozessor arbeitet auch weiterhin mit Unterstützung von KI (Künstlicher Intelligenz) arbeitet. Neu dabei sind eine erweiterte Lichtsensor-Funktion und eine Film-Erkennung. Wir gehen davon aus, dass zu der neuen Lichtsensor-Funktionalität die intelligent gesteuerte HDR10+-Wiedergabe mit „HDR10+ Adaptive“ zählt. Das soll die HDR10+-Bilder automatisch an das Umgebungslicht anpassen, für den besten Filmgenuss auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. So ähnlich wie mit Dolby Vision IQ für Dolby-Vision. Dolby Vision IQ taucht zwar namentlich nicht bei Philips auf, jedoch bietet die Philips Lichtsensor-Steuerung in Verbindung mit „Dolby Vision Bright“ eine entsprechende Funktion.
Heimkino-Enthusiasten wird es zudem erfreuen, dass Philips eine Partnerschaft mit Spectracal ankündigt, damit die neuen Philips Fernseher 2021 auch Calman-Farbkalibrierung anbieten können.
Philips OLEDs 2021: Neue Größen, besserer Schutz gegen Burn-In
Die aktuellen OLED-Fernseher der Baureihen 805 und 855 bekommen im Sommer Nachfolger, die dann OLED806 und OLED856 heißen werden. Im Vergleich zu ihren 2020er Vorgängern gab es an mehreren Stellen Verbesserungen.
Ein Nachfolger des aktuellen Premium-TV OLED935 wird erst für den Herbst 2021 erwartet. Der wird dann voraussichtlich als „OLED+936“ herauskommen.

Philips-eigene Anti-Burn-in-Technologie
Zusätzlich zu den schon allgemein üblichen Verfahren zum Schutz vor Einbrennen, setzt Philips bei seinen neuen OLED-TVs auf seine eigene Anti-Burn-in-Technologie. Diese ist bereits im OLED-Topmodell von Philips, dem OLED935, erhältlich und soll das Restrisiko von dauerhaften Nachbildern praktisch auf Null bringen. Die Anti-Burn-In-Technik von Philips kann statische Bild-Elemente wie Logos genau lokalisieren und ganz gezielt abdunkeln. Mit den kommenden Modellreihen OLED806 und 856 werden künftig auch die etwas günstigeren OLED-TVs von Philips über die Innovative Schutztechnik verfügen.
Neuer Bewegtbildmodus für Philips-OLED-TVs
Der Philips P5-Prozessor, der über die Bildwiedergabe wacht, wird im OLED806 und OLED856 eine Neuerung in der Wiedergabe rascher Bewegungen anbieten: Den neuen Philips-Bewegtbild-Modus Fast Motion Clarity (FMC). Mit FMC sollen aufeinanderfolgende Bilder noch sauberer in einander übergehen, ohne dass Flimmern oder zusätzliche Arktefakte entstehen. Dazu sieht Philips vier FMC-Einstellungen vor: niedrig, mittel, hoch und KI. Dieses Feature basiert auf den typischen Eigenschaften vom OLED-Panel. Daher bekommen ausschließlich OLED-TVs im neuen Line-Up von Philips die FMC-Funktion.
Philips OLED806: Neue Größen und HDMI 2.1
Auf den ersten Blick wird sich der neue Philips OLED806 kaum von einem 805 aus 2020 unterscheiden. Das Design unterscheidest sich in Details wie dem Standfüßen die je nach Montage ein dunkles oder helles Chrom zeigen. Während der Vorgänger OLED805 nur in 55 und 65 Zoll erhältlich war, kommen beim neuen OLED806 auch 48 Zoll und 77 Zoll hinzu. Die OLED806-Baureihe kommt somit in vier Größen heraus: 48, 55, 65 und 77 Zoll. Und hat das vierseitige Ambilight mit an Bord. Neu bei den inneren Werten sind unter anderem die erweiterte HDMI 2.1-Technik, der Bewegtbildmodus FMC und der spezielle OLED-Einbrennschutz von Philips.

