TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und „OD Zero“

Die CES hat uns dieses Jahr einige vielversprechende Innovationen präsentiert. TCL schließt sich nahtlos an. Eine neue Mini-LED-Technik namens OD Zero ist angekündigt. Gleichzeitig gibt TCL eine Kooperation mit Google bekannt, die zu einer neuen Reihe an Fernsehern mit Google TV als Betriebssystem führen soll. Die Google TVs von TCL versprechen hervorragende Bildqualität mit tollen Inhalten zu paaren. Wir sind gespannt.
Bei TCL rückt man eng zusammen
Ein Vorteil von OLED TVs ist ihr unglaublich schlankes Panel. Jetzt macht TCL ihnen ihn Sachen Bautiefe Konkurrenz. Dank einer neuen Generation an Mini LEDs und verbesserten Linsen konnte TCL nämlich beim „OD Zero“-Display die Backlight-Schicht nahezu direkt an der Diffusorplatte platzieren. Somit muss nicht, wie sonst bei anderen LED-TVs nötig, ca. 12 mm Platz zwischen beiden Schichten gelassen werden.

Verbindet man diese Nähe zur Diffusorplatte mit den ultrafeinen Mini LED, erhält man schärfere Bilder, noch bessere Weiß- und Schwarzwerte und nochmals gesteigerte Helligkeit.
Kooperation von TCL und Google
Wenn es um Unterhaltungsangebote geht, setzt TCL dieses Jahr nach dem bewährten Android TV auf das neue Google TV. Mit Google TV bekommen die Smart TVs von TCL künftig eine tolle Bedien-Oberfläche für die – bereits von Android TV bekannte – große App-Auswahl und Googles Onlineangebote. So kannst du nicht nur deine Lieblingsfilme und Serien streamen, du kannst auch das ganze Portfolio an Google Apps auf dem Fernseher benutzen. Natürlich kannst du auch Fragen an Google Assistant stellen und kompatible Smart-Home-Geräte vom TCL-Fernseher aus steuern.

Von der Wearables-Division bei TCL kam zudem die Ankündigung einer neuen, leichten VR-Brille. Diese soll besonders angenehm zu tragen sein und den Benutzer weniger stark von der Umwelt abschotten als herkömmliche VR-Produkte.
Neugierig geworden? Sobald es genaueres über TCLs neueste Produktreihen gibt, findest du diese natürlich hier. Was hältst du von den ultradünnen QLEDs? Wären sie eine Alternative für OLEDs? Schreibe es uns in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.