Technische Daten OLED806
- Display: OLED
- Auflösung: 4K (3.840 x 2.160)
- Prozessor: P5 Generation 5
- HDR: HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG
- Smart-TV-System: Android TV 10
- Ton: 50 Watt 2.1-Soundsystem
- HDMI 2.1: eARC, VRR, 4K@120Hz, ALLM
- Fußkonzept: 2 Füße aus zweifarbigen Metall
- Ambilight: Vierseitig
Größe | Modell |
---|---|
48″ | 48OLED806 |
55″ | 55OLED806 |
65″ | 65OLED806 |
77″ | 77OLED806 |
Philips OLED856: Schwenkbar
Wie der Vorgänger OLED855, kommt auch der neue Philips OLED856 mit drehbaren Standfüßen heraus. Das OLED-Display, die P5-Bildtechnik sowie die Ambilight-Ausstattung sind gleich mit dem OLED806. Dazu zählen auch die HDMI 2.1-Features für Gaming mit 4K@120Hz, der Bewegtbildmodus FMC und der spezielle OLED-Einbrennschutz von Philips. Die OLED856-Baureihe bringt der Hersteller ausschließlich in den beliebtesten OLED-Größen 55 (139 cm Diagonale) und 65 Zoll (164cm Diagonale) auf den Markt.

Technische Daten OLED856
- Display: OLED
- Auflösung: 4K (3.840 x 2.160)
- Prozessor: P5 Generation 5
- HDR: HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG
- Smart-TV-System: Android TV 10
- Ton: 50 Watt 2.1-Soundsystem
- HDMI 2.1: eARC, VRR, 4K@120Hz, ALLM
- Fußkonzept: schwenkbarer verchromter Fuß
- Ambilight: Vierseitig
Größe | Modell |
---|---|
55 | 55OLED856 |
65 | 65OLED856 |
Neu bei Philips 2021: Fernseher mit Mini-LED-Display
Die OLED-TVs stellen nach wie vor das Premium-Segment der Philips-Fernseher dar. Die LED-TV-Spitzenmodelle für 2021 sind der PML9506 und der PML9506. Sie bringen eine neue Bildschirmtechnik mit, nämlich Mini-LED. Die spannende Frage ist, ob es ihnen damit gelingt, näher als bisher an die OLED-Bildqualität heran zu rücken.
Dabei handelt es sich genau genommen um LCD-TVs mit den modernsten LED-Backlights. Zusammen mit kontraststarken, schnellen 100/120-Hertz-LCD-Panels und der 5. Generation des P5-Prozessors sowie dem vierseitigen Ambilight versprechen die neuen Mini-LED-TVs von Philips Großartiges in Sachen Bildqualität. Und zudem superschlanke Designs. Hinzu kommt: HDMI 2.1-Features wie Variable Bildrate bis zu 120 Hz (bei 4K) sollen die kommendem Mini-LEDs zu perfekten Spielkameraden der Gamer machen. Denn damit bieten sie die passende Ausstattung für eine Playstation 5 oder Xbox Series X.
Mini-LED-TV Philips PML 9636
Das LED-TV-Flaggschiff von 2021 wird der neuen PML9636 mit Mini-LED-Display. Dabei ist das LED-Backlight beim Mini-LED-Top-Modell in 1024 einzeln geregelte Zonen aufgeteilt. Fein dosiertes Local Dimming soll damit für optimale Schwarzwerte auch in kleinsten Bildbereichen sorgen. HDR-Fans dürfte die angekündigte Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits besonders neugierig machen.

Zusammen mit kontraststarken und schnellen 100/120-Hertz-LCD-Panels und der 5. Generation des P5-Prozessors sowie dem vierseitigen Ambilight versprechen die neuen Mini-LED-TVs von Philips Großartiges in Sachen Bildqualität. Plus beste Gaming-Performance durch die vollen HDMI 2.1-Features wie die Variable Bildrate bis zu 120 Hz (bei 4K) für ambitionierte Gamer.
Hinzu kommt, dass die Sound-Experten von Bowers & Wilkins bei der Lautsprechertechnik des Philips-TV mitgewirkt haben. So verspricht dieses Premium-TV auch beim Ton besser als andere zu sein. Geplant sind allerdings nur 65 und 75 Zoll – also 164 und 190 cm Diagonale.

Technische Daten PML9636
- Display: LCD (Mini-LED, 100/120 Hz)
- Auflösung: 4K (3.840 x 2.160)
- Prozessor: P5 Generation 5
- HDR: HDR10, HDR10+, HDR10+ Adaptive, Dolby Vision, HLG
- Smart-TV-System: Android TV 10
- Ton: Bowers & Wilkins Soundsystem
- HDMI 2.1: eARC, VRR, 4K@120Hz, ALLM
- Fußkonzept: Soundbar als Tischfuß
- Ambilight: Vierseitig
Größe | Modell |
---|---|
65 | 65PML9636 |
75 | 75PML9636 |
Mini-LED-TV Philips PML 9506
Die neuen Philips-Fernseher 2021 der Serien PML9506 und der PML9506 werden dank Mini-LED besonders schlanke Bildschirme – trotz einer Direct-LED-Beleuchtung – haben. Die Technik des PML9506 wird gegenüber dem Topmodell etwas abgespeckt ausfallen. Doch wir erwarten auch von dem PML9506, dass er mit einem 100/120-Hertz-Panel und der 5. Generation des P5-Prozessors als Mini-LED-TV von Philips eine erstklassige Bildqualität liefern wird. Begleitet von dem vierseitigen Ambilight. HDMI 2.1-Features wie VRR, also eine variable Bildrate bis zu 120 Hz, und die Wiedergabe von 4K-Gaming mit maximaler HDMI-Bandbreite sollen die passende Ausstattung für Next-Gen Konsolen gewährleisten.

Technische Daten PML9506
- Display: LCD (Mini-LED, 100/120 Hz)
- Auflösung: 4K (3.840 x 2.160)
- Prozessor: P5 Generation 5
- HDR: HDR10, HDR10+, HDR10+ Adaptive, Dolby Vision, HLG
- Smart-TV-System: Android TV 10
- Ton: 50 Watt 2.1-Soundsystem
- HDMI 2.1: eARC, VRR, 4K@120Hz, ALLM
- Fußkonzept: 2 Stabfüße aus Metall
- Ambilight: Vierseitig
Größe | Modell |
---|---|
65 | 65PML9506 |
75 | 75PML9506 |
LED-TV Philips PUS 9206
Der künftige PUS9206 steht 2021 an der Spitze der LED-TVs von Philips, die mit klassischem LED-Backlight ausgestattet sind. Unterhalb dieses Topmodells erwarten wir neben der angekündigten 8506-Serie auch eine neue 7000er-Baureihe, die vermutlich mit 50-Hertz-Panels arbeiten werden. Im „DLED 9206“, so nennt ihn Philips, steckt jedenfalls ein hochwertiges LCD-Display mit 100 bzw. 120 Hz und weitem Blickwinkel.
Interessant für ambitionierte Gamer: Der leistungsstarke P5-Bildprozessor, HDMI 2.1-Fähigkeiten mit e-ARC und VRR für 4K von 40 Hz bis 120 Hz gehören beim 9206 zur ebenso Ausstattung wie der Auto Low Latency Modus ALLM, der bereits in 2020er Modellen enthalten ist.

Technische Daten PUS9206
- Display: LCD (LED, 100/120 Hz)
- Auflösung: 4K (3.840 x 2.160)
- Prozessor: P5 Generation 5
- HDR: HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG
- Ton: 50 Watt 2.1-Soundsystem
- HDMI 2.1: eARC, VRR, 4K@120Hz, ALLM
- Fußkonzept: 2 Stabfüße aus zweifarbigem Metall
- Ambilight: Vierseitig
Größe | Modell |
---|---|
55 | 55PUS9206 |
65 | 65PUS9206 |
LED-TV Philips PUS 8506
Die sogenannte „Performance-Serie“ von Philips ist auch für das Motto „The One to watch“ – zu deutsch etwa „Der Eine zum Gucken“ – bekannt. Das Konzept dahinter: Kein High-End, sondern ein gutes Gerät zu einem vernünftigen Preis, das gleichzeitig Spaß machen soll. Die Tradition setzt Philips mit dem neuen LED-TV PUS8506 auch 2021 fort. Im Gegensatz zu den OLEDs und MiniLEDs soll der LED-TV PUS8506 kein vierseitiges, sondern das dreiseitige Ambilight bekommen.
Den PUS8506 kündigt Philips in sechs Größen von 43 bis 77 Zoll an. Je nach Größe kann sich die Art des Tischfußes dabei ändern. Schwenkbar bis 58 Zoll, darüber feststehend.

Technische Daten PUS8506
- Display: LCD (LED)
- Auflösung: 4K (3.840 x 2.160)
- Prozessor: P5 Generation 5
- HDR: HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG
- Ton: 20 Watt Soundsystem
- HDMI 2.1: eARC, VRR, 4K@120Hz, ALLM
- Fußkonzepte: T-Fuß schwenkbar (43″, 50″, 58″), T-Fuß (65″), gewinkelte Füße (70″, 75″)
- Ambilight: Dreiseitig
Größe | Modell |
---|---|
43″ | 43PUS8506 |
50″ | 50PUS8506 |
58″ | 58PUS8506 |
65″ | 65PUS8506 |
70″ | 70PUS8506 |
77″ | 77PUS8506 |
Preise und Verfügbarkeiten
Die ersten der neuen Geräte erwarten wir voraussichtlich für den Sommer, frühestens in Juni könnten z.B. die ersten OLED806 im Handel auftauchen. Preisangaben bzw. UVPs sind derzeit noch keine bekannt.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.